kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

FINVIA Family Office veröffentlicht Tool zur Berechnung der optimalen Vermögensaufteilung

Von Redaktion
9. März 2023
in Finanzen
0
FINVIA Family Office veröffentlicht Tool zur Berechnung der optimalen Vermögensaufteilung
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

– 96% aller Vermögen in Deutschland sind nicht optimal aufgestellt*
– Eine optimale Aufteilung der Vermögenswerte lässt sich nur in einem hochkomplexen Verfahren aufstellen: der Strategischen Aufteilung der Anlageklassen (SAA)
– Das Family Office FINVIA bietet dazu erstmalig ein digitales Tool an, das den Grundstein einer SAA intuitiv und kostenfrei erstellt

Related articles

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

23. März 2023

Ab sofort können vermögende Anleger über das neue Online-Tool von FINVIA mit wenigen Klicks Einblicke in ihre passende Vermögensaufteilung erhalten. Mit dem intuitiven SAA-Rechner bietet das bundesweit tätigte Family Office als erstes Family Office überhaupt ein digitales Tool an, welches die Grundversion einer individualisierten Strategischen Aufteilung der Anlageklassen ermittelt. Der SAA-Rechner ist frei zugänglich über die https://www.finvia.fo/strategische-aufteilung-anlageklassenund berechnet, wie Vermögende ihr Gesamtvermögen grundsätzlich strukturieren sollten, um effizient das gesetzte Anlageziel zu erreichen. Der User hat die Möglichkeit, Daten wie Vermögenshöhe, Risikotoleranz sowie Anlagehorizont zu konfigurieren. Auf dieser Basis erstellt der Rechner eine erste Einschätzung darüber, welche Anlageklassen mit welcher Gewichtung aufgenommen werden sollen. Dieser Schritt bietet Vermögenden eine fundierte Basis, auf der sich anschließend in Zusammenarbeit mit einem FINVIA Family Officer eine individuelle SAA erstellen lässt.

Bei der Strategischen Asset Allokation handelt es sich um einen Prozess, bei dem jeder Kunde und dessen Gesamtvermögen zunächst im Einzelnen betrachtet wird. Dabei richtet sich die SAA komplett nach den Vorlieben, Umständen und Ansprüchen der Kunden. Das hat zur Folge, dass eine detaillierte SAA meist nur in einem Family Office angeboten wird, da dort der Fokus auf dem ganzheitlichen Vermögen liegt und nicht auf einzelnen Anlageklassen oder Investmentlösungen wie das bei Banken und Vermögensverwaltern der Fall ist. Bei einer individuellen SAA werden alle relevanten Anlageklassen wie Aktien, ETFs sowie alternative Anlageklassen wie Private Equity berücksichtigt und die am besten passenden Investment-Opportunitäten mit der richtigen Gewichtung ausgewählt.

„Was für Häuser gilt, gilt auch für Vermögen: Wer sich lange wohlfühlen will, braucht einen guten Plan und ein stabiles Fundament“, so Reinhard Panse, Chefanlagestratege bei FINVIA. „Die Strategische Aufteilung der Anlageklassen ist für Vermögende ein effizienter, nachhaltiger und adaptiver Ansatz, der ihr Vermögen bestmöglich für die Zukunft ausrichtet.“

Die Strategische Aufteilung der Anlageklassen ist ein elementarer Bestandteil des FINVIA Ansatzes. In diesem ganzheitlichen Verfahren wird eine optimale Anlagestrategie für den Kunden entwickelt. Die Umsetzung der Strategie erfolgt im Rahmen der SAA, bei der eine optimale Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen erarbeitet wird. Ergänzt wird das Verfahren durch ein hochmodernes, digitales Reporting, das dem Kunden 24/7 Zugriff auf seine Vermögenswerte ermöglicht – online oder per App.

* Quelle: Private Wealth Management-Studie Deutschland 2020 I Stephan Unternehmens- und Personalberatung GmbH

Über FINVIA

FINVIA ist ein in Frankfurt am Main ansässiges Multi Family Office. Das Unternehmen vereint exzellente Beratung und bewährte Family Office Leistungen mit den Möglichkeiten digitaler Technologien, um eine moderne Vermögensorchestrierung auf Family Office-Niveau für eine deutlich breitere Zielgruppe zugänglich zu machen. Gleichzeitig verfolgt FINVIA einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Anliegen der Kunden hinsichtlich ihres Vermögens berücksichtigt – und ihnen Zugang zu allen Anlageklassen, auch im Bereich alternativer Assets, ermöglicht. FINVIA wurde 2019 von Torsten Murke (CEO), Reinhard Panse (CIO), Hanna Cimen (COO), Christian Neuhaus (CCO), Marc Sonnleitner (CLO) und Valentin Bohländer (CPO) gegründet. Das 100-köpfige Unternehmen betreut Vermögen in Höhe von 4.5 Mrd. EUR (Stand Januar 2023).

ADVERTISEMENT

Mehr zu FINVIA: https://www.finvia.fo/

Pressekontakt:
FINVIA Holding GmbH
Benedikt Schepp
Head of Marketing
+49 69 2731147 56
b.schepp@finvia.fo
Original-Content von: FINVIA Holding GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AktienBildFinanzenInvestition
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Von Redaktion
24. März 2023
0

Offenbach am Main (ots) - - Bilanzsumme wächst weiter auf 27,5 Mrd. Euro - Geschäftsfeld versorgen & modernisieren steigt um...

Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Herne (ots) - Pascal Groß und Christopher Eisele sind Experten für Versicherung und Altersvorsorge und führen eine eigene Provinzial-Agentur. Gemeinsam...

Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld

Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld

Von Redaktion
23. März 2023
0

Frankfurt (ots) - - Bereinigtes Konzernergebnis (EBT) bei 125,4 Mio. Euro - Mainova bis spätestens 2040 klimaneutral - Erfolgreiche Dekarbonisierung...

Dachser mit erneutem Wachstumssprung

Dachser mit erneutem Wachstumssprung

Von Redaktion
23. März 2023
0

Kempten (ots) - Zwischen Sonderkonjunktur und Normalisierung: Dachser erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro...

Steuerberater kämpfen mit Fachkräftemangel

Steuerberater kämpfen mit Fachkräftemangel

Von Redaktion
23. März 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - - 40 Prozent nennen Fachkräftemangel als hohe Herausforderung - Kanzleien in Deutschland nur zum Teil...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,756.00€25,802.70£22,714.40
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,740.69€1,618.19£1,424.51
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.933£0.822
binancecoin
BNB (BNB)
$319.66€297.16£261.60
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,802.70-2.26%
    BITCOIN
    24 Std :-2.26%
    Volumen:€20,988,607,463.85
    Marktkapitalisierung€499,820,137,085.85
  • ethereumEthereum(ETH)€1,618.19-5.09%
    ETHEREUM
    24 Std :-5.09%
    Volumen:€10,971,243,728.20
    Marktkapitalisierung€195,626,212,410.39
  • tetherTether(USDT)€0.933-0.04%
    TETHER
    24 Std :-0.04%
    Volumen:€32,722,001,893.48
    Marktkapitalisierung€73,278,955,027.14
  • binancecoinBNB(BNB)€297.16-3.40%
    BNB
    24 Std :-3.40%
    Volumen:€653,862,594.90
    Marktkapitalisierung€47,026,967,891.61
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.260%
    USD COIN
    24 Std :0.260%
    Volumen:€5,709,259,202.04
    Marktkapitalisierung€32,048,296,836.93