kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Gefahr für Verbraucher:innen: Krankheitserreger auf Lidl-Fleisch nachgewiesen / 71 % der Proben mit antibiotikaresistenten Keimen

Von Redaktion
10. Mai 2023
in Handel
0
Gefahr für Verbraucher:innen: Krankheitserreger auf Lidl-Fleisch nachgewiesen / 71 % der Proben mit antibiotikaresistenten Keimen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Neuer Fleischskandal bei Lidl: Eine Untersuchung von Hühnerfleisch der Lidl-Eigenmarke „Metzgerfrisch“ hat in 71 % der Proben multiresistente Keime nachgewiesen. Zudem wurden auf vielen der Fleischstücke teils gefährliche Krankheitserreger gefunden. Die Albert Schweitzer Stiftung und 15 andere Tierschutzorganisationen fordern Lidl auf, die Standards der Europäischen Masthuhn-Initiative umzusetzen, um die Lebensbedingungen der Hühner zu verbessern. So kann Lidl auch das Gesundheitsrisiko durch Keime aus dem Stall verringern. Die Tierschutzorganisationen hatten im vergangenen Jahr erschreckende Videoaufnahmen (https://www.lidl-fleischskandal.de/) aus mehreren Hühnermastbetrieben von Lidl-Lieferanten veröffentlicht. Über die Ergebnisse der Laboruntersuchung berichtet RTL heute ab 6:00 Uhr exklusiv.

Related articles

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

8. Juni 2023

In 71 % der Proben wurde das Enzym ESBL nachgewiesen, das die auf dem Fleisch gefundenen Bakterien immun gegen mehrere gängige Antibiotika macht. Bei der Mehrzahl der resistenten Bakterien (75 %) handelt es sich um den Fäkalkeim Escherichia coli, der diverse Erkrankungen auslösen kann, zum Beispiel Harnwegs- oder Magen-Darm-Infekte bis hin zu Sepsis. Außerdem fand das Labor Krankheitserreger wie Enterokokken (25 % der Proben), Campylobacter (18 % der Proben) und Salmonellen (1 Probe). Enterokokken können Harnwegsinfekte, Herzinnenhautentzündungen oder auch Blutvergiftungen verursachen. Campylobacter und Salmonellen sind vor allem verantwortlich für Durchfallerkrankungen.

Untersucht wurden insgesamt 51 Proben von Hühnerfleischprodukten (alle Haltungsform-Stufe 2 „Stallhaltung Plus“). Diese wurden im Januar und Februar 2023 in acht zufällig ausgewählten Lidl-Märkten in ganz Deutschland genommen. Nur sechs Proben waren unauffällig. Die Untersuchung durch ein unabhängiges Labor wurde von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt in Auftrag gegeben. Hier (https://files.albert-schweitzer-stiftung.de/1/Detaillierter-Ueberblick-Keime-auf-Lidl-Fleisch.pdf) finden Sie die detaillierten Ergebnisse im Überblick.

Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung: „Wie man sieht, bedeuten die Bedingungen in den Ställen der Lidl-Lieferanten nicht nur viel Elend für die Tiere, sondern sind auch gefährlich für uns Menschen. Wir erwarten, dass Lidl das Übel an der Wurzel packt, sich endlich daran macht, die Tierhaltung zu verbessern und der Europäischen Masthuhn-Initiative beitritt. So kann Lidl sowohl Tierleid als auch Gefahren für uns Menschen reduzieren.“

Dr. Imke Lührs, Fachärztin für Innere Medizin, ehemalige Sachverständige im Bundestag und Vorstandsmitglied bei Ärzte gegen Massentierhaltung: „Die große Mehrzahl der Proben ist mit für Menschen potenziell gefährlichen Erregern kontaminiert. Der hohe Anteil von antibiotikaresistenten Keimen auf dem Fleisch ist absolut besorgniserregend.“

