kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Grüne Woche mit ErlebnisBauernhof eröffnet

Von Redaktion
20. Januar 2023
in Politik
0
Grüne Woche mit ErlebnisBauernhof eröffnet
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

„Ernährung sichern. Natur schützen.“ – unter diesem Motto eröffneten heute Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, Berlins regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Janusz Wojciechowski, Geschäftsführer Messe Berlin, Dirk Hoffmann , Vorsitzender Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, Dr. Christian von Boetticher sowie Geschäftsführerin des Forum Moderne Landwirtschaft, Lea Fließ, den ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. In den kommenden zehn Messetagen wird auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geboten, sich über moderne Landwirtschaft und gesunde Ernährung zu informieren.

Related articles

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

25. Januar 2023

Nach der offiziellen Eröffnung diskutierten auf der Studio-Bühne des EBs, Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes und des Forum Moderne Landwirtschaft, Prof. Dr. Harald Grethe, Co-Direktor des Thinktanks Agora Agrar und Leiter des Fachgebiets „Internationaler Agrarhandel und Entwicklung“ an der Humboldt-Universität zu Berlin, Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf Lidl in Deutschland, Wolfgang Burtscher, Generaldirektor Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) der EU-Kommission und Andreas Krüger, Präsident des NABU, darüber, wie die moderne Landwirtschaft es schafft, die Ernährung zu sichern und dabei gleichzeitig die Natur zu erhalten. Vor allem innovativen Lösungen und neuen Geschäftsmodellen wird hier eine besondere Bedeutung in den Augen der Experten zugesprochen. Allerdings nur, wenn die Politik dabei für Landwirtinnen und Landwirte die richtigen Rahmenbedingungen schafft und die Bevölkerung die Transformation der Branche mitträgt.

„Der ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche ist für uns eine hervorragende Möglichkeit, um Politik und Bevölkerung zu zeigen, wie innovativ und nachhaltig unsere Branche bereits heute ist“ erklärt Joachim Rukwied, Präsident, Deutscher Bauernverband und Präsident des Forum Moderne Landwirtschaft. „Nach zweijähriger Pause freuen wir uns auf die Messe und auf den Austausch mit allen Besucherinnen und Besuchern. Nur im Dialog können wir gemeinsam die Landwirtschaft von morgen prägen und auf den Weg bringen.“

Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit moderner Landwirtschaft gelingt beides

ADVERTISEMENT

Die mehr als 30 Partner des ErlebnisBauernhofes möchten in diesem Jahr anhand verschiedener Beispiele aufzeigen, wie nachhaltig in der modernen Landwirtschaft gewirtschaftet wird und wie Landwirtinnen und Landwirte uns gleichzeitig mit hochwertigen Lebensmitteln versorgen. Sei es am Stand der Landtechnik, die über alternative Kraftstoffe informiert oder Unternehmen, die mit Verfahren zur frühzeitigen Geschlechtsbestimmung bei Eiern einen wichtigen Beitrag für mehr Tierwohl leisten. Auch jede Menge Projekte rund um Artenvielfalt und Klimaschutz lassen sich in der Halle finden. Alle Stände und Aktionen zahlen dabei auf das Motto des diesjährigen ErlebnisBauernhofes ein: „Ernährung sichern. Natur schützen.“.

„Ernährung sichern und gleichzeitig die Natur schützen. Das sind keine Gegensätze, wenn es um die moderne Landwirtschaft geht“, sagt Lea Fließ, Geschäftsführerin, Forum Moderne Landwirtschaft. „Schon heute leisten unsere Landwirtinnen und Landwirte viel, um im Sinne des Klima-, Tier- und Artenschutzes zu handeln. Wir wollen den Besucherinnen und Besuchern zehn Tage lang näherbringen, was auf dem Acker und im Stall passiert und welche innovativen Lösungen die Landwirtschaft schon heute prägen.“

„Der ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche ist für uns jedes Jahr eine gute Möglichkeit, um Politik und Bevölkerung zu zeigen, wie innovativ und nachhaltig unsere Branche bereits heute ist“ ergänzt Joachim Rukwied, Präsident, Deutscher Bauernverband und Präsident des Forum Moderne Landwirtschaft. „Nach zweijähriger Pause freuen wir uns auf die Messe und auf den Austausch mit allen Besucherinnen und Besuchern. Nur im Dialog können wir gemeinsam die Landwirtschaft von morgen prägen und auf den Weg bringen.“

