kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

EOS Consumer Study: Junge Europäer*innen setzen häufiger auf Bargeld

Von Redaktion
15. März 2023
in Finanzen
0
EOS Consumer Study: Junge Europäer*innen setzen häufiger auf Bargeld
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– Junge Menschen in Europa nutzen häufiger Bargeld als noch vor einem halben Jahr
– Inflation und Energiepreise bereiten ihnen im Hinblick auf ihre finanzielle Zukunft besonders Sorgen

Related articles

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

23. März 2023

Junge Erwachsene zwischen 18 und 34 Jahren haben laut einer aktuellen Umfrage des internationalen Finanzdienstleisters EOS ein starkes Interesse an Finanzen. Auffällig ist, dass knapp die Hälfte der Befragten (48 Prozent) in den letzten sechs Monaten häufiger Bargeld genutzt hat. In Deutschland waren es 45 Prozent. Motivation dafür könnte sein, die eigenen Ausgaben besser im Blick zu behalten und so weniger Schulden zu machen. Dafür sprechen auch aktuelle Spartrends wie „Cash Stuffing“, also das Abheben des eigenen Monatsbudgets in Bargeld und dessen Aufteilung auf einzelne Spar- und Ausgabeposten. Für die Studie wurden im Februar insgesamt 7.700 Verbraucher*innen in 13 europäischen Ländern befragt.

Folgen der Inflation sind größte Zukunftssorge

Die Inflation (70 Prozent) und die hohen Energiepreise (46 Prozent) nennen die befragten 18- bis 34-Jährigen in Europa als Hauptgründe für finanzielle Zukunftssorgen. Die Angst vor Arbeitslosigkeit (27 Prozent) spielt ebenfalls eine Rolle.

Auch in Deutschland nennen junge Menschen die Inflation (66 Prozent) und die hohen Energiepreise (54 Prozent) als Hauptgründe, sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft zu machen. Auf Platz drei folgt die Sorge, sich größere Anschaffungen nicht leisten zu können (28 Prozent). Angst vor Arbeitslosigkeit nennen 18 Prozent der deutschen 18- bis 34-Jährigen als weiteren Grund für finanzielle Zukunftssorgen.

Gleichzeitig wünscht sich mehr als die Hälfte der jungen Europäer*innen (51 Prozent) eine bessere Finanzbildung. Vor allem in osteuropäischen Ländern wie Rumänien (70 Prozent), Nordmazedonien (54 Prozent) und Ungarn (53 Prozent), wo Konsument*innen im letzten halben Jahr am häufigsten neue Schulden aufgenommen haben, ist die Nachfrage nach finanzieller Bildung besonders groß. Auch in Tschechien (50 Prozent) und – in Westeuropa – Spanien (49 Prozent) wünschen sich die Befragten mehr Finanzbildung. In Deutschland sind es 32 Prozent.

finlit foundation vermittelt Finanzbildung schon im Grundschulalter

Wie wichtig es ist, bereits im Kindesalter die Finanzkompetenz zu stärken, weiß Jana Titov, Geschäftsführerin der finlit foundation: „Für viele andere Dinge wie Lesen-, Schreiben- und Rechnen-Lernen nehmen wir uns viel Zeit. Das sollte auch für den Umgang mit Geld so sein“, bekräftigt sie. Mit dem Bildungsprogramm ManoMoneta, das aktuell europaweit ausgerollt wird, setzt das gemeinnützige Tochterunternehmen der EOS Gruppe bereits bei 9- bis 13-jährigen Schüler*innen an. Eine Folgeinitiative für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren in Deutschland steht bereits in den Startlöchern.

Zur EOS Studie „Europeans in Financial Trouble?“

Gemeinsam mit Dynata, die auf Onlinebefragungen spezialisiert sind, befragte EOS zwischen dem 3. und 9. Februar 2023 7.700 Verbraucher*innen in 13 europäischen Ländern per Onlinefragebogen. Der Fokus lag auf der Frage, wie die letzten sechs Monate das eigene Konsumentenverhalten sowie die eigene finanzielle Situation beeinflusst haben.

ADVERTISEMENT

Über die EOS Gruppe

Die EOS Gruppe ist ein führender technologiebasierter Investor in Forderungsportfolios und Experte bei der Bearbeitung offener Forderungen. Mit über 45 Jahren Erfahrung und Standorten in 24 Ländern bietet EOS seinen rund 20.000 Kund*innen weltweit smarte Services rund ums Forderungsmanagement. Im Fokus stehen Banken sowie Unternehmen aus den Bereichen Immobilien, Telekommunikation, Energieversorgung und E-Commerce. EOS beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen und gehört zur Otto Group.

Weitere Informationen zur EOS Gruppe: www.eos-solutions.com

Pressekontakt:
Marc Heuer, Corporate Communications German Market
Tel.: +49 40 2850-1222, E-Mail: presse@eos-solutions.com
Original-Content von: EOS Holding GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenGesellschaftJugendlicheStudieVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Von Redaktion
24. März 2023
0

Offenbach am Main (ots) - - Bilanzsumme wächst weiter auf 27,5 Mrd. Euro - Geschäftsfeld versorgen & modernisieren steigt um...

Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Herne (ots) - Pascal Groß und Christopher Eisele sind Experten für Versicherung und Altersvorsorge und führen eine eigene Provinzial-Agentur. Gemeinsam...

Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld

Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld

Von Redaktion
23. März 2023
0

Frankfurt (ots) - - Bereinigtes Konzernergebnis (EBT) bei 125,4 Mio. Euro - Mainova bis spätestens 2040 klimaneutral - Erfolgreiche Dekarbonisierung...

Dachser mit erneutem Wachstumssprung

Dachser mit erneutem Wachstumssprung

Von Redaktion
23. März 2023
0

Kempten (ots) - Zwischen Sonderkonjunktur und Normalisierung: Dachser erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro...

Steuerberater kämpfen mit Fachkräftemangel

Steuerberater kämpfen mit Fachkräftemangel

Von Redaktion
23. März 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - - 40 Prozent nennen Fachkräftemangel als hohe Herausforderung - Kanzleien in Deutschland nur zum Teil...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,896.00€25,932.85£22,828.97
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,759.29€1,635.48£1,439.73
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.936£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$322.47€299.78£263.90
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,932.85-0.90%
    BITCOIN
    24 Std :-0.90%
    Volumen:€20,530,297,271.17
    Marktkapitalisierung€501,590,670,335.45
  • ethereumEthereum(ETH)€1,635.48-3.06%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.06%
    Volumen:€11,164,136,399.77
    Marktkapitalisierung€196,950,069,309.99
  • tetherTether(USDT)€0.9360.440%
    TETHER
    24 Std :0.440%
    Volumen:€33,060,264,816.86
    Marktkapitalisierung€73,476,837,298.00
  • binancecoinBNB(BNB)€299.78-1.75%
    BNB
    24 Std :-1.75%
    Volumen:€579,787,473.14
    Marktkapitalisierung€47,330,277,487.22
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.280%
    USD COIN
    24 Std :0.280%
    Volumen:€5,729,682,216.06
    Marktkapitalisierung€31,667,240,597.93