kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Jungheinrich verzeichnet erfolgreiches erstes Halbjahr mit sehr gutem Umsatzwachstum und starkem Ergebnis

Von Redaktion
10. August 2023
in Finanzen
0
Jungheinrich verzeichnet erfolgreiches erstes Halbjahr mit sehr gutem Umsatzwachstum und starkem Ergebnis
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– Auftragseingang: 2.684 Mio. Euro (+ 9 Prozent)
– Umsatz: 2.658 Mio. Euro (+ 21 Prozent)
– EBIT: 236 Mio. Euro (+ 46 Prozent)
– EBIT-Rendite: 8,9 Prozent (Vorjahr: 7,4 Prozent)
– Akquisition der Storage-Solutions-Gruppe erstmals in Konzernabschluss einbezogen
– Prognose für 2023 bestätigt

Related articles

Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

29. September 2023
Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

28. September 2023

Die Jungheinrich AG blickt auf eine sehr erfolgreiche erste Hälfte des Geschäftsjahres 2023 zurück. Trotz der anhaltend schwierigen Marktlage, insbesondere aufgrund der schwachen konjunkturellen Entwicklung im Euroraum, verzeichnete der Konzern im ersten Halbjahr ein ordentliches Wachstum im Auftragseingang von 9 Prozent auf 2.684 Mio. Euro (Vorjahr: 2.461 Mio. Euro). Der auf die am 15. März vollzogene Akquisition der Storage-Solutions-Gruppe entfallende Auftragseingang betrug 89 Mio. Euro. Der Auftragsbestand des Neugeschäftes erreichte zum Ende des ersten Halbjahres 2023 einen Wert von 1.731 Mio. Euro und berücksichtigt dabei den Auftragsbestand der Storage-Solutions-Gruppe in Höhe von 145 Mio. Euro. Gegenüber dem Bestandswert von 1.595 Mio. Euro zum Jahresende 2022 ergab sich ein Aufbau um 136 Mio. Euro beziehungsweise 9 Prozent. Der Konzernumsatz erreichte im ersten Halbjahr 2023 mit 2.658 Mio. Euro einen um 21 Prozent höheren Wert als im Vorjahreszeitraum (2.202 Mio. Euro). Wesentlicher Treiber dafür war das Neugeschäft. Neben den sehr guten Zuwächsen bei Neufahrzeugen trugen auch die im Neugeschäft berücksichtigten Umsatzerlöse der Storage-Solutions-Gruppe in Höhe von 69 Mio. Euro zu dieser Entwicklung bei. Das EBIT stieg in den ersten sechs Monaten 2023 sehr deutlich um 74 Mio. Euro beziehungsweise 46 Prozent auf 236 Mio. Euro (Vorjahr: 162 Mio. Euro). Der darin enthaltene operative Ergebnisbeitrag der Storage-Solutions-Gruppe belief sich auf 12 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung der einmaligen transaktionsbezogenen Kosten, der Kaufpreisallokation sowie der variablen Vergütungskomponente in Höhe von insgesamt 19 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023 ergab sich per Saldo ein EBIT-Beitrag der Storage-Solutions-Gruppe von insgesamt minus 7 Mio. Euro. Jungheinrichs EBIT-Rendite (EBIT-ROS) lag mit 8,9 Prozent deutlich über dem Wert des Vorjahreszeitraums (7,4 Prozent).

„Das erste Halbjahr war für Jungheinrich sehr erfolgreich. Unser zuletzt starkes Umsatzwachstum hat sich fortgesetzt. Auch beim Ergebnis verzeichneten wir mit einer Steigerung von 46 Prozent wieder eine sehr positive Entwicklung. Durch die Akquisition der Storage-Solutions-Gruppe haben wir eine wichtige Plattform für Wachstum innerhalb der Bereiche Regalsysteme und Lagerautomatisierung in den USA erworben. Das spiegelt sich jetzt erstmalig im Konzernabschluss wider. Die Umsetzung unserer Strategie 2025+ treiben wir weiter konsequent voran und bestätigen unsere Prognose für das laufende Jahr. Für die Zukunft ist Jungheinrich sehr gut aufgestellt“, erklärt Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG.

