kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Konsumerlebnis Metaverse

Von Redaktion
31. Januar 2023
in Handel
0
Konsumerlebnis Metaverse
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt (ots) –

Das Metaverse wird die Zukunft von Retail-Unternehmen erheblich mitbestimmen, so die neue Studie von BearingPoint und IIHD Institut

Related articles

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

28. März 2023

Facebook, Nike, Gucci und viele andere Unternehmen nutzen zur Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle bereits virtuelle Welten, das sogenannte Metaverse. Um dort Geld zu verdienen, setzt eine gut gelungene Experience Economy dabei auf die Kraft der „Immersion“. Das erfordert jedoch hohe Investitionen und ein Umdenken von Handels- und Herstellerunternehmen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint und das IIHD Institut untersuchen in ihrer neuesten Studie, wie sich das Metaverse auf das Einkaufsverhalten von Konsument:innen und die Unternehmensstrategie von Handels- und Konsumgüterunternehmen auswirkt.

Willkommen in der Experience Economy: Metaverse verändert Kundenverhalten

Schon lange lassen sich Wettbewerbsvorteile nicht mehr nur durch die Herstellung eines Produktes oder die Bereitstellung von Services aufbauen. Vielmehr geht es immer stärker darum, ein Erlebnis zu inszenieren. Das Metaverse schafft für die digitalen Besucher:innen eine Umgebung, die die reale Welt im besten Fall vergessen und stattdessen ins Virtuelle eintauchen lässt. Dass dieser Effekt der „Immersion“ Einfluss auf das Verhalten von Konsument:innen hat, scheint in der Wirtschafts- und Technologiewelt unisono akzeptiert.

Entsprechend wird das transformierende Potenzial des Metaverse, nämlich wie Hersteller Produkte vertreiben, mit Verbraucher:innen kommunizieren und wie sich Erlebnisse statt Produkte oder Services monetarisieren lassen, als riesig eingeschätzt. Laut einer aktuellen Untersuchung von JP Morgan geben Konsument:innen weltweit schon heute mehr als 54 Milliarden US-Dollar für digitale Güter wie Kleidung oder Ausrüstung für Computer-gesteuerte Figuren (sogenannte Avatare) aus – mehr als doppelt so viel wie z. B. für digitale Musik.

Das Internet, so wie wir es bisher kennen, entspricht einer unzusammenhängenden Sammlung von Webseiten und Anwendungen – geschaffen um statische Daten wie z. B. Dokumente auszutauschen. Es ist weniger gut geeignet, um in Echtzeit an interaktiven Erlebnissen teilzuhaben, gerade bei einer Vielzahl von Anwender:innen. Genau das aber verspricht die nächste Evolutionsstufe des Internets. So will das Web3 die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, demokratisieren, indem es die großen Plattformen wie Google, Amazon oder Facebook ersetzt und deren Einfluss auf das Internet reduziert. Eine dezentrale Datenhaltung soll dabei verhindern, dass ein paar Unternehmen das Internet und die Metaverse kontrollieren.

Die Zukunftserwartungen an junge Unternehmen wie Sandbox oder Decentraland, die innovative Blockchain Produkte und Geschäftsmodelle im Metaverse anbieten, ist groß. Sie folgen dem Kerngedanken des Web3, nämlich Dezentralisierung, Gemeinschaftseigentum und Selbstbestimmung. Deshalb werden ihre Unternehmenswerte mit 56.300 US-Dollar pro Nutzer:in knapp 280 mal höher bewertet als bei Web2 Plattformen.

So gelingt der Start ins Metaverse

„Das Metaverse ist kein weiterer Marketingkanal, sondern repräsentiert eine eigene Konsumwelt. Und deren Kernnutzer:innen der Generation Z oder Alpha stellen eigene, ganz andere Anforderungen an Produkte und Interaktionen. Sie erwarten mehr Authentizität, bedeutungsvollere, intensivere Beziehungen und sie stellen persönliche Erfahrungen über materielle Dinge. Wer sich auf die Bedürfnisse der jüngeren Generation einstellt, kann passgenaue Erfahrungswelten, Kommunikationsstrategien und digitale Produkte entwickeln“, so Kay Manke, Partner und Retail-Experte bei BearingPoint. „Allerdings ist bei aller Euphorie zu bedenken, dass die Kernerlebnisse auch zukünftig sozial, gesellschaftlich, wirtschaftlich in der Realität erfahren und umgesetzt werden. Deshalb müssen Unternehmen, die im Metaverse agieren, letztlich auch einen Nutzen und eine Verbesserung für das physische Leben bieten“, so Manke weiter.

Unternehmen können laut Studie das Potenzial des Metaverse beispielswiese für einen einfacheren und effektiveren Online-Einkauf für ihre Kund:innen nutzbar machen. Aufgrund der immersiven Natur und der 3D-Erfahrung im Metaverse ließen sich virtuelle, personalisierte Beratungen und Einkaufsumgebungen anbieten. Oder es werden Omnichannel-Strategien umgesetzt, bei denen Kund:innen im Metaverse Produkte testen und kaufen und später in der physischen Filiale abholen bzw. sich zuliefern lassen können. So würden virtuelles Erleben und physischer Konsum miteinander verknüpft.

