kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Globale SAS Studie: Unternehmen weltweit wenig resilient / Deutschland unter dem Durchschnitt

Von Redaktion
30. März 2023
in Wirtschaft
0
Globale SAS Studie: Unternehmen weltweit wenig resilient / Deutschland unter dem Durchschnitt
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Heidelberg (ots) –

Weniger als die Hälfte der Führungskräfte weltweit meint, ihr Unternehmen sei darauf vorbereitet, Disruptionen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten standzuhalten. Dies zeigt der globale „Resiliency Rules Report“ (https://www.sas.com/de_de/insights/resiliency.html), den SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unter 2.400 Managern von mittleren und großen Unternehmen durchgeführt hat. Grundlage für die Einschätzung sind fünf Prinzipien, die sogenannten „Resiliency Rules“: Speed & Agility, Innovation, Equity & Responsibility, Data Culture & Literacy sowie Curiosity.

Related articles

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

7. Juni 2023

Die Studie zeigt eine erhebliche Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Fast alle Befragten halten Resilienz für geschäftsrelevant, aber bei der Umsetzung sehen sie noch deutlichen Handlungsbedarf. Dabei sind die Befragten mehrheitlich (70 Prozent) optimistisch, was die wirtschaftliche Zukunft in ihrer Region angeht, ganze 80 Prozent geben zudem an, aktuell in Planung und Strategie für mehr Resilienz zu investieren.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

ADVERTISEMENT

– 97 Prozent der Führungskräfte weltweit meinen, dass Resilienz wichtig ist, jedoch lediglich 47 Prozent beurteilen ihr Unternehmen bereits heute als widerstandsfähig.
– Beinahe die Hälfte (46 Prozent) der Umfrageteilnehmer meint, dass sie nicht ausreichend vorbereitet ist, um Disruptionen zu bewältigen. Als besondere Herausforderungen beurteilen sie unter anderem Datensicherheit (48 Prozent), Produktivität (47 Prozent) und technologische Innovation (46 Prozent).

Ergebnisse für Deutschland

Deutsche Unternehmen hinken in Bezug auf ihren Resilienzgrad im weltweiten Vergleich hinterher. Zwar sehen 95 Prozent der Führungskräfte Resilienz als wichtig an, jedoch sagt weit weniger als die Hälfte (40 Prozent), dass ihr Unternehmen diese schon erreicht hat. 51 Prozent der Befragten geben an, ihre Organisation sei nicht gut auf Disruptionen vorbereitet. Lediglich fast jeder Fünfte der deutschen Entscheider sieht seine Organisation als in hohem Maße resilient an.

Resilienz bringt für die Befragten in Deutschland konkret die folgenden Vorteile mit sich:

– Wiederherstellung von Geschäftsperformance (89 Prozent) und Technologiefunktionalitäten (85 Prozent),
– Einführung neuer Produkte (84 Prozent),
– Steigerung des Marktanteils (85 Prozent),
– Verbesserungen bei digitaler Transformation (74 Prozent), Talentakquise (71 Prozent) und Nachhaltigkeit (69 Prozent).

Als größte Herausforderung im Umgang mit Instabilität und Krisen sieht die Mehrheit (56 Prozent) Datensicherheit, gefolgt von Personalsuche (54 Prozent), Vorantreiben der digitalen Transformation (52 Prozent) und kanalübergreifende Kundenansprache (51 Prozent).

85 Prozent der Business Leaders in Deutschland sind immerhin zuversichtlich, den Resilienz-Gap künftig schließen zu können. Allerdings meinen 76 Prozent, sie bräuchten Unterstützung durch externe Berater, insbesondere in den Bereichen Innovation (43 Prozent) und Curiosity (42 Prozent). Und 95 Prozent der deutschen Befragten bewerten Daten und Analytics als essenziell, um die fünf Resilienzprinzipien umzusetzen. Obwohl rund drei Viertel jedes einzelne Prinzip als relevant ansehen, gibt jeweils weniger als die Hälfte an, die Investition in diesen Bereichen zu priorisieren beziehungsweise erfolgreich in der Umsetzung zu sein. Was dem entgegensteht, sind Faktoren wie Kosten, Datenqualität und mangelnde Expertise der Belegschaft, die jeweils ein Drittel nennt.

