kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Holding-Struktur in der Schweiz? Treuhänder verrät die Vorteile und Tücken

Von Redaktion
10. November 2022
in Wirtschaft
0
Holding-Struktur in der Schweiz? Treuhänder verrät die Vorteile und Tücken
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bern (ots) –

Planen digitale Coaches aus der Schweiz im Laufe der Zeit mehrere Firmen zu gründen, bietet es sich oft an, diese in einer Holding-Gesellschaft zu vereinen. Neben den vielen Vorteilen bringen sie allerdings auch ein paar Stolpersteine mit sich. Für wen lohnen sich derartige Strukturen also und worauf ist dabei zu achten?

Related articles

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023
Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

2. Februar 2023

„Unternehmer können dank der Holding-Struktur sehr viel Steuern sparen und deutlich mehr Vermögen aufbauen. Allerdings nur, wenn alles richtig gehandhabt wird. Andererseits kann es auch zu zusätzlichen Kosten kommen“, sagt Henrik Telepski. Der Treuhänder baute bereits für zahlreiche Schweizer Unternehmen Holding-Strukturen auf und weiß, welche Fallstricke es dabei zu meiden gilt.

Wie der Aufbau einer Holding gelingt

Viele Unternehmer tappen noch immer in unnötige Steuerfallen. Das muss sich ändern, denn die Vorteile einer Holding-Gesellschaft bieten viele Chancen – gerade für schweizer Coaches, die digital arbeiten.

Wenn Unternehmer richtig handeln und sich vorab informieren, bietet die Holding jährliche Steuerersparnisse in sechsstelliger Höhe. Noch mehr Vorteile gibt es für diejenigen, die mehrere Firmen gründen möchten, oder eine grosse Menge Vermögen aufbauen wollen.

Die häufigsten Steuerfehler und Tücken

Welche Fehler sind es nun, die Unternehmer am häufigsten machen? Die häufigsten Steuer-Fallen werden oftmals gar nicht als solche wahrgenommen. Dabei unterlaufen sie oftmals bereits bei der Wahl der Firmenform. Die Wahl der Rechtsform hat weitreichende Auswirkungen auf Steuern und Vermögensaufbau.

Beispielsweise fließen die Umsätze bei der Gründung einer Einzelfirma umgehend in die private Steuererklärung ein, was zu Steuern und Abgaben von bis zu 50 Prozent vom Gewinn führt. Eine GmbH bietet hier deutlich mehr Kontrolle, was die Einkommenssteuer und die Sozialversicherungsabgaben betrifft.

ADVERTISEMENT

Aber alleinstehend gibt es immer noch ein paar Nachteile im Bezug auf den Vermögensschutz und die Flexibilität bei der Verrechnung zwischen Firmen. Mit einer Holding-Struktur haben Gründer maximale Steuerkontrolle, Vermögenssicherheit und Flexibilität bei dem Aufbau weiterer Geschäftsfelder.

Vorteile einer Holding-Struktur für Digitalunternehmen

Aus vorangegangenem Abschnitt wird klar – unter einer Holding lassen sich Firmen deutlich besser strukturieren. Der Firmenverkauf ist um ein Vielfaches einfacher und der Vermögensaufbau verläuft schneller.

Ein weiterer Vorteil der Holding ist, dass Gelder viel einfacher zwischen Firmen und Privatvermögen verteilt werden können. Beispielsweise kann die Holding-Firma Geld an die Tochterunternehmen verleihen und dafür einen Zins verrechnen. Daher wird die Holding oft auch „Privatbank des Unternehmers“ genannt.

Blicken wir auf die Vorteile der Haftung. Holding-Strukturen schützen das Eigenkapital der Tochterunternehmen und somit auch die Investments des Unternehmers. Damit erreicht man eine doppelstufige Haftungsbeschränkung, indem Investments vom operativen Geschäft getrennt werden.

Fazit: Mit einer Holding-Struktur steigt die Sicherheit – auch in Bezug auf den eigenen Lebensunterhalt. Henrik Telepski rät abschließend: „Unternehmer sollten sich so früh wie möglich Gedanken über ihre Firmenform und ihre Firmenstrukturen machen.“

Über Henrik Telepski

Henrik Telepski ist Geschäftsführer der Telepski Treuhand GmbH. Mit einem Team aus Experten hat sich der Finanzprofi der Aufgabe verschrieben, digitale Unternehmen dabei zu unterstützen, sich im Steuerdschungel zurechtzufinden. Dabei setzt er auf eine ganzheitliche, digitale Unternehmensberatung in Finanzfragen. Sein übergeordnetes Ziel ist, eine funktionierende Steuerstrategie auszuarbeiten, die den Unternehmen bis zu sechsstellige Einsparungen ermöglicht. Mehr Informationen unter: https://www.telepski-treuhand.ch/

Pressekontakt:
Telepski Treuhand GmbH
Vertreten durch: Henrik Telepski

Startseite


kontakt@telepski-treuhand.ch

Tags: BildSchweizStartup
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Aktuell nimmt die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany) wieder Nominierungen und Bewerbungen für den...

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Listando, eine Online-Vermittlungsplattform für Dienstleistungen wie Gartenarbeit, Handwerksarbeiten, Nachhilfe und mehr, gibt seine Expansionspläne für ganz Deutschland...

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Auf dem Arbeitsmarkt und in deutschen Unternehmen ist viel Bewegung. Nach Stagnation und Beschäftigtenabbau stehen Unternehmen vor...

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

München (ots) - Organic Garden denkt Ernährung neu: gesund für Mensch und Natur muss es sein - und richtig gut...

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Oberreichenbach (ots) - Am 3. März 2023 veranstaltet die VS RecruitingFabrik GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden und Partner WACKENHUT den...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

3. Februar 2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,358.00€21,616.66£19,385.83
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,661.86€1,537.97£1,379.25
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.925£0.830
binancecoin
BNB (BNB)
$329.66€305.08£273.60
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.926£0.831
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,616.66-0.44%
    BITCOIN
    24 Std :-0.44%
    Volumen:€33,302,416,942.76
    Marktkapitalisierung€416,818,832,450.88
  • ethereumEthereum(ETH)€1,537.971.05%
    ETHEREUM
    24 Std :1.05%
    Volumen:€8,059,473,083.79
    Marktkapitalisierung€185,392,573,993.28
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.01%
    TETHER
    24 Std :-0.01%
    Volumen:€41,696,845,310.82
    Marktkapitalisierung€62,980,333,040.74
  • binancecoinBNB(BNB)€305.081.26%
    BNB
    24 Std :1.26%
    Volumen:€1,016,369,352.68
    Marktkapitalisierung€41,175,343,593.14
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.926-0.03%
    USD COIN
    24 Std :-0.03%
    Volumen:€2,751,427,786.98
    Marktkapitalisierung€38,861,621,025.72