kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Kostenexplosion im Backhandwerk – Justin Kießig verrät 5 Tipps, wie Bäcker ihre Preise jetzt richtig anpassen, ohne Kunden zu verlieren

Von Redaktion
15. November 2022
in Handel
0
Kostenexplosion im Backhandwerk – Justin Kießig verrät 5 Tipps, wie Bäcker ihre Preise jetzt richtig anpassen, ohne Kunden zu verlieren
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hennef (ots) –

Justin Kießig und sein Geschäftspartner Fabio Weitz sind die Gründer und Geschäftsführer der KW Media GmbH und versprechen Bäckerei- und Konditoreibetrieben „Personal auf Knopfdruck“. Neben der Personalnot stehen die Handwerksbetriebe aktuell vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. In diesem Artikel verrät Branchenexperte Justin Kießig fünf Tipps, wie Bäckereien die Situation meistern können und ihre Preise jetzt richtig anpassen, ohne Kunden zu verlieren.

Related articles

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023
Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

25. Januar 2023

Die Konditorei- und Bäckerbranche befindet sich aktuell in einer prekären Lage. Viele der Handwerksbetriebe mit zum Teil sehr langer Tradition machen sich große Sorgen um ihre Zukunft. Die steigenden Preise, die Kaufzurückhaltung der Kunden sowie der anhaltende Fachkräftemangel machen ihnen zu schaffen. „Bäckereien können und müssen ihre Preise anpassen und wenn sie dabei auch andere wichtige Faktoren beachten, haben sie keine Kundenverluste zu befürchten“, erklärt Justin Kießig. Als Branchenexperte weiß er, wie das Bäckerhandwerk die aktuelle Situation meistern kann.

Mit der KW Media GmbH haben Justin Kießig und sein Geschäftspartner Fabio Weitz sich auf die Mitarbeitergewinnung für Konditorei und Bäckereibetriebe spezialisiert und versprechen ihnen „Personal auf Knopfdruck“. Das Unternehmen nutzt moderne Ansätze und digitale Strategien, um die Handwerksbetriebe ihrer Kunden sichtbar zu machen und als attraktives Unternehmen zu präsentieren. So verhelfen die Experten ihren Kunden mithilfe der sozialen Medien nicht nur zu einem positiven Image und neuen Mitarbeitern, sondern auch zu neuen Kunden und höheren Umsätzen. „Die aktuelle Lage der Branche ist schwierig. Damit die Bäckereibetriebe überleben und weiter erfolgreich sein können, müssen sie mit positivem Blick in die Zukunft einige Maßnahmen ergreifen“, rät Justin Kießig. In diesem Artikel verrät er fünf Tipps, wie Bäckereien ihre Preise jetzt richtig anpassen, ohne dabei Kunden zu verlieren.

1. An den Mehrwert der Kunden denken

Preiserhöhungen sind richtig und notwendig, allerdings sollte man sich dabei in einem vertretbaren Rahmen bewegen. Darüber hinaus sollten Bäckerei- und Konditoreibetriebe eine positive Einstellung zur Erhöhung ihrer Preise haben: Statt sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie sie ihre Kosten decken und ihren Betrieb halten können, kann ein positiver Blick in die Zukunft hilfreich sein. „Die Überlegung sollte sein: Was muss ich tun, um für meine Kunden auch in Zukunft noch da sein zu können? Wie kann ich sicherstellen, dass ich auch künftig meine Waren liefern kann und die Kunden auf mich als Traditionsbäcker, meine Qualität und meinen Service zurückgreifen können?“, so Justin Kießig.

2. Offene Kommunikation

ADVERTISEMENT

Bäckereibetriebe müssen ihren Kunden außerdem verständlich machen, vor welchen Herausforderungen sie aktuell stehen. Dazu gehört auch, offen und transparent mit seinen Preiserhöhungen umzugehen. „Einer unserer Kunden hat zum Beispiel über Aushänge in seinem Betrieb sowie auf persönlicher Ebene auf die Preiserhöhung von zehn Prozent aufmerksam gemacht“, berichtet der Geschäftsführer der KW Media GmbH. Der Experte empfiehlt daher, Kunden offen und ehrlich darüber zu informieren, dass man sich aktuell in einer schwierigen Situation befindet, die es nun zu bewältigen gilt.

3. Frühzeitig handeln

Eine Preiserhöhung sollte rechtzeitig vorbereitet werden. So sind Betriebe angehalten, sich zum einen Gedanken darüber zu machen, welche Erhöhung ihre Kunden verkraften und akzeptieren können und zum anderen darüber, welche Anpassungen nötig sind, damit alle Kosten in Zukunft vernünftig gedeckt sind. So ist es wichtig, bei der Vorbereitung zu überlegen, was dem Kunden kommuniziert und wie es sich auf den Preis widerspiegeln soll.