Dr. Rupert Ebner, Tierarzt und ehemaliger Vizepräsident der Bayerischen Landestierärztekammer: „Die Entscheidungsträger:innen im Lebensmitteleinzelhandel haben es in der Hand: Das Wohl der Tiere muss in den Mittelpunkt der Tierhaltung gestellt werden. Die Verwendung von Begriffen wie ‚Stallhaltung Plus‘ oder ‚Tierwohl‘ verharmlosen die bestehenden Verhältnisse in der realen Tierhaltung. Wir brauchen völlig neue Ansätze in Zucht, Haltung und Fütterung. In der Hühnermast sind Einheiten von 40.000 Tieren der Standard. Diese Situation ist katastrophal. Das, was wir unter Tierschutz in der Landwirtschaft verstehen, muss sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren.“

Lidls Hühnermast ist Nährboden für gefährliche Keime

ADVERTISEMENT

Die hohe Keimbelastung ist mit auf die Bedingungen in Lidls Hühnermast zurückzuführen. Die Tierschutzorganisationen um die Albert Schweitzer Stiftung hatten dazu in den vergangenen Monaten mehrere Video-Recherchen aus Ställen von Lidl-Lieferanten (https://www.lidl-fleischskandal.de/) in Deutschland, Spanien, Italien und Österreich veröffentlicht.

Die Tierschutzorganisationen fordern vom Lidl-Konzern, dass dieser der Europäischen Masthuhn-Initiative beitritt und seine Tierschutzstandards für die Hühnermast anhebt. Lidl hat aus den Enthüllungen jedoch bisher keine ernstzunehmenden Konsequenzen gezogen.

Die Videos belegen erschreckende Zustände: Sie zeigen durch Qualzucht und Haltungsbedingungen geschwächte und kranke Tiere, die zu Tausenden in tristen Hallen leben. Dort liegen sie die meiste Zeit auf dem mit Exkrementen verdreckten Boden, teils zwischen toten Artgenossen.

Der hohe Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung begünstigt zudem, dass mehr Bakterien Resistenzen entwickeln: Da im Krankheitsfall meist gleich alle Tiere im Stall Antibiotika erhalten (sog. Metaphylaxe), überleben vor allem resistente Bakterien. Diese können sich dann – ohne Konkurrenz von anderen Bakterien und zwischen vielen geschwächten Tieren auf engstem Raum – optimal vermehren.

Mahi Klosterhalfen: „Der Zusammenhang ist klar: wenn man sehr viele Tiere auf engem Raum hält, die unter schlechten Bedingungen gehalten werden und auch noch überzüchtet sind, dann breiten sich Krankheiten schnell aus. Dann steigt der Antibiotikabedarf. Und durch die Antibiotikagaben entstehen antibiotikaresistente Keime.“

Antibiotikaresistenzen: Die „stille Pandemie“

Weltweit sterben jedes Jahr etwa 5 Millionen Menschen mit und davon 1,27 Millionen an antibiotikaresistenten Bakterien, schätzen Expert:innen. In Deutschland sind es jährlich 45.700 Todesfälle, die im Zusammenhang mit resistenten Keimen stehen, und weitere 9.650, die direkt darauf zurückzuführen sind.*

Die Einhaltung der allgemeinen Zubereitungsempfehlungen (zum Beispiel Fleisch durchgaren, Schneidebrett gut reinigen) allein reicht nicht immer aus, um eine Infektion mit den Keimen zu vermeiden.

Dr. Imke Lührs: „Ich vergleiche die erforderliche Küchenhygiene gerne mit Arbeit im OP. Da ist Konzentration und absolute Sorgfalt erforderlich, die im Alltag nach meiner Meinung nicht eingehalten werden kann.“

Zwar machen antibiotikaresistente Keime nicht sofort krank. Bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder solchen, die Antibiotika nehmen, können sich resistente Keime jedoch ausbreiten und zu schwer zu behandelnden Infektionen führen. Im Ernstfall sind die Überlebenschancen dann geringer. Außerdem können viele Standardbehandlungen und -operationen der modernen Medizin durch Antibiotikaresistenzen erschwert werden.

