kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Intelligente Innovationen mit der Cloud: Wie Unternehmen das enorme Potenzial ausschöpfen

Von Redaktion
1. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Intelligente Innovationen mit der Cloud: Wie Unternehmen das enorme Potenzial ausschöpfen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) –

Als Cloud-Berater und Gründer der Pexon Consulting GmbH unterstützen Paul Niebler und Philip Pham mittelständische Unternehmen sowie DAX-Konzerne dabei, ihre IT-Infrastruktur bedarfsoptimiert zu digitalisieren. Dank der systematischen Integration in die Cloud stellen sich seine Kunden zukunftssicher auf und profitieren schon heute von starken Wettbewerbsvorteilen.

Related articles

Beförderungen bei Bonial: Mehr Verantwortung für Stefanie Graser & Karsten Lehmann

Beförderungen bei Bonial: Mehr Verantwortung für Stefanie Graser & Karsten Lehmann

26. Januar 2023
Datenökosysteme: 80 Prozent der Organisationen im öffentlichen Sektor setzen auf kollaborative Datennutzung

Datenökosysteme: 80 Prozent der Organisationen im öffentlichen Sektor setzen auf kollaborative Datennutzung

26. Januar 2023

Das Zeitalter der Digitalisierung geht für Unternehmen mit diversen Herausforderungen einher. Gleichzeitig bietet es noch nie dagewesene Chancen. Dabei ist in der digitalen Wirtschaft nach der Corona-Pandemie und mit Blick auf die nahende Rezession vor allem eine Eigenschaft erfolgsentscheidend: Agilität. „Die Fähigkeit, auf Änderungen rasch reagieren zu können, wird den Unterschied zwischen jenen Unternehmen machen, die den nächsten Boom miterleben und jenen, die zurückbleiben“, so Cloud-Experte Paul Niebler. Mit der Pexon Consulting GmbH, die er gemeinsam mit Philip Pham führt, unterstützt er mittelständische Unternehmen und DAX-Konzerne dabei, ihre IT-Infrastruktur zu digitalisieren. Im Folgenden hat der Experte verraten, warum digitale Infrastrukturen für Unternehmen bereits im aktuellen Marktumfeld ein echter Vorteil sind. Außerdem teilt der IT-Profi wertvolle Tipps, wie Firmen das Potenzial der Cloud einfach für sich nutzen können.

1. Ökosystem mit vielen Vorteilen für sich nutzen

Agilität ist das Ziel unzähliger Unternehmen rund um den Globus. Um es erreichen zu können, benötigen sie eine solide Basis. Die Cloud stellt dieses Fundament dar. Ihre Vorteile sprechen für sich: Neben der Kostenoptimierung und Skalierbarkeit lassen sich auf Basis der Cloud Entwicklungszyklen signifikant verkürzen. Das liegt auch an der Flexibilität, die das individualisierbare Ökosystem bietet. Zugleich sind smarte Technologien wie Artificial Intelligence oder Machine Learning untrennbar mit der Cloud verbunden. Sie können Unternehmen ebenfalls ausschöpfen, um sich einen Marktvorsprung zu sichern.

ADVERTISEMENT

2. Kosten clever optimieren auf Basis der Cloud

Während einer Rezession ist es unabdingbar, anfallende Kosten zu kontrollieren und sie zu optimieren. Auf Grundlage der Cloud funktioniert das besonders gut. Unternehmen können ihre Infrastruktur dank der digitalen Lösung zu einem extrem effizienten Ökosystem umstrukturieren. Hierbei werden sie beispielsweise von Kostenkontroll-Tools unterstützt, die jeder Cloud-Anbieter bereitstellt. Außerdem erkennen Betriebe aufgrund der intelligenten Systeme, welche Ressourcen sie direkt abschalten oder reduzieren können. Zugleich lassen sich diese Kostenkontrollschritte in der Cloud mit wenigen Klicks rückgängig machen.

3. Für den kommenden Aufschwung wappnen

Auch, wenn die momentane Marktlage herausfordernd ist: Der nächste Boom kommt. Jedes Unternehmen sollte seine Infrastruktur daher bereits jetzt entsprechend anpassen. Anfragen und damit einhergehend die Datenmengen werden künftig wieder deutlich steigen. Versagt während des Booms jedoch die IT-Infrastruktur, verschenken Firmen mehr als nur Umsatzpotenzial. Schließlich ist auch der Wechsel zur Konkurrenz in einem solchen Szenario nicht unwahrscheinlich.

Selbstverständlich ist es nicht leicht, der Geschäftsleitung den Ausbau der Infrastruktur während einer Rezession schmackhaft zu machen. Die Cloud bietet diesbezüglich jedoch einen großen Vorteil. So bezahlen Firmen hier nämlich nur das, was sie aktiv nutzen. Sollte der Bedarf also wieder steigen, lässt sich das eigene Ökosystem innerhalb weniger Minuten nachrüsten. Der Weg in die Cloud kann daher bereits jetzt kostenoptimiert eingeschlagen werden.

4. Agilität zeitgemäß definieren

Schnell neue Produkte entwickeln und testen zu können, gehört zum agilen Unternehmertum. Jedoch sind Entwicklungszyklen aufgrund der fehlenden Infrastruktur oft unnötig träge. Nicht selten gehen viele Monate ins Land, bevor ein Zyklus gestartet werden kann. Diese Trägheit kostet neben kostbarer Zeit auch Nerven und bares Geld.

