kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Johannes Kirsch verrät: Wie Ausbildung wieder attraktiv wird

Von Redaktion
16. März 2023
in Wirtschaft
0
Johannes Kirsch verrät: Wie Ausbildung wieder attraktiv wird
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Johannes Kirsch ist Unternehmer und gefragter Event-Experte. Er rief die innovative Karriere- und Ausbildungsmesse Karriere Kick ins Leben, die den Arbeits- und Ausbildungsmarkt revolutioniert: Schüler und Ausbildungsbetriebe kommen darüber spielerisch in Begegnung. Das bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern attraktive Vorteile, die über das Lösen des Fachkräftemangels hinausgehen. Wie Ausbildungen endlich wieder attraktiv werden, erfahren Sie im Folgenden.

Related articles

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023

Branchenübergreifend leiden Unternehmen massiv unter dem Fachkräftemangel. Viele von ihnen finden trotz enormer Bemühungen kaum geeignete Auszubildende oder Fachkräfte. Dadurch bleiben bedrohlich viele Vakanzen unbesetzt. Die Folgen davon sind mitunter fatal: Das bestehende Personal wird zusehends belastet und Kunden können nicht länger adäquat bedient werden. Aufgrund der fehlenden Auszubildenden wird sich dieser Zustand jedoch kaum ändern. Wenig verwunderlich also, warum selbst extrem motivierte Mitarbeiter langfristig die Freude am Arbeiten verlieren und kündigen. „Unternehmen müssen diesen bedrohlichen Kreislauf unbedingt durchbrechen. Nur so können sie sich auch in Zukunft auf dem Markt behaupten“, mahnt Johannes Kirsch. Für den bekannten Event-Experten und Gründer von Karriere Kick ist mit Blick auf den Fachkräftemangel offensichtlich, dass herkömmliche Recruiting-Ansätze ausgedient haben. Ausbildungsbetriebe müssen innovative Methoden für ihre Mitarbeitergewinnung nutzen. Was dabei hilft, Ausbildungen wieder attraktiv zu machen, hat Johannes Kirsch im Folgenden zusammengefasst.

1. Ausbildungen wieder sichtbar machen

Immer mehr junge Menschen möchten studieren. Die klassische Ausbildung erwägen sie dabei deutlich seltener. Dieser Trend stellt kein Geheimnis dar. Jedoch ist einer der ausschlaggebenden Gründe dafür oft unbekannt: Ausbildungen sind in der heutigen Zeit schlicht nicht mehr so sichtbar, wie noch vor einigen Jahren. Um Auszubildende zu gewinnen, müssen Unternehmen das Thema Ausbildung folglich sichtbarer machen und auch die Attraktivität – beispielsweise hinsichtlich Praxisbezug und Flexibilität – deutlich kommunizieren.

2. Vorteile kommunizieren

So müssen Betriebe daran arbeiten, die Vorteile einer Ausbildung deutlich nach außen zu kommunizieren. Beispielsweise ergibt sich bei einer Ausbildung – auch im Vergleich zum oft stark theorielastigen Studium – eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Gestaltung der eigenen Karriere. Die Ausbildung stellt schließlich eine solide Basis für den Einstieg ins Berufsleben dar. Sie verbindet theoretisches Know-how und die extrem wertvolle Praxiserfahrung – so profitieren sie umgänglich von einem vertrauten Arbeitsplatz, der ihnen meist auch in der Zeit nach der Ausbildung weiterhin zugänglich ist. Zudem müssten die Auszubildenden nicht erst mehrere Jahre warten, bis sie ihr erstes Geld verdienen und sich entsprechend unabhängig machen können. Diese Benefits können Auszubildende nutzen, um die ersten Schritte in der Geschäftswelt erfolgreich zu meistern.

Später profitieren Fachkräfte vom breitgefächerten Wissensschatz, den sie während ihrer Ausbildung erwerben konnten. Dabei müssen sie dank ihrer praktischen Expertise nicht im ursprünglichen Beruf bleiben. Sie haben die Wahl, welchen Karriereweg sie einschlagen. Bei einem stark theoretischen Studium sind entsprechende Auswahlmöglichkeiten häufig begrenzter.

