kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Von Redaktion
21. September 2023
in Politik
0
Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Auf der siebten Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) stehen Diskussionen über die klimaneutrale Wirtschaft Deutschlands im Fokus. Vertretende aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft versammeln sich unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz“, um die Erfolge und Chancen der Netzwerkarbeit zu erörtern.

Related articles

Stephan Brandner: Grundfunk und Programmauftrag statt öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Stephan Brandner: Grundfunk und Programmauftrag statt öffentlich-rechtlicher Rundfunk

1. Dezember 2023
75 Prozent der Führungskräfte in Deutschland fordern Neuwahlen / Vernichtendes Urteil im DUP-Stimmungsbarometer: Sogar 82,0 Prozent sagen, die Ampelkoalition mache „generell keinen guten Job“

75 Prozent der Führungskräfte in Deutschland fordern Neuwahlen / Vernichtendes Urteil im DUP-Stimmungsbarometer: Sogar 82,0 Prozent sagen, die Ampelkoalition mache „generell keinen guten Job“

1. Dezember 2023

Im Mittelpunkt der heutigen Jahresveranstaltung der IEEKN steht unter anderem das sich aktuell im Bundestag zur Abstimmung befindende Energieeffizienzgesetz. Es verpflichtet Unternehmen, konkrete Pläne zur Umsetzung von wirtschaftlichen Energieeffizienzmaßnahmen zu erstellen. Trotz der Dringlichkeit von Energie- und Ressourceneinsparungen zeigen mehrere Umfragen, dass die Bereitschaft zur Investition in Energieeffizienz aufgrund fehlender Planungssicherheit, hoher Energiepreise und wirtschaftlicher Herausforderungen gesunken ist 1, 2. Laut dem Energieeffizienz-Index liegt sie auf dem niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre 3.

Investitionen in Energieeffizienz und Klimaschutz sind jedoch nicht nur entscheidend für Deutschlands Energie- und Klimaziele, sondern stärken auch die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen in Krisenzeiten. Verschiedene Studien kommen zu dem Schluss, dass die deutsche Industrie allein durch Effizienzgewinne und Prozessumstellungen bis 2030 ihren Energiebedarf um etwa 20 Prozent reduzieren kann 4, 5, 6. Hier gehen die Unternehmen der Netzwerkinitiative bereits mit großem Engagement voran.

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, betont: „Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke bringt Unternehmen zusammen, um sich ganz praxisnah dabei zu unterstützen, gemeinsam den Weg in Richtung Klimaneutralität zu gehen. Der Erfahrungsaustausch in einem Netzwerk hilft Unternehmen, wertvolles Know-how zu gewinnen und lohnende Maßnahmen umzusetzen. Die IEEKN leistet damit einen wichtigen Beitrag zur jetzt anstehenden Transformation der Wirtschaft. Ich gratuliere den Trägerverbänden anlässlich der Jahrestagung der IEEKN zur erfolgreichen Entwicklung dieses Netzwerkes.“

Dr. Christiane Rohleder, Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: „Angesichts der Klimakrise müssen Wirtschaft und Gesellschaft schnell klimaneutral werden. Energieeffizienz ist dafür ein wesentlicher, unabdingbarer Schlüssel. Daher ist es zentral, dass Vorreiter-Unternehmen in den Netzwerken der Initiative mit Beispielen zeigen, wie der Umbau hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft gelingt. So können gute Beispiele auch von anderen aufgegriffen werden. Viele Unternehmen sind bereits auf gutem Wege, ihre Geschäftsmodelle anzupassen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und auch den Schutz der Artenvielfalt und des Wassers zu berücksichtigen. Dies macht unsere Wirtschaft fit für die Zukunft und hilft auch uns allen.“

Auf der Jahresveranstaltung werden auch Unternehmensnetzwerke ausgezeichnet, die sich durch herausragendes Engagement in Energieeffizienz und Klimaschutz hervorheben: Das Unternehmensnetzwerk „dekarbN“ aus dem Raum München, das überregionale Branchennetzwerk „gr-EEN VKU Wasser II“ und das „Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk Chemnitz“.

Die IEEKN hat bereits mehr als 3.300 Unternehmen in 389 Netzwerken zusammengebracht, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und Einsparungen umzusetzen. Der Kieler Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) sowie Botschafter der Initiative, betont anlässlich der heutigen Veranstaltung: „Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein. Deshalb engagieren sich auch kommunale Unternehmen in der Netzwerkinitiative. Dieses Wettbewerbsinstrument leistet einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität: Die Initiative unterstützt Unternehmen, Effizienzpotenziale zu heben und sich damit auch robust für die Zukunft aufzustellen.“

ADVERTISEMENT

Weitere Informationen zur Netzwerkinitiative und zur Jahresveranstaltung finden Sie unter www.effizienznetzwerke.org oder telefonisch unter 030 667 777 66.