Entwicklerteams können diese Opportunitätskosten mittlerweile auf Basis der Cloud einsparen. Über Sandboxes lässt sich schließlich schnell und effizient die benötigte Infrastruktur bereitstellen. Wird sie nicht länger benötigt, ist sie genauso schnell wieder gelöscht.

5. Von künftigen Umsatztreibern profitieren

Die Umsatztreiber des nächsten Jahrzehnts sind ohne Frage AI und ML, diese selbst zu trainieren und zu betreiben ist in den meisten Fällen jedoch weder wirtschaftlich noch praktikabel. Auch hier schafft die Cloud Abhilfe und wartet mit fertig trainierten Modellen auf, die sich mit wenigen Klicks in bestehende Applikationen einbinden lassen. Dadurch können wirtschaftlich oder umsetzungstechnisch fordernde Prozesse deutlich effizienter realisiert werden. Unternehmen erschließen sich dadurch innovative Wege im Bereich der Kundenakquise, ihrem Riskmanagement oder bei ihrer Maschinenwartung.

6. Innovation vorantreiben

Um am Markt erfolgreich zu sein, braucht es vor allem Innovation. Eine grundlegende Voraussetzung für Innovation ist Flexibilität. Sie gilt als eine der wichtigsten Eigenschaften von Unternehmen, die in Zukunft erfolgreich auf dem Markt bestehen möchten. Nun sind flexible IT-Lösungen gefragt, die jedoch in vielen Betrieben nicht vorhanden sind. Auch hier kommt die Funktionalität der Cloud ins Spiel: So können Entwickler in diesem System alle benötigten Ressourcen nutzen, ohne durch eine schwerfällige IT beschränkt zu werden.

In Verbindung mit den unzähligen Applikationen von Cloud-Anbietern steht eines in jedem Fall fest: Die Cloud ist die Zukunft für Unternehmen, die sich ein starkes Standing in ihrem Marktumfeld sichern möchten.

Als Mittelständler oder DAX-Konzern wollen Sie Ihre IT-Infrastruktur auf Basis der Cloud transformieren, um sich zukunftssicher zu positionieren? Melden Sie sich jetzt bei Pexon Consulting (https://pexon-consulting.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Pexon Consulting GmbH
Vertreten durch: Phillip Pham und Paul Niebler
E-Mail: sales@pexon-consulting.de
Webseite: https://pexon-consulting.de

Tags: BildDigitalisierungRatgeberUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Beförderungen bei Bonial: Mehr Verantwortung für Stefanie Graser & Karsten Lehmann

Beförderungen bei Bonial: Mehr Verantwortung für Stefanie Graser & Karsten Lehmann

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - - Karsten Lehmann wird neben Christoph Eck-Schmidt und Francis Felice Geschäftsführer - Stefanie Graser wird Chief Marketing...

Datenökosysteme: 80 Prozent der Organisationen im öffentlichen Sektor setzen auf kollaborative Datennutzung

Datenökosysteme: 80 Prozent der Organisationen im öffentlichen Sektor setzen auf kollaborative Datennutzung

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Gemeinsame Datenökosysteme helfen der öffentlichen Verwaltung dabei, auf systemische Herausforderungen zu reagieren - doch eine breite Akzeptanz...

Der 2015 von Viessmann gegründete Company Builder wattx agiert unabhängig und baut mit neuer Doppelspitze Anne Decker & Simon Müller auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich für den Mittelstand

Der 2015 von Viessmann gegründete Company Builder wattx agiert unabhängig und baut mit neuer Doppelspitze Anne Decker & Simon Müller auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich für den Mittelstand

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - "Das Schweizer Taschenmesser für komplizierte Problemstellungen" - Company Builder wattx will der Wegbereiter für den deutschen Mittelstand...

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Frankfurt (ots) - Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt Sodexo, Europas führender Anbieter von Mitarbeiter-Benefits, erweitert...

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Wetzlar/Pöttmes (ots) - Die niedersächsische Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG übernimmt im Zuge einer Nachfolgeregelung das bayrische Traditionsunternehmen Eitelhuber...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

27. Januar 2023
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf

Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf

26. Januar 2023
IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,959.00€21,082.31£18,542.49
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,579.58€1,450.46£1,275.72
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.918£0.808
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.919£0.808
binancecoin
BNB (BNB)
$304.94€280.01£246.28
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,082.310.110%
    BITCOIN
    24 Std :0.110%
    Volumen:€32,005,551,957.72
    Marktkapitalisierung€406,371,698,257.52
  • ethereumEthereum(ETH)€1,450.46-1.51%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.51%
    Volumen:€9,091,572,566.44
    Marktkapitalisierung€174,971,849,335.89
  • tetherTether(USDT)€0.9180.050%
    TETHER
    24 Std :0.050%
    Volumen:€41,318,651,810.98
    Marktkapitalisierung€61,851,455,016.79
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.919-0.06%
    USD COIN
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€3,307,715,977.18
    Marktkapitalisierung€39,937,406,910.60
  • binancecoinBNB(BNB)€280.010.360%
    BNB
    24 Std :0.360%
    Volumen:€637,455,986.40
    Marktkapitalisierung€37,785,395,777.19