kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mit intelligenter Energie CO2 und Geld sparen: ison macht das Eigenheim zum virtuellen Kraftwerk

Von Redaktion
18. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Mit intelligenter Energie CO2 und Geld sparen: ison macht das Eigenheim zum virtuellen Kraftwerk
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

10,8 Millionen Eigenheime in Deutschland können in Zukunft zu Prosumern werden, die Solarstrom erzeugen und für Wärme, Mobilität und Haushaltsstrom nutzen. Dabei lässt sich mit der intelligenten Vernetzung der Energieflüsse im Gebäude und der Koppelung an den Strommarkt viel Geld und CO2 einsparen. Dieses bisher ungenutzte Potential der Energiewende können Versorger, Hardware-Hersteller und Großhändler künftig mit den White-Label-Lösungen des Green-Energy-Tech-Unternehmens ison (www.ison.energy) heben.

Related articles

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

2. Februar 2023
In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

2. Februar 2023

Riesiger Markt: 10,8 Millionen Eigenheime können zu Prosumern werden

„Das Prosumer-Potential in Deutschland ist riesig. Die Beschleunigung der Energiewende im Eigenheim macht Haushalte unabhängig von explodierenden Gas- und Ölpreisen. ison bietet eine Schlüsseltechnologie für die Wirtschaftlichkeit und Klimafreundlichkeit von Prosumer-Lösungen“, erläutert ison-Geschäftsführer Sebastian Mahlow.

Mahlow verantwortete über viele Jahre den Energiehandel und zuletzt den Innovationsbereich beim führenden Ökostromanbieter LichtBlick. Ihm zur Seite steht ein Team aus IT- und Energie-Spezialisten: „ison verknüpft energiewirtschaftliche und technologische Exzellenz. Wir haben unseren Marktstart in den letzten 12 Monaten intensiv vorbereitet.“

ADVERTISEMENT

Eigenheime können Energiekosten deutlich senken

Durch die Schaffung eines virtuellen privaten Kraftwerks (VPP) verbindet ison die dezentralen Energietechnologien im Haus – wie Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen und die Wallboxen für ein Elektrofahrzeug – und integriert sie in den Energiemarkt. Benötigte Energie wird automatisch eingekauft und Überschüsse werden Just-In-Time verkauft, sodass Preisschwankungen am Markt im Laufe des Tages optimal genutzt werden können. Auch sorgt die ison-Technologie dafür, dass eine größere Menge lokal erzeugten Sonnenstroms im Haus verbraucht werden kann. „In Summe können Prosumer-Haushalte ihre Energiekosten deutlich senken“, so Mahlow. Auch die CO2-Bilanz lässt sich so noch einmal verbessern.

ison bietet Komplettlösung für Energieversorger, Hersteller und Großhändler an

ison richtet sich an alle Erstausstatter von Prosumer-Häusern und bietet seine Technologie als White-Label-Lösung an:

– ison schließt eine technische Lücke, in dem die Energieressourcen im Haus vernetzt und automatisiert gesteuert werden.
– ison verschafft Herstellern von Energie-Hardware und Großhändlern Zugang zu den Energiemärkten.
– ison kennt und verwaltet alle Details der Energieregulierung und der Messung.
– ison aggregiert Energieressourcen unabhängig von der Hardware.
– ison stellt die Konnektivität zu anderen Geräten im Haus über ein Home Energy Management System (HEMS) her.

„Statt einfach auch PV-Anlagen, Speicher, Wallboxen oder Wärmepumpen zu verkaufen können Energieversorger, Hersteller und Großhändler mit unserer Hilfe künftig dauerhafte Energielösungen für ihre Kund*innen anbieten. Das verspricht eine langfristige Kundenbindung und deutlich höhere Erlöse“, erläutert Mahlow die Vorteile. Auch die Strombelieferung kann ison zukünftig als White-Label-Lösung anbieten.

Das Unternehmen ison ist eine 100 Prozent Tochter des Ökostrom-Marktführers LichtBlick. LichtBlick ist auch der erste Kunde von ison. Die Technologie von ison ist die Basis für die StromWallet, mit der LichtBlick seinen Kund*innen eine optimierte Nutzung ihrer Solarenergie anbietet. ison bietet seine Lösungen künftig auch anderen Energieversorgern, Hardware-Herstellern und Großhändlern an. „Wir sind bereits in vielversprechenden Gesprächen mit weiteren Marktpartnern“, so Mahlow. Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie hier (https://brand.lichtblick.de/s/56/Hcsp325q).

Weitere Informationen:

www.ison.energy

Pressekontakt:
Ata Mohajer, Communication Manager
Tel. 040-6360-1087, press@ison.energy
Original-Content von: LichtBlick SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieErneuerbare EnergienImmobilienStromTechnologieVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

München (ots) - Organic Garden denkt Ernährung neu: gesund für Mensch und Natur muss es sein - und richtig gut...

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Oberreichenbach (ots) - Am 3. März 2023 veranstaltet die VS RecruitingFabrik GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden und Partner WACKENHUT den...

Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen

Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Ebersdorf bei Coburg (ots) - Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten europaweit agierenden Hersteller für maßgeschneiderte Verpackungen aus Well-...

Gehaltsangabe im Stellenangebot: Ja oder nein?

Gehaltsangabe im Stellenangebot: Ja oder nein?

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Hamburg (ots) - Während in unserem Nachbarland Österreich bereits seit einem Jahrzehnt die Gehaltsangabe in einer Stellenanzeige gesetzlich verpflichtet wurde,...

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Bonn (ots) - Der 10. Cloud Unternehmertag (www.cut2023.com) der Scopevisio AG brachte in seinem Jubiläumsjahr wieder zahlreiche kleine und mittelständische...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / 2022 Neue Bestmarke erreicht

Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / 2022 Neue Bestmarke erreicht

2. Februar 2023
Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,664.00€21,702.82£19,403.01
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,666.38€1,528.28£1,366.33
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.822
binancecoin
BNB (BNB)
$331.84€304.34£272.09
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.920£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,702.82-0.55%
    BITCOIN
    24 Std :-0.55%
    Volumen:€42,716,670,351.86
    Marktkapitalisierung€418,529,637,217.94
  • ethereumEthereum(ETH)€1,528.28-0.48%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.48%
    Volumen:€10,773,383,282.51
    Marktkapitalisierung€184,339,274,797.45
  • tetherTether(USDT)€0.9190.330%
    TETHER
    24 Std :0.330%
    Volumen:€53,259,825,307.64
    Marktkapitalisierung€62,545,792,478.60
  • binancecoinBNB(BNB)€304.340.970%
    BNB
    24 Std :0.970%
    Volumen:€992,281,456.12
    Marktkapitalisierung€41,034,579,305.82
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9200.380%
    USD COIN
    24 Std :0.380%
    Volumen:€3,694,340,464.44
    Marktkapitalisierung€39,103,136,263.35