kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Insider packt aus: So läuft das Geschäft mit tausenden Tonnen Retouren im Jahr wirklich ab

Von Redaktion
21. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Insider packt aus: So läuft das Geschäft mit tausenden Tonnen Retouren im Jahr wirklich ab
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

Waren aus der ganzen Welt direkt nach Hause bestellen – heute vollkommen normal. Das bedeutet aber auch, dass entsprechend LKWs volle Retouren durch ganz Europa fahren. 3,4 Milliarden Pakete bestellen die Deutschen im Jahr, zehn Prozent dieser Bestellungen werden zurückgeschickt – das sind über 300 Millionen Pakete. Eine solche Flut an Retouren stellt eine riesige Herausforderung dar: Was passiert mit diesen zurückgegebenen Waren? Wer trägt die Verantwortung für die Verwaltung und Verwendung dieser Artikel? Wo werden sie gelagert?

Related articles

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

27. März 2023
Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

27. März 2023

„Immerhin werden in Deutschland nur ein Prozent der Retouren entsorgt. Doch um die Tonnen an Rückgaben sinnvoll und kostengünstig zu verarbeiten, muss einiges an Arbeit investiert werden“, sagt Konstantinos Vasiadis. Er betreibt mit der Elvinci GmbH in Nürnberg einen der größten Logistik-Dienstleister speziell für Retouren in Deutschland. Gerne zeigt er im Folgenden, wie das Geschäft abläuft und was mit der Ware passiert, die zurückgeschickt wird.

ADVERTISEMENT

Was mit zurückgegebener Ware passiert

In großen Onlineshops gibt es üblicherweise eigene Abteilungen, die für das Retourenmanagement verantwortlich sind. Hier wird die Ware grob in A-, B- und C-Ware unterteilt. Manche Lieferanten verzichten aber auch auf diese Art der Einsortierung, um Kosten zu sparen. Anschließend wird entschieden, welche Artikel verkauft und welche Produkte verschrottet werden. Der Großteil der Anbieter versteigert die Retouren an Großhändler, wo sie in einem Lager gelagert und an die Kunden verteilt werden.

Retouren sind mittlerweile sehr gefragt und werden daher auch vom Lieferanten meistens verkauft. Manchmal werden sie verschrottet, weil sie kaputt sind oder das Lager zu voll ist – oftmals aber auch, weil die Marken nicht wollen, dass es günstigere Produkte der Marke gibt, was gerade bei hochpreisigen Marken manchmal der Fall ist. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Klar ist: Um die Tonnen an Rückgaben sinnvoll und kostengünstig zu verarbeiten, muss einiges an Arbeit investiert werden.

So verfährt der Großhändler weiter

Wenn der Onlinehändler entscheidet, retournierte Waren an einen Großhändler weiterzuverkaufen, werden diese Waren üblicherweise in Lastkraftwagen aus dem Retourenlager transportiert. Der Großhändler hat normalerweise nur begrenzte Informationen über den Inhalt des LKWs, außer der allgemeinen Warengruppe. Eine genaue Inspektion und Reinigung der Produkte findet normalerweise erst am Zielort statt. Manchmal erhält der Käufer eine Auflistung der Waren für Abrechnungszwecke, jedoch erst nachdem der LKW bereits unterwegs ist und die Ware bereits gekauft wurde. Nach der Ankunft im Warenlager durchläuft die Ware dann eine weitere detaillierte Klassifizierung. Hier werden optische Mängel untersucht, um die Produkte genauer in Kategorien einzuordnen, die letztendlich den Preis bestimmen.

Bei der Klassifizierung der retournierten Waren wird nicht nur auf optische Mängel geachtet, sondern es wird auch geprüft, ob alle Teile vorhanden sind, ob es Gebrauchsspuren gibt oder ob ein Gerät beschädigt ist. Die Tools von Elvinci können in diesem Zusammenhang bei der Klassifizierung sehr hilfreich sein. Eine spezielle App ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Prozess, bei dem alle wichtigen Daten automatisch in das Elvinci-Onlineportal hochgeladen werden. Dadurch kann der Verkauf abgewickelt und ein Abholdatum definiert werden. Selbst beim Beladen des LKWs kann eine App genutzt werden, um eine optimale Beladung der Ladefläche zu gewährleisten und so viel Ware wie möglich in einem LKW unterzubringen. Beim Händler wird die Ware dann erneut geprüft und gereinigt, um sie direkt wieder in den Verkauf zu bringen. Einige Händler reparieren auch beschädigte Geräte oder tauschen Teile aus, um sicherzustellen, dass sie wie neu sind.

Über Konstantinos Vasiadis und Elvinci:

Unternehmen aus der Produktion und dem Handel profitieren von der guten Wirtschaftslage in Deutschland. Doch Überproduktion, Rücksendungen oder Ähnliches binden Ressourcen und verursachen unnötige Kosten. Konstantinos Vasiadis ist Geschäftsführer von Elvinci. Er und sein Team haben sich darauf spezialisiert, diese Problematik ökonomisch und nach dem Maximalprinzip zu lösen. Weitere Informationen unter: https://www.elvinci.de/.

Pressekontakt:
https://www.elvinci.de/
Elvinci.de GmbH
E-Mail: info@elvinci.de

Tags: BildLogistikTransport
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Von Redaktion
27. März 2023
0

Berlin (ots) - Das sich ständig weiterentwickelnde Geschäftsumfeld stellt Manager vor immer neue Herausforderungen. Um an der Spitze zu bleiben,...

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Von Redaktion
27. März 2023
0

Gera (ots) - Dass Online Marketing bereits für viele Unternehmen ein relevantes Thema ist, zeigt sich nicht zuletzt am starken...

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Von Redaktion
24. März 2023
0

Würselen (ots) - Michael Haupt ist der Gründer und Geschäftsführer der Medi Talents GmbH, mit der er die Pflegebranche bei...

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Von Redaktion
24. März 2023
0

Berlin (ots) - Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber...

Christian Sieg ist seit Januar Geschäftsführer bei bei Remeha / Im Interview beschreibt er, wo er Remeha in 5 Jahren sieht und wie er sich die Zukunft des Heizens in Deutschland und Europa vorstellt

Christian Sieg ist seit Januar Geschäftsführer bei bei Remeha / Im Interview beschreibt er, wo er Remeha in 5 Jahren sieht und wie er sich die Zukunft des Heizens in Deutschland und Europa vorstellt

Von Redaktion
24. März 2023
0

Emsdetten (ots) - Frage: Herr Sieg, Sie sind seit einigen Wochen neuer Geschäftsführer bei Remeha in Deutschland. Wie haben Sie...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

28. März 2023
Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

27. März 2023
Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

27. März 2023
Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

27. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,207.42£22,157.59
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,588.63£1,396.42
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.928£0.816
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€285.84£251.26
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.927£0.815
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,207.42-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,373,604,334.34
    Marktkapitalisierung€486,611,805,316.10
  • ethereumEthereum(ETH)€1,588.63-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,036,821,063.97
    Marktkapitalisierung€191,071,262,246.69
  • tetherTether(USDT)€0.928-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,358,176,990.88
    Marktkapitalisierung€73,472,260,176.10
  • binancecoinBNB(BNB)€285.84-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€955,531,630.77
    Marktkapitalisierung€45,032,997,587.28
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,217,034,613.34
    Marktkapitalisierung€31,029,570,908.71