„Aus unserer Sicht wird das Metaverse die Zukunft von Retail-Unternehmen erheblich mitbestimmen. Deshalb sollten sie schnell erste Erfahrungen sammeln. Hierbei bietet sich ein agiler Ansatz an, um mit den Technologien und Prinzipien, die das Metaverse ausmachen, zu experimentieren. Zusätzlich lohnt es sich, Arbeitsgruppen aus funktionsübergreifenden Expert:innen zu etablieren, die sich aktiv mit den Chancen und Risiken der zukünftigen virtuellen Welt auseinandersetzen. Vor allem aber sollten konkrete Ansatzpunkte für ein aktives Experimentieren identifiziert werden. Diese können z. B. das Lancieren einer eigenen NFT-Kollektion, das Sponsoring von virtuellen Events oder Konzerten oder die Einbindung von AR- und VR-Technologien in den bestehenden Webshop sein“, so Prof. Dr. HSG Jörg Funder, Geschäftsführender Direktor IIHD Institut.

Die vollständige Studie steht hier zur Verfügung: Dies ist der Link zum Insight: https://www.bearingpoint.com/de-de/insights-events/insights/newretail-9-ready-player-1/

Über die NEWretail Publikationsreihe

Die Publikationsreihe NEWretail-Reihe, die das IIHD Institut zusammen mit seinem langjährigen Kooperationspartner BearingPoint herausgibt, thematisiert aktuelle und strategisch relevante Fragestellungen von Handels- und Konsumgüterunternehmen. NEWretail hinterfragt bestehende Denkweisen, gibt neue Impulse und zeigt praktisch realisierbare Lösungswege in einer neuen, komplexeren Welt auf. Die Publikationen sind sowohl kritisch als auch provokant formuliert und beziehen klar Stellung.

Über das IIHD Institut

Das IIHD | Institut ist einer der renommiertesten europäischen Think Tanks mit Schwerpunkt auf die Branchen Einzelhandel, Konsumgüter und konsumentennahe Dienstleistungen. Das IIHD | Institut unterstützt weltweit Führungskräfte in multinationalen Organisationen, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Private-Equity-Gesellschaften sowie in Nichtregierungsorganisationen und Verbänden bei deren wichtigsten Fragestellungen und Entscheidungen. Dabei verfolgt das IIHD | Institut einen kontextgetriebenen, lösungsorientierten und interdisziplinären Forschungsansatz. Es wendet sich damit von langwierigen und isolierten Forschungsanstrengungen mit unklarer Praxisrelevanz ab. Vielmehr konzentriert sich das IIHD | Institut auf kooperative Forschung mit direkter Wirkung in den Unternehmen.

Weitere Informationen:

Homepage: www.iihd.de

LinkedIn: www.linkedin.com/company/iihd-institut

Facebook: www.facebook.com/iihdinstitut

Pressekontakt

Prof. Dr. HSG Jörg Funder, Geschäftsführender Direktor IIHD Institut

ADVERTISEMENT

Tel.: +49 171 7619371

E-Mail: presse@iihd.de

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft mit dem Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations sowie Technology. Im Bereich Products bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services für geschäftskritische Prozesse. Capital deckt die Aktivitäten im Bereich M&A, Ventures, und Investments von BearingPoint ab.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage:https://www.bearingpoint.com/de-de/

LinkedIn:www.linkedin.com/company/bearingpoint

Twitter:https://twitter.com/BearingPoint_de

Pressekontakt:
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com
Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungE-CommerceHandelStudieUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Von Redaktion
28. März 2023
0

Essen (ots) - Gute Nachricht aus Essen: Für das abgelaufene Jahr 2022 kann Europas größter Schuheinzelhändler DEICHMANN ein deutliches Wachstum...

Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

Von Redaktion
28. März 2023
0

Neckarsulm (ots) - Nach dem erfolgreichen Start in der Slowakei geht am 12. April Kaufland.cz in Tschechien live. Händler können...

#GNTM-Kandidatin Ida zu Gast bei Intimissimi

#GNTM-Kandidatin Ida zu Gast bei Intimissimi

Von Redaktion
27. März 2023
0

München (ots) - Am Samstag, den 25. März fand im Münchner INTIMISSIMI Store auf der Kaufinger Straße ein ganz besonderes...

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Von Redaktion
27. März 2023
0

Würzburg (ots) - - XXXLutz hat sich am Abend des 25. März an der weltweiten Earth Hour beteiligt - Die...

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Von Redaktion
27. März 2023
0

Düsseldorf/Auetal (ots) - Auf der Messe EuroShop in Düsseldorf hat die Scanblue Engineering AG die Zukunft des Einkaufens für Messebesucher...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

28. März 2023
Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

28. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,106.32£22,049.63
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,582.25£1,389.62
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.925£0.812
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€284.70£250.03
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.924£0.811
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,106.32-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,303,917,659.80
    Marktkapitalisierung€484,659,973,223.31
  • ethereumEthereum(ETH)€1,582.25-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,000,573,777.78
    Marktkapitalisierung€190,304,862,793.18
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,248,441,535.91
    Marktkapitalisierung€73,177,558,087.55
  • binancecoinBNB(BNB)€284.70-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€951,698,930.28
    Marktkapitalisierung€44,852,367,259.44
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9240.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,200,119,808.96
    Marktkapitalisierung€30,905,109,250.23