kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Flüssiggas-Heizungen bleiben zukunftsfähig / Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg erkennt biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand an

Von Redaktion
13. Februar 2023
in Politik
0
Flüssiggas-Heizungen bleiben zukunftsfähig / Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg erkennt biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand an
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Krefeld (ots) –

Im Einklang mit den Klimazielen der Europäischen Union und der Bundesregierung hat der Landtag von Baden-Württemberg am 1. Februar unter anderem ein novelliertes Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) verabschiedet. Das EWärmeG erkennt biogenes Flüssiggas erstmalig auch im Gebäudebestand als Erfüllungsoption für die Nutzungspflichten erneuerbarer Energien an. Der seit 2015 erforderliche Anteil von 15 Prozent erneuerbarer Energien kann nun deutlich einfacher erreicht werden. In neuen Heizanlagen erhöht sich dieser Anteil, nach heutigem Stand, ab 1. Januar 2024 auf 65 Prozent. Der Einbau einer Therme noch im Jahr 2023 bietet also Vorteile.

Related articles

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023

Der Flüssiggas-Versorger Primagas erkannte das nachhaltige Potenzial früh und brachte biogenes Flüssiggas 2018 als erstes Unternehmen auf den deutschen Markt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) von 2020 hat den regenerativen Energieträger bundesweit offiziell zur Erfüllung der Nutzungspflicht von erneuerbaren Energien im Neubau anerkannt. So schuf es bereits die Rahmenbedingungen dafür, biogenes Flüssiggas auch in der Gesetzgebung für den Gebäudebestand auf Länderebene zu verankern. Baden-Württemberg hat jetzt den nächsten Schritt gemacht: Im aktualisieren EWärmeG, das zu den fortschrittlichsten Deutschlands zählt, erkennt das Bundesland biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption auch im Bestand an. „Das ist ein sehr positives Signal,“ sagt Thomas Landmann, Vertriebsdirektor bei Primagas. „Denn gerade in ländlichen Regionen kann Flüssiggas seinen Beitrag zur Klimawende leisten.“ Beim Vergleich mit Heizöl wird das deutlich: Während bereits herkömmliches Flüssiggas viel weniger Kohlendioxid verursacht, erzeugt die biogene Variante nochmal bis zu 90 Prozent weniger CO2.

ADVERTISEMENT

Bestandsschutz über 2024 hinaus

Ab 1. Januar 2024 werden, laut aktuellem Stand, 65 Prozent erneuerbare Energien bei neuen Heizungen verpflichtend. „Wer noch in diesem Jahr eine neue Flüssiggasheizung einbaut“, erklärt Thomas Landmann, „kann die aktuellen Anforderungen jetzt mit einem biogenem Flüssiggasanteil erfüllen. Und: Die Therme hat Bestandsschutz über 2024 hinaus!“ Die Kombination von 10 Prozent biogenem Flüssiggas und einem Sanierungsfahrplan (zusätzlich 5 Prozent) erfüllt die Forderung nach einem Anteil von 15 Prozent regenerativer Energien. Das biogene Flüssiggas von Primagas wird aus nachwachsenden Rohstoffen und organischen Rest- und Abfallstoffen hergestellt. Es kann in denselben Anlagen wie konventionelles Flüssiggas eingesetzt werden. Bei den Kunden lagert es außerhalb des Gebäudes in oberirdischen oder erdgedeckten Tanks – so sind sie unabhängig vom öffentlichen Gasnetz. Zudem ist eine Therme selbst ohne staatliche Förderung häufig günstiger als andere Heiztechniken. „Es ist keine hohe Investition in teure Technologien nötig“, sagt Thomas Landmann. „Vielmehr hält eine Gas-Brennwerttherme viele Optionen offen, denn die bewährte Technik kann optimal mit Lösungen wie Solarthermie oder einer Wärmepumpe kombiniert werden.“

Weitere Informationen finden Sie unter www.biolpg.de.

Pressekontakt:
Pressestelle PRIMAGAS
c/o zeron GmbH / Agentur für PR & Content
Erkrather Straße 234a
40233 Düsseldorf
Fon 0211 8892150-68
presse-primagas@zeron.de
Original-Content von: PRIMAGAS Energie GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundesregierungErneuerbare EnergienEUGasGesetzeKlimaschutz
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

Von Redaktion
24. März 2023
0

San Francisco / London (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Volksentscheids über ein klimaneutrales Berlin ab 2030 hat die unabhängige und...

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Von Redaktion
23. März 2023
0

Stuttgart (ots) - Der sicherheitspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Jürgen Goßner MdL hat die Kriminalstatistik 2022 als Zeugnis der verfehlten Sicherheitspolitik der Landesregierung...

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - Carlo Clemens, Mitglied im AfD-Bundesvorstand, kommentiert die Entscheidung des Bremer Wahlausschusses wie folgt: "Aus Sicht des Bundesvorstandes...

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - - Das European Leadership Network (ELNET) lädt am 28. März zum ersten Mal zur Konferenz Actions Matter...

Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bonn (ots) - Am Abend des 22. März 2023 wurde die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,833.00€25,874.28£22,777.41
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,750.82€1,627.61£1,432.80
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.931£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$320.99€298.40£262.69
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,874.28-2.06%
    BITCOIN
    24 Std :-2.06%
    Volumen:€21,072,012,371.64
    Marktkapitalisierung€500,086,176,763.82
  • ethereumEthereum(ETH)€1,627.61-4.53%
    ETHEREUM
    24 Std :-4.53%
    Volumen:€11,171,264,024.52
    Marktkapitalisierung€195,250,372,127.18
  • tetherTether(USDT)€0.931-0.31%
    TETHER
    24 Std :-0.31%
    Volumen:€32,984,863,994.51
    Marktkapitalisierung€73,079,729,801.82
  • binancecoinBNB(BNB)€298.40-2.96%
    BNB
    24 Std :-2.96%
    Volumen:€690,858,679.12
    Marktkapitalisierung€47,091,845,892.40
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.260%
    USD COIN
    24 Std :0.260%
    Volumen:€5,736,465,028.58
    Marktkapitalisierung€31,903,019,359.01