kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Katastrophenhilfe Türkei – Sanitätskräfte feierlich in Deutschland empfangen

Von Redaktion
25. Mai 2023
in Politik
0
Katastrophenhilfe Türkei – Sanitätskräfte feierlich in Deutschland empfangen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wunstorf (ots) –

Am 24. Mai landete auf dem Militärflughafen in Wunstorf ein Airbus A400M der deutschen Luftwaffe. An Bord waren 56 Soldatinnen und Soldaten, die ihren humanitären Hilfseinsatz in der Türkei beendet haben. Ihre Leistungen für das türkische Gesundheitssystem in der Erdbebenregion Hatay wurden in einem feierlichen Appell gewürdigt.

Related articles

Stephan Brandner: Linker Straßenterror wie in Leipzig darf sich nicht wiederholen

Stephan Brandner: Linker Straßenterror wie in Leipzig darf sich nicht wiederholen

4. Juni 2023
Alice Weidel: Die Ampel-Regierung hat das Vertrauen der Bürger verspielt / Deutschland braucht Neuwahlen!

Alice Weidel: Die Ampel-Regierung hat das Vertrauen der Bürger verspielt / Deutschland braucht Neuwahlen!

2. Juni 2023

Nach zwei Monaten zurück in Deutschland. Die Soldatinnen und Soldaten des humianitärem Hilfseinsatzes Erdbebenhilfe in der Türkei sind wohlbehalten in Wunstorf angekommen

Am 6. Februar richtet ein Erdbeben verheerende Zerstörungen an. Knapp 26 Millionen Menschen waren unmittelbar von den Auswirkungen betroffen. Die Katastrophe forderte über 50.000 Leben und mehr als doppelt so viele Bewohner wurden verletzt. Die Bundeswehr unterstützte die Gesundheitsversorgung der türkischen Region Hatay vom 22. März bis 22. Mai mit einem mobilen Krankenhaus. In diesem so genannten Rettungszentrum (https://www.bundeswehr.de/de/ausruestung-technik-bundeswehr/landsysteme-bundeswehr/rettungszentrum-bundeswehr) behandelten rund 130 Soldatinnen und Soldaten des Sanitätsdienstes die über 5.200 Patienten.

Dank und Anerkennung

Der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr würdigte persönlich die Leistungen seiner Soldatinnen und Soldaten und betonte zugleich die immense Bedeutung dieses Hilfseinsatzes für die Betroffenen Menschen in der Türkei

„Ihre Arbeit und Anstrengungen haben den Menschen der Region Hoffnung und Rückhalt, in einer Zeit des Schmerzes und der Verzweiflung, gegeben“, bedankte sich Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner bei den angetretenen Frauen und Männer, die überwiegend zum Zentralen Sanitätsdienst gehören. Neben dem Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr begrüßte auch Brigadegeneral Andreas Pfeifer vom Einsatzführungskommando der Bundeswehr, die Soldatinnen und Soldaten.

Dieser Einsatz konnte nur gemeinsam – also Streitkräfte übergreifend – gelingen. Das zeigen die Zahlen der logistischen Versorgung. Über 400 Tonnen Material verbrachten die Kräfte von Luftwaffe und Streitkräftebasis in der Luft oder auf der Straße in das Erbebengebiet. 29 Transportflüge wurden koordiniert und durchgeführt. Dazu kommen noch 14 Lastkraftwagen, welche auf dem Landweg die Versorgung in der Türkei sicherstellten.

Der Menschlichkeit verpflichtet!

Die Sanitätskräfte behandelten über 5.200 Patientinnen und Patienten in einem Zeitraum von zwei Monaten. Dabei waren kleinere und größere chirurgische Maßnahmen erforderlich

Das Rettungszentrum in der türkischen Stadt Altinözüwar war fest eingebunden in die regionalen Versorgungsstrukturen. Das Spektrum reichte von kleinen Wundbehandlungen über Leistenbrüche bis hin zu Polytraumata. Für den Inspekteur des Sanitätsdienstes stehen die Leistungen des Kontingentes deshalb auch ganz im Zeichen des Leitgedankens des Sanitätsdienstes: Der Menschlichkeit verpflichtet!

Mit dem Betrieb des Rettungszentrums hat Deutschland geholfen, eine Lücke in der medizinischen Versorgung zu schließen. Dieser Hilfseinsatz kam für den Kontingentführer Oberstarzt Dr. Kai Schlolaut deshalb zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er hat den türkischen Behörden Zeit verschafft. Nach dem Abzug der deutschen Kräfte wird auf dem Platz, wo derzeit noch das Rettungszentrum steht, demnächst ein Container-Krankenhaus errichtet.

3 Fragen an Oberstarzt Dr. Kai Schlolaut

Herr Oberstarzt, welches Fazit ziehen Sie nach zwei Monaten Einsatz?

Ein Teil von einem humanitären Hilfseinsatzes zu sein, ist immer etwas Besonderes. Die Soldatinnen und Soldaten leisteten einen wertvollen Beitrag und sind zu Recht stolz darauf, was sie getan haben. Und ich bin ehrlich gesagt auch stolz darauf, was die Soldatinnen und Soldaten dort vollbracht haben.

