kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ist das Jobangebot wettbewerbsfähig? 6 Tipps, wie Steuerkanzleien im Kampf um die besten Fachkräfte herausstechen

Von Redaktion
28. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Ist das Jobangebot wettbewerbsfähig? 6 Tipps, wie Steuerkanzleien im Kampf um die besten Fachkräfte herausstechen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deggendorf (ots) –

Laut einer Studie von WTW sind 30 Prozent der Mitarbeitenden aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Darüber hinaus stehen 17 Prozent von ihnen neuen Jobangeboten offen gegenüber. Der Kampf um die besten Fachkräfte ist also in vollem Gange und die Herausforderungen für Steuerkanzleien sind größer denn je.

Related articles

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023

„Viele Steuerkanzleien bekommen aber kaum Bewerbungen – und dann fragen sie sich natürlich, ob das am eigenen Angebot liegt, oder doch an externen Faktoren“, erklärt Sandra Völzke LL.M. Sie ist Recruiting-Profi für Steuerkanzleien und verrät gerne in diesem Artikel 6 wertvolle Tipps, wie Kanzleien im Wettbewerb um die besten Fachkräfte herausstechen können.

1. Moderne Online-Präsenz

Ein wichtiger Faktor, um als Arbeitgeber im Wettbewerb um die besten Talente zu bestehen, ist eine zeitgemäße und ansprechende Online-Präsenz. Hierbei sollte nicht nur die Homepage auf dem neuesten Stand sein, sondern auch die Social Media Kanäle sowie jegliche Arbeitgeberportale. Denn in der heutigen Zeit ist es unverzichtbar, als Arbeitgeber online sichtbar zu sein, insbesondere auf Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und auch TikTok. Potenzielle Bewerber sind oft mehrere Stunden täglich auf diesen Plattformen aktiv, insbesondere die jüngere Generation. Wenn Arbeitgeber hier nicht präsent sind, riskieren sie, dass Bewerber sich für andere Unternehmen entscheiden, die besser online sichtbar sind.

2. Präsenz auf Bewertungsportalen

ADVERTISEMENT

Neben einer zeitgemäßen Homepage und einem modernen Auftritt auf sozialen Medien sollten Arbeitgeber auch auf Bewertungsportalen präsent und positiv bewertet sein, da potenzielle Bewerber hier oft nach Erfahrungen anderer Mitarbeiter suchen. Darüber hinaus sollten Arbeitgeber auch im Blick behalten, wie sie auf Google bewertet werden. Negative Bewertungen können schnell das Image des Unternehmens beeinträchtigen und Bewerber abschrecken. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, dass positive Bewertungen gesammelt und negative Bewertungen professionell und angemessen beantwortet werden.

3. Einblicke in den Arbeitsalltag geben

Zudem ist es nicht nur wichtig, die Social-Media-Profile zu pflegen, sondern auch Einblicke in den Arbeitsalltag, das Team und die Unternehmensphilosophie zu geben. Dabei sollten Arbeitgeber nicht nur auf traditionelle Plattformen setzen, sondern auch neue, aufstrebende Plattformen wie TikTok in Betracht ziehen. TikTok hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und bietet nun auch Unternehmen die Möglichkeit, durch interessante und unterhaltsame Inhalte auf sich aufmerksam zu machen. Insbesondere für Positionen im Steuer- und Wirtschaftsprüfungsbereich oder auf Partnerebene kann eine starke Online-Präsenz einen wichtigen Einfluss auf die Entscheidung potenzieller Bewerber haben.

4. Flexible Arbeitszeitmodelle anbieten

Viele Arbeitnehmer legen heute Wert auf eine gute Work-Life-Balance und wünschen sich flexible Arbeitszeiten. Hierdurch können auch Eltern oder Pflegende ihren Beruf mit ihren privaten Verpflichtungen besser vereinbaren. Einige Kanzleien haben bereits positive Erfahrungen mit einer Vier-Tage-Woche gemacht, die inzwischen von vielen Arbeitnehmern bevorzugt wird. Insbesondere Frauen mit Familienverantwortung suchen nach Arbeitgebern, die flexible Arbeitszeiten anbieten und es ihnen ermöglichen, ihre Arbeit mit ihren familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Dies kann die Möglichkeit beinhalten, von zu Hause aus zu arbeiten, spontan frei zu nehmen oder auch am Wochenende zu arbeiten.

