kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Faule Mitarbeiter? 5 Tipps, wie Handwerksunternehmen das Problem lösen

Von Redaktion
28. April 2023
in Wirtschaft
0
Faule Mitarbeiter? 5 Tipps, wie Handwerksunternehmen das Problem lösen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) –

Mitarbeiter, die wegen fehlenden Antriebs schlechte Arbeit leisten, verursachen nicht nur Ärger und Unmut bei den Kollegen, sondern auch finanzielle Verluste für das Unternehmen – und gerade im Handwerk auch oft wütende Kunden. Nur: Wie kann man das Problem lösen und die Motivation der Mitarbeiter steigern?

Related articles

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

7. Juni 2023
Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

7. Juni 2023

„Zunächst ist es wichtig, eine klare Vorstellung davon zu haben, was eine gute Arbeit ausmacht und wie diese gemessen werden kann. Hierbei könnten Kennzahlen helfen“, sagt Unternehmensberater Marvin Flenche. Erst dann könne man mögliche Probleme erkennen und angehen. „Feedback wird auf diese Weise außerdem komplett transparent und nachvollziehbar.“

Flenche berät deutschlandweit über 500 Handwerksunternehmen und verrät gern in diesem Artikel fünf Tipps, mit denen Handwerksunternehmen das Problem unmotivierter Mitarbeiter lösen können.

1. Bestehende Strukturen hinterfragen

Eine der ersten Maßnahmen sollte sein, die bestehenden Strukturen zu hinterfragen. Denn häufig sind die Mitarbeiter in Handwerksbetrieben nicht faul – vielmehr sind die Strukturen, die für sie geschaffen wurden, sehr fehleranfällig.

Oft handelt es sich dabei nur um ein physisches Durcheinander mit ein paar Notizen, was zu doppelter oder dreifacher Arbeit für die Mitarbeiter führen kann. Dies kann zu Frustration führen und sogar zu Faulheit, aber vor allem führt es zu ineffizienten Abläufen. Bevor man also voreilig den Mitarbeitern Faulheit unterstellt, sollte man zuerst die eigenen Strukturen kritisch hinterfragen.

2. Leistungskennzahlen definieren

Nach der Überprüfung der Strukturen ist das Thema Kennzahlen von großer Bedeutung. Es ist wichtig, klare Kennzahlen zu definieren, um festzulegen, welche Ergebnisse von den Mitarbeitern erwartet werden. Durch die Schaffung von Kennzahlen ist es möglich, die Leistung der Mitarbeiter objektiv zu bewerten und zu vergleichen, ob sie ihre Ziele erreichen oder nicht.

Dies hilft auch dabei, zu erkennen, ob ein Mitarbeiter tatsächlich faul ist oder ob er trotzdem produktiv arbeitet und die erforderlichen Ergebnisse liefert. Es ist dabei wichtig, die Kennzahlen klar zu definieren und messbar zu machen, da es sonst nicht zielführend ist, einem Mitarbeiter zu sagen, dass er faul ist, obwohl er seine Leistungsziele erreicht hat.

3. Ursachen für Demotivation identifizieren

Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob es im Unternehmen Faktoren gibt, die die Mitarbeiter frustrieren und dazu führen, dass sie demotiviert sind und keine Lust mehr haben. Mögliche Faktoren könnten sein, dass sie nicht mit bestimmten Kollegen zurechtkommen oder dass ihre Ideen nicht gehört werden. Es ist wichtig, diese Faktoren zu identifizieren, da sie sich negativ auf die Wahrnehmung und Motivation des Mitarbeiters auswirken können. In Wahrheit ist der Mitarbeiter nicht faul, sondern einfach demotiviert. Es ist daher unbedingt notwendig, auch diese Faktoren zu hinterfragen und anzugehen.

4. Vorbildfunktion übernehmen

ADVERTISEMENT

Es ist auch wichtig, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen, um die Mitarbeiter zu motivieren. Hierbei geht es darum, den Mitarbeitern zu zeigen, dass es wichtig ist, eine gute Leistung zu erbringen und das Ziel sowie die Mission des Unternehmens zu vermitteln. Man sollte auch die eigenen Aufstiegsmöglichkeiten präsentieren und zeigen, dass man selbst bereit ist, die gleiche Leistung zu bringen, die man von seinen Mitarbeitern erwartet. Indem man selbst die Werte und Ziele des Unternehmens vorlebt, kann man die Mitarbeiter am besten motivieren.

