kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Fachkräfte gesucht, aber nicht gefunden: Wie Handwerksbetriebe ihre offenen Ausbildungsplätze jetzt attraktiv gestalten

Von Redaktion
28. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Fachkräfte gesucht, aber nicht gefunden: Wie Handwerksbetriebe ihre offenen Ausbildungsplätze jetzt attraktiv gestalten
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Ausbildungsplätze in Handwerksbetrieben bleiben immer öfter unbesetzt, da sich junge Menschen verstärkt für ein Studium entscheiden. Das geht mit Konsequenzen für das Handwerk einher. Es wird zunehmend vor große Probleme gestellt: „Handwerksberufe verlieren leider immer mehr an Attraktivität“, so David Cordes.

Related articles

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

28. März 2023
Justin Kießig: So haben Fleischerei- und Metzgerbetriebe bei der Bewerbersuche den entscheidenden Vorsprung

Justin Kießig: So haben Fleischerei- und Metzgerbetriebe bei der Bewerbersuche den entscheidenden Vorsprung

28. März 2023

„Dabei sind die Karriere-Möglichkeiten inzwischen deutlich besser als in den meisten Studiengängen. Leider kommuniziert das kaum ein Handwerker.“ David Cordes ist Recruiting-Profi für mittelständische Handwerksunternehmen und verrät in diesem Ratgeber, wie Handwerksbetriebe ihre Ausbildungsplätze für junge Menschen noch vor der Bewerbungsphase attraktiver gestalten können.

Vorurteile über das Handwerk zielgerichtet entkräften

Viele junge Leute kennen das Handwerk nur aus Erzählungen. Oft sind diese mit unschönen Vorurteilen verbunden. Potenzielle Lehrlinge wissen gar nicht, wie ein Arbeitsalltag im Betrieb wirklich aussehen könnte. Auch von der Ausbildung können sie sich kaum ein realistisches Bild machen. Handwerksbetriebe sollten hier also ansetzen und zeigen, was ihr Gewerk genau ausmacht. So können sie falsche Vorstellungen direkt aus dem Weg räumen. Wer junge Menschen für eine Ausbildung gewinnen möchte, muss transparent über die Chancen und Möglichkeiten im Unternehmen informieren.

Konkrete Karrierechancen benennen

Potenzielle Azubis müssen nicht nur wissen, wie das Handwerk als Branche genau aussieht. Es ist für sie ebenso wichtig zu erfahren, welche Karrierechancen sie in Zukunft haben. Mitarbeiter wünschen sich nämlich eine Perspektive. Diese müssen ihnen Betriebe klar aufzeigen: Möglich ist beispielsweise, auf eine Selbstständigkeit im Anschluss an die Handwerksausbildung hinzuweisen. Auch dürfen Betriebe betonen, dass junge Menschen ihren Meister absolvieren und damit direkt im Unternehmen aufsteigen können. Es ist also essentiell zu erklären, dass eine Ausbildung im Handwerk nicht mit dem lebenslangen Einsatz auf einer Baustelle gleichzusetzen ist. Vielmehr geht sie mit spannenden Tätigkeiten einher – im Büro, als Unternehmer oder Ausbilder.

Attraktive Zukunftsperspektiven aufzeigen

Wer eine Ausbildung im Handwerk absolviert, verdient direkt Geld. Oft bleibt das Gehalt sogar höher als nach einem Studium. Die Nachfrage im Handwerk ist schließlich groß. Entsprechend gut sind die Verdienstmöglichkeiten – was Betriebe unbedingt kommunizieren sollten. Zusätzlich lohnt es sich, die Krisensicherheit der Branche zu betonen: Wenn der Fachkräftemangel auf eine starke Nachfrage trifft, steigt der Marktwert der eigenen Arbeitsleistung.

Diese attraktiven Zukunftsperspektiven können Handwerksbetriebe beispielsweise über die eigenen Mitarbeiter auf TikTok, Facebook oder Instagram teilen. Authentisches Personalmarketing sorgt hier für viel Aufmerksamkeit nebst einer soliden Vertrauensbasis. So könnten Azubis im Rahmen von Videos etwa berichten, wie ihr Arbeitstag tatsächlich aussieht oder warum sie sich für ihre Ausbildung im Handwerk entschieden haben. Auch einzelne Arbeitsschritte oder ganze Projekte begeistern in den sozialen Netzwerken. In Verbindung mit einer direkten Ansprache von jungen Menschen schaffen es Handwerksbetriebe dank einer starken Online-Präsenz endlich, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen.

