kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Hays IT-Gehaltsreport 2023 -Trotz gutem Gehalt: Drei Viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Von Redaktion
12. September 2023
in Wirtschaft
0
Hays IT-Gehaltsreport 2023 -Trotz gutem Gehalt: Drei Viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mannheim (ots) –

– Hohe Wechselbereitschaft unter den IT-Fachkräften
– Fachkräfte für Cloud Computing sind am stärksten veränderungsbereit
– Große Unternehmen zahlen die höchsten Gehälter
– Beschäftigte in den Bereichen Data Analytics, ERP und Cyber Security verdienen am besten

Related articles

Zweifach preisgekrönt: PLUS X Award und World Future Awards für Armaturenspezialist Schell

Zweifach preisgekrönt: PLUS X Award und World Future Awards für Armaturenspezialist Schell

20. September 2023
Azubi-Recruiting Trends: Wie die Gen Z wirklich tickt / Doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung räumt mit Vorurteilen auf

Azubi-Recruiting Trends: Wie die Gen Z wirklich tickt / Doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung räumt mit Vorurteilen auf

20. September 2023

Die Spitzenverdienenden der deutschen Wirtschaft sind auf dem Sprung: Ähnlich wie in anderen Berufsgruppen ist auch die Wechselbereitschaft bei IT-Fach- und Führungskräften hoch. Rund drei Viertel aller befragten IT-Beschäftigten sind bereit, für ein höheres Gehalt den Job zu wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle IT-Gehaltsreport von Hays, zu dem insgesamt 1.285 Fach- und Führungskräfte im Zeitraum von März bis April 2023 online befragt wurden.

Die Mehrheit will für ein besseres Gehalt wechseln

In den IT-Berufen gibt es einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Höhe des Gehalts und der Zufriedenheit. Zwar geben 8 Prozent der IT-Fachkräfte mit einem Jahreseinkommen von im Mittel 83.600 EUR an, sehr zufrieden mit ihrem Gehalt zu sein. Dennoch wären knapp 50 Prozent von ihnen bereit, die aktuelle Position zu wechseln. Insgesamt sind nicht einmal 4 von 10 IT-Fachkräften sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrem aktuellen Gehalt. 3 von 4 befragten IT-Beschäftigten ohne Personalverantwortung wären bereit, sich für eine bessere Bezahlung beruflich zu verändern.

Cloud-Spezialisten sind am unzufriedensten

Bei genauer Betrachtung der unterschiedlichen Fachrichtungen wird deutlich, dass IT-Spezialisten im Bereich Cloud Computing mit einer Wechselbereitschaft von 83 Prozent die Spitzenposition einnehmen. Gefolgt von Top-Verdienenden wie Experten im Bereich Data Analytics, IT-Projektmanagement und ERP-Management, von denen jeweils 75 Prozent einem Wechsel offen gegenüberstehen. Interessanterweise geben 57 Prozent der befragten Cloud-Expertinnen und -experten gleichzeitig an, mit ihrem derzeitigen Gehalt sehr zufrieden zu sein. Diejenigen IT-Profis, die eine übergreifende Verantwortung in verschiedenen Bereichen innehaben, zeigen mit einer Wechselbereitschaft von 63 Prozent die größte Loyalität gegenüber ihrem aktuellen arbeitgebenden Unternehmen. Im Falle eines Jobwechsels erwarten IT-Fachkräfte im Durchschnitt eine beträchtliche Lohnerhöhung von 20 Prozent.

Berufsanfänger unzufrieden mit Einstiegsgehalt

Auffällig ist, dass insbesondere bei Berufseinsteigenden eine deutliche Unzufriedenheit mit dem Gehalt zu verzeichnen ist. Von denjenigen IT-Profis, die weniger als zwei Jahre Berufserfahrung haben, geben nicht einmal 25 Prozent an, sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrer Vergütung zu sein. Dies ist bemerkenswert, zumal sie mit einem Jahresbrutto von knapp 50.000 EUR im IT-Bereich zu den Besserverdienenden gehören, verglichen mit anderen Tätigkeitsfeldern. Interessanterweise steigt das Gehalt dieser Gruppe im Durchschnitt bereits nach zwei Jahren Berufserfahrung um 17 Prozent.

