kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Inflation bei „nur“ 10 Prozent? Warum sich damit die Altersvorsorge vieler Menschen in 7 Jahren halbiert – und was sie jetzt tun sollten

Von Redaktion
15. Dezember 2022
in Finanzen
0
Inflation bei „nur“ 10 Prozent? Warum sich damit die Altersvorsorge vieler Menschen in 7 Jahren halbiert – und was sie jetzt tun sollten
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bielefeld (ots) –

Hohe Energiekosten, teure Lebensmittel und die Preise steigen weiter. Zwar sank die Inflationsrate auf europäischer Ebene jüngst auf „nur“ 10 Prozent, dennoch verpufft das Ersparte der Deutschen täglich mehr und mehr. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen um ihre Altersvorsorge fürchten.

Related articles

Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel

Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel

26. Januar 2023
Online oder Offline? Der Mix überzeugt

Online oder Offline? Der Mix überzeugt

25. Januar 2023

„Bleibt die Inflation dauerhaft auf diesem Niveau, halbiert sich unsere reale Altersvorsorge in nur 7 Jahren. Die gute Nachricht ist, dass sich jeder mit den richtigen Maßnahmen davor schützen kann“, sagt David Tappe. Der Honorar-Finanzanlagenberater entwickelte bereits für hunderte Menschen profitable Anlagestrategien und kennt daher die effektivsten Maßnahmen, um auch in Zeiten der Inflation eine solide Altersvorsorge aufzubauen. In diesem Ratgeber analysiert er die aktuellen Auswirkungen der Inflation und erklärt, wie jeder im Sinne seiner Altersvorsorge darauf reagieren sollte.

Die dramatischen Folgen der Inflation auf den Wohlstand

Die Inflation wird als Schreckgespenst der Sparer bezeichnet. Dennoch handelt es sich bei ihr um kein neuartiges Phänomen. Bis vor Kurzem unvorstellbar war jedoch ihre Höhe. So pendelt sie 2022 auf einem Niveau von ungefähr 10 Prozent. Das ist im Vergleich zur durchschnittlichen Rate der vergangenen 50 Jahre enorm. In Deutschland waren das 2,6 Prozent, in den USA 3,8 Prozent. Dabei peilt die Europäische Zentralbank grundsätzlich eine jährliche Geldentwertung von weniger als 2 Prozent an.

Die Frage stellt sich umgehend: Was bewirkt die satte Inflationsrate bei Verbrauchern, die unglaubliche acht Prozent höher ausfällt als es von staatlicher Seite angestrebt wurde? Die Antwort ist erschreckend: Wer jetzt keine Gegenmaßnahmen ergreift, wird dauerhaft ärmer. Insbesondere im Alter wird die horrende Inflationsrate voll durchschlagen, wenn Sparer ihren Wohlstand nicht schützen. Altersarmut bedroht dadurch mittlerweile auch Menschen, die sich bis dato kaum Gedanken über ihr Vermögen machen mussten. Die Augen vor der Geldentwertung zu verschließen, das ist also für niemanden mehr eine Option. Doch wie lässt sich der eigene finanzielle Wohlstand trotz Nullzinsen und massiver Inflation bewahren?

In Sachen Geldanlage dauerhaft umdenken

Giro- oder Tagesgeldkonten sind definitiv keine inflationsgeschützten Anlagemöglichkeiten. Auch die einst so beliebten Sparbücher verbrennen Geld. Selbst in den 80-er Jahren, als Sparguthaben mit beachtlichen acht Prozent verzinst wurde, waren sie keine langfristige Hilfe für den Vermögensaufbau. Die Inflation lag damals nämlich auf ungefähr der gleichen Höhe wie die Verzinsung.

Menschen müssen somit endlich umdenken und sich von den vermeintlich sicheren Häfen der Banken verabschieden. Auf das Tagesgeld- oder Girokonto gehören Rücklagen wie der Notgroschen für unerwartete Ausgaben. Die Altersvorsorge muss jedoch langfristig eine ausreichend hohe Rendite bringen, die auch die Inflation schlagen kann. Das ist beispielsweise mit Sachwerten möglich.

Die finanziellen Vorteile von Produktivkapital ausschöpfen

Wer der Altersarmut entgehen möchte, muss in Vermögenswerte investieren. Aktien, Edelmetalle wie Gold oder Immobilien sind Beispiele dafür. Sparer sollten jedoch beachten, dass renditebringende Anlageformen stets mit einem gewissen Risiko einhergehen. Um dieses zu minimieren, ist eine ausreichend hohe Diversifikation nötig. Das eigene Vermögen wird also über mehrere Sachwerte verteilt, um potenzielle Verluste einzelner Anlagen abzufedern.

