kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

Von Redaktion
26. Januar 2023
in Handel
0
Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

Mit mehr als 30 Jahren Geschäftserfahrung ist Konstantinos Vasiadis ein echter Profi in der deutschen Retourenbranche. Mit seinem Unternehmen, der Elvinci.de GmbH, sorgt er seit mehreren Jahren zuverlässig dafür, dass Händler einen Mehrwert aus retournierter Ware schöpfen. Welche Möglichkeiten Händler haben, um Retourenartikel in großem Stil zu Geld zu machen, hat der Experte im Folgenden verraten.

Related articles

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023

Die Zeiten haben sich geändert. Das ist nicht zuletzt den Möglichkeiten zahlreicher digitaler Chancen zu verdanken. So ist auch das Onlineshopping mehr und mehr in den Fokus der Verbraucher gerückt und wird zunehmend zur Haupteinkaufsquelle vieler Menschen. Statt sich in überfüllte Geschäfte zu begeben und lange nach dem gewünschten Produkt zu suchen, werden die Produkte bequem von zu Hause aus bestellt. Das spart Zeit und eine Menge Aufwand auf Käuferseite. Passt oder gefällt ein Produkt nicht, wird dieses kurzerhand zurückgesendet. Der Aufwand besteht damit auf Seiten der Großhändler, die die Retouren zunehmend als Verlustgeschäft betrachten. „Um ein Verlustgeschäft handelt es sich jedoch keinesfalls“, betont Konstantinos Vasiadis. „Retouren sind Teil des Geschäfts und so sollte auch mit ihnen umgegangen werden.“ Als Geschäftsführer der Elvinci.de GmbH und mit 30 Jahren Erfahrung in der Retourenbranche weiß der Experte genau, wie es Großhändlern gelingt, aus retournierter Ware große Vorteile zu ziehen. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten sich für Großhändler ergeben, hat Konstantinos Vasiadis im Folgenden verraten.

1. Retourenware an einen langfristigen Partner verkaufen

Im richtigen Umgang mit retournierter Ware ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Auf lange Sicht ist es Großhändlern allerdings anzuraten, Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Dabei sollten etwaige Bedingungen der Zusammenarbeit, wie Zahlungs- und Lieferbedingungen in einem langfristigen Vertrag festgehalten werden. Ein Käufer für die entsprechenden Retourenwaren ist damit garantiert. Zusätzlich lassen sich so Standzeiten im eigenen Lager minimieren.

2. Eigenständige Retourenabwicklung durch implementierte Systeme

Zudem besteht die Möglichkeit, die Retourenabwicklung selbst durchzuführen. Um die dadurch entstehenden Gewinne zu maximieren, ist es jedoch unabdinglich, ein System zu implementieren, welches die eingehende Retourenware automatisch klassifiziert und so die Preisgestaltung unterstützt. Die klassifizierte Ware kann schließlich je nach Vorstellung des Großhändlers an Endkunden oder Händler verkauft werden.

Die Realisierung dieses Vorhabens erfolgt im Bestfall durch ein KI-gestütztes System. Auch die Elvinci.de GmbH hat eine solche Lösung entwickelt, die es Großhändlern ermöglicht, hohe Umsätze mit den anfallenden Retouren zu generieren. Das von ihnen bereitgestellte, innovative System ist dabei vor allem in den folgenden Bereichen dienlich.

Wareneingang

Gehen Retouren im Lager ein, gilt es diese alsbald zu sortieren, zu klassifizieren und für den Wiederverkauf vorzubereiten. Mithilfe einer KI ist es möglich, bereits im Wareneingang eine ausführliche Klassifizierung vorzunehmen. Das System ermittelt Mängel und macht Fotos von der Ware sowie von gegebenenfalls vorhandenen Schäden. Darüber hinaus wird eine Beschreibung formuliert, die die Kategorisierung und Preisgestaltung ermöglicht. Die Klassifizierung verläuft größtenteils selbstständig – sodass sie im Ablauf nur partiell durch einen Mitarbeiter und eine entsprechende App unterstützt wird. Das System wird jedoch stetig weiterentwickelt, sodass die Klassifizierung künftig auch ohne menschliches Zutun ablaufen kann. Für das Lagerpersonal ergibt sich damit lediglich die Aufgabe, die eingehende Ware entgegenzunehmen und zu reinigen.