IT-Fachkräfte im öffentlichen Dienst sind unzufrieden mit Bezügen

Bei den erfahrenen Fachkräften, die bereits seit 15 Jahren oder länger im IT-Bereich tätig sind, steigt die Zufriedenheitsrate immerhin auf 46 Prozent. Die geringste Zufriedenheit mit dem Gehalt zeigt sich bei IT-Expertinnen und -experten aus dem öffentlichen Dienst. Während in der Industrie und im Dienstleistungssektor jeweils 44 beziehungsweise 42 Prozent der Fachkräfte mit ihrer Bezahlung zufrieden sind, beträgt dieser Anteil im öffentlichen Sektor lediglich 34 Prozent.

Frauen geben sich mit weniger Lohnerhöhung zufrieden

Ein Blick auf die Zufriedenheit mit dem aktuellen Gehalt in Bezug auf das Geschlecht zeigt, dass trotz durchgehend niedrigerer Einkommen in allen Berufsfeldern und Hierarchieebenen Frauen nicht unzufriedener mit ihrer Vergütung sind als ihre männlichen Kollegen. Die allgemeine Bereitschaft, den Arbeitsplatz zu wechseln, liegt jedoch mit 73 Prozent bei Frauen und 75 Prozent bei Männern nahezu gleichauf. Deutliche Unterschiede offenbart die Studie jedoch in Bezug auf die Erwartungen an zukünftige Gehaltssteigerungen. Frauen würden sich im Durchschnitt mit einer Lohnerhöhung von 11 Prozent zufriedengeben, während Männer eine durchschnittliche Erhöhung ihres Gehalts um 20 Prozent anstreben.

Betrachtet man die Gehaltsunterschiede nach Unternehmensgröße zeigt der Report deutlich, dass diese einen maßgeblichen Einfluss auf die Verdienstmöglichkeiten hat. Während kleine Unternehmen bis 100 Mitarbeitenden im Mittel knapp 58.000 Euro zahlen, können in Unternehmen ab 10.000 Mitarbeitenden Jahresgehälter von durchschnittlich 81.000 Euro aufgerufen werden.

Spezialisten für Data & Advanced Analytics verdienen am besten

Insgesamt verdienen IT-Fachkräfte mit den fachlichen Spezialisierungen Data & Advanced Analytics, ERP und Cyber Security mit über 70.000 Euro Jahresgehalt überdurchschnittlich viel. IT-Fachkräfte im Bereich Infrastruktur hingegen bewegen sich mit 62.000 EUR am unteren Ende der Gehaltsskala. Führungskräfte in der IT kommen im Mittel auf knapp 100.000 Euro Jahresgehalt, wobei Bereichsleiter mit 127.000 Euro das höchste Gehalt erhalten.

ADVERTISEMENT

„Der IT-Gehaltsreport zeigt, dass die Höhe des Gehalts allein kein Garant mehr für die Bindung zum aktuellen Arbeitgeber ist. Vielmehr scheinen sich Gehaltshöhe und Zufriedenheit immer stärker voneinander abzukoppeln. Das dürfte vor allem für diejenigen Unternehmen interessant sein, die über hohe Gehälter um begehrte IT-Fachkräfte buhlen,“ so Francesco Panzica, IT-Bereichsleiter Hays.

Der komplette Gehaltsreport kann hier heruntergeladen werden:

https://www.hays.de/personaldienstleistung-aktuell/studie/hays-studie-it-gehaltsreport-2023

Pressekontakt:
Clemens Hoh
Hays AG, PR & Content
T: +49 621 1788 1946
M: +49 151 5431 8408
E: clemens.hoh@hays.deLaura Betz
Hays AG, PR & Content
T: +49 89 512669 264
M: +49 160 8833860
E: laura.adriana.betz@hays.de
Original-Content von: Hays AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BerufBildDienstleistungKarriereStudie
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Zweifach preisgekrönt: PLUS X Award und World Future Awards für Armaturenspezialist Schell

Zweifach preisgekrönt: PLUS X Award und World Future Awards für Armaturenspezialist Schell

Von Redaktion
20. September 2023
0

Olpe (ots) - Regional verankert, international erfolgreich: Das Unternehmen Schell aus Olpe steht seit vielen Jahren für Qualität und Innovation...

