kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Immer mehr Küchenbau-Unternehmen gehen insolvent? Insider verrät die größten Fehler und wie sich die Insolvenz vermeiden lässt

Von Redaktion
24. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Immer mehr Küchenbau-Unternehmen gehen insolvent? Insider verrät die größten Fehler und wie sich die Insolvenz vermeiden lässt
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) –

Mit Küchen Quelle musste Ende November nun ein weiteres Küchenbau-Unternehmen Insolvenz anmelden. Obwohl viele Firmen eine deutliche Umsatzsteigerung zum Vorjahr vorweisen können, wirkt die Branche aktuell wie vom Blitz getroffen.

Related articles

Datenökosysteme: 80 Prozent der Organisationen im öffentlichen Sektor setzen auf kollaborative Datennutzung

Datenökosysteme: 80 Prozent der Organisationen im öffentlichen Sektor setzen auf kollaborative Datennutzung

26. Januar 2023
Der 2015 von Viessmann gegründete Company Builder wattx agiert unabhängig und baut mit neuer Doppelspitze Anne Decker & Simon Müller auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich für den Mittelstand

Der 2015 von Viessmann gegründete Company Builder wattx agiert unabhängig und baut mit neuer Doppelspitze Anne Decker & Simon Müller auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich für den Mittelstand

26. Januar 2023

„Eine Umsatzsteigerung ist nicht immer eine Absicherung gegen eine Insolvenz. Ich erlebe immer wieder, dass kleinere Fehler ausschlaggebend für sie sind“, sagt Marvin Flenche. Er ist Unternehmensberater für Küchenstudios und teilt in diesem exklusiven Experten-Ratgeber sechs Tipps, wie Küchenbau-Unternehmen 2023 mehr Umsatz machen und deutlich profitabler werden.

1. Feste Standards für die Bezahlung schaffen

Küchenbau-Unternehmen bieten ihren Kunden idealerweise Standards für die Bezahlung an. Sinnvoll ist etwa, bei der Aufnahme der Bestellung 50 Prozent der initialen Gesamtsumme direkt begleichen zu lassen. Weitere 40 Prozent können die Kunden beim Wareneingang entrichten. Die verbleibenden zehn Prozent der Rechnungssumme werden schließlich beim Einbau der Ware gezahlt. Dank der gestaffelten Bezahlung inklusive Anzahlung stellen Unternehmen auch bei finanziellen Engpässen der Käufer sicher, zumindest ihre Kosten decken zu können.

2. Mit der SEPA-Lastschrift arbeiten

Gerade die letzten zehn Prozent der Rechnung werden von Kunden häufig zurückgehalten. Bei einer umfangreichen Bestellung kann es sich hierbei jedoch um viel Geld handeln. Manche Anbieter verzichten zudem auf die dreiteilige Staffelung ihrer Rechnungssumme. Haben sie stattdessen eine Bezahlung in zwei Tranchen festgelegt, ist fehlende Liquidität in Höhe eines fünfstelligen Betrags beim Zahlungsverzug des Kunden keine Seltenheit. Nutzen Unternehmen hingegen die SEPA-Lastschrift, können sie den noch ausstehenden Betrag gemäß der ursprünglich vereinbarten Konditionen einfach einziehen.

3. Gute Margen fokussieren

Küchenbau-Unternehmen müssen nicht jeden Auftrag annehmen, um profitabel zu sein. Das Gegenteil ist häufig sogar der Fall: Möchte ein Anbieter beispielsweise 15 Prozent Gewinn am Ende des Geschäftsjahres verzeichnen, ist eine Kalkulation mit entsprechend hohen Margen unverzichtbar. 25 Prozent sind an dieser Stelle ein guter Richtwert.

4. Das Bestandskundengeschäft ankurbeln

Bestandskunden werden von den meisten Küchenbau-Unternehmen vernachlässigt. So verschenken Firmen viel Potenzial. Es ist daher sinnvoll, sich zumindest einmal jährlich bei der Bestandskundschaft in Erinnerung zu rufen. Ein Telefonat bietet sich hierfür besonders gut an. Zugleich können sich Küchenbauer mit dieser kundenbindenden Maßnahme einfach Empfehlungen sichern, ohne viel Zeit oder Geld zu investieren. Da nur wenige Anbieter ihr Bestandskundengeschäft ausbauen, heben sie sich darüber hinaus stark vom Wettbewerb ab.