5. Für eine moderne Arbeitsumgebung sorgen

Ein weiterer wichtiger Punkt, um als Steuerkanzlei attraktiv für potenzielle Bewerber zu sein, ist eine moderne Arbeitsumgebung. Hierbei geht es nicht nur um die Einrichtung der Räumlichkeiten, sondern auch um die Ausstattung und die Gestaltung des Arbeitsumfeldes. Es ist wichtig, alten, veralteten Einrichtungsgegenständen wie Schreibtischen oder Regalen, die schon seit Jahren in der Kanzlei stehen, entgegenzuwirken und stattdessen auf moderne Möbel und Dekoration zu setzen. Dies kann bereits mit kleinen Änderungen wie dem Hinzufügen von modernen Bildern oder dem Angebot von alternativen Sitzgelegenheiten wie Gymnastikbällen erreicht werden.

6. Auf ein gesundes zwischenmenschliches Klima achten

Der letzte Tipp betrifft die Zwischenmenschlichkeit und Wertschätzung in der Steuerkanzlei. Es ist wichtig, dass man als Arbeitgeber an den Geburtstag denkt oder zu besonderen Anlässen wie Ostern und Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit gibt, wie einen Blumenstrauß oder einen Osterhasen auf dem Tisch. Diese kleinen Gesten bleiben den Mitarbeitern in Erinnerung und sorgen dafür, dass sie sich wohl und geschätzt fühlen. In der heutigen Zeit ist es nicht nur das Gehalt, das zählt, sondern auch das Wohlfühlen am Arbeitsplatz.

Wenn man sich in einem Unternehmen wohl fühlt, wird man eher bereit sein, auch bei geringerem Gehalt zu bleiben, während man bei einem unangenehmen Arbeitsklima trotz hohem Gehalt eher geneigt ist zu gehen. Wertschätzung und Zwischenmenschlichkeit sind also unverzichtbare Elemente, um qualifizierte Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden.

Über Sandra Völzke LL.M.:

Sandra Völzke LL.M. und Nadine Völzke sind die Gründerinnen von Völzke Consulting. Gemeinsam mit ihrem Team haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer dabei zu unterstützen, mit digitalen Methoden qualifizierte Bewerber zu finden und für sich zu gewinnen. Mithilfe der sozialen Medien helfen die Recruiting-Expertinnen ihren Kunden dabei, den wichtigen und dringenden Schritt in die Digitalisierung zu gehen und eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen. Mehr Infos dazu unter: https://www.voelzke-consulting.de

Pressekontakt:
Völzke Consulting
Vertreten durch: Nadine & Sandra Völzke
kontakt@voelzke-consulting.de
www.voelzke-consulting.de

Tags: ArbeitsmarktBerufBildKarriereRatgeberUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

München (ots) - - Lieferkettenprobleme beeinträchtigen jedes zweite Unternehmen in größerem Umfang. - 45 Prozent der Unternehmen sehen große bis...

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

Mannheim (ots) - Die APK AG hat AFRY mit Engineering-Leistungen der Projektentwicklungsphasen ihrer ersten Kunststoffrecyclinganlage im industriellen Maßstab für das...

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Wiesbaden (ots) - Mit den von ihr betreuten 43 (in 2019: 46) deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (38) und Brasserie...

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bielefeld (ots) - Das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe geht im Herbst 2023 in die nächste Runde. Das Programm richtet...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,896.00€25,932.85£22,828.97
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,759.29€1,635.48£1,439.73
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.936£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$322.47€299.78£263.90
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,932.85-0.90%
    BITCOIN
    24 Std :-0.90%
    Volumen:€20,530,297,271.17
    Marktkapitalisierung€501,590,670,335.45
  • ethereumEthereum(ETH)€1,635.48-3.06%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.06%
    Volumen:€11,164,136,399.77
    Marktkapitalisierung€196,950,069,309.99
  • tetherTether(USDT)€0.9360.440%
    TETHER
    24 Std :0.440%
    Volumen:€33,060,264,816.86
    Marktkapitalisierung€73,476,837,298.00
  • binancecoinBNB(BNB)€299.78-1.75%
    BNB
    24 Std :-1.75%
    Volumen:€579,787,473.14
    Marktkapitalisierung€47,330,277,487.22
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.280%
    USD COIN
    24 Std :0.280%
    Volumen:€5,729,682,216.06
    Marktkapitalisierung€31,667,240,597.93