5. Umgang mit unzureichender Leistung

Im Falle, dass Mitarbeiter trotz guter Prozesse und klaren Kennzahlen ihre Leistungsziele nicht erreichen oder objektiv schlechte Arbeit leisten, muss man irgendwann akzeptieren, dass sie nicht für die Stelle geeignet sind. Es ist ähnlich wie beim Versuch, einem Esel einen Sattel aufzusetzen – er wird trotzdem kein Rennpferd. Die Konsequenz kann dann sein, dass der Mitarbeiter entlassen werden muss.

Viele haben Angst vor diesem Schritt, aber es ist wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Leistung und Qualität geschätzt werden. Oftmals haben Mitarbeiter durchaus das Potenzial, sind aber aufgrund anderer Faktoren demotiviert. Es ist jedoch auch möglich, dass ein Mitarbeiter einfach nicht für die Stelle geeignet ist und die Entlassung die beste Option darstellt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter sich wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können. Nur so können Unternehmen ihre Ziele erreichen und langfristig erfolgreich sein.

Über A&M Unternehmerberatung:

Marvin Flenche und Alexander Thieme sind Gründer der A&M Unternehmerberatung GmbH. Die Agentur hat sich auf Handwerksbetriebe spezialisiert und ermöglicht Unternehmen mit Hilfe von Onlinemarketing Planbarkeit und Wachstum durch mehr Kundenanfragen und qualifizierte Mitarbeiter. Weitere Informationen über: https://www.am-beratung.de

Pressekontakt:
A&M Unternehmerberatung GmbH
https://www.am-beratung.de
Alexander Thieme & Marvin Flenche
E-Mail: kontakt@am-beratung.de

Tags: ArbeitBerufBildHandwerkRatgeberUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Vorstellung einer „Wireless Revolution“ für Solarinstallationen

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Frankfurt (ots) - Der Solarenergie-Sektor verzeichnet ein starkes Wachstum und die weltweite Installation von Photovoltaik (PV)-Systemen soll im Jahr 2023...

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Solarparks mit 650 Megawattpeak Leistung geplant / RES stellt auf der Intersolar Wachstumspläne für Entwicklung, Bau und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland vor

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Vörstetten (ots) - RES baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus: Das weltweit aktive Erneuerbare-Energien-Unternehmen etabliert nach der Entwicklung und dem...

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

ROOF+ Modular Solar Systems auf der Intersolar in München / Innovatives WEIT-gespanntes Überdachungssystem mit PV-Technologie

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Bochum (ots) - ROOF+ bietet modulare WEIT-gespannte Überdachungssysteme aus Stahl mit PV-Technologie an und unterstützt Unternehmen bei der wirtschaftlichen Nutzung...

Brandgefahr im Betrieb: Donato Muro verrät, welche groben Fehler Betrieben immer wieder unterlaufen

Brandgefahr im Betrieb: Donato Muro verrät, welche groben Fehler Betrieben immer wieder unterlaufen

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Düsseldorf (ots) - Sicherheitsingenieur Donato Muro unterstützt Industrie- und Handwerksunternehmen dabei, effektive Arbeits- und Brandschutzkonzepte zu entwickeln. Dabei setzt er...

Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023“ beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar

Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023“ beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Wirkstoffe der in Europa zugelassenen Fertigarzneimittel kommen aus Asien, darunter 41 Prozent...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023
Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

Scanfil und grandcentrix arbeiten bei der Produktion des Asset-Solar-Trackers von Vodafone zusammen

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,545.00€24,726.03£21,292.86
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,848.54€1,721.87£1,482.79
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.931£0.802
binancecoin
BNB (BNB)
$262.35€244.37£210.44
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.931£0.802
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,726.030.940%
    BITCOIN
    24 Std :0.940%
    Volumen:€4,516,403,509.68
    Marktkapitalisierung€479,884,883,104.51
  • ethereumEthereum(ETH)€1,721.871.06%
    ETHEREUM
    24 Std :1.06%
    Volumen:€4,633,508,573.66
    Marktkapitalisierung€207,204,070,109.36
  • tetherTether(USDT)€0.9310.070%
    TETHER
    24 Std :0.070%
    Volumen:€13,986,302,004.62
    Marktkapitalisierung€77,632,316,416.79
  • binancecoinBNB(BNB)€244.371.50%
    BNB
    24 Std :1.50%
    Volumen:€790,984,588.84
    Marktkapitalisierung€38,178,643,632.32
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.931-0.02%
    USD COIN
    24 Std :-0.02%
    Volumen:€2,640,328,076.58
    Marktkapitalisierung€26,490,290,693.48