kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

INTERGEO 2023: Fokusbereich „Unmanned Systems“ rückt UAV-Technologien ins Rampenlicht

Von Redaktion
30. August 2023
in Wirtschaft
0
INTERGEO 2023: Fokusbereich „Unmanned Systems“ rückt UAV-Technologien ins Rampenlicht
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Die INTERGEO 2023, weltweit die größte Messe für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, erweitert ihr Spektrum um einen wegweisenden Themenbereich: „Unmanned Systems“. Vom 10. bis 11. September werden führende Experten und Innovatoren aus der Branche auf dem Messegelände in Berlin zusammenkommen, um die neuesten Entwicklungen und Anwendungen unbemannter Systeme zu präsentieren und zu diskutieren.

Related articles

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Blühende Landschaften für die Geldanlage? Ost-West-Vergleich zeigt Aufholbedarf

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Blühende Landschaften für die Geldanlage? Ost-West-Vergleich zeigt Aufholbedarf

21. September 2023
Reinhard Ploss wird Beiratsvorsitzender von CustomCells

Reinhard Ploss wird Beiratsvorsitzender von CustomCells

21. September 2023

Der Themenbereich „Unmanned Systems“ wird in einem eigenen Format innerhalb der INTERGEO beleuchtet, in der sich alles um UAV-Technologien dreht. Drohnen sind die am weitesten verbreitete Art von UAV und werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie z. B. für die Inspektion von Infrastrukturen, die Überwachung von Ereignissen und die Lieferung von Gütern.

Gemeinsam mit den Kompetenzpartnern DVW e.V., DGPF (Deutsche Gesellschaft für Photogrammmetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.) und dem UAV DACH wurde ein umfangreiches Programm exklusiv für 180 Teilnehmende entwickelt. Themen wie „Rechtliche Grundlagen zur geplanten Neufassung des § 21k Luftverkehrs-Ordnung“, UAV-Photogrammetrische-Workflows zur Auswertung von Daten, der Einsatz von UAS in der Umweltbeobachtung und im Agrareinsatz werden ausführlich in dem zweitägigen Expertenforum behandelt.

Highlights der „Unmanned Systems“ im Überblick:

Dienstag, 10.9.2023, 14 -15 Uhr: UAV PHOTOGRAMMETRY WORKFLOW – REVISITED

Hier wird der Workflow der photogrammetrischen Datenerfassung mit UAVs untersucht und analysiert, wobei neue Erkenntnisse oder Entwicklungen berücksichtigt werden.

Mit „Georeferencing – just push the button?“ beleuchtet Dr. Michael Cramer von der Universität Stuttgart die Bedeutung der präzisen Georeferenzierung von UAV-Sensordaten für die Qualität der später abgeleiteten Produkte. Es werden verschiedene Methoden der geodätischen Referenzierung diskutiert und auf Basis empirischer Studien verglichen.

ADVERTISEMENT

In “ More than just XYZ – on the automatic interpretation of 3D point clouds “ behandelt Prof. Dr. Norbert Haala die automatische Interpretation von 3D-Punktwolken und ihre Anwendungs-möglichkeiten in der Umweltüberwachung und Kulturerbe-Erhaltung.

Danach befasst sich Prof. Dr. Heinz-Jürgen Przybilla mit „UAV sensors and their calibration“, bevor Prof. Martin Kada, Technische Universität Berlin, aktuelle Forschungsmethoden sowie die Rolle von künstlicher Intelligenz in der 3D-Modellierung erläutert: „From points to 3D models – a (short) story of man, machine, and A.I.“.

