kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Maximilian Kraft: Warum Pharmaunternehmen trotz Fachkräftemangel nicht jeden Bewerber annehmen sollten

Von Redaktion
28. Februar 2023
in Handel
0
Maximilian Kraft: Warum Pharmaunternehmen trotz Fachkräftemangel nicht jeden Bewerber annehmen sollten
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Als Geschäftsführer der pates AG verhilft Maximilian Kraft Unternehmen aus der Medizintechnik und Pharmaindustrie zu qualifizierten Fachkräften. Dabei setzen er und sein Team auf eine Kombination aus Headhunting, Social Recruiting und einem eigenen Recruiting-Pool mit mehr als 30.000 Fachkräften, um jedem ihrer Kunden diejenigen Fachkräfte zu vermitteln, die perfekt ins Team passen.

Related articles

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023

Pharma- und Medizintechnikunternehmen haben es nicht nur wegen ihrer Personalsituation schwer. Um sich finanziell über Wasser zu halten, müssen die Unternehmen fortwährend produzieren, während gesetzliche Regelungen sie regelrecht dazu zwingen, Stellen schnellstmöglich zu besetzen. Maximilian Kraft, Gründer und Geschäftsführer der pates AG, warnt jedoch: „Ein Bewerber, der nicht ins Team passt, kann erheblichen Schaden anrichten.“ Diesen Schaden beziffert der Experte mit bis zu 45.000 Euro. Zusätzlich zu Produktionsausfällen und vergeblicher Einarbeitung kann es jedoch dazu kommen, dass der falsche Neuzugang das Betriebsklima vergiftet – erfahrene Fachkräfte könnten deshalb kündigen und den Schaden vervielfachen. Als Personalvermittler für die Pharmabranche und Geschäftsführer der pates AG ist Maximilian Kraft mit dieser Problematik bestens vertraut und weiß, dass Firmen lieber auf die Richtigen warten sollten, anstatt irgendwen einzustellen.

Der Fachkräftemangel ist Kopfsache – Das Mindset muss stimmen

Den Ursprung des Drucks, den Pharmaunternehmen verspüren, sieht Maximilian Kraft in erster Linie im falschen Mindset. „Qualifizierte Fachkräfte sind am Markt vorhanden“, erklärt er. „Sie wollen allerdings auch nicht für irgendwen arbeiten – sondern für den Richtigen.“ Dies haben viele Firmen aktuell noch nicht begriffen. Allzu oft wird überstürzt gehandelt – Kandidaten werden beinahe blindlings eingestellt, ohne zu prüfen, ob diese auch langfristig zum Unternehmen passen. Statt aus Verzweiflung aber jeden x-beliebigen Kandidaten einzustellen, gilt es, sich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und so genau die Fachkräfte anzusprechen, die sich Unternehmen wünschen. Dabei gilt es, die eigenen Vorteile zu identifizieren und in Form von professionellem Arbeitgebermarketing gezielt nach außen zu tragen, um qualifizierte Fachkräfte davon zu überzeugen, der beste Arbeitgeber zu sein. Je näher ein Unternehmen diesem Ziel kommt, desto mehr steigen auch Qualität und Menge der Bewerber, die es anzieht. Entsprechend sinkt gleichzeitig der Druck, sofort jemanden einzustellen.

ADVERTISEMENT

Kandidaten müssen zu 100 Prozent überzeugen

Voraussetzung hierfür ist allerdings, sich als Unternehmen erst einmal im Klaren darüber zu sein, welche Art von Bewerber man erreichen möchte. Dabei reicht es allerdings nicht aus, wenn die Kandidaten beispielsweise zu 70 Prozent überzeugen. Weisen sie beispielsweise eine positive Performance auf, passen im Grunde aber gar nicht zum Team passen, werden sie das Unternehmen langfristig nicht weiterbringen können. Schließlich möchten Unternehmen ihre Stellen im Bestfall langfristig mit dem richtigen Personal besetzen. „Performance ist attraktiv und wünschenswert“, betont Maximilian Kraft. „Viel wichtiger aber ist, dass das Mindset des Kandidaten zu dem des Unternehmens passt. Nur so können Unternehmen tatsächlich die Kandidaten finden, die langfristig Teil ihres Teams bleiben und das Unternehmen weiterbringen werden.“

