kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

FinTech Pliant sammelt 28 Millionen Dollar in Serie-A- Finanzierungsrunde ein

Von Redaktion
17. Februar 2023
in Finanzen
0
FinTech Pliant sammelt 28 Millionen Dollar in Serie-A- Finanzierungsrunde ein
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Das FinTech Pliant, das seine Kreditkartenlösung für Unternehmen in ganz Europa vor weniger als zwei Jahren auf den Markt gebracht hat, verkündet mit einer erfolgreich abgeschlossenen Serie-A-Finanzierungsrunde einen wichtigen neuen Meilenstein auf seinem Weg. Das Unternehmen hat sich 28 Millionen US-Dollar Kapital von bestehenden und neuen Investoren gesichert.

Related articles

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

28. März 2023
ROLAND Rechtsschutz setzt Wachstumskurs fort / Erfolgreiches Jahr 2022: Beitragseinnahmen und versicherungstechnisches Ergebnis deutlich gestiegen

ROLAND Rechtsschutz setzt Wachstumskurs fort / Erfolgreiches Jahr 2022: Beitragseinnahmen und versicherungstechnisches Ergebnis deutlich gestiegen

28. März 2023

Das Berliner FinTech Pliant blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: Neben dem Eintritt in sieben weitere europäische Märkte konnte Pliant ein sechsfaches Wachstum des eigenen Kundenportfolios verzeichnen. Nun will das Start-up mit dem Abschluss der bedeutsamen Serie-A-Finanzierungsrunde die Erfolgsgeschichte im Jahr 2023 und darüber hinaus fortsetzen.

Neue und bekannte Namen unter den Investoren

Die 28-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie A wird von dem erfahrenen japanischen FinTech-Investor SBI Investment angeführt, der bereits die Serie A des bekannten deutschen Banking-as-a-Service-Anbieter Solarisbank sowie die Serie-B-Runde des britischen Business-Banking FinTechs Tide geleitet hat. „SBI Investment als erfahrenen FinTech-Investor für die Leitung der Runde zu gewinnen, ist eine großartige Bestätigung unseres Ansatzes“, meint Malte Rau, CEO und Co-Founder von Pliant. Die bestehenden Investoren – Carsten Maschmeyers Alstin Capital, finleap-Gründer Ramin Niroumand über Motive Ventures (der Early-Stage-Venture-Arm von Motive Partners, ehemals embedded/capital) und neosfer (der Frühphasen-Fond der Commerzbank) – unterstützen Pliant bereits seit den Pre-Seed- und Seed-Runden im August und Dezember 2021, die sich insgesamt auf 20 Millionen US-Dollar beliefen und unterstreichen ihr bisheriges Commitment mit dieser Finanzierungsrunde erneut. Als weiterer neuer Investor tritt MS&AD Ventures aus dem Silicon Valley in San Francisco auf.

Best in Class: Pliant überzeugt mit B2B-Kreditkartenplattform

Das rasante Wachstum der letzten Jahre verdankt Pliant auch seiner zielgerichtete Produktstrategie sowie dem auf dem Markt einzigartigen Go-to-Market-Ansatz. Pliants B2B-Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihre Zahlungsprozesse mit physischen und virtuellen Kreditkarten zu optimieren, die sich nahtlos in bestehende Finanzprozesse und Softwaretools integrieren lassen. Darüber hinaus nutzt das FinTech sein Know-how im Bereich B2B-Kreditkarten, indem es anderen mit Pliant kooperierenden Finanzsoftwareunternehmen ermöglicht, die Pliant-Lösungen in ihre bestehenden Produkte einzubetten. Die ersten beiden Partner, die vor Kurzem eigenen Kartenprogramme eingeführt haben, sind Candis – ein Unternehmen für Rechnungsmanagement-Software – sowie Circula – ein Anbieter von Software für Reisekostenabrechnungen und Mitarbeiterleistungen.

ADVERTISEMENT

Erfolg trotz des schwierigen Marktumfelds

Aufgrund der außergewöhnlichen Leistung im letzten Jahr und des anhaltend starken Wachstumspotenzial zählt das FinTech zu einen der wenigen aus seiner Branche, das trotz des derzeit schwierigen Marktumfelds eine bedeutende Finanzierungsrunde aufnehmen konnte. Die Investition ist dabei zugleich auch ein Lichtblick in einer für Start-ups schwierigen Zeit: Das EY Start-up Barometer meldet beispielsweise einen Rückgang der Risikokapitalinvestitionen in deutsche Start-ups um 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Serie A Runde von Pliant ist die bisher größte FinTech-Finanzierung in Deutschland im Jahr 2023 und ein klares Zeichen für das Vertrauen in die Vision und den besonderen Ansatz des Unternehmens.