Dienstag, 10.9.2023, 16 -17.30 Uhr: Rechtliche Grundlagen zur geplanten Neufassung des Paragrafen 21k Luftverkehrs-Ordnung

Dienstag, 10.9.2023, 17.30 – 20 Uhr: NETWORKING ABEND mit Fingerfood und Getränken

Mittwoch, 11.9.2023, 9.30 – 11 Uhr: UAV APPLICATIONS IN PUBLIC SECTOR

In dieser Session präsentiert Prof. Markus Gerke von der TU Braunschweig revolutionäre Ansätze zur Brückeninspektion mittels UAV und vergleicht sie mit herkömmlichen Methoden, um aufzuzeigen, wie diese Technologien die Sicherheit und Effizienz in der Infrastrukturüberwachung erhöhen können. Im Anschluss zeigt Maria Chizhova, wie UAV-Technologien zur Dokumentation und Erhaltung von Kulturerbe-Stätten eingesetzt werden können, und präsentiert faszinierende Beispiele aus der Praxis. Prof. Thomas P. Kersten von HafenCity Universität Hamburg wirft einen Blick in die Zukunft der UAV-Photogrammetrie und untersucht, ob diese Technologie bereits für die anspruchsvollen Anforderungen der Katastervermessung bereit ist. Schließlich beleuchtet Dr. Markus Rembold die rechtlichen Herausforderungen bei der Nutzung von UAVs zur Aktualisierung von Geobasisdaten und gibt Einblicke in den komplexen Rahmen, der beachtet werden muss.

Mittwoch, 11.9.2023, 9.30 – 11 Uhr : USE CASES, APPLICATIONS AND INNOVATIONS

Dr. Anette Eltner, TU Dresden präsentiert faszinierende Anwendungen von multimodalen UAV-Daten im Umweltmonitoring und zeigt, wie die Fusion verschiedener Datenquellen zu einem tieferen Verständnis komplexer Umweltprozesse führen kann.

Georg Bareth von der Uni Köln enthüllt die Möglichkeiten von Multispektralsystemen für die Landwirtschaft und zeigt auf, wie UAVs dazu beitragen können, den landwirtschaftlichen Ertrag zu steigern.

Mittwoch, 11.9.2023, 12.45 – 14 Uhr: WHAT’S NEXT – AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT

Dr. Lasse Klingbeil, Universität Bonn, gibt einen faszinierenden Ausblick auf autonome fliegende Roboterschwärme und alternative Navigationskonzepte, die die Grenzen der UAV-Technologie neu definieren könnten.

Florian-Michael Adolf von Volocopter beleuchtet die Zukunft der autonomen Luftfahrt und zeigt, wie fortschrittliche Algorithmen und Technologien autonomes Fliegen in urbanen Umgebungen ermöglichen könnten.

Dr. Jan Birks vom Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMVD) wirft einen Blick auf die Zukunft des Luftraummanagements und zeigt auf, wie „U-Space“ den sicheren Betrieb von UAVs in stark frequentierten Gebieten ermöglichen könnte.

Michael Wieland vom Verband UAV DACH fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Konferenz zusammen und wirft einen Blick auf die Entwicklungen, die das kommende Jahr für die unbemannte Luftfahrt bereithält.

Die „Unmanned Systems“ bietet eine einmalige Gelegenheit, tief in die Welt der UAV-Technologien einzutauchen und von Experten zu lernen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung, um dabei zu sein.

ÜBER INTERGEO 2023 & DVW E.V.

Die 29. Ausgabe der INTERGEO, der führenden internationalen Veranstaltung für zukunftsweisende Geo-Anwendungen, findet vom 10. bis 12. Oktober 2023 in der Messe Berlin statt.

Die INTERGEO wird jährlich vom DVW veranstaltet und von der HINTE Expo & Conference GmbH durchgeführt. Der DVW ist der größte Berufsverband der Vermessungsingenieure in Deutschland und fördert Wissenschaft, Forschung und Praxis der Geodäsie, der Geoinformation und des Landmanagements.

