kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

idealo Sparreport: Deutsche zwischen Inflationstrotz und Sparzwang

Von Redaktion
3. Mai 2023
in Finanzen
0
idealo Sparreport: Deutsche zwischen Inflationstrotz und Sparzwang
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Das insgesamt gestiegene Preisniveau stellt nach wie vor eine Belastung für deutsche Haushalte dar. Selten hatte das Thema „Sparen“ mehr Relevanz als heute. Für den nun veröffentlichten idealo Sparreport [1] hat die Preisvergleichsplattform rund 2.000 Verbraucher:innen zu ihrem Sparverhalten befragt. Die Ergebnisse der Studie zeichnen ein geteiltes Bild: Auf der einen Seite steht die mehrheitlich verschlechterte finanzielle Situation – auf der anderen der Widerwille, sich weiterhin einzuschränken.

Related articles

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023
Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

7. Juni 2023

Trotz Inflation: Deutsche haben Spaß am Onlineshopping

Das Thema Inflation beschäftigt deutsche Verbraucher:innen immer noch. Über die Hälfte der Befragten (57 Prozent) ist nach wie vor erschreckt über das vielerorts gestiegene Preisniveau. Rund zwei Drittel (69 Prozent) gehen davon aus, dass die Preise auch in Zukunft weiter steigen werden.

Vereinzelt lässt sich ein gewisser „Inflationstrotz“ ausmachen: So gönnen sich 45 Prozent der Teilnehmenden manchmal Dinge, die sie eigentlich als zu teuer empfinden, weil sie keine Lust mehr haben, sich einzuschränken. Fast die Hälfte (48 Prozent) gibt an, von Zeit zu Zeit zu denken, eh niemals genug sparen zu können und es entsprechend gar nicht erst versuchen zu müssen. Die Freude am (Online-) Shopping kann die hohe Inflation den meisten indes nicht nehmen: Knapp 60 Prozent haben immer noch Spaß am Einkaufen (im Internet).

Mehrheit schätzt finanzielle Lage als schlechter (als im Vorjahr) ein

Nach ihren persönlichen Finanzen befragt, gibt die knappe Mehrheit der Studienteilnehmer:innen (40 Prozent) an, ihre Situation habe sich im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert. Die Umfrage zeigt zudem, dass ein Großteil (57 Prozent) das Gefühl hat, sich sein altes Leben nicht mehr leisten zu können.

Einschätzungen wie diese führen mitunter zu der Sorge, zukünftig nicht mehr mit dem eigenen Geld auszukommen: Dieser Aussage stimmen über 60 Prozent der Befragten zu. Die Umfrageergebnisse deuten also auf einen erhöhten Sparbedarf hin: Drei Viertel der Teilnehmenden pflichten der Aussage bei, vermehrt darauf achten zu müssen, wie viel Geld sie ausgeben.

Abstriche vor allem bei Kleidung und Accessoires

Sparen müssen deutsche Verbraucher:innen in vielen Lebensbereichen – vorrangig tun sie dies beim Kauf von Bekleidungsartikeln und Accessoires. Hier machen 55 Prozent der Befragten Abstriche. Ebenso vom Sparzwang betroffen sind etwa die Elektroniksparte (51 Prozent) sowie Hobby- und Freizeitbedarf (48 Prozent).

Was die Freizeitgestaltung betrifft, so gibt über die Hälfte der Befragten (56 Prozent) an, aktuell seltener gastronomische Betriebe aufzusuchen. Bei Sportangeboten schränken sich hingegen nur rund ein Drittel der Studienteilnehmer:innen (36 Prozent) ein. Beim Thema Urlaub ist man geteilter Meinung: Die eine Hälfte (49 Prozent) hat in diesem Jahr trotz Inflation eine größere Reise geplant, die andere Hälfte (51 Prozent) verzichtet darauf.

Wege des Sparens: Über die Hälfte vergleicht Preise mehrerer Anbieter

ADVERTISEMENT

Um die Finanzen im Blick zu behalten, legt ein Großteil der befragten Konsument:innen (74 Prozent) ein fixes Budget fest, das ausgegeben werden kann. Weitere beliebte Sparmethoden umfassen den vermehrten Kauf von Sonderangeboten oder reduzierter Ware (66 Prozent), No-Name-Artikeln und Eigenmarken (49 Prozent) – insbesondere bei Lebensmitteln.