Ehrgeizige Pläne, unterstützt von zuversichtlichen Investoren

Laut Rau will Pliant das eingeworbene Kapital dazu nutzen, um die technischen Fähigkeiten seiner Kreditkartenlösung zu vertiefen und zu erweitern, sowie den erfolgreichen Go-to-Market-Ansatz in neuen Regionen weiter auszubauen. Auch die Investoren teilen dabei die positiven Aussichten und die langfristige strategische Vision des Start-ups. So kommentiert Yoshitaka Kitao, Representative Director, Chairman und President von SBI Investment, die Investition: „Die Vision von Pliant und seine einzigartige Go-to-Market-Strategie haben uns davon überzeugt, dass Pliant das Potenzial dazu hat, ein dominierender B2B-Kartenanbieter zu werden.“ Ramin Niroumand, Partner bei Motive Partners, ergänzt: „Das starke Wachstum im Laufe des Jahres in Verbindung mit dem hohen Grad an Modularität der Produktpalette sind Gründe dafür, dass Pliant trotz des aktuellen Marktumfelds eine so bedeutende Serie-A-Runde aufnehmen konnte“. Auch Noel Zeh von Alstin glaubt an das Geschäftsmodell: „Seit unserem Einstiegsinvestment im August 2021 hat uns Pliant mit seinem enormen Wachstum kontinuierlich beeindruckt. Wir sind – und das zeigt auch die außergewöhnliche Kundenbindung – davon überzeugt, dass Fabian, Malte und ihr Team auf dem richtigen Weg sind, die Nummer Eins unter den B2B-Kartenanbietern zu werden.“

Über Pliant: Das FinTech Pliant wurde 2020 von Malte Rau und Fabian Terner in Berlin gegründet. Das schnelle Wachstum verdankt Pliant vor allem seinem unglaublichen Bedienungskomfort, der einfachen Implementierung, der Flexibilität und dem Einsparungspotenzial, das es zu bieten hat. Denn Unternehmen können Pliant unabhängig von ihrer Geschäftsbank einführen und in eine Vielzahl von Buchhaltungs- oder FinTech-Lösungen einbinden, die diese bereits nutzen. Dabei bietet Pliant Visa-Kreditkarten an und ermöglicht es Unternehmen, von der weltweiten Zahlungsakzeptanz sowie den Vorteilen und anderen Vergünstigungen zu profitieren, die Premium-Karteninhaber genießen. Unternehmen können dabei physische, virtuelle oder einmalig verwendbare Karten an ihre Mitarbeiter ausgeben, die sich an jeden finanziellen Anwendungsfall anpassen lassen und Bereiche wie Ausgabenmanagement und Reporting vereinfachen sowie digitalisieren. Darüber hinaus kann Pliant in Angebote von FinTech-Partnern in anderen Teilen der Wertschöpfungskette eingebettet werden, damit diese ihren Kunden eine fertige Kreditkartenlösung anbieten können. Weitere Informationen unter: https://www.getpliant.com/

Pressekontakt:
Malte Rau
malte.rau@getpliant.com
+49 174 245 11 78
Original-Content von: infinnity financial technologies GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungFinanzenInvestitionSoftwareStartupUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Von Redaktion
28. März 2023
0

Regensburg (ots) - Investieren ist in Zeiten der Inflation die einzige Möglichkeit, sein Erspartes zu erhalten - oder gar zu...

ROLAND Rechtsschutz setzt Wachstumskurs fort / Erfolgreiches Jahr 2022: Beitragseinnahmen und versicherungstechnisches Ergebnis deutlich gestiegen

ROLAND Rechtsschutz setzt Wachstumskurs fort / Erfolgreiches Jahr 2022: Beitragseinnahmen und versicherungstechnisches Ergebnis deutlich gestiegen

Von Redaktion
28. März 2023
0

Köln (ots) - - Bruttobeitragseinnahmen deutlich auf 536,8 Millionen Euro gesteigert. - Versicherungstechnisches Ergebnis auf 33,8 Millionen Euro erhöht. -...

Nathalie Elz ab 01.04.2023 in der Geschäftsleitung der LBS Saar tätig

Nathalie Elz ab 01.04.2023 in der Geschäftsleitung der LBS Saar tätig

Von Redaktion
28. März 2023
0

Saarbrücken (ots) - Zum 01.04.2023 wird Nathalie Elz in die Geschäftsleitung der LBS Saar eintreten. Die 43-jährige Diplom-Betriebswirtin ist seit...

RA Dr. Tim Greenawalt: Was auswandernde Unternehmer über Steuern wissen sollten

RA Dr. Tim Greenawalt: Was auswandernde Unternehmer über Steuern wissen sollten

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - Viele Menschen in Deutschland haben den Traum, in ein anderes Land auszuwandern. Und die moderne Arbeitswelt eröffnet...

Darmstädter Fintech INNO INVEST startet Maklerpool für 34f-Vermittler und sagt traditionellen Maklerpools Preiskampf an

Darmstädter Fintech INNO INVEST startet Maklerpool für 34f-Vermittler und sagt traditionellen Maklerpools Preiskampf an

Von Redaktion
28. März 2023
0

Darmstadt (ots) - Ab sofort können Finanzanlagevermittler ihren Fondsbestand mit maximal 5 Prozent Anbindungspauschale über den INNO-MAKLERPOOL betreuen. Zusätzlich ist...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

28. März 2023
Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

28. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,106.32£22,049.63
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,582.25£1,389.62
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.925£0.812
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€284.70£250.03
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.924£0.811
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,106.32-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,303,917,659.80
    Marktkapitalisierung€484,659,973,223.31
  • ethereumEthereum(ETH)€1,582.25-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,000,573,777.78
    Marktkapitalisierung€190,304,862,793.18
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,248,441,535.91
    Marktkapitalisierung€73,177,558,087.55
  • binancecoinBNB(BNB)€284.70-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€951,698,930.28
    Marktkapitalisierung€44,852,367,259.44
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9240.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,200,119,808.96
    Marktkapitalisierung€30,905,109,250.23