kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Mehr Sicherheit durch Digitalisierung in der Q-Commerce-Branche: Getir testet digitales Notfall-System CALIMA zum Schutz seiner Mitarbeitenden

Von Redaktion
11. November 2022
in Handel
0
Mehr Sicherheit durch Digitalisierung in der Q-Commerce-Branche: Getir testet digitales Notfall-System CALIMA zum Schutz seiner Mitarbeitenden
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Getir, der Pionier der ultraschnellen Lebensmittellieferung, startet einen Testlauf mit dem Berliner Startup CALIMA. Ziel ist es, die Kuriere von Getir jederzeit noch besser zu schützen.

Related articles

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

26. Januar 2023
Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

26. Januar 2023

CALIMA entwickelt ein digitales Notfallsystem, das die Smartphones der Mitarbeitenden zu persönlichen Notsignal-Geräten verwandelt und manuelle sowie automatische Wege zur Alarmierung bietet. So erkennt CALIMA zum Beispiel automatisch Stürze und Bewusstlosigkeit von Mitarbeitenden. Die unternehmensinternen Notfallkontakte werden sofort über den Notfall und den aktuellen Standort informiert.

Benjamin Konzag, Safety & Security Manager bei Getir erklärt hierzu: „Die Sicherheit unserer Kuriere hat für uns höchste Priorität. Unsere Mitarbeitenden statten wir deshalb mit hochwertigen E-Bikes und Mopeds sowie mit professioneller Schutzkleidung aus. Wir führen Sicherheitskurse und Probefahrten durch, begleitet von diversen weiteren Maßnahmen zur Unfallprävention und Gesundheits- und Sicherheitsvorsorge. Gleichzeitig arbeiten wir stetig an der Fortentwicklung unseres Sicherheitskonzept und sind als Technologieunternehmen immer an modernen, digitalen Lösungen interessiert. CALIMA ist dabei ganz klar das intelligenteste Notfall-System und daher genau richtig für Getir.“

Auch Katharina Hochmuth, Mitgründerin von CALIMA freut sich über die Zusammenarbeit mit Getir: „Unsere Mission ist es, durch digitale Lösungen den Arbeitsschutz zu optimieren und effizienter zu gestalten. Getir erfüllt mit CALIMA nicht nur die Sorgfaltspflicht und gesetzliche Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeitenden, sondern ergreift gemeinsam mit uns die Chance durch Digitalisierung den Schutz der Mitarbeitenden zu erhöhen.“ Der technische Leiter und ebenfalls Mitgründer des Unternehmens, Tim Hautkappe, erklärt zudem, dass die genutzten Sensorik-Komponenten bereits millionenfach erprobt worden seien und immer häufiger in sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt würden.

Die einmonatige Testphase wird von der für Getir zuständigen Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) finanziert. „In unserer Präventionsarbeit machen wir bereits sehr gute Erfahrungen mit klassischen Notruflösungen bei Alleinarbeit. Gemeinsam mit Getir möchten wir nun prüfen, ob so ein neues Angebot einer App-gestützten Notruflösung auch für die Kuriere der Schnelllieferdienste funktionieren kann“, erläutert der Präventionsexperte Stefan Raßmann den Hintergrund für dieses von der BGHW initiierte Projekt. „Der Testeinsatz unter realistischen Bedingungen“, so Raßmann weiter, „kann uns wichtige Erkenntnisse liefern, mit denen wir auch anderen Unternehmen mit vergleichbaren Gefährdungslagen beratend bei ihrer Pflicht zur Seite stehen können, im Ernstfall rasch Notfallmaßnahmen einzuleiten.“

Der Testlauf mit CALIMA könnte den Beginn der Zusammenarbeit zwischen Getir und dem Start-up für digitalisierten Alleinarbeiterschutz CALIMA in Deutschland markieren. Neben Berlin bietet Getir seinen Service auch in Hamburg, Dortmund, Düsseldorf, Köln, München und Nürnberg an.

Über Getir

Getir ist der Pionier der ultraschnellen Lebensmittellieferung. Das Tech-Unternehmen ist in den Bereichen Einzelhandel und Logistik tätig und hat die Zustellung auf der letzten Meile mit seinem Angebot „Lebensmittel in Minuten“ revolutioniert und bietet seinen Kunden rund 2.000 Artikel des täglichen Bedarfs an. Getir wurde 2015 gegründet und ist in 81 Städten der Türkei vertreten. Seit 2021 ist das Unternehmen auch in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und den Vereinigten Staaten tätig.

ADVERTISEMENT

Über CALIMA

Das Notfallsystem CALIMA unterstützt durch digitale Lösungen dabei, das betriebliche Notfallmanagement zu optimieren und ermöglicht es Unternehmen, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Als App auf dem Smartphone bietet CALIMA Möglichkeiten zur manuellen Aktivierung und sogar zur automatischen Erkennung von Notfällen. Für Unternehmen geht es nicht nur um ihre Sorgfaltspflicht, sondern es besteht auch eine gesetzliche Verpflichtung zum Schutz von Mitarbeitern, die alleine arbeiten. Da CALIMA auf den Dienst-Smartphones installiert wird, müssen Unternehmen im Vergleich zu traditionellen Hardware-Lösungen keine Anfangsinvestitionen tätigen. Mitarbeitende müssen neben ihrem Smartphone keine zusätzlichen Geräte mit sich tragen. Dies hat im Vergleich zu den bisherigen Hardware-Lösungen auch eine deutlich höhere Nutzerakzeptanz zum Vorteil.

Pressekontakt:
Sven-Joachim Irmer
presse@getir.de
Getir Germany
c/o Design Offices Ostbahnhof
Koppenstr. 93
10243 Berlin
Original-Content von: Getir Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildDienstleistungDigitalisierungHandelLebensmittelMobile KommunikationVerkehr
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Hamburg (ots) - >> Knapp 95% der iglo Verpackungen sind 'fossil free' und bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen >> Circular Economy:...

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Nürnberg (ots) - Mit mehr als 30 Jahren Geschäftserfahrung ist Konstantinos Vasiadis ein echter Profi in der deutschen Retourenbranche. Mit...

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Köln (ots) - Seit April letzten Jahres nutzt toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport....

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Neckarsulm (ots) - Vegane Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle: Fast jeder fünfte Deutsche setzt sich mit...

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest / Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern / Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest / Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern / Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Gütersloh (ots) - Gleich zwei Geräte von Miele belegen im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest die ersten beiden Plätze: Der...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

27. Januar 2023
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

26. Januar 2023
Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,962.00€21,085.06£18,544.91
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,579.99€1,450.84£1,276.06
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.808
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.807
binancecoin
BNB (BNB)
$305.31€280.35£246.58
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,085.06-0.08%
    BITCOIN
    24 Std :-0.08%
    Volumen:€32,070,243,320.80
    Marktkapitalisierung€406,330,962,983.43
  • ethereumEthereum(ETH)€1,450.84-1.65%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.65%
    Volumen:€9,162,175,229.18
    Marktkapitalisierung€174,786,813,513.89
  • tetherTether(USDT)€0.9190.090%
    TETHER
    24 Std :0.090%
    Volumen:€41,516,293,462.24
    Marktkapitalisierung€61,860,845,128.73
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9180.020%
    USD COIN
    24 Std :0.020%
    Volumen:€3,328,572,915.42
    Marktkapitalisierung€39,876,867,206.74
  • binancecoinBNB(BNB)€280.350.200%
    BNB
    24 Std :0.200%
    Volumen:€185,782,041.51
    Marktkapitalisierung€37,821,675,738.50