kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Johannes B. Kerner steigt als Investor bei CloudEatery ein / Delivery Kitchen Unternehmen setzt auf Joint Venture

Von Redaktion
22. November 2022
in Handel
0
Johannes B. Kerner steigt als Investor bei CloudEatery ein / Delivery Kitchen Unternehmen setzt auf Joint Venture
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt a.M. (ots) –

Das Frankfurter Start-up CloudEatery geht mit einem neuen Wachstumsmodell in den Winter: Mit Fernsehmoderator Johannes B. Kerner haben die Gründer des innovativen digitalen Cloud Kitchen-Konzepts, Matthias Schneider und Remo Gianfrancesco, einen prominenten Investor gewonnen. Darüber hinaus sollen Joint Ventures mit erfahrenen Gastronomen die Expansion vorantreiben. Neben dem Frankfurter Gründungsstandort wird CloudEatery mit neuen Partnern weitere Locations in Frankfurt, Köln, Berlin und München eröffnen. Weitere Städte sollen folgen.

Related articles

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023
Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

2. Februar 2023

Mit „The Fastest Food Plaza in Frankfurt“ lancierte das Start-up CloudEatery im Februar dieses Jahres ein neues digitales Bestellerlebnis, das große Auswahl und schnelle Lieferung zusammenführt. Die Unternehmensgründer haben das CloudEatery-Konzept so ausgelegt, dass es die üblichen Pain-Points von Lieferservices zu seinen Stärken macht. In der Küche sind sämtliche Prozesse durchgängig digitalisiert und schaffen eine bislang in der Gastronomie nicht dagewesene Transparenz. Alle Speisen sind so konzipiert, dass sie nach Bestellung in wenigen Minuten finalisiert und zeitgleich zur Auslieferung bereit sind. CloudEatery verzichtet auf einen eigenen Fahrerpool und setzt auf die Lieferservice-Partner Lieferando, Uber Eats, Eatura und Wolt.

Die beiden Gründer Matthias Schneider und Remo Gianfrancesco, die auf einschlägige Erfahrungen im Food und Lieferservice-Business zurückgreifen, sehen den Einstieg von Johannes B. Kerner als Meilenstein in der jungen Firmengeschichte. „Wir versprechen uns viel von der Beteiligung und Partnerschaft mit Johannes. Als prominenter Moderator – auch einer bekannten Koch-Show – teilt er unsere Leidenschaft für gutes Essen“, so Gianfrancesco. Zeitgleich zum Einstieg von Kerner eröffnet das Start-up einen weiteren Standort in Berlin: einen CloudEatery Foodcourt mit zunächst sieben Delivery Brands auf 650 Quadratmetern in zentraler Lage in Berlin Mitte.

„Die Idee von CloudEatery als ‚Fastest Food Plaza‘ hat mich überzeugt“, so Johannes B. Kerner. „Mit der besonders schnellen Lieferung haben wir hier ein Pfund, das uns von herkömmlichen Lieferdiensten unterscheidet. Daneben präsentieren wir eine absolut ansprechende und diverse Speisenauswahl. Die Kombination aus Vielfalt und Geschwindigkeit ist der USP.“ Bestellt werden kann über die Lieferdienste und über die CloudEatery-App, die vom eigenen Tech-Team programmiert wurde. Wie auf einem virtuellen Marktplatz präsentiert CloudEatery authentische Gerichte mit seinen Marken Vegan Pirates (vegan), NokoNoko (fresh & healthy), Koro kocht (in Kooperation mit dem Berliner Drogerieversand), Hey Liebling! (gutbürgerlich), Nonna Filomena (italienisch), Curry Tyga (asiatische Curries) und Lilly Krokant (Kuchen und Sweets).

Joint Venture optimiert das Erfolgskonzept

„Unser innovatives digitales Cloud Kitchen-Konzept für die Lieferbranche kombiniert Geschwindigkeit mit Vielfalt und Kulinarik“, so Schneider. „Trotz der Corona geschuldeten Personalengpässe konnten wir es im Verlauf des Jahres erfolgreich etablieren. Mit dem Joint Venture-Modell optimieren wir das Geschäftsmodell strategisch.“ So ist die CloudEatery Holding nach wie vor für das übergreifende Konzept verantwortlich, die Joint Venture-Partner für den Betrieb der Dépendancen. Dadurch kann das „Mutter“-Unternehmen die digitale Plattform, das kulinarische Angebot, die Einkaufsplattform und das Marketing sowie die kontinuierliche Optimierung der Präsenz auf den Delivery-Plattformen intensiv vorantreiben. Die Partner sorgen für die Geschäftsführung in den Locations vor Ort. „Auf diese Weise können wir Kräfte und Ressourcen effizient bündeln“, so Geschäftsführer Remo Gianfrancesco, der zuvor bei dem weltweit größten Caterer den Einkauf in verschiedenen europäischen Ländern verantwortet hat.

