kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Fachkräftemangel in Metzgerei- und Fleischereibetrieben – Justin Kießig verrät 5 Tipps zur erfolgreichen Mitarbeitersuche im Jahr 2023

Von Redaktion
6. März 2023
in Wirtschaft
0
Fachkräftemangel in Metzgerei- und Fleischereibetrieben – Justin Kießig verrät 5 Tipps zur erfolgreichen Mitarbeitersuche im Jahr 2023
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hennef (ots) –

Justin Kießig und Fabio Weitz von der KW Media GmbH zeigen Metzgerei- und Fleischereibetrieben, wie sie mit gezielten Maßnahmen langfristige Mitarbeiter rekrutieren können. Dabei versprechen die Experten vor allem eines: Personal auf Knopfdruck. Wie Metzgerei- und Fleischereibetriebe die Mitarbeitersuche auch 2023 erfolgreich bestreiten können, haben Justin Kießig und Fabio Weitz in den folgenden fünf Tipps verraten.

Related articles

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

27. März 2023
Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

27. März 2023

Auch im Jahr 2023 leiden zahlreiche Branchen unter dem Fachkräftemangel. Besonders betroffen sind auch Metzgerei- und Fleischereibetriebe. Die Verzweiflung der Unternehmen zeigt sich darin, dass selbst Kandidaten eingestellt werden, die im Grunde nicht zu den Betrieben passen. Dass solche Maßnahmen keine langfristigen Lösungen sind, wissen auch Justin Kießig und Fabio Weitz. Als Geschäftsführer der KW Media GmbH unterstützen sie Metzgerei- und Fleischereibetriebe dabei, ihre Personalprobleme nachhaltig zu lösen. Dazu bedienen sie sich moderner Methoden und Strategien, die sowohl die Digitalisierung als auch den Trend zum Social Recruiting sowie aktuelle Entwicklungen beinhalten. Höchste Priorität hat die qualitative Rekrutierung neuer Mitarbeiter, die auf eine dauerhafte Lösung abzielt. Im Folgenden erklären die Experten, welche fünf Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung im Jahr 2023 den größten Erfolg versprechen.

1. Den Arbeitsmarkt verstehen und zügig aktiv werden

Wie schon in den vergangenen Jahren stellt auch 2023 der Fachkräftemangel ein immenses Problem in Deutschland dar. Er wird unter anderem durch die rückläufigen Ausbildungszahlen in handwerklichen Berufen, wie auch dem Metzger- oder Fleischerhandwerk, verursacht, die einen Nachwuchsmangel auslösen. Für die einzelnen Betriebe ist es wichtig, selbst aktiv zu werden und attraktive Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen anzubieten. Zudem ist es ratsam, den Arbeitsmarkt genau zu beobachten, denn infolge der Corona- und der Energiekrise kam es in einigen Fällen zu Betriebsschließungen, sodass freie Fachkräfte verfügbar sind. Hier kommt es auf rasches Handeln an.

2. Die eigene Attraktivität als Arbeitgeber überprüfen

Nur attraktive Arbeitgeber können gutes Personal auf Dauer halten. Eine Selbsteinschätzung genügt hier nicht, vielmehr sollten die Mitarbeiter dazu befragt werden. In solchen Feedback-Gesprächen lässt sich feststellen, ob die Mitarbeiter dauerhaft im Betrieb bleiben möchten, womit sie zufrieden oder unzufrieden sind und worin ihre Motivation liegt – eher im emotionalen Bereich oder beim Gehalt. Stellen sich Defizite heraus, sollten sie korrigiert werden, etwa durch eine Gehaltsanpassung. Neben den Feedback-Gesprächen lässt sich die Zufriedenheit der Mitarbeiter auch anhand der Fluktuation einschätzen.

3. Stellenausschreibungen konkret formulieren

Je exakter die Stellenbeschreibung, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich passende Kandidaten darauf melden. Wichtig sind Angaben zu den konkreten Aufgaben, zur eventuell nötigen Reisebereitschaft sowie Hinweise, in welchem Maß eigenverantwortliches Arbeiten oder Teamwork mit dem Job verbunden sind. Die Stellenanzeige sollte klar abbilden, welche Erwartungen an künftige Mitarbeiter gestellt werden, sodass potenzielle Bewerber abschätzen können, ob der Arbeitsplatz wirklich etwas für sie sein könnte.

