kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

„Gelber Schein“ für Gesundheitsminister Lauterbach / Kassenärztliche Vereinigungen fordern Aufhebung der Budgetierung und Reform der Bedarfsplanung

Von Redaktion
13. September 2023
in Politik
0
„Gelber Schein“ für Gesundheitsminister Lauterbach / Kassenärztliche Vereinigungen fordern Aufhebung der Budgetierung und Reform der Bedarfsplanung
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lahnstein (ots) –

Mit einer symbolischen Krankschreibung des ambulanten Gesundheitswesens an die Adresse von Bundesminister Karl Lauterbach hat die Ärzte- und Psychotherapeutenschaft im Rahmen der Protestaktion „Lahnstein92“ vor dem Kollaps der ambulanten Versorgung in Deutschland gewarnt und von der Politik dringend notwendige Reformen gefordert. Vor rund 30 Jahren wurden unter Federführung des damaligen Gesundheitsministers Horst Seehofer im rheinland-pfälzischen Lahnstein die gesetzlichen Grundlagen für viele noch heute bestehende, nicht mehr zeitgemäße Regelungen geschaffen. An selber Stelle forderten die vertretenen Kassenärztlichen Vereinigungen nun in einem gemeinsamen Grundsatzpapier die Abschaffung der Budgetierung und eine Reform der längst überholten Bedarfsplanung.

Related articles

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

21. September 2023
Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

21. September 2023

„In den zurückliegenden drei Jahrzehnten fehlten der politische Mut und die Entschlossenheit, dringend notwendige Anpassungen vorzunehmen und falsche Weichenstellungen zu korrigieren. Die Rahmenbedingungen haben sich grundlegend verändert, die nötigen Reformmaßnahmen sind aber ausgeblieben. Antiquierte Modelle wie die Budgetierung und die Bedarfsplanung wurden trotz Ärztemangels, demografischer Entwicklung und veränderter Bedarfe beibehalten. Bürokratie, Kostendruck und Fachkräftemangel verschärfen die Lage und stellen Praxen vor existenzielle Belastungen. Wenn nichts passiert, kann die Versorgung für viele Menschen auf Dauer nicht mehr sichergestellt werden“, warnt Dr. Peter Heinz, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, die unter dem Titel „WIR SEHEN SCHWARZ“ zu der Protestaktion nach Lahnstein geladen hatte.

Ärztemangel statt Ärzteschwemme

Eine zentrale Forderung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft ist die Aufhebung der Budgetierung. Weil aus der Ärzteschwemme längst ein Ärztemangel geworden ist, versorgen die bestehenden Praxen immer mehr Patientinnen und Patienten. Ihre Arbeit bekommen sie jedoch nicht leistungsgemäß und zum Teil gar nicht vergütet. Vor allem die Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten wird nicht adäquat honoriert. „Die Leistungen in der ambulanten Versorgung müssen endlich fair entlohnt werden. Die Kolleginnen und Kollegen brauchen eine Perspektive und Planbarkeit, um den heutigen Anforderungen an eine sichere Versorgung weiterhin gerecht werden zu können. Die Politik ist aufgerufen, die unzeitgemäße und blockierende Budgetierung aufzuheben“, sagt Dr. Heinz.

Eng verbunden mit der Budgetierung ist die Bedarfsplanung, die schon lange am veränderten Bedarf vorbeigeht. Gerade in ländlichen Gebieten kommt ein Versorgungsmangel auf die älter werdende Bevölkerung zu. Die Planung bildet dabei oftmals nicht den tatsächlichen Bedarf und die Versorgungsrealität vor Ort ab. Und es gibt nicht genügend weitergebildete Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung, die diese Lücken schließen könnten.

„Die Bedarfsplanung in der heutigen Form ist ein Modell von vorgestern, dass Zulassung verhindert und bedarfsgerechte Versorgungsstrukturen blockiert. Wir sind überzeugt, dass sich in Verbindung mit einer Aufhebung der Budgetierung die veränderten Bedarfe der Bevölkerung und die angebotenen Leistungen in der Niederlassung von selbst regeln. Die Politik muss dafür schnell die nötige Reformierung der Bedarfsplanung vornehmen“, fordert Dr. Andreas Bartels, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KV RLP.

