kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Live-Shopping-Studie: Männer offener für Online-Verkauf-Events als Frauen – Fast jeder zweite Kunde würde bis zu 100 Euro ausgeben

Von Redaktion
12. September 2023
in Handel
0
Live-Shopping-Studie: Männer offener für Online-Verkauf-Events als Frauen – Fast jeder zweite Kunde würde bis zu 100 Euro ausgeben
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Live-Shopping-Formate sind auch in Deutschland auf dem Vormarsch. 65 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer können sich vorstellen, bei Online-Verkauf-Events Produkte zu kaufen. 12 Prozent erwerben hier bereits Produkte. Vor allem bei Mode und Bekleidung ist das Interesse groß, aber auch bei Kosmetik- und Pflegeprodukten würden Verbraucher zuschlagen. Überraschend: Obwohl Kunden Rabatte erwarten, sind Interaktion, Produkterklärung und Unterhaltung wichtiger.

Related articles

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

27. September 2023
Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

27. September 2023

– Männer etwas offener (68 %) für Live-Shopping als Frauen (65 %)
– Frauen (65 %) interessierter an Pflegeprodukten als Männer (38%); Mode ist gleich beliebt (~70%)
– Junge Menschen kaufen eher Mode, ältere Konsumenten eher Pflegeprodukte
– 91 % würden beim Live-Shopping bis zu 50 Euro ausgeben; 46 % sogar bis zu 100 Euro
– Im Schnitt erwarten Konsumenten einen Discount von 12 % im Vergleich zum regulären Online-Preis
– Wichtiger sind Usern aber die Interaktion, gute Produkterklärung und eine unterhalsame Präsentation

Live-Shopping wird bekannter und mehr genutzt. Laut der Simon-Kucher Live-Shopping Studie kennen inzwischen drei von vier Konsumenten in Deutschand den Begriff. Mehr als jeder Zehnte (12 Prozent) hat sogar bereits im Rahmen von Online-Verkauf-Events Produkte erworben.

Männer offener für Live-Shopping als Frauen

Insgesamt können sich 65 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer vorstellen, bei Online-Live-Events zu shoppen. Frauen zeigen dabei sowohl bei Mode (70 %) als auch bei Kosmetik (66%) Kauf-Absichten. Männer hingegen sind sind weniger an Pflegeprodukten (38 %) und eher an Kleidung (71 %) interessiert.

„Es braucht mehr Live-Shopping-Events für Männer“

„Auffallend ist: Männer sind offener für Live-Shopping als Frauen. Hersteller und Händler müssen sich viel mehr dieser Zielgruppe widmen und passende Angebote ausstrahlen. Es braucht mehr Live-Shopping-Events für Männer“, so Nina Scharwenka, Global Head of Consumer bei Simon-Kucher.

Junge Menschen kaufen eher Mode, ältere eher Pflegeprodukte

Was ebenfalls mehr Beachtung braucht: die Präferenzen der unterschiedlichen Altersgruppen. Zwar können sich vor allem die 35- bis 54-Jährigen vorstellen an den Online-Verkauf-Events teilzunehmen (67 %); wenn man sich aber die Produktgruppen anschaut, würden bei Kosmetik- und Pflegeprodukten vor allem die über 54-Jährigen investieren, und bei Mode- und Bekleidung besonders die 18- bis 34-Jährigen.

Fast jeder Zweite würde bis zu 100 Euro ausgeben

Dass sich Online-Verkauf-Events lohnen, zeigt ein Blick auf die Zahlungsbereitschaft. Laut der Simon-Kucher Live-Shopping-Studie sind 91 Prozent der Konsumenten in Deutschland bereit, pro Veranstaltung bis zu 50 Euro ausgeben. „Fast jeder Zweite würde pro Live-Shopping-Event sogar bis zu 100 Euro investieren“, erklärt Benedikt Schmitz, Director in der Consumer Goods & Retail Practice von Simon-Kucher.

Unterhaltung wichtiger als Rabatte

Zwar erwarten Konsumenten bei Live-Shopping im Schnitt einen Discount von zwölf Prozent im Vergleich zum regulären Online-Preis – was die Online-Verkauf-Events attraktiv macht, sind aber vor allem die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eine gute Produkterklärung und ein unterhaltsames Format.

„Konsum kann interaktiv, informativ und wirklich unterhaltsam sein“

„Verbraucher lieben Entertainment. Live-Shopping beweist, dass Shopping interaktiv, informativ und wirklich unterhaltsam sein kann“, betont Nina Scharwenka, Partnerin bei Simon-Kucher. „Live-Shopping wird die Art, wie wir einkaufen, revolutionieren. Es wird immer mehr um das ‚Wie‘ statt nur um das ‚Was‘ gehen.“

ADVERTISEMENT

Fast jeder Zweite hält Live-Shopping noch für unseriös

Trotzdem handle es sich um einen Prozess. So geben in der Simon-Kucher Live-Shopping Studie 65 Prozent an, dass sie den stationären Handel bevorzugen. 47 Prozent halten Live-Shopping noch für unseriös, 45 Prozent kaufen nach eigenen Angaben schlichtweg nicht gerne spontan ein. Weitere 43 Prozent halten den Zeitaufwand für zu groß, 40 Prozente haben Vorbehalte zur Produktqualität.

