kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kanzleibooster GmbH: 4 Tipps, um hochpreisige Mandate zu gewinnen

Von Redaktion
14. März 2023
in Wirtschaft
0
Kanzleibooster GmbH: 4 Tipps, um hochpreisige Mandate zu gewinnen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Speyer (ots) –

Michael Wohlfart, Bastian Schoder und Dominik Odermatt sind die Geschäftsführer der Kanzleibooster GmbH. Ihre Kanzleiberatung hat sich darauf spezialisiert, Steuerberatern dabei zu helfen, ihre dauerhaft hohe Arbeitsbelastung zu verringern. Effizient und wirksam unterziehen die Experten bestehende Mandate einer genauen Analyse bezüglich der Vergütungen und der generellen Zusammenarbeit. Ziel ist es, Strukturen zu optimieren und Reibungsverluste zu eliminieren, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Erfahren Sie hier, mit welchen vier Tipps es Kanzleien gelingt, hochpreisige Mandate zu gewinnen.

Related articles

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

23. März 2023
PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro

PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro

23. März 2023

Überbelastung in den Steuerkanzleien ist heute keine Seltenheit mehr. Änderungen der jüngsten Vergangenheit haben Kanzleien vor viele Herausforderungen gestellt. Stress, Frust und Überstunden stehen dabei oft an der Tagesordnung. „Leider kommt es in den meisten Steuerkanzleien immer wieder vor, dass bis zu 80 Stunden pro Woche gearbeitet wird. Oftmals erst, wenn unsere Kunden dieses Limit erreichen, fangen sie an, an der Sinnhaftigkeit ihrer Kanzleiprozesse zu zweifeln“, wissen die Kanzleiberater Michael Wohlfart, Bastian Schoder und Dominik Odermatt aus eigener Erfahrung. Das größte Problem des hohen Arbeitsvolumens sei die fehlende Zeit, die Früchte der geleisteten Arbeit mit Familie und Freunden zu teilen. Außerdem falle es schwer, unter solchen Bedingungen einen klaren Kopf zu bewahren. Das Ziel der Kanzleibooster besteht darin, das Arbeitsaufkommen zu reduzieren. Hierbei helfen schlankere Strukturen und eine optimierte Verwaltung.

„Viele Steuerberater begehen den Fehler, zu viele und zu verschiedene Mandanten anzunehmen, ohne sich des Aufwands bewusst sein, den zu unterschiedliche Branchen verursachen“, geben die Experten der Kanzleiberatung zu bedenken. Viel sinnvoller sei es dagegen, Dienstleistungen gezielter auf die Probleme der Mandanten auszurichten. Denn Steuerberater müssen ihre Kanzlei vorausschauend verwalten, um Kapazitäten für gewinnbringende Mandanten freizuhalten. Dieses Ziel wird am besten durch eine Spezialisierung auf wenige Branchen erreicht. Hat sich eine Kanzlei auf einem bestimmten Gebiet erst einmal durchgesetzt, führt das gesteigerte Ansehen natürlich auch zu zahlungskräftigeren Mandanten und höheren Einnahmen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die Arbeit reduzieren, sondern der Gewinn der Kanzlei steigern. Wie es gelingt, Top-Mandate für seine Kanzlei zu gewinnen, haben Michael Wohlfart, Bastian Schoder und Dominik Odermatt im Folgenden verraten.

Tipp 1: Spezialisierung

Spezialisierung hilft bei der Ausgestaltung höherer Honorare. Denn wer sich eingehend mit einer bestimmten Richtung befasst, kennt oft die einzelnen Hürden, Fallstricke und Möglichkeiten seiner Zielgruppe viel besser, als Steuerberater, die als Generalisten tätig sind. Bessere Leistung und schnellere Bearbeitungszeiten erhöhen wiederum die Reputation der Kanzlei, was den Weg zu hochwertigen und zahlungskräftigen Mandanten ebnet. Dies bedeutet allerdings im Umkehrschluss, dass eine Kanzlei diejenigen Mandanten, die zwar eine aufwendige Betreuung benötigen, aber folglich weniger Gewinn bringen, loslassen muss. Die neugewonnene Zeit eröffnet neue Potenziale für die Betreuung solcher Mandanten, die mit wenig Aufwand den gleichen oder einen höheren Umsatz generieren. In der Folge werden sich Kanzleien als Spezialisten der Branche positionieren und ihre Dienste damit höherpreisig anbieten können. Es ist daher sinnvoll, mehr Zeit in weniger Mandanten zu investieren, da eine zügige Bearbeitung in den meisten Fällen dazu führt, dass eine Kanzlei weiterempfohlen wird – und zwar an genau die Mandanten, die eine Kanzlei nach vorn bringen.

Tipp 2: Direkte Ansprache auf der eigenen Website

Ein häufiges und grundlegendes Versäumnis besteht darin, dass viele Steuerkanzleien nur über eine sehr rudimentär und allgemein gehaltene Website verfügen. Bei potenziellen Mandanten, die mit ihren ganz spezifischen Problemen konfrontiert und auf der Suche nach kompetenter Beratung sind, hinterlassen solche Internetseiten keinen Eindruck. Eine gezielte Ansprache, branchenspezifisch und eindeutig auf die Lösung von Problemen fixiert, hilft finanzstarken Interessenten bei der Entscheidung für eine bestimmte Kanzlei. Auf diese Weise steigern Kanzleien ihre Sichtbarkeit und können bessere Leistungen anbieten.

