kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

#InDenFokus: In Bangladesch überlagern sich drei schwerwiegende Krisen gleichzeitig / Eine toxische Mischung

Von Redaktion
10. Mai 2023
in Politik
0
#InDenFokus: In Bangladesch überlagern sich drei schwerwiegende Krisen gleichzeitig / Eine toxische Mischung
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München/Dhaka (ots) –

Klimawandel, eine lähmende Wirtschaftskrise und riesige Flüchtlingslager, in denen sich Hunderttausende Rohingya-Flüchtlinge drängen: Bangladesch hat mit drei schweren Krisen gleichzeitig zu kämpfen. „Es bedarf einer größeren internationalen Aufmerksamkeit und einer stärkeren Solidarität, um diese Probleme anzugehen“, appelliert Enamul Haque, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Bangladesch. „Vor allem durch den Klimawandel laufen in unserem Land Millionen von Menschen Gefahr, ihr Zuhause zu verlieren, und unzählige Leben stehen auf dem Spiel.“

Related articles

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

2. Juni 2023
Air Defender 2023

Air Defender 2023

1. Juni 2023

Klimakrise

Das dichtbesiedelte Bangladesch mit seinen rund 170 Millionen Einwohnern gilt als eines der Länder, das am stärksten von den Folgen der Klimakrise bedroht ist. „Überschwemmungen, Wirbelstürme und Dürren werden in unserem Land als Folge des Klimawandels immer häufiger und heftiger“, erklärt der Leiter der SOS-Kinderdörfer in Bangladesch. „Jedes Jahr verschärfen Katastrophen die Armut, indem sie Menschen vertreiben, Ernten vernichten und Infrastruktur zerstören.“

ADVERTISEMENT

Die größte Gefahr geht laut Haque von Überschwemmungen aus: Durch den Klimawandel nehme der Monsunregen zu. Die Folge: Rekordfluten wie im Juni 2022, als die Wassermassen über 7,2 Millionen Menschen im Nordosten Bangladeschs hereinbrachen.

„In den Küstenregionen wird die Bevölkerung durch den steigenden Meeresspiegel und Sturmfluten bedroht“, so Haque weiter. Dies führe bereits zur Versalzung der Böden. „Im Sommer drückt salzhaltiges Meerwasser in die Flüsse, was eine große Gefahr für die landwirtschaftliche Produktion, die biologische Vielfalt und die menschliche Gesundheit darstellt.“

Weil der Klimawandel die Lebensgrundlage der Menschen zerstört, so Haque, ist Klimaflucht in Bangladesch schon heute Realität: „Überschwemmungen und die Erosion der Flussufer zwingen unzählige Familien dazu, in die Slums der Städte zu ziehen.“

Wirtschaftskrise

Während der Klimawandel den Menschen in Bangladesch immer mehr zu schaffen machen, nimmt die Armut im Land auch wegen einer schweren Wirtschaftskrise zu: Gerade hatte sich das Land von der Corona-Krise erholt, da wurde es von den wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekrieges getroffen. „Dieser Konflikt hat enorme Auswirkungen auf Bangladesch, das stark von Öl- und Gasimporten abhängig ist“, sagt der Leiter der SOS-Kinderdörfer in Bangladesch. „Die Inflation macht Grundnahrungsmittel immer teurer, weshalb Haushalte mit niedrigem bis unterem mittlerem Einkommen besonders leiden“, erklärt Haque. „Familien kämpfen, um über die Runden zu kommen, und viele Kinder sind deshalb von Kinderarbeit und Schulabbruch bedroht.“

Die Flüchtlingskrise der Rohingya

Eine Krise, die kaum noch Schlagzeilen macht: 2017 eskalierte die Gewalt im Nachbarland Myanmar und zwang die Rohingya zur Flucht über die Grenze nach Bangladesch: Über 900.000 Rohingya-Flüchtlinge leben dort seit ihrer Vertreibung in riesigen Camps. „Eine Lösung für diese Krise ist nicht in Sicht“, sagt Haque. Die Aufnahme hunderttausender Flüchtlinge stelle eine enorme Herausforderung für Bangladesch dar. Während die Lebensbedingungen sich in den Camps verschlechterten, wachse die Kriminalität in der Umgebung und die Spannungen zwischen Geflüchteten und der lokalen Bevölkerung nähmen zu. „Jüngste Ereignisse wie ein verheerender Brand und die Kürzung der Lebensmittelrationen haben die Flüchtlinge noch mehr in Gefahr gebracht“, sagt Haque. „Die internationale Gemeinschaft muss zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden. Dazu gehört auch, Druck auf Myanmar auszuüben und Bangladesch bei der Hilfe für die Flüchtlinge zu unterstützen.“

SOS-Kinderdörfer in Bangladesch

Die SOS-Kinderdörfer sind in Bangladesch seit 1972 aktiv, um Kindern und Familien eine Perspektive zu geben. Während der Flutkatastrophe im Juni 2022 starteten die SOS-Kinderdörfer ein Nothilfeprogramm, um 2440 Familien in Sylhet einen Neuanfang zu ermöglichen.