Resiliency Index zeigt Handlungsbedarf

SAS hat mit dem Resiliency Index eine Methode entwickelt, mit der sich bewerten lässt, inwieweit Prioritäten und Investitionen der Studienteilnehmer auf die Resilienz ihrer Organisationen einzahlen. Für Deutschland ergibt sich folgende Verteilung:

– hohe Resilienz: 19 Prozent
– mittlere Resilienz: 54 Prozent
– geringe Resilienz: 27 Prozent

„Digitale Transformation ist ein globaler Megatrend, Innovation eine Schlüsseldisziplin. Umso erstaunlicher ist es, wie viele Führungskräfte sagen, dass ihre Organisation nicht über die erforderlichen Lösungen verfügt, um gut auf Veränderungen vorbereitet zu sein. Das gilt insbesondere für die deutsche Wirtschaft“, sagt Helene Lengler, Managing Director von SAS Deutschland. „Mit der Studie und dem Assessment-Tool möchten wir Unternehmen helfen, ihren Handlungsbedarf bei Resilienz zu erkennen, Lücken zu schließen – und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Das Ziel ist, Entscheidern über sämtliche Branchen hinweg dabei zu helfen, mit Analytics die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und ihre Strategie an den fünf Prinzipien der Resilienz auszurichten.“

SAS hat ein kostenfreies Resiliency Assessment Tool entwickelt, mit dem Führungskräfte jetzt selbst ermitteln können, wie es um die Resilienz ihrer Organisationen steht. Basis dafür sind der im Rahmen der Studie erhobene Index und die fünf postulierten Grundprinzipien für Resilienz. Der Report und das Tool stehen hier (https://blogs.sas.com/content/resiliency/) bereit.

Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-0
thomas.maier@sas.comDr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck, Ingo Weber, Philipp Moritz
Tel. +49 89 993191-0
sas@haffapartner.de
Original-Content von: SAS Institute, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDatenschutzDigitalisierungNeue ProdukteStudieTechnologie
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

München (ots) - Jan Donnermayer ist Mitgründer und Geschäftsführer der Leadstrom Marketing GmbH, der Spezialagentur für die Photovoltaik- und Elektrobranche....

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

truu ist „Arbeitgeber der Zukunft“

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Pforzheim (ots) - Das Unternehmen truu aus Baden-Württemberg darf sich künftig mit dem Titel "Arbeitgeber der Zukunft" schmücken. Das hat...

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Frankfurt (ots) - Der Solarenergie-Sektor verzeichnet ein starkes Wachstum und die weltweite Installation von Photovoltaik (PV)-Systemen soll im Jahr 2023...

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Vörstetten (ots) - RES baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus: Das weltweit aktive Erneuerbare-Energien-Unternehmen etabliert nach der Entwicklung und dem...

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Bochum (ots) - ROOF+ bietet modulare WEIT-gespannte Überdachungssysteme aus Stahl mit PV-Technologie an und unterstützt Unternehmen bei der wirtschaftlichen Nutzung...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,594.00€24,664.71£21,176.54
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,840.92€1,707.37£1,465.91
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$259.04€240.25£206.27
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.928£0.797
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,664.710.670%
    BITCOIN
    24 Std :0.670%
    Volumen:€6,879,945,977.62
    Marktkapitalisierung€477,341,651,271.37
  • ethereumEthereum(ETH)€1,707.370.0100%
    ETHEREUM
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€3,537,737,471.22
    Marktkapitalisierung€205,353,207,463.63
  • tetherTether(USDT)€0.9270.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€11,329,458,902.04
    Marktkapitalisierung€77,202,613,724.19
  • binancecoinBNB(BNB)€240.25-0.94%
    BNB
    24 Std :-0.94%
    Volumen:€779,735,329.69
    Marktkapitalisierung€37,335,733,373.33
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9280.150%
    USD COIN
    24 Std :0.150%
    Volumen:€2,053,001,331.54
    Marktkapitalisierung€26,426,373,243.09