Ausbau der eigenentwickelten Technologie-Plattform

ADVERTISEMENT

Die Weiterentwicklung der eigenen Software für die App, die hundertprozentig Cloud-basiert ist, wird forciert. Sie funktioniert wie ein Backend, macht alle Prozesse digital steuerbar und wird kontinuierlich an die Erfahrungen im laufenden Geschäft angepasst. So können Customer Journey und das Operative immer weiter optimiert werden. Zwei Hochleistungs-Server in Süddeutschland sorgen für hohe Sicherheit und Verfügbarkeit. „Durch die neue arbeitsteilige Joint Venture-Struktur können wir uns einer der wesentlichen Säulen des Unternehmens noch intensiver widmen“, so Gianfrancesco. „Die Investition in unsere eigene, selbstentwickelte Software war die absolut richtige Entscheidung und wird auch in Zukunft viel Potential zeigen.“

Johannes B. Kerner ist als Fernsehmoderator, Journalist und Fußballkommentator bekannt. Der gebürtige Bonner hat zahlreiche Fernsehshows moderiert, so unter anderem „Das Spiel beginnt“ (ZDF), „Die große Terra-X-Show“ (ZDF) und auch die Koch-Show „Kerners Köche“ (ZDF).

CloudEatery ist das Delivery Kitchen-Unternehmen, welches Lieferessen verschiedener selbst entwickelter Brands am schnellsten liefert. Nach der Eröffnung des ersten Standortes im Februar 2022 in Frankfurt folgten weitere Joint Venture geführte Standorte in Frankfurt, Köln und Berlin. Im Winter 2022 stieg Johannes B. Kerner mit ein. Die selbstentwickelten und gebrandeten Gerichte vermitteln ein digitales Markthallenerlebnis, das außergewöhnliche Qualität mit attraktiven Zubereitungen und hippen Zutaten verbindet. Die Unternehmensgründer Matthias Schneider und Remo Gianfrancesco bringen einschlägige Branchenerfahrungen aus dem Food-, Catering- und Delivery-Bereich mit.

www.cloudeatery.kitchen

www.esse.jetzt

Pressekontakt:
Herausgeber:
CloudEatery GmbH
Habsburgerallee 6
60385 Frankfurt am Main
www.cloudeatery.kitchenRedaktionsbüro CloudEatery c/o Seidl PR & Marketing GmbH
Seidl PR & Marketing GmbH
Daniela Seidl
Rüttenscheider Straße 144
45131 Essen
Mail: presse@seidl-agentur.com
Original-Content von: CloudEatery GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEssen&TrinkenGastgewerbeHandelInvestitionStartupVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Stavenhagen (ots) - Das Headquarter des Lebensmittel-Discounters Netto ist ab sofort in Berlin. In neu angemieteten Räumen im TechnoCampus in...

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Hamburg (ots) - EDEKA ist mit aktuell mehr als 19.000 Auszubildenden in mehr als 50 Berufen und dualen Studiengängen einer...

Merchandise-Jahresauswertung 2022: Disney und „Star Wars“ vorn

Merchandise-Jahresauswertung 2022: Disney und „Star Wars“ vorn

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Baden-Baden (ots) - Im kommenden Herbst feiert Disney sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Doch auch 2022 stand schon ganz im Zeichen der...

Soforthilfe gegen die Kälte: ALDI spendet Winterbekleidung für Menschen in der Ukraine

Soforthilfe gegen die Kälte: ALDI spendet Winterbekleidung für Menschen in der Ukraine

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Essen (ots) - Kleidung, Decken und Stiefel - ALDI hilft Menschen in der Ukraine mit Dingen, die dort dringend benötigt...

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt

toom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Köln (ots) - toom begrüßt die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die deutschen Gartenbaubetriebe mit Fachinformationsstellen zur...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023
Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,669.00€21,707.41£19,407.11
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,668.50€1,530.22£1,368.07
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.917£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$332.95€305.36£273.00
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.917£0.820
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,707.41-1.04%
    BITCOIN
    24 Std :-1.04%
    Volumen:€43,038,338,081.03
    Marktkapitalisierung€418,678,243,286.97
  • ethereumEthereum(ETH)€1,530.22-0.82%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.82%
    Volumen:€10,820,932,867.60
    Marktkapitalisierung€184,586,068,570.96
  • tetherTether(USDT)€0.9170.300%
    TETHER
    24 Std :0.300%
    Volumen:€53,739,913,920.19
    Marktkapitalisierung€62,407,205,091.41
  • binancecoinBNB(BNB)€305.361.10%
    BNB
    24 Std :1.10%
    Volumen:€1,196,976,079.46
    Marktkapitalisierung€41,250,128,398.01
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.917-0.24%
    USD COIN
    24 Std :-0.24%
    Volumen:€3,694,622,071.03
    Marktkapitalisierung€38,860,249,379.38