kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Falschinformationen im Unternehmen: So können Arbeitgeber dagegen vorgehen

Von Redaktion
10. Juli 2023
in Wirtschaft
0
Falschinformationen im Unternehmen: So können Arbeitgeber dagegen vorgehen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

In vielen Firmen gibt es klare Prozesse und Abläufe – an die sich leider längst nicht jeder Mitarbeiter hält. Oft, weil die selbst entdeckte Abkürzung leichter erscheint. Doch so entstehen regelmäßig Qualitätsmängel – oder Probleme bei der Sicherheit. Besonders kritisch wird es, wenn neue Mitarbeiter in die Firma kommen und von Kollegen die falschen Methoden lernen. Dabei sind sie sich meist gar nicht bewusst, welches Risiko damit einhergeht. Was aber kann ein Arbeitgeber tun, damit keine Falschinformationen im Unternehmen kursieren?

Related articles

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

29. September 2023
Vorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen

Vorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen

29. September 2023

Falschinformationen erkennen

Zunächst einmal ist es wichtig, Falschinformationen überhaupt zu erkennen oder aktiv nach ihnen zu suchen. Diese entstehen oft durch fehlerhafte Prozesse, unklare Anweisungen, mangelnde Kommunikation und Missverständnisse. Die Folgen sind unerklärliche Verzögerungen sowie immer wiederkehrende Fehler und Qualitätsmängel. Kommt es in einem Unternehmen zu solchen Problemen, dann könnte es sich dabei um Anzeichen für Fehlinformationen handeln.

Ordentliche Onboarding-Prozesse etablieren

Um derartige Probleme zu beseitigen oder diese gar nicht erst aufkeimen zu lassen, sind gründliche Onboarding-Prozesse wichtig. Diese stellen sicher, dass die neuen Kollegen tatsächlich die passenden Schulungen und Informationen erhalten. Plattformen, die für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter konzipiert wurden, können beim Systematisieren und Sichern dieser Prozesse helfen. Somit stehen sämtlichen Mitarbeitern die gleichen korrekten Inhalte zur Verfügung.

Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen

Besonders wichtig bei der Vermeidung von Falschinformationen sind fortlaufende Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen. Kontinuierliche Schulungs- und Bildungsprogramme stellen sicher, dass sich sämtliche Mitarbeiter auf dem gleichen Wissensstand befinden und stets mit den richtigen Informationen versorgt sind. Die meisten Programme ermöglichen es, professionelle Trainings und digitale Schulungen innerhalb weniger Minuten zu erstellen. Außerdem tragen Wissensabfragen nach jeder Lektion dazu bei, den Lernerfolg zu festigen.

ADVERTISEMENT

Regelmäßig Feedback geben

Von Bedeutung sind außerdem regelmäßige Feedbacks. Eine offene Kommunikation beugt Falschinformationen und Missverständnissen vor. Spezielle Werkzeuge, zum Beispiel ein Mitarbeiterportal, im Rahmen dessen Arbeitgeber auch Befragungen durchführen können, fördern eine offene Kommunikationskultur. Es ist somit möglich, dass der Unternehmer oder Abteilungsleiter von seinen Angestellten ein direktes Feedback erhält.

Als Führungskraft für klare Prozesse sorgen

Eine Schlüsselrolle bei der Vermeidung von Falschinformationen spielen die Führungskräfte eines Unternehmens. Sie verhindern Missverständnisse, indem sie in regelmäßigen Abständen mit den Teams kommunizieren, klare Erwartungen setzen und auf die korrekte Einhaltung der Abläufe achten. Das Etablieren effizienter und klarer Prozesse in allen Aufgabenbereichen genießt höchste Priorität, wenn es darum geht, Falschinformationen zu vermeiden. Nur dann wissen Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt, was zu tun ist.

Fazit

Falschinformationen können die Effizienz eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Wenn von Beginn an aber auf klare Prozesse und Abläufe gesetzt wird, kommt es erst gar nicht zu fehlerhaftem Wissen innerhalb des Teams. Wichtig ist dabei: Jede Information, die für ein Unternehmen wichtig ist, muss festgehalten werden und für jeden zur Verfügung stehen – egal, wie banal sie erscheint. Arbeitgeber sollten sich nicht davor scheuen, immer wieder auf die Relevanz der korrekten Wissensvermittlung hinzuweisen.