Hintergrund

Klimawandel, Folgen der Pandemie, Krieg in der Ukraine, Aufstände im Iran, Erdbeben in Syrien und der Türkei – nie zuvor wuchsen Kinder in einer Zeit auf, in der sich so viele schwerwiegende Krisen überlagerten. Die mediale Berichterstattung lenkt dabei den Fokus der Öffentlichkeit vor allem auf Katastrophen mit einem aktuellen Bezug. Doch inzahlreichen weiteren Regionen auf der Welt kämpfen Kinder und Familien seit Jahren ums Überleben – im Schatten der Öffentlichkeit und auf humanitäre Hilfe angewiesen. In einer Serie gehen die SOS-Kinderdörfer Krisen nach, die weitgehend im Verborgenen stattfinden und zeigen auf, warum wir die betroffenen Menschen nicht im Stich lassen dürfen. Die Serie ist Teil der Kampagne #InDenFokus. Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Ziel ist es, das Bewusstsein für das Leid der Menschen zu schärfen, weltweite Notlagen, die in den Hintergrund geraten sind, wieder sichtbarer machen und über die Arbeit von Hilfsorganisationen vor Ort zu informieren. Über „Vergessene Krisen“ in Bangladesch, Haiti, Malawi und anderen Ländern.

Mehr Informationen unter:

https://ots.de/GywKwT

Bildmaterial zur Kampagne #InDenFokus finden Sie hier: https://www.dropbox.com/sh/nv0qklw78nysnri/AADdnGquiGardhM8k5OBYj5ta?dl=0

Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:Boris Breyer
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 – 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFlüchtlingeHilfsorganisationKonflikteSozialesUmwelt
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat heute seine Position für die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten zu dem Vorschlag der...

Air Defender 2023

Air Defender 2023

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Sehr geehrte Journalistinnen, sehr geehrte Journalisten, liebe Medienschaffende, vom 12. bis 23. Juni 2023 veranstaltet die Luftwaffe...

Arzneimittel-Hersteller, Apotheken und Patienten entlasten GKV um rund 11 Mrd. Euro

Arzneimittel-Hersteller, Apotheken und Patienten entlasten GKV um rund 11 Mrd. Euro

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Der Anteil der Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel ist seit vielen Jahren konstant. Die Einsparungen...

Multinationale Übung Air Defender 2023

Multinationale Übung Air Defender 2023

Von Redaktion
31. Mai 2023
0

Berlin (ots) - Die ersten Flugzeuge sind in Deutschland gelandet! Vom 12. Juni bis zum 23. Juni 2023 findet in...

Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

Stephan Brandner: Mehrjährige Haftstrafen für Mitglieder der Hammerbande

Von Redaktion
31. Mai 2023
0

Berlin (ots) - Heute wurde gegen die Linksextremistin Lina E. und drei weitere Mitglieder der sogenannten "Hammerbande" ein Urteil verkündet....

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

2. Juni 2023
FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

2. Juni 2023
EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

EU-Parlament verabschiedet Position zum Sorgfaltspflichtengesetz: Nachbesserungen im Trilog zwingend erforderlich

2. Juni 2023
Erneut gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken / Food und Near-Food Produkte überzeugen in aktueller Stiftung Warentest und Ökotest

Erneut gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken / Food und Near-Food Produkte überzeugen in aktueller Stiftung Warentest und Ökotest

2. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,159.00€25,326.88£21,760.58
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,901.12€1,772.87£1,523.23
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.933£0.801
binancecoin
BNB (BNB)
$306.26€285.60£245.38
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.932£0.801
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,326.880.800%
    BITCOIN
    24 Std :0.800%
    Volumen:€12,860,307,674.27
    Marktkapitalisierung€491,173,142,313.76
  • ethereumEthereum(ETH)€1,772.871.26%
    ETHEREUM
    24 Std :1.26%
    Volumen:€6,089,158,980.10
    Marktkapitalisierung€213,166,146,937.56
  • tetherTether(USDT)€0.9330.020%
    TETHER
    24 Std :0.020%
    Volumen:€11,660,934,570.00
    Marktkapitalisierung€77,533,505,803.65
  • binancecoinBNB(BNB)€285.600.020%
    BNB
    24 Std :0.020%
    Volumen:€461,996,059.38
    Marktkapitalisierung€45,094,507,033.59
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.932-0.14%
    USD COIN
    24 Std :-0.14%
    Volumen:€1,198,613,946.89
    Marktkapitalisierung€26,957,336,017.67