kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Firmen horten 765 Milliarden Euro – CFO verrät, wie Unternehmen jetzt sparen

Von Redaktion
2. März 2023
in Wirtschaft
0
Firmen horten 765 Milliarden Euro – CFO verrät, wie Unternehmen jetzt sparen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) –

Aus Angst vor der Rezession legen sich deutsche Unternehmen derzeit so hohe Bargeldreserven zur Seite wie nie zuvor. Der Grund: Viele Firmen blicken pessimistisch ins neue Jahr. Gleichzeitig stiegen die Insolvenzen im November letzten Jahres erneut an und Experten vermuten, dass dieser Trend weiter anhält.

Related articles

Daniel Grabka und Torben Godskesen bilden Führungs-Duo für Netto Deutschland

Daniel Grabka und Torben Godskesen bilden Führungs-Duo für Netto Deutschland

28. März 2023
Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

27. März 2023

„Die Unternehmen wollen jetzt vorsorgen. Bargeld zu horten, ist allerdings keine Vorsorge. Stattdessen sollten sie jetzt andere Maßnahmen ergreifen“, sagt Robert Giebenrath. Als externer CFO verantwortet er die Finanzen von Unternehmen und verrät im Folgenden vier Tipps, wie Unternehmen ihre Finanzen jetzt wirklich unter Kontrolle bekommen.

Die Bedeutung von Liquidität in Krisenzeiten

Um für die unsichere Zukunft gerüstet zu sein, horten Unternehmen jetzt vermehrt Geld: Die Coronapandemie, die steigenden Kosten, übermäßige Transportschwierigkeiten, das ansteigende Zinsniveau und der Fachkräftemangel haben das Cash Management in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Der Grund: Unternehmen, die in Krisenzeiten über volle Kassen verfügen, können auf lange Sicht profitieren, indem sie Marktanteile durch Übernahmen von Konkurrenten, Kunden oder Mitarbeitern sichern. Dabei gibt es einige Wege, mit denen Unternehmen direkt ihre Liquidität verbessern können.

1. Nur essenzielle Investitionen tätigen

ADVERTISEMENT

Um in unsicheren Zeiten Geld zu sparen, sollten Unternehmen aktuell am besten nur essenzielle Investitionen tätigen. Dagegen gilt es, weniger wichtige Investitionen, die keinen schnellen Return of Investment bringen, auf die lange Bank zu schieben. Unternehmen, die ihre Investitionen im Griff haben, können auf diese Art und Weise kontinuierlich Kosten einsparen.

2. Regelmäßige Kostenkontrollen durchführen

Regelmäßige Kostenkontrollen sind in Krisenzeiten wichtiger denn je. Denn nur Unternehmen, die ihre Fixkosten im Griff haben, können sinnvoll ermitteln, welche Kosten entsprechend reduziert oder komplett gestrichen werden können. Auf diese Art und Weise können, statt eine große Summe auf einmal zu sparen, kontinuierlich kleine Einsparungen erzielt werden.

3. Saubere Bonität anstreben

Durch eine Kreditaufnahme können Unternehmen ihre Finanzen effizient aufstocken. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine saubere Bonität. Ohne sie sind Unternehmen in unsicheren Zeiten kaum dazu in der Lage, Kredite zu guten Bedingungen zu bekommen. Entsprechend wichtig ist es, seine Finanzen jederzeit gut und sauber aufzustellen.

4. Ein sauberes Forderungsmanagement gewährleisten

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Unternehmen, die jetzt Geld sparen möchten, keinesfalls vernachlässigen sollten, ist ein sauberes Forderungsmanagement. Ein Beispiel wäre das Ausreizen von Zahlungszeiten, durch das die Liquidität kurzzeitig verbessert werden kann.

Fazit

Es sei festgehalten: Um für unsichere Zeiten gewappnet zu sein, sollten Unternehmen ihre Finanzen nach Möglichkeit schon in guten Zeiten sinnvoll aufstocken. Eine saubere Bonität und ein effizientes Forderungsmanagement helfen in diesem Zusammenhang dabei, die Liquidität zu verbessern. Dabei gilt: In Krisenzeiten sollte dem wichtigen kaufmännischen Grundsatz zufolge Liquidität stets vor Rentabilität stehen.

Über Robert Giebenrath:

Robert Giebenrath ist Geschäftsführer der RG Finance GmbH. Als externer CFO unterstützt er Wachstumsbetriebe in der finanziellen Planung und Absicherung. Gemeinsam mit seinem Team übernimmt er den gesamten finanzstrategischen Bereich seiner Kunden. Dabei kümmert er sich um die Finanzplanung, implementiert ein sauberes Controlling und berät zu laufenden strategischen Themen. So ermöglicht er seinen Kunden ein sicheres und rentables Wachstum. Weitere Informationen unter https://www.rg-finance.de/.

Pressekontakt:
RG Finance GmbH
Robert Giebenrath
E-Mail: info@rg-finance.de

Tags: BildFinanzenRatgeberUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Daniel Grabka und Torben Godskesen bilden Führungs-Duo für Netto Deutschland

Daniel Grabka und Torben Godskesen bilden Führungs-Duo für Netto Deutschland

Von Redaktion
28. März 2023
0

Stavenhagen (ots) - Die neue Geschäftsführung von Netto Deutschland kennt Netto und die Salling-Gruppe in- und auswendig. Zusammen verfügen Daniel...

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Von Redaktion
27. März 2023
0

Berlin (ots) - Das sich ständig weiterentwickelnde Geschäftsumfeld stellt Manager vor immer neue Herausforderungen. Um an der Spitze zu bleiben,...

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Von Redaktion
27. März 2023
0

Gera (ots) - Dass Online Marketing bereits für viele Unternehmen ein relevantes Thema ist, zeigt sich nicht zuletzt am starken...

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Von Redaktion
24. März 2023
0

Würselen (ots) - Michael Haupt ist der Gründer und Geschäftsführer der Medi Talents GmbH, mit der er die Pflegebranche bei...

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Von Redaktion
24. März 2023
0

Berlin (ots) - Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nathalie Elz ab 01.04.2023 in der Geschäftsleitung der LBS Saar tätig

Nathalie Elz ab 01.04.2023 in der Geschäftsleitung der LBS Saar tätig

28. März 2023
Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

Kaufland Global Marketplace wächst: Kaufland.cz startet am 12. April

28. März 2023
RA Dr. Tim Greenawalt: Was auswandernde Unternehmer über Steuern wissen sollten

RA Dr. Tim Greenawalt: Was auswandernde Unternehmer über Steuern wissen sollten

28. März 2023
Darmstädter Fintech INNO INVEST startet Maklerpool für 34f-Vermittler und sagt traditionellen Maklerpools Preiskampf an

Darmstädter Fintech INNO INVEST startet Maklerpool für 34f-Vermittler und sagt traditionellen Maklerpools Preiskampf an

28. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,169.66£22,092.97
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,586.25£1,392.35
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.927£0.814
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€285.41£250.53
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.926£0.813
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,169.66-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,347,574,973.67
    Marktkapitalisierung€485,882,757,160.88
  • ethereumEthereum(ETH)€1,586.25-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,023,281,980.75
    Marktkapitalisierung€190,784,996,788.81
  • tetherTether(USDT)€0.927-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,317,188,613.19
    Marktkapitalisierung€73,362,183,077.36
  • binancecoinBNB(BNB)€285.41-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€954,100,040.81
    Marktkapitalisierung€44,965,528,562.78
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9260.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,210,716,597.06
    Marktkapitalisierung€30,983,082,000.75