Tipp 3: Die Zielgruppe kennen und direkt adressieren

Zusätzlich sollte die Homepage der Kanzlei den Vorstellungen derjenigen Mandanten entsprechen, die man gern für sich gewinnen möchte. Omnipräsenz ist daher entscheidend für die Mandantengewinnung. Hierbei hilft es, darüber nachzudenken, wo sich eine zuvor definierte Zielgruppe aufhält. Es ist somit wichtig, genau an diesen Stellen präsent zu sein. Dies lässt sich sowohl durch Gastauftritte bei zielgruppenspezifischen Podcasts als auch durch Auftritte auf relevanten YouTube-Kanälen bewerkstelligen. Auftritte als Speaker bei branchenspezifischen Tagungen und Events sind ein weiteres wirksames Mittel, Aufmerksamkeit zu generieren. Werbung sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn sich der Kreis der Mandanten nicht bereits durch Empfehlungen vergrößert.

ADVERTISEMENT

Tipp 4: Social-Media-Werbung

Erst nachdem Spezialisierung, Verschlankung und die zielgenaue Ansprache an das Profil der Kanzlei angepasst wurden, ergibt es Sinn, über konkrete Marketingmaßnahmen nachzudenken. Hier ist es empfehlenswert, alle verfügbaren Online-Kanäle wie Google Ads, YouTube, Facebook und Co. zu nutzen. Anzeigen in den sozialen Netzwerken erhöhen die Wahrnehmung und leiten Interessenten direkt auf die Website der Kanzlei weiter. Ein professionell gestalteter Internetauftritt der Kanzlei ist daher wie ein individuell entworfener Werbeprospekt und sollte dementsprechend gepflegt und kompetent wirken.

Sie möchten Ihre Steuerkanzlei entlasten, Ihre Work-Life-Balance verbessern und dabei sogar den Umsatz steigern? Melden Sie sich jetzt bei Michael Wohlfart, Bastian Schoder und Dominik Odermatt von der Kanzleibooster GmbH (https://kanzleibooster.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Kanzleibooster GmbH
Michael Wohlfart, Bastian Schoder und Dominik Odermatt
E-Mail: info@kanzleibooster.de
Webseite: https://kanzleibooster.de/

Tags: BildFinanzenMarketingRatgeberSteuernUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bielefeld (ots) - Das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe geht im Herbst 2023 in die nächste Runde. Das Programm richtet...

PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro

PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro

Von Redaktion
23. März 2023
0

München, Berlin (ots) - Der Marktführer PAYBACK wächst weiter und eröffnet zusätzlich zu den Standorten in München, Wien und Köln...

Vivien Schaible: Wie Handwerksunternehmen im Kampf um die Top-Talente herausstechen

Vivien Schaible: Wie Handwerksunternehmen im Kampf um die Top-Talente herausstechen

Von Redaktion
23. März 2023
0

Oberreichenbach (ots) - Vivien Schaible ist die Gründerin und Geschäftsführerin der RecruitingFabrik und unterstützt mit dieser gemeinsam mit ihrer Schwester...

Erich Bese: Warum Rohrreinigungsbetriebe Google-Bewertungen nicht unterschätzen sollten

Erich Bese: Warum Rohrreinigungsbetriebe Google-Bewertungen nicht unterschätzen sollten

Von Redaktion
23. März 2023
0

Wiehl (ots) - Der Onlinemarketing-Experte Erich Bese von BESE-MEDIA kümmert sich mit seinem Team darum, Kanal- und Rohrreinigungsbetrieben zu mehr...

Preisträger:innen der German Stevie® Awards 2023 bekanntgegeben / XBuild und Wolters Kluwer Deutschland erhalten höchste Auszeichnungen / Öffentliche Abstimmung für den Publikumspreis

Preisträger:innen der German Stevie® Awards 2023 bekanntgegeben / XBuild und Wolters Kluwer Deutschland erhalten höchste Auszeichnungen / Öffentliche Abstimmung für den Publikumspreis

Von Redaktion
23. März 2023
0

Niederkassel/Fairfax, VA, USA (ots) - Die Veranstalter der Stevie® Awards geben die Preistragenden der German Stevie Awards 2023 (http://stevieawards.com/gsa) bekannt....

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$28,164.00€25,995.34£22,924.76
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,795.51€1,657.25£1,461.50
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.927£0.817
binancecoin
BNB (BNB)
$323.63€298.71£263.43
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.926£0.816
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,995.341.27%
    BITCOIN
    24 Std :1.27%
    Volumen:€18,565,521,978.36
    Marktkapitalisierung€502,488,488,334.73
  • ethereumEthereum(ETH)€1,657.251.71%
    ETHEREUM
    24 Std :1.71%
    Volumen:€10,405,458,975.68
    Marktkapitalisierung€199,723,771,912.30
  • tetherTether(USDT)€0.927-0.31%
    TETHER
    24 Std :-0.31%
    Volumen:€30,179,431,704.05
    Marktkapitalisierung€72,765,383,313.08
  • binancecoinBNB(BNB)€298.71-1.23%
    BNB
    24 Std :-1.23%
    Volumen:€563,118,504.63
    Marktkapitalisierung€47,174,430,291.33
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.926-0.16%
    USD COIN
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€5,909,557,214.92
    Marktkapitalisierung€31,819,764,532.31