4. Sinnvolle Auswahlkriterien anwenden

Unternehmen sind üblicherweise an langfristigen Mitarbeitern interessiert, die dabei helfen, den Betrieb voranzutreiben. Hier kann schon beim Bewerbungsprozess eine gewisse Vorauswahl getroffen werden. Einerseits sind messbare Qualifikationen wie die Ausbildung, Berufserfahrung und weitere Kompetenzen wichtig. Andererseits spielen persönliche Werte eine Rolle: Die Ansprüche eines Kandidaten an die Work-Life-Balance, seine grundlegende Motivation und auch Faktoren wie seine Reisebereitschaft sollten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Eine gute Prognose verspricht darüber hinaus die Einstellung jener Bewerber, die zudem mit ihrer Persönlichkeit gut in das Unternehmen und zum Team passen.

5. Digitales Bewerbermanagement nutzen

Zusätzlich muss auch die Bearbeitung eingehender Bewerbungen optimiert werden. Dieser Vorgang kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, jedoch auch effizient durchgeführt werden – und zwar durch die Digitalisierung des Einstellungsprozesses. Dafür sollten Betriebe Bewerbermanagementsysteme nutzen, mit deren Hilfe die Bewerbungen gezielt analysiert werden, wie gut die Kandidaten für die Mitarbeit in dem Betrieb geeignet sind. So können schon nach kurzer Zeit die optimalen Kandidaten identifiziert und eingestellt werden.

Sie sind Inhaber oder Personalverantwortlicher eines Unternehmens im Metzgerei- oder Fleischerhandwerk und auf der Suche nach neuen, langfristigen Mitarbeitern? Melden Sie sich jetzt bei Justin Kießig und Fabio Weitz (http://www.personalaufknopfdruck.de/fleischer) und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!

ADVERTISEMENT

Pressekontakt:
KW Media GmbH
Vertreten durch:
Fabio Weitz & Justin Kießig

Generated Homepage


E-Mail: service@personalaufknopfdruck.de

Tags: BildHandwerkLebensmittel
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Von Redaktion
27. März 2023
0

Berlin (ots) - Das sich ständig weiterentwickelnde Geschäftsumfeld stellt Manager vor immer neue Herausforderungen. Um an der Spitze zu bleiben,...

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Von Redaktion
27. März 2023
0

Gera (ots) - Dass Online Marketing bereits für viele Unternehmen ein relevantes Thema ist, zeigt sich nicht zuletzt am starken...

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Von Redaktion
24. März 2023
0

Würselen (ots) - Michael Haupt ist der Gründer und Geschäftsführer der Medi Talents GmbH, mit der er die Pflegebranche bei...

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Von Redaktion
24. März 2023
0

Berlin (ots) - Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber...

Christian Sieg ist seit Januar Geschäftsführer bei bei Remeha / Im Interview beschreibt er, wo er Remeha in 5 Jahren sieht und wie er sich die Zukunft des Heizens in Deutschland und Europa vorstellt

Christian Sieg ist seit Januar Geschäftsführer bei bei Remeha / Im Interview beschreibt er, wo er Remeha in 5 Jahren sieht und wie er sich die Zukunft des Heizens in Deutschland und Europa vorstellt

Von Redaktion
24. März 2023
0

Emsdetten (ots) - Frage: Herr Sieg, Sie sind seit einigen Wochen neuer Geschäftsführer bei Remeha in Deutschland. Wie haben Sie...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

28. März 2023
Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

27. März 2023
Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

27. März 2023
Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

27. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,207.42£22,157.59
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,588.63£1,396.42
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.928£0.816
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€285.84£251.26
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.927£0.815
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,207.42-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,373,604,334.34
    Marktkapitalisierung€486,611,805,316.10
  • ethereumEthereum(ETH)€1,588.63-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,036,821,063.97
    Marktkapitalisierung€191,071,262,246.69
  • tetherTether(USDT)€0.928-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,358,176,990.88
    Marktkapitalisierung€73,472,260,176.10
  • binancecoinBNB(BNB)€285.84-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€955,531,630.77
    Marktkapitalisierung€45,032,997,587.28
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,217,034,613.34
    Marktkapitalisierung€31,029,570,908.71