ADVERTISEMENT

3. Den interessanten Charakter einer Ausbildung betonen

Ausbildungen sind abwechslungsreich und vielschichtig. Die vergangenen Corona-Jahre erschwerten es Unternehmen jedoch, diesen interessanten Charakter zu vermitteln. Das Leben findet vermehrt online statt. Eine Ausbildung hebt sich im Gegensatz dazu durch die Kontaktmöglichkeiten in der realen Welt ab. Unternehmen können und müssen also verstärkt in den Kontakt mit ihrer Zielgruppe gehen. Das bedeutet: Digitale Distanz darf wieder durch die Begegnung von Mensch zu Mensch ersetzt werden. Dabei soll weniger eine Marke oder das Unternehmen im Mittelpunkt stehen. Es geht um den echten Kontakt, persönliche Begegnungen zwischen Menschen. Sie machen Ausbildungen auch so interessant. Schließlich fallen unsere Entscheidungen – sei es beim Kauf eines Produkts oder bei der Jobauswahl – aufgrund der Menschen. Zu ihnen fühlen wir uns hingezogen – die Nahbarkeit der Menschen im Betrieb sollte daher dringend im Fokus stehen. Das sollten Betriebe bei ihrer Mitarbeitergewinnung in jedem Fall betonen.

4. Die Freude am Arbeiten erlebbar machen

Indem das eigene Handwerk nahbar und erlebbar gemacht wird, können Unternehmen eine authentische Verbindung zu potenziellen Auszubildenden aufbauen. Der Mensch hinter einem Berufsbild sollte dabei im Vordergrund stehen. Möchten Betriebe die Ausbildung endlich wieder attraktiv machen, können sie in den sozialen Netzwerken dafür werben – also genau dort, wo sich die Jugendlichen aufhalten und auskennen.

Nur Ausbildungsunternehmen, die die aufgeführten Aspekte befolgen, werden es langfristig schaffen, die Ausbildung als solche für junge Nachwuchskräfte wieder interessant zu machen.

Als Ausbildungsbetrieb möchten Sie planbar Mitarbeiter gewinnen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Sie möchten zudem mehr über den Karriere Kick erfahren, die junge Generation für eine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen begeistern und sind bereit, auf innovative Karriereformate zu setzen? Melden Sie sich jetzt bei Johannes Kirsch (https://www.karriere-kick.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Kivent GmbH
Josef-Orlopp-Straße 56
10365 BerlinVertreten durch: Johannes Kirsch

Karriere Kick


info@kivent.de

Tags: ArbeitAusbildungBerufBildKarriereMessenRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

München (ots) - - Lieferkettenprobleme beeinträchtigen jedes zweite Unternehmen in größerem Umfang. - 45 Prozent der Unternehmen sehen große bis...

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

Mannheim (ots) - Die APK AG hat AFRY mit Engineering-Leistungen der Projektentwicklungsphasen ihrer ersten Kunststoffrecyclinganlage im industriellen Maßstab für das...

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Wiesbaden (ots) - Mit den von ihr betreuten 43 (in 2019: 46) deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (38) und Brasserie...

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bielefeld (ots) - Das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe geht im Herbst 2023 in die nächste Runde. Das Programm richtet...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,833.00€25,874.28£22,777.41
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,750.82€1,627.61£1,432.80
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.931£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$320.99€298.40£262.69
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,874.28-2.06%
    BITCOIN
    24 Std :-2.06%
    Volumen:€21,072,012,371.64
    Marktkapitalisierung€500,086,176,763.82
  • ethereumEthereum(ETH)€1,627.61-4.53%
    ETHEREUM
    24 Std :-4.53%
    Volumen:€11,171,264,024.52
    Marktkapitalisierung€195,250,372,127.18
  • tetherTether(USDT)€0.931-0.31%
    TETHER
    24 Std :-0.31%
    Volumen:€32,984,863,994.51
    Marktkapitalisierung€73,079,729,801.82
  • binancecoinBNB(BNB)€298.40-2.96%
    BNB
    24 Std :-2.96%
    Volumen:€690,858,679.12
    Marktkapitalisierung€47,091,845,892.40
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.260%
    USD COIN
    24 Std :0.260%
    Volumen:€5,736,465,028.58
    Marktkapitalisierung€31,903,019,359.01