Über Workbase:

Nils Kröger, Geschäftsführer von Workbase, hat eine flexible und unkomplizierte Lösung geschaffen, die Unternehmen Zeit spart und das Potenzial ihrer Mitarbeiter maximiert. Mit Workbase können Firmen die Produktivität steigern und den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter automatisieren. In der heutigen Arbeitswelt ist es entscheidend, die Fähigkeiten der bestehenden Belegschaft zu optimieren und neue Mitarbeiter effizient zu integrieren. Mit Workbase können Unternehmen beide Ziele erreichen. Kröger, der auch Amzkey gründete, eine führende Amazon-Agentur in der DACH-Region, entwickelte Workbase als internes Tool, um das Onboarding und Training seines wachsenden Teams zu managen. Jetzt steht Workbase allen Unternehmen zur Verfügung, die eine umfassende Lösung für eine effektive Mitarbeiterintegration und -entwicklung suchen. Mehr Informationen dazu unter: https://www.workbase.com/.

Pressekontakt:
Workbase Platforms GmbH
Vertreten durch Nils Kröger
E-Mail: kontakt@workbase.com
https://www.workbase.com/

Tags: BildBildung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Von Redaktion
29. September 2023
0

Düsseldorf (ots) - Die deutsche Kupferindustrie verbuchte im ersten Halbjahr 2023 einen Produktionsrückgang von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahreshalbjahr auf...

Vorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen

Vorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen

Von Redaktion
29. September 2023
0

Berlin (ots) - Unternehmen, die auf nachhaltige Geschäftsmodelle setzen, können nach Ansicht der Berliner M&A-Beratung INTAGUS bei Unternehmensübernahmen beeindruckende und...

STIHL weiht neues Gebäude für Sondermaschinenbau ein

STIHL weiht neues Gebäude für Sondermaschinenbau ein

Von Redaktion
28. September 2023
0

Waiblingen (ots) - Das Familienunternehmen STIHL weiht in Waiblingen das neue Gebäude für den unternehmenseigenen Sondermaschinenbau ein. Mit einer Gesamtinvestitionssumme...

enercity und die weltweite Nummer 1 der Solarbranche LONGi Solar schließen strategische Partnerschaft im PV-Endkundenmarkt

enercity und die weltweite Nummer 1 der Solarbranche LONGi Solar schließen strategische Partnerschaft im PV-Endkundenmarkt

Von Redaktion
28. September 2023
0

Hannover (ots) - - Kooperation sichert Zugang zu hocheffizienten Solarmodulen für bis zu 12.000 PV-Dachanlagen auf Einfamilienhäusern - enercity-CEO Dr....

eGovernment Benchmark Report: Grenzüberschreitende Nutzer bei digitalen Verwaltungsangeboten benachteiligt

eGovernment Benchmark Report: Grenzüberschreitende Nutzer bei digitalen Verwaltungsangeboten benachteiligt

Von Redaktion
28. September 2023
0

Berlin (ots) - Die Kluft zwischen grenzüberschreitenden und nationalen Nutzern zu überbrücken ist der Schlüssel, um die Ziele der digitalen...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

29. September 2023
Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

29. September 2023
Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

29. September 2023
Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

29. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,994.00€25,513.38£22,131.68
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,672.71€1,580.96£1,371.41
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.945£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$214.94€203.15£176.22
ripple
XRP (XRP)
$0.516€0.488£0.423
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,513.380.290%
    BITCOIN
    24 Std :0.290%
    Volumen:€5,429,498,563.66
    Marktkapitalisierung€497,602,469,917.18
  • ethereumEthereum(ETH)€1,580.960.240%
    ETHEREUM
    24 Std :0.240%
    Volumen:€5,102,328,153.19
    Marktkapitalisierung€190,124,754,518.56
  • tetherTether(USDT)€0.9450.050%
    TETHER
    24 Std :0.050%
    Volumen:€6,361,078,505.43
    Marktkapitalisierung€78,697,456,662.26
  • binancecoinBNB(BNB)€203.15-0.15%
    BNB
    24 Std :-0.15%
    Volumen:€220,828,091.65
    Marktkapitalisierung€31,259,962,251.84
  • rippleXRP(XRP)€0.488-0.64%
    XRP
    24 Std :-0.64%
    Volumen:€536,138,348.78
    Marktkapitalisierung€26,001,601,075.26