Falsche Einstellungen können fatale Folgen haben

Werden diese Punkte nicht beachtet und die falschen Kandidaten eingestellt, kann dies mitunter schwerwiegende Folgen für das Unternehmen haben. Schließlich kosten Fehleinstellungen das Unternehmen nicht nur viel Zeit und Geld, auch das Team wird in Mitleidenschaft gezogen. So können sich bestehende Mitarbeiter durch neues, unpassendes Personal in ihrem Arbeitsalltag gestört fühlen. Das beeinflusst die Team-Performance als Ganzes und kann im schlimmsten Fall sogar Kündigungen des Bestandspersonals nach sich ziehen. Eine Fehleinstellung kann damit fatale Folgen haben, die ein Unternehmen auf Dauer nicht tragen kann.

Damit bleibt festzuhalten: Fachliche Kompetenz ist wichtig und nötig, viel wichtiger aber ist es, bei der Mitarbeitergewinnung darauf zu achten, tatsächlich passende Kandidaten auszuwählen. Dabei gilt es, sich eher in Geduld zu üben, statt x-beliebige Mitarbeiter einzustellen. Engpässe können kurzzeitig auch mit Freiberuflern besetzt werden. Die gewonnene Zeit kann dafür genutzt werden, tatsächlich passende Kandidaten zu finden, die zum Team passen und das Unternehmen langfristig weiterbringen werden.

Sind auch Sie auf der Suche nach qualifizierten Personal für Ihr Unternehmen aus der Pharmaindustrie oder Medizintechnik und wünschen sich einen erfahrenen Experten an Ihrer Seite, der Sie dabei unterstützt? Melden Sie sich jetzt bei Maximilian Kraft (http://www.pates-experts.com) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
pates AG
Vertreten durch: Maximilian Kraft

Personalvermittlung Pharma & Medizintechnik


E-Mail: info@pates-experts.com

Tags: ArbeitsmarktBerufBildKarriereMedizintechnikPharmaindustrieUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Von Redaktion
24. März 2023
0

Timmendorfer Strand (ots) - Mit Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro in eine nachhaltige Kälteversorgung stärkt Wilhelm Brandenburg gezielt den...

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Von Redaktion
23. März 2023
0

Zürich/Brüssel (ots) - Das Pionierunternehmen für fairen Handel, gebana, hat in Brüssel vor dem EU-Parlamentsgebäude Flagge gezeigt für ein starkes...

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben...

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - "Im Bereich Versorgungssicherung in der Lebensmittelerzeugung hat die Bundesregierung auf die von ihr selbst ausgerufene Zeitenwende nicht...

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nürnberg (ots) - Voll recycelbar, ausgezeichnet, kindersicher und FSC zertifiziert - mit den neuen 3in1-Caps Color- und Vollwaschmitteln der Eigenmarke...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$28,027.00€26,054.63£22,936.18
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,774.08€1,649.23£1,451.84
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.936£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$324.35€301.52£265.44
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.935£0.823
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€26,054.63-0.03%
    BITCOIN
    24 Std :-0.03%
    Volumen:€20,571,292,364.73
    Marktkapitalisierung€502,424,563,998.45
  • ethereumEthereum(ETH)€1,649.23-2.00%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.00%
    Volumen:€10,954,789,733.79
    Marktkapitalisierung€198,348,883,640.31
  • tetherTether(USDT)€0.9360.060%
    TETHER
    24 Std :0.060%
    Volumen:€32,344,916,131.75
    Marktkapitalisierung€73,482,043,001.87
  • binancecoinBNB(BNB)€301.52-1.47%
    BNB
    24 Std :-1.47%
    Volumen:€658,626,952.32
    Marktkapitalisierung€47,535,895,061.69
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9350.360%
    USD COIN
    24 Std :0.360%
    Volumen:€5,664,408,928.07
    Marktkapitalisierung€31,696,322,088.09