kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

girocard-Studie zum Neujahr / Für 2023 wünschen sich Menschen vor allem Beständigkeit

Von Redaktion
10. Januar 2023
in Finanzen
0
girocard-Studie zum Neujahr / Für 2023 wünschen sich Menschen vor allem Beständigkeit
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt/Main (ots) –

Achtsamkeit, mehr Zeit mit Freund:innen und Familie und weniger Stress – das sind die Top 3 der Vorsätze für 2023. Gleichzeitig geben fast drei Viertel (74 Prozent) der Befragten an, im neuen Jahr nichts anders oder besser machen zu wollen. Das ergab eine online-repräsentative Umfrage von infas quo im Auftrag der EURO Kartensysteme unter 1.137 Personen ab 16 Jahren. Auch beim Thema Finanzen ist Beständigkeit gern gesehen: So sagen rund 60 Prozent, dass sie sich bereits im vergangenen Jahr um ihr Geld gekümmert haben und dies auch weiterhin tun werden.

Related articles

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

2. Februar 2023

Insgesamt sind die Menschen mit ihren Gewohnheiten also zufrieden. Das trifft auch auf das Bezahlen zu. So möchten hier 68 Prozent der Befragten nichts ändern. Kein Wunder, denn wie die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft zeigt, setzen die Menschen bereits stark auf den Komfort des kontaktlosen Bezahlens: Rund drei Viertel aller girocard-Transaktionen waren im vergangenen Jahr kontaktlos. Das berührungslose Bezahlen ist die Konstante, die für Komfort sorgt. Wandel gibt es beim Medium. Fast jede:r Zehnte (9 Prozent) möchte im neuen Jahr Mobile Payment häufiger nutzen – beispielsweise mit der digitalen girocard im Smartphone. Rund 4 Prozent planen, an der Kasse öfter ihre Smartwatch zu nutzen. Mobile Payment mit der digitalen girocard geht schnell, ist sicher und vor allem bequem, weil der Geldbeutel so auch mal zu Hause bleiben kann.

Was das Konto angeht, so bleibt hier bei den meisten Menschen alles beim Alten: Ein Großteil (90 Prozent) der Befragten möchte das Konto nicht wechseln und ist stattdessen zufrieden mit der eigenen Bank oder Sparkasse. Das verdeutlicht weiterhin das Vertrauen der Menschen hierzulande in die Kreditinstitute.

ADVERTISEMENT

Wenn dann doch etwas im neuen Jahr geändert werden soll, so geben 33 Prozent der Befragten an, mehr auf sich selbst achten zu wollen. 31 Prozent möchten das Leben genießen und sich weniger Stress machen und mehr als jede:r Vierte (28 Prozent) möchte mehr Zeit mit Freund:innen und Familie verbringen.

Zur Studie:

Online-repräsentative Umfrage von infas quo im Auftrag der EURO Kartensysteme nach Alter, Geschlecht und Region im Dezember 2022 unter 1.137 Personen zwischen 16 und 79 Jahren.

Über die girocard:

Banken und Sparkassen in Deutschland haben rund 100 Millionen girocards ausgegeben. Die Marke „girocard“ steht für den übergeordneten Rahmen der deutschen Kreditwirtschaft für ihre zwei bewährten Debitkarten-Zahlungssysteme: das girocard Verfahren (ehemals „electronic cash“) als Debitkarten-Zahlverfahren und das „Deutsches Geldautomaten-System“. Mit der Verwendung der persönlichen Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) garantiert die Deutsche Kreditwirtschaft stets den sicheren und einfachen Einsatz der girocard. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.

Über EURO Kartensysteme:

Als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO Kartensysteme GmbH bündelt als Scheme Manager Kernkompetenzen im girocard-System. Zu ihren Aufgaben zählen Produktmanagement, Vertrieb und Scheme Administration sowie Marketing und PR für die girocard. Auch die Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der Missbrauchsbekämpfung gehören zum Leistungsspektrum des Unternehmens, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.

Pressekontakt:
EURO Kartensysteme GmbH
Sandra Schubert
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
presse@eurokartensysteme.deEURO Kartensysteme GmbH
Lisa Werner
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4553
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
presse@eurokartensysteme.derelatio PR
Nina Kuffer
Tel.: +49 (0)89 / 210257-27
Fax: +49 (0)89 / 210257-19
nina.kuffer@relatio-pr.de
Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BankenBildFinanzdienstleistungFinanzenStudieVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Wetzlar, Karlsruhe (ots) - Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance eine führende M&A-Beratungsboutique im deutschen Mittelstand, berät die Gesellschafter...

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - - Konsumentenkredite sind seit April 2022 laut Bundesbank im Markt insgesamt kontinuierlich teurer geworden - Banken-Umfrage zeigt:...

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Oberhaching (ots) - Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG leistet in Kürze die ersten vier Auszahlungen im Jahr 2023. Knapp 10.000...

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

Von Redaktion
31. Januar 2023
0

Freising (ots) - Die PayCenter GmbH, das E-Geld-Institut aus Freising bei München, feiert ihr 10-jähriges Bestehen zusammen mit ihren Kunden....

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Von Redaktion
31. Januar 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - Die Landwirtschaftliche Rentenbank blickt auf ein sehr erfolgreiches Förderjahr 2022 zurück. Das Neugeschäft mit Programmkrediten...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

3. Februar 2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,366.00€21,624.06£19,392.47
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,662.82€1,538.86£1,380.05
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.925£0.830
binancecoin
BNB (BNB)
$329.20€304.66£273.22
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.925£0.830
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,624.06-0.69%
    BITCOIN
    24 Std :-0.69%
    Volumen:€31,867,635,038.81
    Marktkapitalisierung€417,129,145,134.80
  • ethereumEthereum(ETH)€1,538.860.840%
    ETHEREUM
    24 Std :0.840%
    Volumen:€7,959,790,505.32
    Marktkapitalisierung€185,563,974,844.24
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.07%
    TETHER
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€40,312,187,603.85
    Marktkapitalisierung€63,017,953,815.01
  • binancecoinBNB(BNB)€304.66-0.86%
    BNB
    24 Std :-0.86%
    Volumen:€744,363,558.71
    Marktkapitalisierung€41,137,691,062.98
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.925-0.06%
    USD COIN
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€2,697,853,312.49
    Marktkapitalisierung€38,853,756,319.34