kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Joblaa: Warum eine klassische Stellenanzeige heute nicht mehr ausreicht, um neue Fachkräfte zu gewinnen

Von Redaktion
9. Mai 2023
in Wirtschaft
0
Joblaa: Warum eine klassische Stellenanzeige heute nicht mehr ausreicht, um neue Fachkräfte zu gewinnen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) –

Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel und der Kampf um die besten Mitarbeiter ist in vollem Gange. Umso wichtiger ist es, seine Strategien zur Mitarbeitergewinnung an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Joblaa ist eine auf die digitale Personalgewinnung spezialisierte Marketing-Agentur, die Unternehmen aus dem DACH-Raum in kurzer Zeit zu mehr Bewerbungen von qualifizierten Kandidaten verhilft. Hier erfahren Sie, warum eine klassische Stellenanzeige heute kaum noch Erfolg verspricht und wie man die potenziellen Talente stattdessen überzeugt.

Related articles

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

7. Juni 2023

Viele offene Stellen und kaum geeignete Bewerber – vom großen Unternehmen bis zum klein- und mittelständischen Betrieb ist der allgemeine Fachkräftemangel in allen Branchen deutlich zu spüren. Die meisten Inhaber haben erkannt, dass sie selbst aktiv werden müssen und schalten Anzeigen in Zeitungen, Stellenportalen und bei der Arbeitsagentur. Allerdings fallen die Ergebnisse meist ernüchternd aus: Statt vieler Bewerbungen generieren diese Postings nur wenige Rückmeldungen von Interessenten, die zudem häufig gar nicht zum eigenen Unternehmen passen. Das liegt vor allem am Wandel im Bewerbermarkt. Doch es gibt auch heute noch genügend Fachkräfte. Sie befinden sich jedoch meist in einer festen Anstellung und sind damit nicht aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle. Mit dem richtigen Angebot ist es dennoch möglich, sie von einem Wechsel zu überzeugen. Warum dies heute allerdings nicht mehr mit der klassischen Stellenanzeige gelingt und warum die Mitarbeitergewinnung darum vor allem auf digitalem Weg stattfinden muss, erfahren Sie im Folgenden.

Die Arbeitnehmer begegnen den immer gleichen Anzeigen

Viele Unternehmen haben bereits auf den entstandenen Bewerbermarkt reagiert und nutzen die Digitalisierung, um potenzielle Bewerber online anzusprechen. Aus gutem Grund: Weit über 90 Prozent der Arbeitnehmer im DACH-Raum haben ein Smartphone und sind damit täglich im Netz unterwegs. Das hat jedoch dazu geführt, dass gerade die gut ausgebildeten Fachkräfte heute überall im Internet mit Stellenanzeigen konfrontiert werden. Dabei unterscheiden sich die Anzeigen allerdings optisch und inhaltlich kaum noch voneinander, ganz gleich, ob es sich um ein Großunternehmen oder um einen mittelständischen Betrieb handelt. Fast überall wird mit flexiblen Arbeitszeiten, flachen Hierarchien oder fairer Vergütung geworben. Dadurch verlieren diese Anzeigen nicht nur an Individualität, die potenziell wechselbereiten Kandidaten haben sich auch an diese schiere Flut von immer gleich lautenden Stellenangeboten gewöhnt und nehmen diese kaum noch wahr. Qualifizierte Fachkräfte auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen und zu einer Bewerbung zu motivieren, wird auf diesem Wege kaum noch gelingen.

Wenige Anzeigen halten, was sie versprechen

Zudem wird in klassischen Stellenanzeigen gerne mit Benefits, leistungsgerechter Bezahlung oder familiärer Atmosphäre geworben – gehalten werden diese Versprechen jedoch nicht immer. Nicht selten stellt sich die „faire Vergütung“ als zu niedrig oder das angeblich flexible Arbeitszeitmodell mit einer Kernarbeitszeit von 9 bis 15 Uhr als ganz und gar nicht flexibel heraus. Da diese Phrasen mittlerweile massenhaft verwendet werden, fallen auch die Unternehmen kaum noch auf, die diese Benefits tatsächlich umsetzen und alles dafür tun, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Gerade die besten Köpfe unter den potenziell wechselbereiten Kandidaten nehmen diese Angaben schlicht nicht mehr ernst. Doch was können Unternehmen tun, um sich im Wettbewerb, um die begehrten Fachkräfte von der Konkurrenz abzuheben?

