kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Menschenrechte in Deutschland: Wie viele Femizide noch? / Union deutscher Zonta Clubs wartet auf Antwort aus dem Kanzleramt

Von Redaktion
9. Dezember 2022
in Politik
0
Menschenrechte in Deutschland: Wie viele Femizide noch? / Union deutscher Zonta Clubs wartet auf Antwort aus dem Kanzleramt
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Mehr als vier Wochen sind vergangen, seit die Union deutscher Zonta Clubs (UdZC) im Rahmen der diesjährigen Zonta Says NO- Aktionen einen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz richtete: Die in der Istanbul-Konvention benannte und seit Februar 2018 in Deutschland gesetzlich geforderte zentrale Koordinierungsstelle zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen sei endlich einzurichten. „Diese Forderung ist auch Bestandteil des Koalitionsvertrags – und sie ist noch immer nicht erfüllt“, sagt UdZC-Präsidentin Katja Kamphans.

Related articles

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

25. Januar 2023

Erst seit das Bundeskriminalamt die Fälle in einer gesonderten Statistik erfasst wird deutlich: Jeden dritten Tag endet geschlechtsspezifische Gewalt auch in Deutschland für eine Frau tödlich. Die Ende November veröffentlichten Zahlen der zur Strafanzeige gebrachten Fälle von Partnerschaftsgewalt weisen trotz eines leichten Rückgangs von 2020 auf 2021 eine seit Jahren steigende Tendenz aus. Eine länderübergreifende Präventionsstrategie, die den Fokus auch auf eine flächendeckende Täterarbeit legt, halten Expertinnen und Experten daher für zwingend erforderlich. Doch eine solche ist bis heute nicht in Sicht.

Wir rennen gegen unsichtbare Wände an

Mit nur einer Personalstelle plant der Bund derzeit den Aufbau der von der Monitoring-Gruppe GREVIO angemahnten zentralen Koordinierung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention. Zum Vergleich: Spanien hat dafür 39 Stellen geschaffen. Für Projekte des Gewaltschutzes und der Prävention sieht der Bundeshaushalt im kommenden Jahr fünf Millionen Euro an Zuschüssen vor. „Dies wird der Größe der Aufgabe nicht gerecht. Die Zahl von 113 Femiziden allein im Jahr 2021 zeigt, wie dringend wir eine bundesweite Strategie brauchen, die das Bildungs- und das Gesundheitswesen systematisch einbezieht“, stellt UdZC-Präsidentin Katja Kamphans fest. Eine Antwort aus dem Kanzleramt auf den offenen Brief der Union deutscher Zonta Clubs steht noch aus.

Es beginnt mit dem, was Frauen und Mädchen täglich erfahren

„Partnerschaftsgewalt wird noch immer als Randphänomen missverstanden, als etwas, das hinter verschlossenen Türen im häuslichen Umfeld und vor allem in sozialen Brennpunkten stattfindet. Das ist ein gefährlicher Irrtum“, sagt Monika Schröttle, Leiterin der Forschungs- und Beobachtungsstelle Geschlecht, Gewalt, Menschenrechte (FOBES) am Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (IfeS). „Gewalt gegen Frauen wird von Männern aus allen Bildungs- und Sozialschichten verübt. Es geht um Macht und Kontrolle gegenüber Frauen.“

Das weiß auch Svenja Beck. Die 37-jährige Steuerfachfrau und zweifache Mutter hat nach Jahren in einer gewaltvollen Beziehung nur knapp einen Tötungsversuch durch ihren Ex-Partner überlebt. Sie gründete daraufhin eine Selbsthilfegruppe und in diesem Jahr den Selbsthilfeverein „T.o.B.e Toxische Beziehungen überwinden“. Seither ist sie eine gefragte Rednerin: „Ich erlebe noch immer, dass viele, die mir zuhören, denken: Schlimm! Aber das betrifft mich nicht.“ Dabei beginnt es mit dem, was Frauen und Mädchen tagtäglich erfahren müssen: „Von Alltagssexismus bis Femizid haben wir es nach wie vor mit patriarchalen Machtansprüchen und ihrer Durchsetzung zu tun“, sagt Schröttle. Das sei die Haltung, die jeden dritten Tag eine Frau mit ihrem Leben bezahlt.

Weitere Informationen

Der offene Brief an Bundeskanzler Scholz (https://www.change.org/p/jeder-femizid-ist-einer-zu-viel)

ADVERTISEMENT

Zahlen und Fakten Zonta Says NO 2022

Mehr zu Zonta Says NO 2022 finden Sie unter www.zontasaysno.de.

Pressekontakt:
Karin Lange
Pressesprecherin der Union deutscher Zonta Clubs
+49 (0) 175 2604260
E-Mail: presse@zonta-union.de
www.zonta-union.de
Original-Content von: Union deutscher Zonta Clubs, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFrauenGesellschaftKriminalitätMenschenrechte
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - 2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst,...

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Bochum (ots) - Die Regierung hat erkannt, dass das BIP als Kennzahl für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik allein nicht ausreicht. Auch...

INSM Behörden-Digimeter zur Digitalisierung der Verwaltung: Peinliches Scheitern!

INSM Behörden-Digimeter zur Digitalisierung der Verwaltung: Peinliches Scheitern!

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Onlinezugang: lediglich 105 statt 575 Leistungen. So lautet die Bilanz nach fünf Jahren Onlinezugangsgesetz (OZG). Statt wie...

Alice Weidel: Keine deutschen Kampfjets für die Ukraine

Alice Weidel: Keine deutschen Kampfjets für die Ukraine

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Kaum beschloss Bundeskanzler Scholz, dass Deutschland den Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern will, legt der ukrainische Vize-Außenminister...

Neues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister

Neues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Essen (ots) - Sabotageakte gegen Bahnstrecken und Cyberangriffe auf öffentliche Einrichtungen haben die Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) zuletzt wieder...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,029.00€21,110.06£18,582.19
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,595.62€1,462.66£1,287.51
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.918£0.808
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.919£0.809
binancecoin
BNB (BNB)
$304.40€279.04£245.62
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,110.061.98%
    BITCOIN
    24 Std :1.98%
    Volumen:€42,945,514,042.08
    Marktkapitalisierung€407,297,715,044.08
  • ethereumEthereum(ETH)€1,462.663.01%
    ETHEREUM
    24 Std :3.01%
    Volumen:€11,573,007,062.24
    Marktkapitalisierung€176,510,746,563.12
  • tetherTether(USDT)€0.918-0.01%
    TETHER
    24 Std :-0.01%
    Volumen:€51,509,933,398.44
    Marktkapitalisierung€61,672,527,762.41
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9190.130%
    USD COIN
    24 Std :0.130%
    Volumen:€3,471,640,939.47
    Marktkapitalisierung€39,889,508,821.92
  • binancecoinBNB(BNB)€279.040.960%
    BNB
    24 Std :0.960%
    Volumen:€685,823,320.55
    Marktkapitalisierung€37,656,760,064.18