Über die Hälfte der Befragten (58 Prozent) vergleicht vor einem Kauf die Preise mehrerer Anbieter – fast ein Drittel (30 Prozent) davon sucht hierfür Preisvergleichsseiten im Internet auf.

Alle Ergebnisse der Studie sind im idealo Sparreport zusammengefasst, welcher hier (https://idealo.de/unternehmen/pressemitteilungen/idealo-sparreport-zwischen-inflationstrotz-und-sparzwang) zum Download zur Verfügung steht.

[1] Die Daten wurden vom Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag von idealo erhoben. An der landesweiten Online-Befragung im April 2023 nahmen 2.010 Personen teil. Die Ergebnisse sind repräsentativ für Onlineshopper:innen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren.

Über idealo

Mit durchschnittlich 76 Millionen Besuchen im Monat allein in Deutschland ist idealo eine der führenden europäischen Preisvergleichsplattformen. Auf idealo.de und in der idealo App können Verbraucher:innen mehr als 500 Millionen Angebote von rund 50.000 Händlern vergleichen. Das macht idealo zum Preisexperten im Onlinehandel. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute in insgesamt sechs Ländern (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich und Spanien) vertreten. Rund 1.000 Mitarbeitende aus über 60 Nationen arbeiten wahlweise remote oder am Standort Berlin-Mitte.

Weitere Pressemitteilungen von idealo finden Sie hier (https://www.idealo.de/unternehmen/newsroom).

Pressekontakt:
Christina Vieth
Mobil: +49 (0)175 604 50 62
E-Mail: presse@idealo.deAnna Shochot
Mobil: +49 (0) 151 2450 2308
E-Mail: presse@idealo.de
Original-Content von: Idealo Internet GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelInflationStudieUmfrageVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

Kaiserslautern (ots) - Miriam Pioch ist Steuerberaterin und die Geschäftsführerin der Steuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH. Gemeinsam mit dem Expertenteam ihrer...

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Abgesichert für den Ernstfall – Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Braunschweig (ots) - Enis Eisfeld und Kolja Schneider sind die Geschäftsführer der Kees Finanzberater GmbH. Mit Blaulichtversichert.de verhelfen sie Staatsdienern...

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

Frankfurt a.M./Bonn (ots) - Das Geschäftsjahr 2022 stand ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums, die PSD Bankengruppe darf sich hiermit...

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

München (ots) - Rendite vereint mit konsequenter Nachhaltigkeit - und das auf Basis transparenter Sachwert-Investments. Mit dieser Philosophie schreibt Pangaea...

Werte, die wirken: Genossenschaftliche FinanzGruppe steigert ihr gesellschaftliches Engagement 2022 signifikant

Werte, die wirken: Genossenschaftliche FinanzGruppe steigert ihr gesellschaftliches Engagement 2022 signifikant

Von Redaktion
6. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Mehr Spenden, mehr Sponsoring, mehr Stiftungsengagement: Das Jahr 2022 war für die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ein...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,473.00€24,552.49£21,080.19
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,835.14€1,702.01£1,461.30
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$257.73€239.03£205.23
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.927£0.796
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,552.490.160%
    BITCOIN
    24 Std :0.160%
    Volumen:€7,846,813,348.46
    Marktkapitalisierung€476,632,435,693.98
  • ethereumEthereum(ETH)€1,702.01-0.34%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.34%
    Volumen:€4,580,160,218.83
    Marktkapitalisierung€204,759,016,095.60
  • tetherTether(USDT)€0.9270.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€13,409,511,321.49
    Marktkapitalisierung€77,267,579,316.19
  • binancecoinBNB(BNB)€239.03-1.23%
    BNB
    24 Std :-1.23%
    Volumen:€765,893,568.44
    Marktkapitalisierung€37,220,849,065.77
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.0100%
    USD COIN
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€2,174,133,811.37
    Marktkapitalisierung€26,374,454,050.05