Zum Programm: https://www.intergeo.de/de/programm-expo-stages#/

Zum Ticketshop: https://www.intergeo.de/de/tickets

Weitere Informationen zur INTERGEO: https://www.intergeo.de/de/

Pressekontakt:
HINTE EXPO & CONFERENCE GmbH
Head of Content
Denise Wenzel
Denise.wenzel@hinte-meda.com
Original-Content von: INTERGEO, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMessenTechnologieTerminvorschauVeranstaltung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Blühende Landschaften für die Geldanlage? Ost-West-Vergleich zeigt Aufholbedarf

Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Blühende Landschaften für die Geldanlage? Ost-West-Vergleich zeigt Aufholbedarf

Von Redaktion
21. September 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - - Geldanlage-Optimismus im Osten geringer als im Westen - Tendenziell höhere Risikobereitschaft im Osten -...

Reinhard Ploss wird Beiratsvorsitzender von CustomCells

Reinhard Ploss wird Beiratsvorsitzender von CustomCells

Von Redaktion
21. September 2023
0

Itzehoe (ots) - Das Batterieunternehmen CustomCells verfolgt konsequent seinen Wachstumskurs: Jetzt konnte mit Dr. Reinhard Ploss ein erfahrener DAX-Vorstand und...

TINECO FLOOR ONE S6: Der neuste Familienheld in Form eines Nass- und Trockensaugers

TINECO FLOOR ONE S6: Der neuste Familienheld in Form eines Nass- und Trockensaugers

Von Redaktion
21. September 2023
0

Berlin (ots) - Tineco (https://de.tineco.com/), Entwickler und Hersteller innovativer Haushaltsgeräte und Bodenreiniger, bringt mit dem FLOOR ONE S6 (https://de.tineco.com/products/floor-one-s6.html) einen...

Single Use Support mittendrin im Wandel der Gesundheitsbranche

Single Use Support mittendrin im Wandel der Gesundheitsbranche

Von Redaktion
21. September 2023
0

Kufstein (ots) - Nach der Pandemie befindet sich die Biotech-Branche im Umbruch: Immer mehr und neuere Medikamente werden entwickelt und...

WORLD´S BEST EMPLOYERS: Wer sind die besten Arbeitgeber in Deutschland?

WORLD´S BEST EMPLOYERS: Wer sind die besten Arbeitgeber in Deutschland?

Von Redaktion
20. September 2023
0

Berlin (ots) - Der Frage wer die besten Arbeitgeber in Deutschland sind, ging eine neue Studie nach. Unter dem Titel...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Action eröffnet 500ste Filiale in Deutschland

Action eröffnet 500ste Filiale in Deutschland

21. September 2023
Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

21. September 2023
Weniger Plastik: Unternehmen der Schwarz Gruppe passen REset-Plastic-Ziel an

Weniger Plastik: Unternehmen der Schwarz Gruppe passen REset-Plastic-Ziel an

21. September 2023
Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

21. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,579.00€24,930.22£21,617.39
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,587.90€1,489.40£1,291.48
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.938£0.813
binancecoin
BNB (BNB)
$210.35€197.30£171.08
ripple
XRP (XRP)
$0.506€0.475£0.412
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,930.22-2.11%
    BITCOIN
    24 Std :-2.11%
    Volumen:€9,727,551,843.39
    Marktkapitalisierung€485,939,858,778.06
  • ethereumEthereum(ETH)€1,489.40-2.40%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.40%
    Volumen:€35,565,794,974.40
    Marktkapitalisierung€179,066,967,444.09
  • tetherTether(USDT)€0.9380.0100%
    TETHER
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€18,304,106,630.05
    Marktkapitalisierung€78,005,703,086.64
  • binancecoinBNB(BNB)€197.30-2.05%
    BNB
    24 Std :-2.05%
    Volumen:€442,994,152.79
    Marktkapitalisierung€30,320,681,061.37
  • rippleXRP(XRP)€0.475-3.51%
    XRP
    24 Std :-3.51%
    Volumen:€781,148,402.32
    Marktkapitalisierung€25,274,471,536.48