1. Gezielt die Marke als Arbeitgeber stärken

Statt mit den immergleichen Floskeln zu werben, müssen die Stellenanzeigen einen ersten Eindruck des Unternehmens vermitteln. Die Fachkräfte müssen den Eindruck gewinnen, dass sich hinter der eigenen Arbeitgebermarke genau das Unternehmen verbirgt, bei dem sie schon immer arbeiten wollten. Hinter jeder erfolgreichen digitalen Anzeige steht also immer ein ganzheitlicher Prozess: Welche Zielgruppe genau will man ansprechen? Was macht einen für das Unternehmen geeigneten Kandidaten aus, und welche Vorteile hat man als Arbeitgeber zu bieten?

2. Vereinfachten Bewerbungsprozess implementieren

Entscheidend jedoch ist vor allem der Prozess hinter der Anzeige. Schließlich nutzt auch die beste Anzeige nichts, wenn der Kandidat sich anschließend durch einen ewigen Bewerbungsprozess quälen muss. Schließlich verschwindet das gewonnene Interesse meist recht schnell, wenn um ein ausführliches Anschreiben, den Lebenslauf oder gar um ein Motivationsschreiben gebeten wird. Stattdessen tun Unternehmen gut daran, die Hürden möglichst gering zu halten und mittels kurzer, automatisierter Fragen die wichtigsten Eckdaten herauszufinden. Alles Weitere kann auch im späteren Prozess nachgefordert werden. Schließlich sollte es in erster Linie darum gehen, den Kandidaten kennenzulernen.

3. Schnelle Kommunikation und Transparenz

Anschließend ist es wichtig, die Kandidaten möglichst schnell zu kontaktieren. Ein kurzes, freundliches Gespräch vermittelt nicht nur Wertschätzung, sondern hilft beiden Seiten, den Sinn der Zusammenarbeit besser einschätzen zu können. Der weitere Verlauf sollte dann offen und transparent kommuniziert werden. Was erwartet den Bewerber? Wie sehen die nächsten Schritte aus? So weiß der Kandidat immer, wo er sich gerade befindet und fühlt sich von Beginn an wertgeschätzt, was die Chancen erhöht, diese Bewerbung am Ende in eine Einstellung zu verwandeln.

Hinter einer Stellenanzeige muss heute also vor allem ein Prozess stehen, der die Bedürfnisse des Arbeitnehmers abbildet und seine Sichtweise einnimmt. Wer dann als Unternehmen schnell auf eingehende Bewerbungen reagiert und mit ihnen auf Augenhöhe kommuniziert, wird aus potenziellen Kandidaten schnell wertvolle Mitarbeiter gewinnen, die tatsächlich zum Unternehmen passen.

ADVERTISEMENT

Sie wollen wieder deutlich mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften erhalten und sich dabei von anderen Arbeitgebern abheben? Dann melden Sie sich jetzt bei den Experten von Joblaa (https://joblaa.de/) und vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch!

Pressekontakt:
Joblaa GmbH
Andreas Fröhlich
E-Mail: info@joblaa.de
Webseite: https://joblaa.de/
Original-Content von: Joblaa GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBerufBildKarriere
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

München (ots) - Jan Donnermayer ist Mitgründer und Geschäftsführer der Leadstrom Marketing GmbH, der Spezialagentur für die Photovoltaik- und Elektrobranche....

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Pforzheim (ots) - Das Unternehmen truu aus Baden-Württemberg darf sich künftig mit dem Titel "Arbeitgeber der Zukunft" schmücken. Das hat...

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Frankfurt (ots) - Der Solarenergie-Sektor verzeichnet ein starkes Wachstum und die weltweite Installation von Photovoltaik (PV)-Systemen soll im Jahr 2023...

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Vörstetten (ots) - RES baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus: Das weltweit aktive Erneuerbare-Energien-Unternehmen etabliert nach der Entwicklung und dem...

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Bochum (ots) - ROOF+ bietet modulare WEIT-gespannte Überdachungssysteme aus Stahl mit PV-Technologie an und unterstützt Unternehmen bei der wirtschaftlichen Nutzung...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,594.00€24,664.71£21,176.54
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,840.92€1,707.37£1,465.91
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$259.04€240.25£206.27
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.928£0.797
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,664.710.670%
    BITCOIN
    24 Std :0.670%
    Volumen:€6,879,945,977.62
    Marktkapitalisierung€477,341,651,271.37
  • ethereumEthereum(ETH)€1,707.370.0100%
    ETHEREUM
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€3,537,737,471.22
    Marktkapitalisierung€205,353,207,463.63
  • tetherTether(USDT)€0.9270.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€11,329,458,902.04
    Marktkapitalisierung€77,202,613,724.19
  • binancecoinBNB(BNB)€240.25-0.94%
    BNB
    24 Std :-0.94%
    Volumen:€779,735,329.69
    Marktkapitalisierung€37,335,733,373.33
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9280.150%
    USD COIN
    24 Std :0.150%
    Volumen:€2,053,001,331.54
    Marktkapitalisierung€26,426,373,243.09