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Hallenprogramm bestehend aus interessanten Gesprächsrunden im EB-Studio, einer Hallenrallye mit tollen Preisen, Schülerführungen mit den AgrarScouts, Mitmach-Aktionen an den Ständen und natürlich der glamourösen Parade der Produktköniginnen und -könige freuen. Alle Informationen zu Veranstaltungen und den Ausstellern lassen sich unter: moderne-landwirtschaft.de/gruene-woche-erlebnisbauernhof/

Aktuelles Bild- und Videomaterial der Eröffnung – mit einem kurzen Videostatement des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir – können Sie hier finden: https://ots.de/6wIL6m

Über das Forum Moderne Landwirtschaft:

Das Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de/) ist ein Netzwerk aus allen Bereichen der Landwirtschaft. Wir zeigen moderne Landwirtschaft wie sie ist. Fördern den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft und machen die moderne Landwirtschaft dadurch sichtbar und für alle erlebbar.

Sie waren auf dem ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche? Haben auf dem Marktplatz in Ihrer Stadt unser Kuh- oder SchweineMobil gesehen? Bei Kaufland oder Lidl schon unser Magazin „Stadt. Land. Wissen.“ über moderne Landwirtschaft in den Händen gehalten? Hinter all diesen Aktivitäten steckt das Forum Moderne Landwirtschaft.

Wir setzen bei unserer Arbeit auf ein starkes Netzwerk aus 66 Mitgliedern, 164 Unterstützerbetrieben und über 700 AgrarScouts, das sind Landwirtinnen und Landwirte, die ehrenamtlich Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaftsbranche machen und von ihrem Betriebsalltag erzählen.

Pressekontakt:
Beatrix Reißig
Leitung Kommunikation / Pressesprecherin
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Fanny-Zobel-Str. 7, 12435 Berlin
Tel. +49 (0) 30 814 5555 – 70
Mobil +49 (0) 1523 396 8394
E-Mail presse@moderne-landwirtschaft.de
Web www.moderne-landwirtschaft.de
Original-Content von: Forum Moderne Landwirtschaft e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildErnährungLandwirtschaftMessenNachhaltigkeitUmwelt
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - 2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst,...

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Bochum (ots) - Die Regierung hat erkannt, dass das BIP als Kennzahl für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik allein nicht ausreicht. Auch...

INSM Behörden-Digimeter zur Digitalisierung der Verwaltung: Peinliches Scheitern!

INSM Behörden-Digimeter zur Digitalisierung der Verwaltung: Peinliches Scheitern!

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Onlinezugang: lediglich 105 statt 575 Leistungen. So lautet die Bilanz nach fünf Jahren Onlinezugangsgesetz (OZG). Statt wie...

Alice Weidel: Keine deutschen Kampfjets für die Ukraine

Alice Weidel: Keine deutschen Kampfjets für die Ukraine

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Kaum beschloss Bundeskanzler Scholz, dass Deutschland den Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern will, legt der ukrainische Vize-Außenminister...

Neues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister

Neues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Essen (ots) - Sabotageakte gegen Bahnstrecken und Cyberangriffe auf öffentliche Einrichtungen haben die Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) zuletzt wieder...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

beatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store

27. Januar 2023
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf

Inverto-Mitbegründer Kiran Mazumdar baut Food Start-up auf

26. Januar 2023
IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

IGW 2023: iglo setzt auf ‚Fossil Free‘ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich – auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,959.00€21,082.31£18,542.49
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,579.58€1,450.46£1,275.72
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.918£0.808
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.919£0.808
binancecoin
BNB (BNB)
$304.94€280.01£246.28
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,082.310.110%
    BITCOIN
    24 Std :0.110%
    Volumen:€32,005,551,957.72
    Marktkapitalisierung€406,371,698,257.52
  • ethereumEthereum(ETH)€1,450.46-1.51%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.51%
    Volumen:€9,091,572,566.44
    Marktkapitalisierung€174,971,849,335.89
  • tetherTether(USDT)€0.9180.050%
    TETHER
    24 Std :0.050%
    Volumen:€41,318,651,810.98
    Marktkapitalisierung€61,851,455,016.79
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.919-0.06%
    USD COIN
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€3,307,715,977.18
    Marktkapitalisierung€39,937,406,910.60
  • binancecoinBNB(BNB)€280.010.360%
    BNB
    24 Std :0.360%
    Volumen:€637,455,986.40
    Marktkapitalisierung€37,785,395,777.19