Das ist ein Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk

In einem Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk arbeiten mehrere Unternehmen zusammen, um ihre Energieeffizienz zu steigern und Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben. Zentrale Elemente sind ein moderierter Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden sowie gemeinsamer Einsparziele und Maßnahmenumsetzungen. So können Unternehmen ihr Know-how schneller ausbauen, um ihren Energieverbrauch zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Über die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke

Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke hilft Unternehmen aller Branchen und Größen dabei, sich branchenübergreifend, branchenintern oder unternehmensintern in Netzwerken auszutauschen und Maßnahmen zugunsten von Energieeffizienz und Klimaschutz umzusetzen. Die Initiative startete 2014 als Initiative für Energieeffizienz-Netzwerke. Seit 2021 wird sie von 21 Verbänden und Organisationen der Wirtschaft gemeinsam mit der Bundesregierung getragen und von zahlreichen weiteren Projektpartnern unterstützt. Zudem wurde sie um die Themen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit erweitert und soll bis Ende 2025 300 bis 350 neue Netzwerke etablieren. Auf diese Weise sollen neun bis elf Terawattstunden Endenergie beziehungsweise fünf bis sechs Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen eingespart werden. Damit will die Initiative einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Steigerung der Energieeffizienz in Industrie, Handwerk, Handel, Gewerbe und Energiewirtschaft leisten.

1 Umfrage des BDI, Lagebild im industriellen Mittelstand 2023, S. 2: https://ots.de/DjPgW0

2 Energiewende-Barometer 2023 der IHK-Organisation – Unternehmensumfrage zur Umsetzung von Energiewende und Klimaschutz, S. 7: https://ots.de/fqPpFy

3 Sommererhebung 2023 des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP): https://www.eep.uni-stuttgart.de/eei/aktuelle-erhebung/

4 dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität 2021, S.12: https://www.dena.de/newsroom/meldungen/dena-leitstudie-aufbruch-klimaneutralitaet/

5 Ariadne-Report – Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität 2045. Szenarien und Pfade im Modellvergleich, Ariadne Projekt, 2021, S.123: https://ots.de/Z3brTZ

6 Energieeffizienz in der Produktion. Untersuchung zum Handlungs- und Forschungsbedarf, Fraunhofer Gesellschaft, 2008, S. 3: https://ots.de/MQ2023

Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Volker Kamm, Pressesprecher
Chausseestraße, 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 66 777-622
E-Mail:presse@dena.de
Internet: www.dena.de
Original-Content von: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieErneuerbare EnergienGovernanceKlimaschutzNachhaltigkeit
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Stephan Brandner: Grundfunk und Programmauftrag statt öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Stephan Brandner: Grundfunk und Programmauftrag statt öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Berlin (ots) - Mit einem sogenannten 'Manifest' wenden sich Drehbuchautoren und Regisseure gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und fordern u. a....

75 Prozent der Führungskräfte in Deutschland fordern Neuwahlen / Vernichtendes Urteil im DUP-Stimmungsbarometer: Sogar 82,0 Prozent sagen, die Ampelkoalition mache „generell keinen guten Job“

75 Prozent der Führungskräfte in Deutschland fordern Neuwahlen / Vernichtendes Urteil im DUP-Stimmungsbarometer: Sogar 82,0 Prozent sagen, die Ampelkoalition mache „generell keinen guten Job“

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Hamburg (ots) - Führungskräfte deutscher Unternehmen haben ein vernichtendes Urteil über die Arbeit der Ampelkoalition abgegeben. Laut DUP UNTERNEHMER-Stimmungsbarometer, das...

Bundeswehr erhält 50 neue Dingos / Ersatzbeschaffungen des BAAINBw laufen weiter

Bundeswehr erhält 50 neue Dingos / Ersatzbeschaffungen des BAAINBw laufen weiter

Von Redaktion
30. November 2023
0

Koblenz (ots) - Die Bundeswehr erhält neue Allschutz-Transport-Fahrzeuge (ATF) des Typs Dingo 2. Insgesamt 50 ATF hatte Deutschland vor rund...

Christina Baum: Lauterbach und Pistorius müssen zurücktreten!

Christina Baum: Lauterbach und Pistorius müssen zurücktreten!

Von Redaktion
30. November 2023
0

Berlin (ots) - Zu der Stellungnahme der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), nach der die COVID-19-Impfstoffe nicht für den Schutz vor Übertragung...

Fossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten! / Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung / Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen

Fossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten! / Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung / Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen

Von Redaktion
30. November 2023
0

Heidelberg/Schönau/Hamburg/Düsseldorf (ots) - Die unabhängigen Öko-Energieversorger Bürgerwerke eG, EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, Green Planet Energy eG und naturstrom AG fordern...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

15. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0

Spaniens Weihnachtslotterie im Fokus: Chancen und finanzielle Perspektiven

4. Dezember 2023
Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

1. Dezember 2023
Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

1. Dezember 2023
Rotkäppchen-Mumm Trendstudie 2023: Genusskultur in der Permakrise / Positive Signale zum Jahresende: Deutsche setzen auf mehr Genussfreude

Rotkäppchen-Mumm Trendstudie 2023: Genusskultur in der Permakrise / Positive Signale zum Jahresende: Deutsche setzen auf mehr Genussfreude

1. Dezember 2023

Krypto Markt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.