Welche Eindrücke nehmen Sie mit?

Was mir im Kopf bleiben wird, ist die Lebensfreude, die die türkische Bevölkerung trotz der Katastrophe ausstrahlt. Es ist aber auch die Dankbarkeit und Herzlichkeit der Bevölkerung, die uns für die geleistete medizinische Hilfe entgegengebracht wurde. Dies wird mir immer in Erinnerung bleiben. Außerdem machen mich die Bilder einer Katastrophe historischen Ausmaßes demütig. Es sind Eindrücke einer kriegsmäßigen Zerstörung, die von der Fläche die halbe Bundesrepublik umfassen würde. Es ist gut, dass wir helfen konnten, um den türkischen Behörden Zeit zu verschaffen.

ADVERTISEMENT

Wie funktionierte die Zusammenarbeit vor Ort mit den lokalen Kräften?

Gut, sehr gut sogar. Die Zusammenarbeit wurde von Woche zu Woche immer herzlicher, ob mit der Polizei, mit dem Personal des regionalen Krankenhauses oder der türkischen Katastrophenschutzorganisation UMKE. Ein Nachkommando wird davon noch partizipieren können. Das rund 40-köpfige Team wird nun den Rückbau organisieren. Dieser soll bis zum 30. Juni abgeschlossen sein.

Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Telefon: 0261 896 13103
pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrGesundheitMilitärPresseSanitätsdienst
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Stephan Brandner: Linker Straßenterror wie in Leipzig darf sich nicht wiederholen

Stephan Brandner: Linker Straßenterror wie in Leipzig darf sich nicht wiederholen

Von Redaktion
4. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Am Mittwoch wurden Lina Engel und drei weitere Mitglieder der linken sogenannten "Hammerbande" wegen Gewaltverbrechen und der...

Alice Weidel: Die Ampel-Regierung hat das Vertrauen der Bürger verspielt / Deutschland braucht Neuwahlen!

Alice Weidel: Die Ampel-Regierung hat das Vertrauen der Bürger verspielt / Deutschland braucht Neuwahlen!

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Im jüngsten ARD-Deutschlandtrend erreicht die AfD erneut 18 Prozent und liegt damit gleichauf mit der SPD. Darüber...

Carsten Hütter: AfD ist auf Teilrückzahlung staatlicher Mittel aus Parteienfinanzierung gut vorbereitet!

Carsten Hütter: AfD ist auf Teilrückzahlung staatlicher Mittel aus Parteienfinanzierung gut vorbereitet!

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Der Bundesschatzmeister der AfD, Carsten Hütter, kommentiert die heute von der Verwaltung des Deutschen Bundestages an die...

Thyssengas Dialog #02 am 01. Juni 2023 / Es geht los: Unternehmen präsentieren konkrete Wasserstoff-Projekte in Nordrhein-Westfalen und setzen dabei auf Kooperation

Thyssengas Dialog #02 am 01. Juni 2023 / Es geht los: Unternehmen präsentieren konkrete Wasserstoff-Projekte in Nordrhein-Westfalen und setzen dabei auf Kooperation

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Dortmund (ots) - Unter dem Titel "Die H2-Zukunft beginnt jetzt: Wie kommt der Wasserstoff schnell zu den Verbrauchern?" hat der...

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat heute seine Position für die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten zu dem Vorschlag der...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
„Unsere Reichweite ist messbar gestiegen!“ – Wie diese E-Commerce-Experten ihre Bekanntheit durch einen modernen Imagefilm maximierten

„Unsere Reichweite ist messbar gestiegen!“ – Wie diese E-Commerce-Experten ihre Bekanntheit durch einen modernen Imagefilm maximierten

6. Juni 2023
Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

6. Juni 2023
CHAMKAR FOR CHANGE / Transparente Gewürze mit einer Mission

CHAMKAR FOR CHANGE / Transparente Gewürze mit einer Mission

6. Juni 2023
Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

6. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,232.00€25,467.58£21,918.30
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,883.95€1,761.89£1,516.34
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.935£0.805
binancecoin
BNB (BNB)
$281.81€263.55£226.82
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.936£0.806
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,467.585.41%
    BITCOIN
    24 Std :5.41%
    Volumen:€20,390,859,550.75
    Marktkapitalisierung€495,088,903,639.53
  • ethereumEthereum(ETH)€1,761.893.81%
    ETHEREUM
    24 Std :3.81%
    Volumen:€9,018,714,383.43
    Marktkapitalisierung€212,339,450,262.41
  • tetherTether(USDT)€0.935-0.06%
    TETHER
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€26,945,631,295.90
    Marktkapitalisierung€78,090,194,762.61
  • binancecoinBNB(BNB)€263.551.97%
    BNB
    24 Std :1.97%
    Volumen:€994,243,471.67
    Marktkapitalisierung€41,724,025,421.87
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9360.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,127,743,043.19
    Marktkapitalisierung€26,843,615,677.12