Das EBT übertraf im ersten Halbjahr mit 222 Mio. Euro den Vorjahreswert (138 Mio. Euro) sehr deutlich um 61 Prozent. Die EBT-Rendite (EBT-ROS) betrug 8,3 Prozent (Vorjahr: 6,3 Prozent). Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 163 Mio. Euro (Vorjahr: 103 Mio. Euro). Das Ergebnis je Vorzugsaktie erreichte 1,61 Euro (Vorjahr: 1,02 Euro). Der ROCE stieg deutlich auf 18,2 Prozent (Vorjahr: 14,4 Prozent). Ursächlich hierfür war vor allem das gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich höhere EBIT des Segmentes „Intralogistik“. Im Vergleich dazu entwickelte sich das durchschnittlich gebundene Kapital unterproportional im Anstieg. Dies war vor allem auf die Erhöhung des Working Capital im dritten und vierten Quartal 2022 zurückzuführen, während sich das Working Capital im ersten und zweiten Quartal 2023 durch das gezielte Working Capital Management vergleichsweise stabil entwickelte. Der Free Cashflow als Summe aus Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit und der Investitionstätigkeit verbesserte sich deutlich auf -182 Mio. Euro (Vorjahr: -270 Mio. Euro). Ohne die Akquisition der Storage-Solutions-Gruppe hätte sich aus dem operativen Geschäft ein positiver Free Cashflow ergeben.

Wesentliche Aktivitäten Jungheinrichs im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) konzentrierten sich im ersten Halbjahr 2023 auf die Weiterentwicklung effizienter Energiespeichersysteme basierend auf der Lithium-Ionen-Technologie, die damit einhergehenden Verbesserungen im Hinblick auf die Konstruktion neuer Flurförderzeuge sowie auf digitale Produkte. Einen weiteren F&E-Schwerpunkt bildeten die Entwicklung von Mobile Robots sowie die Optimierung von automatisierten Systemen. Die gesamten F&E-Ausgaben, die im Wesentlichen Eigenleistungen beinhalten, stiegen im ersten Halbjahr 2023 um 11 Mio. Euro auf 72 Mio. Euro (Vorjahr: 61 Mio. Euro). Die Aktivierungsquote lag aufgrund der Zunahme wesentlicher Produktentwicklungen mit 31 Prozent deutlich über dem Vorjahr (21 Prozent).

ADVERTISEMENT

Zum 30. Juni 2023 beschäftigte Jungheinrich konzernweit auf Vollzeitbasis 20.445 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 41 Prozent im Inland und 59 Prozent im Ausland. Insgesamt waren das 638 Beschäftigte bzw. 3 Prozent mehr als zum 31. Dezember 2022 (19.807). Die Veränderung im Berichtszeitraum gegenüber dem Wert von Ende Dezember resultierte neben dem Ausbau der Personalkapazität im Vertrieb aus der getätigten Akquisition in den USA (Storage Solutions) mit 176 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Prognose

Der Vorstand bestätigt seine Prognose vom 24. April 2023 für das laufende Geschäftsjahr. Die Prognose enthält die anteiligen Effekte aus dem am 15. März 2023 vollzogenen Erwerb der US-amerikanischen Storage-Solutions-Gruppe. Die berücksichtigten Werte unterliegen Kursschwankungen.

Jungheinrich rechnet für das Gesamtjahr 2023 mit einem Auftragseingang zwischen 5,0 Mrd. Euro und 5,4 Mrd. Euro (2022: 4,8 Mrd. Euro). Für den Konzernumsatz wird eine Bandbreite von 5,1 Mrd. Euro bis 5,5 Mrd. Euro (2022: 4,8 Mrd. Euro) prognostiziert. Diese Bandbreiten berücksichtigen einen Auftragseingang in Höhe von 0,3 Mrd. Euro und einen Umsatz in Höhe von 0,2 Mrd. Euro der Storage-Solutions-Gruppe.

Das EBIT wird 2023 zwischen 400 Mio. Euro und 450 Mio. Euro liegen (2022: 386 Mio. Euro). Es enthält einmalige transaktionsbezogene Kosten in Höhe von rund 8 Mio. Euro aus dem Erwerb der Storage-Solutions-Gruppe und – nach der finalen Kaufpreisanpassung und der abgeschlossenen Kaufpreisallokation – belastende Effekte in Höhe von 13 Mio. Euro. Der EBIT-Korridor berücksichtigt außerdem rund die Hälfte der variablen, erfolgsabhängigen Vergütungskomponente für das Management der Storage-Solutions-Gruppe in Höhe von 15 Mio. Euro, die gemäß der im Rahmen der Transaktion festgelegten Bedingungen ermittelt wurde. Die belastenden Effekte werden teilweise durch das anteilige operative Ergebnis von Storage Solutions in Höhe von 25 Mio. Euro bis 30 Mio. Euro kompensiert. Die EBIT-Rendite soll in der Bandbreite von 7,8 Prozent bis 8,6 Prozent (2022: 8,1 Prozent) liegen. Das EBT dürfte 370 Mio. Euro bis 420 Mio. Euro erreichen (2022: 347 Mio. Euro) mit einer daraus folgenden EBT-Rendite zwischen 7,2 Prozent und 8,0 Prozent (2022: 7,3 Prozent). Wir gehen von einem ROCE-Wert zwischen 15 Prozent und 18 Prozent (2022: 16,3 Prozent) aus.