„Die Aufgabe für Mode- und Kosmetik-Unternehmen heißt nun: Vorurteile abbauen“, sagt Benedikt Schmitz. „Gelingen kann das mit der richtigen Kombination aus vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten, unterhaltsamen und seriösen Moderatoren, detaillierten Produkterklärungen und cleverem Pricing.“

*Über die Studie: Die repräsentative Simon-Kucher Streaming Study 2023 wurde von Juli bis August 2023 von Simon-Kucher in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Clickworker durchgeführt. Insgesamt wurden 1.008 Konsumenten in Deutschland u.a. zu Nutzungsverhalten, Vorteilen von Live-Shopping und ihrer Zahlungsbereitschaft befragt. Vertiefende Studienergebnisse nur für Presse/Medien/Partnerunternehmen) auf Anfrage.

Über Simon-Kucher

Simon-Kucher ist eine globale Unternehmensberatung mit über 2.000 Mitarbeitenden in 30 Ländern weltweit. Unser Fokus: „Unlocking better growth“. Wir helfen unseren Kunden verantwortungsvoll und nachhaltig zu wachsen, indem wir jeden Aspekt ihrer Unternehmensstrategie optimieren, von Produkten und Preisen bis hin zu Innovation, Digitalisierung, Marketing und Vertrieb.

Mit 37 Jahren Erfahrung in Monetarisierung und Pricing gelten wir als weltweit führend in den Bereichen Preisberatung und Unternehmenswachstum.

simon-kucher.com

Pressekontakt:
Für Rückfragen und detaillierte Informationen stehen wir Ihnen gerne
zur Verfügung:
Linda Katharina Klein (Communications & Marketing Manager)
Tel: +49 173 5381929
E-Mail: linda.klein@simon-kucher.com
Original-Content von: Simon-Kucher & Partners, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceFrauenHandelMännerStudieUnternehmensberatungVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Von Redaktion
27. September 2023
0

Osnabrück (ots) - In der rasant wachsenden Welt des E-Commerce scheitern viele Anfänger an den hohen Werbekosten und der intensiven...

Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

Von Redaktion
27. September 2023
0

Hamburg (ots) - > Verbraucher achten verstärkt auf Gemüse und Kräuter aus Deutschland > Die Tradition des Erntedank als Wertschätzung...

Krombacher’s Fassbrause erstmals in der Winter-Edition: Neue Sorte Winterapfel ab Oktober

Krombacher’s Fassbrause erstmals in der Winter-Edition: Neue Sorte Winterapfel ab Oktober

Von Redaktion
27. September 2023
0

Krombach (ots) - Bereit für winterlich-fruchtige Wohlfühl-Momente in der kalten Jahreszeit? Krombacher's Fassbrause bringt mit der Aktionssorte Winterapfel ab Oktober...

Energie fürs Fest / 28 BLACK liefert mit eigenem Adventskalender Energie für die Vorweihnachtszeit

Energie fürs Fest / 28 BLACK liefert mit eigenem Adventskalender Energie für die Vorweihnachtszeit

Von Redaktion
26. September 2023
0

Luxembourg/Berlin (ots) - Die Vorweihnachtszeit naht und mit all den Freuden, die sie bringt, verbindet sie so mancher mit vielen...

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: XXXLutz eröffnet den Erweiterungsbau seiner Deutschland-Zentrale in Würzburg

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: XXXLutz eröffnet den Erweiterungsbau seiner Deutschland-Zentrale in Würzburg

Von Redaktion
26. September 2023
0

Würzburg (ots) - - Mit der Gesamtinvestition in Höhe von neun Millionen Euro schafft das inhabergeführte Unternehmen 300 neue Arbeitsplätze...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Nur mit der AfD stehen die Interessen des Bürgers an erster Stelle

Stephan Brandner: Nur mit der AfD stehen die Interessen des Bürgers an erster Stelle

27. September 2023
Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

27. September 2023
Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

27. September 2023
LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

27. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,467.00€25,184.73£21,822.07
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,605.00€1,527.24£1,323.32
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.951£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$212.52€202.22£175.22
ripple
XRP (XRP)
$0.500€0.476£0.412
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,184.730.890%
    BITCOIN
    24 Std :0.890%
    Volumen:€10,390,221,200.64
    Marktkapitalisierung€490,319,292,998.80
  • ethereumEthereum(ETH)€1,527.240.690%
    ETHEREUM
    24 Std :0.690%
    Volumen:€8,893,990,905.44
    Marktkapitalisierung€182,748,090,165.79
  • tetherTether(USDT)€0.951-0.02%
    TETHER
    24 Std :-0.02%
    Volumen:€17,617,320,472.49
    Marktkapitalisierung€79,236,168,957.23
  • binancecoinBNB(BNB)€202.22-0.08%
    BNB
    24 Std :-0.08%
    Volumen:€750,122,442.74
    Marktkapitalisierung€31,077,708,067.56
  • rippleXRP(XRP)€0.476-0.16%
    XRP
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€675,036,504.00
    Marktkapitalisierung€25,384,722,929.04