kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Insolvenzen nehmen zu: Unternehmensberater erklärt, wie sich Unternehmen jetzt schützen können

Von Redaktion
29. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Insolvenzen nehmen zu: Unternehmensberater erklärt, wie sich Unternehmen jetzt schützen können
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) –

Die Befürchtungen um eine Insolvenzwelle in Deutschland haben sich erfüllt: Die Firmenpleiten haben im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich zugenommen. Verantwortlich dafür sind in erster Linie die hohen Energiekosten. Dadurch geraten Unternehmen immer mehr unter Druck – selbst in der bislang so erfolgsverwöhnten E-Commerce-Branche.

Related articles

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023
Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

2. Februar 2023

„Alles weist darauf hin, dass die Zahl der Insolvenzen in den nächsten Monaten weiter spürbar ansteigen wird“, weiß Robert Giebenrath, der als Unternehmensberater im Finanzbereich jeden Tag haarsträubende Fälle erlebt. „Viele Unternehmen haben gerade einmal fünf Prozent Marge, machen aber dennoch keine Liquiditätsplanung – ein schwerwiegender Fehler, der bald zu Massenentlassungen führen könnte.“ Gerne berichtet Robert Giebenrath im Folgenden, wie sich die Wirtschaftslage entwickelt – und wie sich Unternehmen jetzt optimal schützen können.

Negativindikatoren machen der Wirtschaft zu schaffen

Die aktuelle Wirtschaftslage stellt viele Unternehmen auf den Prüfstand. Sie erleben derzeit eine Akkumulation von Negativindikatoren, wie es sie seit dem Krieg nicht mehr gab. Probleme bereiten vor allem die stark steigenden Preise bei wichtigen Produktionsfaktoren. Neben den Energiekosten klettern derzeit auch Löhne und Kreditzinsen nach oben.

Hinzu kommt das stark rückläufige Konsumverhalten der Verbraucher. Im Gegensatz zur Coronapandemie ist davon auszugehen, dass die Nachfrage längerfristig ausfallen wird. Direkt oder indirekt betreffen diese Faktoren, die die Zeiten extrem unsicher machen, jedes Unternehmen. Wer seine Finanzen jetzt nicht geordnet hat, kommt unter die Räder. Gerade ein gutes Liquiditätsmanagement auf Basis einer belastbaren Liquiditätsplanung ist hier hervorzuheben.

Die Liquiditätsplanung als Herzstück des Finanzplans

Zahlungsunfähigkeit ist der häufigste Schritt in die Insolvenz. Entsprechend wichtig ist es, im Rahmen eines funktionierenden Liquiditätsmanagements zeitnah die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Voraussetzung ist eine gute Liquiditätsplanung, die einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, die Existenz des Unternehmens zu sichern. Wie eine Art Frühwarnsystem macht sie finanzielle Engpässe absehbar, sodass zeitnah entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.

Im Rahmen der Liquiditätsplanung gilt es, sämtliche Kosten und anstehenden Investitionen genau unter die Lupe zu nehmen, um zu ermitteln, was derzeit wirklich nötig ist. Gerade in diesem Winter gilt es, das Geld beisammenzuhalten. In stark betroffenen Branchen wie dem Handel im gehobenen Preissegment können noch radikalere Maßnahmen erforderlich sein. Radikale Restrukturierung ist das Stichwort. Zusätzlich müssen sich gerade die Geschäftsführer rechtlich absichern, um nicht privat unter die Räder zu kommen. Auch hier ist eine gute Liquiditätsplanung unerlässlich.

ADVERTISEMENT

Über Robert Giebenrath:

In seiner Funktion als externer CFO (Finanzvorstand) verantwortet Robert Giebenrath mit seiner Firma RG Finance die finanzielle Planung und Absicherung erfolgreicher deutscher Wachstumsbetriebe. Erste Einblicke in die Welt des Finanzmanagements erhielt der Finanzexperte während seines Studiums der Wirtschaftspsychologie. Seine Expertise gründet sich vor allem auf einer langjährigen Tätigkeit bei einer renommierten Consulting-Boutique, in der er als Projektleiter tätig war. Er betreute in dieser Zeit rund 150 Unternehmen und absolvierte gleichzeitig zahlreiche Aus- und Weiterbildungen mit finanzstrategischem Schwerpunkt. Anschließend gründete er die RG Finance GmbH, welche er noch heute als Geschäftsführer leitet. Als externer CFO unterstützt das Expertenteam um Robert Giebenrath ambitionierte Unternehmen bei der sicheren Skalierung und setzt ein ausgeklügeltes Controlling- und Risikomanagement-System um. Weitere Informationen unter: https://www.rg-finance.de/

Pressekontakt:
RG Finance GmbH
Robert Giebenrath
E-Mail: info@rg-finance.de

Tags: BildInsolvenzRatgeberUnternehmenUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Aktuell nimmt die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany) wieder Nominierungen und Bewerbungen für den...

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Listando, eine Online-Vermittlungsplattform für Dienstleistungen wie Gartenarbeit, Handwerksarbeiten, Nachhilfe und mehr, gibt seine Expansionspläne für ganz Deutschland...

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Auf dem Arbeitsmarkt und in deutschen Unternehmen ist viel Bewegung. Nach Stagnation und Beschäftigtenabbau stehen Unternehmen vor...

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

München (ots) - Organic Garden denkt Ernährung neu: gesund für Mensch und Natur muss es sein - und richtig gut...

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Oberreichenbach (ots) - Am 3. März 2023 veranstaltet die VS RecruitingFabrik GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden und Partner WACKENHUT den...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

3. Februar 2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,372.00€21,629.62£19,397.45
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,662.83€1,538.87£1,380.06
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.925£0.830
binancecoin
BNB (BNB)
$329.13€304.59£273.16
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.926£0.831
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,629.62-0.51%
    BITCOIN
    24 Std :-0.51%
    Volumen:€32,402,045,989.95
    Marktkapitalisierung€417,122,566,262.53
  • ethereumEthereum(ETH)€1,538.870.940%
    ETHEREUM
    24 Std :0.940%
    Volumen:€8,062,794,181.43
    Marktkapitalisierung€185,375,488,332.61
  • tetherTether(USDT)€0.9250.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€41,039,075,359.92
    Marktkapitalisierung€62,995,045,246.07
  • binancecoinBNB(BNB)€304.590.840%
    BNB
    24 Std :0.840%
    Volumen:€1,087,449,743.94
    Marktkapitalisierung€41,094,232,998.02
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9260.130%
    USD COIN
    24 Std :0.130%
    Volumen:€2,725,650,401.70
    Marktkapitalisierung€38,850,116,229.27