Angebotserstellung

Ergänzend hierzu ermöglichen die Systeme der Elvinci.de GmbH auch die automatische Angebotserstellung. Die Angebote werden mittels einer KI erstellt, die auf frühere Bestellungen der jeweiligen Kunden oder auf gefragte Artikel in den verschiedenen Ländern zurückgreift. Im Anschluss wird die Ware automatisch auf die Plattform hochgeladen, die Pakete erstellt und schließlich durch die Verkäufer an die Kunden kommuniziert, um sie alsbald an diese zu versenden.

Die erstellten Pakete erhalten die ideale Menge an Produkten, um den Lkw optimal zu beladen und die Lieferkosten pro Produkt zu senden. Dem Kunden steht es natürlich frei, das Paket durch das Entfernen oder Ersetzen einzelner Produkte, die den Lkw ebenfalls optimal befüllen, anzupassen.

ADVERTISEMENT

Palettierung und Warenausgang

Essenziell für den Retourenhandel ist außerdem die Art und Weise, wie die Ware das Lager verlässt. Die Elvinci.de GmbH verwendet hierfür eigens entwickelte Paletten, die nicht nur platzsparend sind, sondern die Ware auch so sicher wie möglich transportieren. Eine sorgfältige Verpackung der Ware, um mögliche Schäden zu vermeiden, steht dabei an oberster Stelle.

Um die Palettierung und Verladung optimal zu planen, kommt auch hier eine entsprechende Software zum Einsatz. Nur so gelangt die Ware sicher und kosteneffizient zum Bestimmungsort.

KI-gestütztes Retourenmanagement optimiert sich wie von selbst

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, gilt es, das Retourengeschäft stetig zu verbessern. Durch maschinelles Lernen wird auch die KI immer besser darin, Preise zu kalkulieren, Angebote zu erstellen und Pakete zusammenzustellen. Dies ermöglicht es Mitarbeitern, mit der Zeit noch effizienter zu arbeiten und höhere Gewinne zu erzielen.

Sind auch Sie Onlinehändler und wollen Retouren nicht einfach loswerden, sondern Gewinn damit erzielen? Melden Sie sich jetzt bei Konstantinos Vasiadis (https://www.elvinci.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
https://www.elvinci.de/
Elvinci.de GmbH
E-Mail: info@elvinci.de

Tags: BildE-CommerceHandelRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Von Redaktion
24. März 2023
0

Timmendorfer Strand (ots) - Mit Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro in eine nachhaltige Kälteversorgung stärkt Wilhelm Brandenburg gezielt den...

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Von Redaktion
23. März 2023
0

Zürich/Brüssel (ots) - Das Pionierunternehmen für fairen Handel, gebana, hat in Brüssel vor dem EU-Parlamentsgebäude Flagge gezeigt für ein starkes...

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben...

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - "Im Bereich Versorgungssicherung in der Lebensmittelerzeugung hat die Bundesregierung auf die von ihr selbst ausgerufene Zeitenwende nicht...

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nürnberg (ots) - Voll recycelbar, ausgezeichnet, kindersicher und FSC zertifiziert - mit den neuen 3in1-Caps Color- und Vollwaschmitteln der Eigenmarke...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,756.00€25,802.70£22,714.40
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,740.69€1,618.19£1,424.51
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.933£0.822
binancecoin
BNB (BNB)
$319.66€297.16£261.60
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,802.70-2.26%
    BITCOIN
    24 Std :-2.26%
    Volumen:€20,988,607,463.85
    Marktkapitalisierung€499,820,137,085.85
  • ethereumEthereum(ETH)€1,618.19-5.09%
    ETHEREUM
    24 Std :-5.09%
    Volumen:€10,971,243,728.20
    Marktkapitalisierung€195,626,212,410.39
  • tetherTether(USDT)€0.933-0.04%
    TETHER
    24 Std :-0.04%
    Volumen:€32,722,001,893.48
    Marktkapitalisierung€73,278,955,027.14
  • binancecoinBNB(BNB)€297.16-3.40%
    BNB
    24 Std :-3.40%
    Volumen:€653,862,594.90
    Marktkapitalisierung€47,026,967,891.61
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.260%
    USD COIN
    24 Std :0.260%
    Volumen:€5,709,259,202.04
    Marktkapitalisierung€32,048,296,836.93