kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

Von Redaktion
27. September 2023
in Finanzen
0
LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Münster (ots) –

Erstmals hat sich die LVM Versicherung dem Nachhaltigkeitsrating der renommierten Rating-Gesellschaft Assekurata unterzogen und auf Anhieb das Testurteil „A+ = gut“ erhalten. Die Besonderheit dabei. Der Versicherer hat als Gruppe mit allen Versicherungsgesellschaften (Schaden/Unfall, Leben und Kranken) den intensiven Prüfprozess durchlaufen. Mit dem Urteil „A+ = gut“ gehört die LVM Versicherung im Branchenvergleich zu den Bestplatzierten: Bislang hat die Assekurata-Rating-Agentur in insgesamt 17 Ratings nur einmal eine bessere Note in einem Erstrating vergeben.

Related articles

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

1. Dezember 2023
Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht

Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht

1. Dezember 2023

LVM-Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Kleuker: „Das Assekurata-Rating ist eine erste externe Bestandsaufnahme unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dass wir hier direkt gut abschneiden konnten, macht uns natürlich stolz. Es ist ein Beleg, dass wir auf dem richtigen Weg hin zu einer nachhaltigeren Ausrichtung der LVM Versicherung sind. Gleichzeitig geben uns die Ratingergebnisse Hinweise, wo wir noch besser werden können.“

Vier Teilkategorien ergeben das Gesamturteil

ADVERTISEMENT

Das Rating unterteilt sich in die vier Teilkategorien Rahmenwerk, Geschäftsbetrieb, Produktmanagement/Risikotransfer und Kapitalanlage. Dafür analysiert Assekurata umfangreiche öffentliche und interne Daten sowie Informationen aus vertiefenden Interviews.

Laut der Rating-Agentur überzeugt die LVM Versicherung vor allem in den Teilkategorien Rahmenwerk und Geschäftsbetrieb, die jeweils die Teilnote „sehr gut“ erhalten haben. Assekurata stellt heraus, dass die LVM Versicherung ihre Nachhaltigkeitsstrategie stark im Unternehmen verankert habe. Ein eigener Nachhaltigkeitsbereich sorge in Zusammenarbeit mit internen Nachhaltigkeitsexperten dafür, die Strategie mit konkreten Maßnahmen in die Praxis umzusetzen. Es sei vorbildhaft für die Branche, dass Nachhaltigkeit in dieser Breite gemeinsam gestaltet werde.

Auch die Teilkategorie Geschäftsbetrieb bewertet Assekurata mit „sehr gut“, weil die LVM Versicherung insbesondere am Campus in Münster schon aktiv daran arbeite, ihren Umwelteinfluss zu verstehen und zu verbessern. So beziehe sie in ihre CO2-Bilanz auch Aspekte wie zum Beispiel das Pendlerverhalten der Mitarbeitenden mit ein, was in der Branche noch nicht üblich sei. Darin spiegele sich das starke Engagement der LVM Versicherung, die Klima- und Energiebilanz aller ihrer Emissionen dauerhaft zu verbessern.

In den Teilkategorien Produktmanagement/Risikotransfer und Kapitalanlage sei laut Assekurata die Ausrichtung auf mehr Nachhaltigkeit in allen LVM-Gesellschaften erkennbar, gleichwohl gebe es Verbesserungspotenzial. Darum bewertet Assekurata diese Bereiche jeweils mit der Teilnote „gut“. Das Produktangebot umfasse bereits unter anderem Versicherungslösungen für E-Fahrzeuge oder Photovoltaikanlagen. Der Bereich der Schaden-Prävention könne aber noch weiterentwickelt werden. In der LVM-Kapitalanlage gebe es ein Commitment zum UN Global Compact sowie konsequente Zwischenziele zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks. Darüber hinaus seien Investitionen in beispielsweise kohleintensive Unternehmen bereits ausgeschlossen, diese Liste könne aber noch erweitert werden.

Bereichsleiterin Nachhaltigkeit Judith Peters: „Dass wir mit unserer ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Weg sind, bestätigt uns das Assekurata-Rating. Viele Maßnahmen zeigen schon Wirkung, andere sind in Planung, weitere noch ganz neu zu entwickeln. Wir verstehen Nachhaltigkeit als Prozess, den wir gemeinsam als gesamte Organisation vorantreiben.“

Mehr Infos zur Rating-Methodik und den ausführlichen Rating-Bericht finden sich unter https://www.assekurata-rating.de/nachhaltigkeitsrating

Für weitere Informationen:

Nicola Flügemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
LVM Versicherung

Telefon: 0251 702-1623
n.fluegemann@lvm.de
www.lvm.de

Original-Content von: LVM Versicherung, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildFinanzdienstleistungNachhaltigkeitVersicherung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe erwirtschaftet zum zweiten Mal einen Umsatz leicht über eine Milliarde Euro. Nach dem Rekordergebnis...

Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht

Forschungszulage: Startup-Förderung leicht gemacht

Von Redaktion
1. Dezember 2023
0

Duesseldorf Mit Bekanntmachung des Forschungszulagengesetzes (FZulG) im Jahr 2020 sind nun auch lukrative Förderungen für innovative Startups möglich! Bisher waren...

Insolvenzen steigen weiter: CFO verrät, welche 7 entscheidenden Fehler zur Pleite führen – und wie man sie vermeidet

Insolvenzen steigen weiter: CFO verrät, welche 7 entscheidenden Fehler zur Pleite führen – und wie man sie vermeidet

Von Redaktion
30. November 2023
0

Hannover (ots) - Nach zuletzt historisch wenigen Firmenpleiten zeichnet sich seit Jahresbeginn ein deutlicher Anstieg der Regelinsolvenzverfahren ab: Während der...

Achtung Betriebsprüfung! So sollten sich Unternehmen jetzt vorbereiten, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden

Achtung Betriebsprüfung! So sollten sich Unternehmen jetzt vorbereiten, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden

Von Redaktion
30. November 2023
0

Düsseldorf (ots) - Die Betriebsprüfungen, die im Zuge der Pandemie ausgesetzt wurden, rollen nun zusammen mit regulären Kontrollen auf die...

Trotz moderater Weltwirtschaft: DEKRA rechnet 2023 mit historischem Absatzrekord

Trotz moderater Weltwirtschaft: DEKRA rechnet 2023 mit historischem Absatzrekord

Von Redaktion
30. November 2023
0

Stuttgart (ots) - - Kerngeschäft von DEKRA wächst in den ersten zehn Monaten des Jahres zweistellig - Historischer Absatzrekord von...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet

15. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0

Spaniens Weihnachtslotterie im Fokus: Chancen und finanzielle Perspektiven

4. Dezember 2023
Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

Milliarden-Marke erneut bestätigt, getrübte Aussichten für 2024

1. Dezember 2023
Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender

1. Dezember 2023
Rotkäppchen-Mumm Trendstudie 2023: Genusskultur in der Permakrise / Positive Signale zum Jahresende: Deutsche setzen auf mehr Genussfreude

Rotkäppchen-Mumm Trendstudie 2023: Genusskultur in der Permakrise / Positive Signale zum Jahresende: Deutsche setzen auf mehr Genussfreude

1. Dezember 2023

Krypto Markt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.