5. Fortschrittliches Marketing gestalten

ADVERTISEMENT

Modernes Marketing lässt sich auch in Krisenzeiten zielgerichtet umsetzen. Außerdem zeichnet es sich durch seine Skalierbarkeit aus. Viele Küchenbau-Unternehmen vergessen oder unterschätzen diese Vorteile jedoch. Sie beschränken ihren Profit durch veraltete Maßnahmen, die viel Geld kosten und schlechte Ergebnisse bringen. Wer gute Werbung am Puls der Zeit betreibt, wird sich langfristig jedoch am Markt durchsetzen können. Um bessere Preise aufrufen zu können, muss zunächst aber in die Außenwirkung des Unternehmens investiert werden.

6. Aktiv verkaufen ist Trumpf

Wer Umsatz generieren möchte, muss aktiv verkaufen. Küchenbauer sollten also auf potenzielle Kunden zugehen und direkt beim Interessenten nachfassen. Es gilt: Menschen dürfen bei ihrer Kaufentscheidung nicht alleine gelassen werden. Das stärkt nicht nur das Vertrauen der Kunden, sondern letztlich auch die Liquidität des eigenen Unternehmens. Eine Win-win-Situation entsteht durch diesen aktiven Verkauf.

Über A&M Unternehmerberatung:

Marvin Flenche und Alexander Thieme sind die Gründer der A&M Unternehmerberatung GmbH. Die Agentur hat sich auf Fachfirmen rund ums Haus spezialisiert und ermöglicht Unternehmen mit Hilfe von Onlinemarketing, Planbarkeit und Wachstum durch mehr Kundenanfragen und qualifizierte Mitarbeiter. Weiter Informationen über: https://www.am-beratung.de

Pressekontakt:
A&M Unternehmerberatung GmbH
https://www.am-beratung.de
Alexander Thieme & Marvin Flenche
E-Mail: kontakt@am-beratung.de

Tags: BildHandwerkRatgeberUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Datenökosysteme: 80 Prozent der Organisationen im öffentlichen Sektor setzen auf kollaborative Datennutzung

Datenökosysteme: 80 Prozent der Organisationen im öffentlichen Sektor setzen auf kollaborative Datennutzung

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Gemeinsame Datenökosysteme helfen der öffentlichen Verwaltung dabei, auf systemische Herausforderungen zu reagieren - doch eine breite Akzeptanz...

Der 2015 von Viessmann gegründete Company Builder wattx agiert unabhängig und baut mit neuer Doppelspitze Anne Decker & Simon Müller auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich für den Mittelstand

Der 2015 von Viessmann gegründete Company Builder wattx agiert unabhängig und baut mit neuer Doppelspitze Anne Decker & Simon Müller auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich für den Mittelstand

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - "Das Schweizer Taschenmesser für komplizierte Problemstellungen" - Company Builder wattx will der Wegbereiter für den deutschen Mittelstand...

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Frankfurt (ots) - Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt Sodexo, Europas führender Anbieter von Mitarbeiter-Benefits, erweitert...

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Wetzlar/Pöttmes (ots) - Die niedersächsische Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG übernimmt im Zuge einer Nachfolgeregelung das bayrische Traditionsunternehmen Eitelhuber...

Aramaz Digital startet Fleischerei Digital: So finden Metzgereien und Fleischereien neue Mitarbeiter und werden zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region

Aramaz Digital startet Fleischerei Digital: So finden Metzgereien und Fleischereien neue Mitarbeiter und werden zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Bielefeld (ots) - Die Aramaz Digital GmbH, eine deutschlandweit tätige Marketing- und Recruiting-Agentur mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung für Bäckereien...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

27. Januar 2023
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

26. Januar 2023
Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

Kein Verlust, sondern eine Bereicherung: Konstantinos Vasiadis verrät, wie sich das Retourengeschäft für Händler doch noch rentiert

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,962.00€21,085.06£18,544.91
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,579.99€1,450.84£1,276.06
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.808
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.807
binancecoin
BNB (BNB)
$305.31€280.35£246.58
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,085.06-0.08%
    BITCOIN
    24 Std :-0.08%
    Volumen:€32,070,243,320.80
    Marktkapitalisierung€406,330,962,983.43
  • ethereumEthereum(ETH)€1,450.84-1.65%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.65%
    Volumen:€9,162,175,229.18
    Marktkapitalisierung€174,786,813,513.89
  • tetherTether(USDT)€0.9190.090%
    TETHER
    24 Std :0.090%
    Volumen:€41,516,293,462.24
    Marktkapitalisierung€61,860,845,128.73
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9180.020%
    USD COIN
    24 Std :0.020%
    Volumen:€3,328,572,915.42
    Marktkapitalisierung€39,876,867,206.74
  • binancecoinBNB(BNB)€280.350.200%
    BNB
    24 Std :0.200%
    Volumen:€185,782,041.51
    Marktkapitalisierung€37,821,675,738.50