Azubi-Recruiting Trends: Wie die Gen Z wirklich tickt / Doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung räumt mit Vorurteilen auf

Azubi-Recruiting Trends: Wie die Gen Z wirklich tickt / Doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung räumt mit Vorurteilen auf

Von Redaktion
20. September 2023
0

Solingen (ots) - Ökologisch orientiert, wenig leistungswillig, dafür aber besonders sinnhungrig? Bei näherem Hinsehen ist die Gen Z ganz anders....

OCC Assekuradeur als Kundenliebling und Top Arbeitgeber ausgezeichnet: Awards als bester Direktversicherer bei eKomi und Top Company auf kununu

OCC Assekuradeur als Kundenliebling und Top Arbeitgeber ausgezeichnet: Awards als bester Direktversicherer bei eKomi und Top Company auf kununu

Von Redaktion
20. September 2023
0

Lübeck (ots) - Doppelte Auszeichnung für die OCC Assekuradeur GmbH, Marktführer im Segment von Versicherungslösungen für klassische Liebhaberfahrzeuge: Das Lübecker...

Hy.Summit.Rhein.Ruhr als Meilenstein auf dem Weg in die Wasserstoffzukunft

Hy.Summit.Rhein.Ruhr als Meilenstein auf dem Weg in die Wasserstoffzukunft

Von Redaktion
19. September 2023
0

Hamm, Duisburg, Bochum (ots) - - Innovationskraft: Wirtschaftsminister Habeck sieht Region als beispielhaft - Hohe Teilnehmerzahlen: 1000 Gäste in Hamm,...

Kaninchen kulinarisch kreativ / Eine neue Kommunikationskampagne macht die Vielfalt und Vorzüge von Kaninchenfleisch bei Fachleuten und in der breiten Öffentlichkeit bekannter

Kaninchen kulinarisch kreativ / Eine neue Kommunikationskampagne macht die Vielfalt und Vorzüge von Kaninchenfleisch bei Fachleuten und in der breiten Öffentlichkeit bekannter

Von Redaktion
19. September 2023
0

Düsseldorf (ots) - Eine neue Kommunikationskampagne macht die Vielfalt und Vorzüge von Kaninchenfleisch bei Fachleuten und in der breiten Öffentlichkeit...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

21. September 2023
Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

21. September 2023
Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

21. September 2023
Restrukturierungswelle rollt an: Vier Branchen laut Roland Berger Studie unter starkem Transformationsdruck

Restrukturierungswelle rollt an: Vier Branchen laut Roland Berger Studie unter starkem Transformationsdruck

21. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,444.00€24,818.62£21,493.15
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,576.42€1,479.53£1,281.28
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.939£0.814
binancecoin
BNB (BNB)
$209.90€197.00£170.60
ripple
XRP (XRP)
$0.503€0.473£0.409
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,818.62-2.61%
    BITCOIN
    24 Std :-2.61%
    Volumen:€13,737,925,009.61
    Marktkapitalisierung€483,755,294,212.58
  • ethereumEthereum(ETH)€1,479.53-3.41%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.41%
    Volumen:€9,899,858,376.47
    Marktkapitalisierung€177,879,579,236.77
  • tetherTether(USDT)€0.9390.020%
    TETHER
    24 Std :0.020%
    Volumen:€14,307,166,275.18
    Marktkapitalisierung€78,137,975,899.29
  • binancecoinBNB(BNB)€197.00-3.05%
    BNB
    24 Std :-3.05%
    Volumen:€509,239,802.32
    Marktkapitalisierung€30,312,941,640.54
  • rippleXRP(XRP)€0.473-2.12%
    XRP
    24 Std :-2.12%
    Volumen:€904,852,192.38
    Marktkapitalisierung€25,129,880,396.78