ADVERTISEMENT

Über David Cordes:

David Cordes ist der Geschäftsführer der Cordes Consulting GmbH. Als Recruiting-Experte unterstützt er Handwerks-, Industrie- und Bauunternehmen dabei, erfolgreich neue Mitarbeiter zu gewinnen. So wirken sie dem Mangel an qualifizierten Fachkräften in ihrer Branche dauerhaft entgegen. Das gelingt dem Recruiting-Profi auch, indem er gemeinsam mit seinen Kunden deren attraktive Arbeitgebermarke etabliert. Bereits zahlreiche Unternehmen konnten von der Zusammenarbeit mit der Cordes Consulting GmbH profitieren und ihre offenen Stellen langfristig besetzen. Mehr Informationen dazu: https://www.cordes-consulting.de/

Pressekontakt:
Cordes Consulting GmbH
E-Mail: kontakt@cordes-consulting.de

Tags: ArbeitArbeitsmarktAusbildungBerufBildHandwerkMittelstandRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

Von Redaktion
28. März 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - - Kenntnisse im Bereich IT & Datenverarbeitung werden besonders oft gesucht. - Mangelnde Soft Skills:...

Justin Kießig: So haben Fleischerei- und Metzgerbetriebe bei der Bewerbersuche den entscheidenden Vorsprung

Justin Kießig: So haben Fleischerei- und Metzgerbetriebe bei der Bewerbersuche den entscheidenden Vorsprung

Von Redaktion
28. März 2023
0

Hennef (ots) - Justin Kießig ist der Geschäftsführer der KW Media GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hat es sich der...

Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten

Abhängigkeit der deutschen Ernährungsindustrie von China / Analyse von PwC und BVE untersucht Lieferketten

Von Redaktion
28. März 2023
0

Berlin (ots) - Die Unternehmensberatung PwC und die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie haben die aktuelle Debatte um die wirtschaftlichen Verbindungen...

Stromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

Stromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

Von Redaktion
28. März 2023
0

Hörup (ots) - Die geplante Einführung einer Rationierung des Stroms für Wärmepumpen und E-Autos sorgt aktuell für große Diskussionen in...

Rhena Wolf: Einzel- und Gruppencoachings für Selbstständige, Unternehmer, Inhaber und Geschäftsführer

Rhena Wolf: Einzel- und Gruppencoachings für Selbstständige, Unternehmer, Inhaber und Geschäftsführer

Von Redaktion
28. März 2023
0

Mannheim (ots) - Rhena Wolf ist Steuerberaterin und Unternehmercoach mit eigener Steuerkanzlei in Mannheim. Mit ihrem Coachingangebot hat sie sich...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

Stephan Brandner: Kein Orden für Merkel – sie hat Deutschland als Scherbenhaufen hinterlassen

28. März 2023
ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

ManpowerGroup Befragung Fachkräftemangel / 86 Prozent der deutschen Unternehmen können Stellen nicht besetzen

28. März 2023
Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

Rekord-Umsatz: DEICHMANN-Gruppe durchbricht die 8 Milliarden-Umsatz-Grenze / Starkes Wachstum in den bestehenden Verkaufsstellen / erfolgreiche Akquisitionen / große Investitionen

28. März 2023
Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

Erfolgreich investieren – 5 Grundlagen, die jeder Investor vor dem Start kennen sollte

28. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,106.32£22,049.63
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,582.25£1,389.62
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.925£0.812
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€284.70£250.03
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.924£0.811
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,106.32-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,303,917,659.80
    Marktkapitalisierung€484,659,973,223.31
  • ethereumEthereum(ETH)€1,582.25-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,000,573,777.78
    Marktkapitalisierung€190,304,862,793.18
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,248,441,535.91
    Marktkapitalisierung€73,177,558,087.55
  • binancecoinBNB(BNB)€284.70-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€951,698,930.28
    Marktkapitalisierung€44,852,367,259.44
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9240.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,200,119,808.96
    Marktkapitalisierung€30,905,109,250.23