Dr. Imke Lührs: „Es geht auch darum, dass ein typischer Harnwegsinfekt eines sonst gesunden kleinen Mädchens einen mehrtägigen Krankenhausaufenthalt erforderlich macht, weil orale Antibiotika nicht mehr wirken.“

*Quelle: Antimicrobial Resistance Collaborators / Institute for Health Metrics and Evaluation / Robert Koch-Institut 2022: Antimikrobielle Resistenzen: Krankheitslast in G7-Staaten und weltweit. Ein dringender Aufruf zum Handeln (https://edoc.rki.de/handle/176904/9863)

Links

– Pressematerial wie Infografiken und Interviewszenen mit Mahi Klosterhalfen und Dr. Imke Lührs senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
– Undercover-Aufnahmen (http://www.lidl-fleischskandal.de) aus Lidl-Ställen
– Mehr über die Europäische Masthuhn-Initiative (http://masthuhn-initiative.de)

Über die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Die Albert Schweitzer Stiftung setzt sich gegen Massentierhaltung und für die vegane Lebensweise ein. Dafür nutzt sie juristische Mittel und wirkt auf wichtige Akteure aus Wirtschaft und Politik ein, um Tierschutzstandards zu erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten zu reduzieren und das pflanzliche Lebensmittelangebot zu verbessern. Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf https://albert-schweitzer-stiftung.de.

Pressekontakt:
Diana von Webel
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
+49 30 400 54 68-15
presse@albert-schweitzer-stiftung.de
Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLebensmittelStiftungTiereTierhaltungVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

Sion, Schweiz (ots) - "Ein Schweizer Taschenmesser für Energie": Die next3-Rack-Lösung von Studer auf der Intersolar '23 Studer Innotec, ein...

Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

Wutha-Farnroda (ots) - Scanfil und grandcentrix haben sich über die Produktion und weitere Entwicklung des Asset-Solar-Trackers von Vodafone geeinigt. grandcentrix...

Verena Zander startet als CEO bei Just Spices

Verena Zander startet als CEO bei Just Spices

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Düsseldorf (ots) - - Am 1. Juli startet Verena Zander als neue CEO in dem Gewürzunternehmen. Sie bringt starke Expertise...

Lidl senkt ab sofort im Milchsortiment dauerhaft die Preise

Lidl senkt ab sofort im Milchsortiment dauerhaft die Preise

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Bad Wimpfen (ots) - Hervorragende Qualität, Frische sowie eine große Vielfalt an Produkten des täglichen Bedarfs zum gewohnt günstigen Lidl-Preis...

Matthias Niggehoff: Wie emotionale Ansprache das Kaufverhalten beeinflusst

Matthias Niggehoff: Wie emotionale Ansprache das Kaufverhalten beeinflusst

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Würselen (ots) - Matthias Niggehoff und Dr. René Delpy sind die Geschäftsführer der Trainings- und Consulting-Gesellschaft IFV Performance GmbH. Gemeinsam...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,467.00€24,546.93£21,075.41
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,834.61€1,701.52£1,460.88
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$257.33€238.66£204.91
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.927£0.796
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,546.930.140%
    BITCOIN
    24 Std :0.140%
    Volumen:€8,180,695,568.86
    Marktkapitalisierung€476,097,418,983.28
  • ethereumEthereum(ETH)€1,701.52-0.27%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.27%
    Volumen:€4,580,835,611.24
    Marktkapitalisierung€204,525,272,326.37
  • tetherTether(USDT)€0.9270.00%
    TETHER
    24 Std :0.00%
    Volumen:€14,061,423,488.51
    Marktkapitalisierung€77,274,939,028.17
  • binancecoinBNB(BNB)€238.66-1.30%
    BNB
    24 Std :-1.30%
    Volumen:€744,251,112.16
    Marktkapitalisierung€37,256,658,349.44
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.00%
    USD COIN
    24 Std :0.00%
    Volumen:€2,089,485,323.15
    Marktkapitalisierung€26,365,412,295.44