ADVERTISEMENT

Diese Diversifikation können Sparer besonders leicht über Produktivkapital erreichen. Darunter fallen Aktienfonds, die einen breiten Markt abbilden. Die immer populärer werdenden ETFs sollen hierfür als Beispiel dienen: Je nach Produkt werden mehrere tausend Unternehmen zu einem Aktienfonds gebündelt. Dadurch spiegelt ein ETF die Marktrendite wider, die beim populären MSCI World Index seit 1988 und vor Steuern bei durchschnittlich 7 Prozent jährlich lag. Somit schafften Anleger es zumindest, im Rückblick theoretisch ca. 5-6 Prozent Rendite pro Jahr einzusammeln. Deutlich höher und vor allem mit weniger Schwankungsrisiko ist diese Performance jedoch mit einem deutlich effizienteren Portfolio noch zu toppen.

Offensichtlich: Eine langfristige Investition in Sachwerte wie Produktivkapital ist unverzichtbar, um den eigenen Wohlstand dauerhaft zu schützen. Zugleich können Sparer dank ihnen ihr Vermögen für einen sorgenfreien Lebensabend aufbauen – trotz Inflation und Nullzinsen.

Über David Tappe:

David Tappe ist Finanzexperte sowie Gründer und Vorstand der TAPPE CONSULTING AG. Er unterstützt Menschen dabei ein Vermögen für ihre Altersvorsorge aufzubauen. Für Kunden und neue Interessenten ist das Unternehmen die unabhängige Anlaufstelle, wenn es um professionelle Beratung zum Thema Geldanlagen geht. Weitere Informationen unter: https://tappeconsulting.de/

Pressekontakt:
TAPPE CONSULTING AG
David Tappe

TAPPE CONSULTING AG


E-Mail: info(at)tappeconsulting.de

Tags: AltersvorsorgeBildFinanzdienstleistungRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel

Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Frankfurt (ots) - BearingPoint-Umfrage: Für viele Bankkund:innen in der DACH-Region ist das Angebot an ökologisch nachhaltigen Produkten ihrer Hausbank weiterhin...

Online oder Offline? Der Mix überzeugt

Online oder Offline? Der Mix überzeugt

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Online oder Offline? Der Mix überzeugt - Pandemie hat Trend zu Online verstärkt, Kundschaft setzt für komplexe...

PAYONE-Verbraucherumfrage: Erwartungshaltung an die Kassenzone der Zukunft

PAYONE-Verbraucherumfrage: Erwartungshaltung an die Kassenzone der Zukunft

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Frankfurt am Main / Wien (ots) - PAYONE, Joint Venture von Worldline, dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen,...

Nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2022: FINVIA Family Office verstärkt Personal mit renommierten Experten

Nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2022: FINVIA Family Office verstärkt Personal mit renommierten Experten

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - - Das 2019 gegründete mittelständische Multi Family Office wächst konsequent weiter - Thomas Auernheimer, ehemals...

Flucht vor der Erbschaftssteuer – warum viele wohlhabende Deutsche aktuell Stiftungen gründen

Flucht vor der Erbschaftssteuer – warum viele wohlhabende Deutsche aktuell Stiftungen gründen

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Langenfeld (ots) - Aktuell wird die Erbschaftssteuer in Deutschland politisch stark diskutiert. Die Wertevermittlung bei Immobilien wird angepasst, wodurch je...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,827.00€20,957.58£18,387.65
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,566.25€1,437.98£1,261.65
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.806
binancecoin
BNB (BNB)
$303.30€278.46£244.31
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€20,957.58-1.35%
    BITCOIN
    24 Std :-1.35%
    Volumen:€33,067,436,446.40
    Marktkapitalisierung€403,702,936,966.35
  • ethereumEthereum(ETH)€1,437.98-3.05%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.05%
    Volumen:€9,445,814,404.33
    Marktkapitalisierung€173,274,192,714.08
  • tetherTether(USDT)€0.9190.100%
    TETHER
    24 Std :0.100%
    Volumen:€41,927,502,423.16
    Marktkapitalisierung€61,898,408,147.93
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9180.00%
    USD COIN
    24 Std :0.00%
    Volumen:€3,217,239,127.67
    Marktkapitalisierung€39,837,461,474.21
  • binancecoinBNB(BNB)€278.46-1.06%
    BNB
    24 Std :-1.06%
    Volumen:€397,284,779.00
    Marktkapitalisierung€37,546,179,663.57