Des Weiteren erwartet Jungheinrich, dass der Free Cashflow im Vergleich zum Vorjahr (-239 Mio. Euro) einen deutlich besseren Wert erreicht, aber unter Berücksichtigung der Akquisition von Storage Solutions weiterhin negativ bleiben wird. Die Free-Cashflow-Prognose berücksichtigt 307 Mio. Euro gemäß der vertraglich vereinbarten finalen Kaufpreisanpassung im Nachgang zum Abschluss der Akquisition. Ein Teil des Kaufpreises wurde zur Ablösung von Bankverbindlichkeiten verwendet und ist damit nicht Bestandteil des Free Cashflow. Ohne Berücksichtigung der Akquisition erwartet Jungheinrich aus dem operativen Geschäft einen positiven Free Cashflow.

Pressekontakt:
Dr. Benedikt Nufer, Pressesprecher
Tel.: +49 40 6948 3489
Mobil: +49 151 277 912 45
benedikt.nufer@jungheinrich.de
Original-Content von: Jungheinrich AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGeschäftsberichteIndustrieLogistik
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

Von Redaktion
29. September 2023
0

München (ots) - yabeo, der Frühphaseninvestor aus München hat mit "Emerging Tech" neu eine Investment-Plattform in der Gruppe, die sich...

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Anhänger von FDP und Grünen sind die Geldanlage-Optimisten

Von Redaktion
28. September 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - - Deutliche Unterschiede bei der Geldanlage je nach politischer Orientierung - Wenig Vertrauen in den...

LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

Von Redaktion
27. September 2023
0

Münster (ots) - Erstmals hat sich die LVM Versicherung dem Nachhaltigkeitsrating der renommierten Rating-Gesellschaft Assekurata unterzogen und auf Anhieb das...

MetallRente-Studie: Bewusstsein für zusätzliche Arbeitskraftabsicherung wächst

MetallRente-Studie: Bewusstsein für zusätzliche Arbeitskraftabsicherung wächst

Von Redaktion
27. September 2023
0

Berlin (ots) - Das Bewusstsein für den Bedarf der privaten Arbeitskraftabsicherung in der deutschen Bevölkerung hat seit Beginn der Corona-Pandemie...

Wer nachhaltigeres Gold sucht, sollte Vintage-Gold kaufen. Dieses Gold-Angebot der Reisebank folgt der simplen Logik „Gold ist Gold“.

Wer nachhaltigeres Gold sucht, sollte Vintage-Gold kaufen. Dieses Gold-Angebot der Reisebank folgt der simplen Logik „Gold ist Gold“.

Von Redaktion
27. September 2023
0

Frankfurt a.M. (ots) - Gold durchläuft unterschiedliche Produktlebenszyklen. Neben neu auf den Markt gebrachtem Primärgold oder Sekundärgold (recyceltes Gold oder...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

29. September 2023
Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

29. September 2023
Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

29. September 2023
Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

29. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,022.00€25,539.84£22,154.64
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,676.56€1,584.60£1,374.57
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.945£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$215.33€203.52£176.54
ripple
XRP (XRP)
$0.517€0.488£0.424
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,539.840.570%
    BITCOIN
    24 Std :0.570%
    Volumen:€4,750,454,363.78
    Marktkapitalisierung€498,074,945,304.99
  • ethereumEthereum(ETH)€1,584.600.680%
    ETHEREUM
    24 Std :0.680%
    Volumen:€5,018,244,880.54
    Marktkapitalisierung€190,543,971,822.92
  • tetherTether(USDT)€0.9450.060%
    TETHER
    24 Std :0.060%
    Volumen:€10,543,311,087.06
    Marktkapitalisierung€78,709,801,142.59
  • binancecoinBNB(BNB)€203.520.060%
    BNB
    24 Std :0.060%
    Volumen:€218,653,497.14
    Marktkapitalisierung€31,330,659,382.05
  • rippleXRP(XRP)€0.488-1.11%
    XRP
    24 Std :-1.11%
    Volumen:€589,726,955.90
    Marktkapitalisierung€26,044,998,852.03