Lahnstein als Weckruf für die Politik

Die Ärzte- und Psychotherapeutenschaft machte bei der Protestaktion in Lahnstein eindringlich deutlich, dass für Vertragsärztinnen und Vertragsärzte zunehmend Anreize fehlen, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen. So gibt es hier im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen zum Beispiel keinen adäquaten Inflationsausgleich. Kostentreiber wie die gestiegenen Aufwendungen für Energie belasten die ohnehin eng kalkulierten Praxispläne. Dazu kommen hohe Personalkosten. „Die Niederlassung muss für junge Ärztinnen und Ärzte wieder attraktiver werden. Wertschätzung und Anerkennung müssen gefördert, Qualifizierung und Weiterbildung ausgeweitet, wirtschaftliche Anreize, lohnende Honorierungen und bürokratische Entlastungen der Praxen forciert werden. Im Sinne der Patientinnen und Patienten muss die Politik einen attraktiven Rahmen für die Niederlassung junger Ärztinnen und Ärzte schaffen“, betont Dr. Bartels.

„Mit Einsatz und Idealismus wird in den Praxen täglich daran gearbeitet, die Versorgung aufrechtzuerhalten. Lahnstein war im Rückblick Ausgangspunkt für viele Probleme der Gegenwart. Lahnstein muss jetzt ein Weckruf für die Politik und ein Wendepunkt in deren Handeln sein“, sagt Peter Andreas Staub, Vorstandsmitglied der KV RLP. „Ein Ende der Budgetierung und der Bedarfsplanung in der jetzigen Form ist der Anfang für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung in Deutschland!“

ADVERTISEMENT

Das komplette Grundsatzpapier „LAHNSTEIN23“ finden sie hier:

www.kv-rlp.de/protestaktion

Pressekontakt:
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Stabsstelle Kommunikation
Isaac-Fulda-Allee 14 | 55124 Mainz
Telefon 06131 326-2820 | presse@kv-rlp.de | www.kv-rlp.de
Original-Content von: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ÄrzteBildGesundheitspolitikKrankenversicherungPsychologie
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Von Redaktion
21. September 2023
0

Berlin (ots) - Auf der siebten Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) stehen Diskussionen über die klimaneutrale Wirtschaft Deutschlands...

Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach

Von Redaktion
21. September 2023
0

Berlin (ots) - Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist mit seinen Mitgliedern bereits viele Jahren beliebter Partner des Projektes...

Alice Weidel: Mittelmeer-Blockade mit europäischen Partnern etablieren

Alice Weidel: Mittelmeer-Blockade mit europäischen Partnern etablieren

Von Redaktion
21. September 2023
0

Berlin (ots) - Italien setzt in Sachen Lampedusa ausgerechnet auf die Unterstützung von Ursula von der Leyen (CDU), die erst...

Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) mit klaren politischen Forderungen

Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) mit klaren politischen Forderungen

Von Redaktion
20. September 2023
0

München (ots) - Auch in diesem Jahr fand wieder der traditionelle Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) statt. Ein...

Bund und Freistaat Bayern fördern Investitionen von ams OSRAM in Chiptechnologien der Zukunft

Bund und Freistaat Bayern fördern Investitionen von ams OSRAM in Chiptechnologien der Zukunft

Von Redaktion
20. September 2023
0

Premstätten, Österreich und München (ots) - - Bund und Freistaat setzen mit IPCEI-Förderung auf die Zukunft optoelektronischer Halbleitertechnologien in Regensburg...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

21. September 2023
Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

21. September 2023
Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft

21. September 2023
Restrukturierungswelle rollt an: Vier Branchen laut Roland Berger Studie unter starkem Transformationsdruck

Restrukturierungswelle rollt an: Vier Branchen laut Roland Berger Studie unter starkem Transformationsdruck

21. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,444.00€24,818.62£21,493.15
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,576.42€1,479.53£1,281.28
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.939£0.814
binancecoin
BNB (BNB)
$209.90€197.00£170.60
ripple
XRP (XRP)
$0.503€0.473£0.409
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,818.62-2.61%
    BITCOIN
    24 Std :-2.61%
    Volumen:€13,737,925,009.61
    Marktkapitalisierung€483,755,294,212.58
  • ethereumEthereum(ETH)€1,479.53-3.41%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.41%
    Volumen:€9,899,858,376.47
    Marktkapitalisierung€177,879,579,236.77
  • tetherTether(USDT)€0.9390.020%
    TETHER
    24 Std :0.020%
    Volumen:€14,307,166,275.18
    Marktkapitalisierung€78,137,975,899.29
  • binancecoinBNB(BNB)€197.00-3.05%
    BNB
    24 Std :-3.05%
    Volumen:€509,239,802.32
    Marktkapitalisierung€30,312,941,640.54
  • rippleXRP(XRP)€0.473-2.12%
    XRP
    24 Std :-2.12%
    Volumen:€904,852,192.38
    Marktkapitalisierung€25,129,880,396.78