kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

game-Verband warnt: Stopp der Games-Förderung gefährdet Existenz kleiner Games-Unternehmen

Von Redaktion
7. November 2022
in Politik
0
game-Verband warnt: Stopp der Games-Förderung gefährdet Existenz kleiner Games-Unternehmen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Nachdem das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 31. Oktober angekündigt hat, dass für 2022 sowie 2023 keine Gelder mehr im Rahmen der erst 2019 eingeführten Games-Förderung zur Verfügung stehen, wird die Tragweite dieses drohenden Antragsstopps immer deutlicher. Wie eine Ad-hoc-Umfrage des game – Verband der deutschen Games-Branche zeigt, würden die ausbleibenden Fördermittel viele insbesondere junge Games-Unternehmen in Deutschland in ihrer Existenz bedrohen. So planen derzeit mindestens 50 Entwicklungsstudios die bundesweite Games-Förderung noch vor 2024 in Anspruch zu nehmen. Sollte dies nun nicht möglich sein, können viele der seit Monaten geplanten Projekte nicht oder nur in sehr viel kleinerem Umfang umgesetzt werden. Das gefährdet Arbeitsplätze und wichtige Investitionen am Standort. Um diese Situation abzuwenden, ist eine Erhöhung auf 100 Millionen Euro für die kommenden Jahre notwendig.

Related articles

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

25. Januar 2023

Dabei zeigt nicht nur die große Nachfrage den bisher schon großen Erfolg des Förderprogramms. Auch die Mitglieder-Umfrage des game unterstreicht, dass die geförderten Games-Unternehmen ihre Investitionen durch die Förderung deutlich steigern konnten: So gab jedes dritte der befragten Unternehmen (33 Prozent) an, dass seine Produktionsbudgets durch die Games-Förderung um bis zu 50 Prozent gewachsen sind, bei rund jedem fünften Unternehmen (19 Prozent) sind die Investitionen um bis zu 100 Prozent gestiegen. Weitere knapp 14 Prozent der Unternehmen haben seit Einführung der Bundesförderung ihre Entwicklungsbudgets sogar mehr als verdoppeln können. Der Erfolg der Games-Förderung auf Bundesebene wird auch an anderer Stelle bereits sehr deutlich: So ist die Anzahl der Games-Unternehmen im Kernmarkt in den vergangenen zwei Jahren um 26 Prozent gewachsen. Bei Spiele-Entwicklern und -Publishern arbeiten 12 Prozent mehr Beschäftigte als noch 2020. Hier zeigen sich bereits positive Effekte, die nicht zuletzt für zusätzliche Steuereinnahmen und Investitionen sorgen.

„Die Games-Förderung ist eine echte Erfolgsgeschichte: Sie wird schon seit ihrem Start stark abgerufen und zeigt bereits jetzt die erhofften positiven Effekte. Andere Förderprogramme der Bundesregierung insbesondere auch im Bereich Digitalisierung und Innovation können hiervon nur träumen. Die Games-Förderung sorgt für zusätzliche Innovationen, Investitionen und Steuereinnahmen in Deutschland. Umso wichtiger ist es deshalb, dass ihr großer Erfolg nicht zum Verhängnis wird. Denn sollte es tatsächlich zu einem Antragsstopp bis 2024 kommen, fallen wir im internationalen Wettbewerb sofort wieder zurück. Unternehmen, die fest mit der Förderung gerechnet haben, werden vor große Probleme gestellt. Seit dem Stopp vergangene Woche melden sich täglich Unternehmen bei uns, die befürchten, Projekte nicht umsetzen zu können, die Personal entlassen müssten oder sogar insolvent gehen würden, wenn die Förderung nicht wie geplant zur Verfügung steht. Daher müssen die Fördermittel jetzt erhöht werden.

Wenn das selbstgesteckte Ziel der Bundesregierung, Deutschland zu einem Games-Leitmarkt zu entwickeln, tatsächlich auch erreicht werden soll, braucht es die Orientierung am tatsächlichen Förderbedarf. Bei dem aktuellen Erfolg bedeutet dies ein Wachstum der Fördermittel auf 100 Millionen Euro jährlich innerhalb weniger Jahre. Damit können Planungssicherheit, Verlässlichkeit und international vergleichbare Rahmenbedingungen erreicht werden, die wir in Deutschland brauchen, wenn wir das volle Potenzial von Games auch hier nutzen wollen“, sagt game-Geschäftsführer Felix Falk.

Informationen zu den Daten

Die Daten basieren auf einer Mitgliederbefragung des game – Verband der deutschen Games-Branche, bei der vom 23.09. bis 29.09.2022 insgesamt 73 Mitgliedsunternehmen des game, die als Publisher oder Entwickler tätig sind, online befragt wurden.

ADVERTISEMENT

game – Verband der deutschen Games-Branche

Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder sind Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie Esport-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft und beantworten Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Unsere Mission ist es, Deutschland zum besten Games-Standort zu machen.

Pressekontakt:
Martin Puppe
game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Friedrichstraße 165
10117 Berlin
Tel.: 030 2408779-20
E-Mail: martin.puppe@game.de
www.game.de
Twitter: @game_verband
Facebook.com/game.verband
Instagram: game_verband
Original-Content von: game – Verband der deutschen Games-Branche, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGovernanceUmfrageVerbände
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Berlin (ots) - 2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst,...

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Der Jahreswirtschaftsbericht zeigt: Das BIP hat ausgedient

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Bochum (ots) - Die Regierung hat erkannt, dass das BIP als Kennzahl für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik allein nicht ausreicht. Auch...

INSM Behörden-Digimeter zur Digitalisierung der Verwaltung: Peinliches Scheitern!

INSM Behörden-Digimeter zur Digitalisierung der Verwaltung: Peinliches Scheitern!

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Onlinezugang: lediglich 105 statt 575 Leistungen. So lautet die Bilanz nach fünf Jahren Onlinezugangsgesetz (OZG). Statt wie...

Alice Weidel: Keine deutschen Kampfjets für die Ukraine

Alice Weidel: Keine deutschen Kampfjets für die Ukraine

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - Kaum beschloss Bundeskanzler Scholz, dass Deutschland den Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern will, legt der ukrainische Vize-Außenminister...

Neues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister

Neues Gesetz für Kritische Infrastrukturen: KÖTTER Security fordert stärkere Berücksichtigung privater Sicherheitsdienstleister

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Essen (ots) - Sabotageakte gegen Bahnstrecken und Cyberangriffe auf öffentliche Einrichtungen haben die Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) zuletzt wieder...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,845.00€20,974.11£18,402.15
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,571.83€1,443.10£1,266.14
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.918£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$0.999€0.917£0.805
binancecoin
BNB (BNB)
$303.06€278.24£244.12
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€20,974.11-1.49%
    BITCOIN
    24 Std :-1.49%
    Volumen:€33,418,185,093.12
    Marktkapitalisierung€403,593,045,640.67
  • ethereumEthereum(ETH)€1,443.10-2.64%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.64%
    Volumen:€9,439,742,807.95
    Marktkapitalisierung€173,774,183,109.31
  • tetherTether(USDT)€0.9180.020%
    TETHER
    24 Std :0.020%
    Volumen:€42,164,728,308.41
    Marktkapitalisierung€61,827,367,930.92
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.917-0.12%
    USD COIN
    24 Std :-0.12%
    Volumen:€3,191,742,625.60
    Marktkapitalisierung€39,737,024,917.76
  • binancecoinBNB(BNB)€278.24-1.41%
    BNB
    24 Std :-1.41%
    Volumen:€641,468,803.93
    Marktkapitalisierung€37,508,611,067.71