4. Kunden weiterhin binden

Gerade in der aktuellen Zeit darf die Qualität nicht leiden. Es ist wichtig, weiterhin in gewohnt guter Qualität für seine Kunden da zu sein – das gilt nicht nur für die Produkte, sondern auch für den Service. Service und Qualität stehen und fallen dabei in erster Linie mit dem Personal. So helfen auch vernünftig geschulte Mitarbeiter im Verkauf dabei, Kunden zu binden. Mit diesen Aspekten können Bäckereien punkten und gegebenenfalls mehr Umsatz generieren.

5. Neukundengewinnung

Gerade im Zuge einer Preisanpassung ist die Gewinnung von Neukunden essenziell. So sollten Verluste durch Kunden, die sich nach Alternativen umschauen, ausgeglichen und aktiv für die Generierung neuer Kunden gesorgt werden. „Um neue Kunden zu gewinnen, sollten Bäckereien auf sich als Handwerksbetrieb aufmerksam machen, ihre Werte präsentieren und ihre Vorteile kommunizieren. Das kann die Qualität der Produkte sein, die sich von Alternativprodukten abhebt oder der großartige Service, den Kunden bei Mitbewerbern so nicht bekommen“, erklärt Justin Kießig. Neben lokaler Mundpropaganda und dem Filialnetzwerk sollten auch darüber hinaus Maßnahmen getroffen werden, um die Botschaft zu kommunizieren – zum Beispiel durch Nutzung der sozialen Medien. Besonders große Erfolge erzielen bezahlte Werbeanzeigen. Sie haben den Vorteil, dass sie verhältnismäßig günstig sind und effizient dabei helfen, in der Region zu polarisieren, Reichweite zu erlangen sowie neue Kunden, aber auch neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Sie wünschen sich mehr Sichtbarkeit und Kunden oder wünschen sich „Personal auf Knopfdruck“ für Ihre Bäckerei? Melden Sie sich jetzt bei Justin Kießig (https://personalaufknopfdruck.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
KW Media GmbH
Vertreten durch:
Fabio Weitz & Justin Kießig

Generated Homepage


E-Mail: service@personalaufknopfdruck.de

Tags: BildHandwerkRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Köln (ots) - Seit April letzten Jahres nutzt toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport....

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Neckarsulm (ots) - Vegane Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle: Fast jeder fünfte Deutsche setzt sich mit...

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest / Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern / Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest / Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern / Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Gütersloh (ots) - Gleich zwei Geräte von Miele belegen im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest die ersten beiden Plätze: Der...

Kooperation mit Samsung: kaufDA auf ausgewählten Geräten vorinstalliert

Kooperation mit Samsung: kaufDA auf ausgewählten Geräten vorinstalliert

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - - Ab sofort ist Bonials Local-Shopping-App auf den Samsung Smartphones der Galaxy A- und Galaxy M-Serie direkt...

Möbelunternehmen senkt Preise dauerhaft für jedes vierte Produkt

Möbelunternehmen senkt Preise dauerhaft für jedes vierte Produkt

Von Redaktion
24. Januar 2023
0

Garching-Hochbrück (ots) - Preise kennen auch eine andere Richtung, bei der international tätigen Möbelfirma KARE gehen sie jetzt runter. Die...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,056.00€21,167.83£18,572.12
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,603.58€1,472.25£1,291.72
tether
Tether (USDT)
$0.999€0.917£0.805
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.806
binancecoin
BNB (BNB)
$305.09€280.10£245.76
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,167.83-1.76%
    BITCOIN
    24 Std :-1.76%
    Volumen:€36,701,425,658.14
    Marktkapitalisierung€408,964,438,136.16
  • ethereumEthereum(ETH)€1,472.25-1.53%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.53%
    Volumen:€10,178,288,414.50
    Marktkapitalisierung€177,715,768,411.39
  • tetherTether(USDT)€0.917-0.28%
    TETHER
    24 Std :-0.28%
    Volumen:€45,236,836,887.40
    Marktkapitalisierung€61,761,462,646.71
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.918-0.41%
    USD COIN
    24 Std :-0.41%
    Volumen:€3,183,652,237.51
    Marktkapitalisierung€39,791,438,726.05
  • binancecoinBNB(BNB)€280.10-1.74%
    BNB
    24 Std :-1.74%
    Volumen:€747,985,623.67
    Marktkapitalisierung€37,806,264,756.64