kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe und Produktionsmethoden muss gefördert werden / Kupfer-Industrie und Wissenschaft fordern mehr Unterstützung / Positionspapier veröffentlicht

Von Redaktion
12. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe und Produktionsmethoden muss gefördert werden / Kupfer-Industrie und Wissenschaft fordern mehr Unterstützung / Positionspapier veröffentlicht
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

In einem Positionspapier der Initiative Science goes Copper haben sich 27 Kupferunternehmen und Hochschulinstitute für eine gezielte und langfristige Förderung von Projekten ausgesprochen, in denen Kupferwerkstoffe Grundlagen für die sozio-ökonomische Entwicklung und Dekarbonisierung der Gesellschaft schaffen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Kupferindustrie zu erhalten und Kupfer in seinem Anwendungsspektrum auch im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung weiter zu stärken, ist demnach neben wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen auch ein verbesserter Zugang zur Forschungsförderung unerlässlich.

Related articles

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023
Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

2. Februar 2023

Kupfer ist ein bedeutender Baustein für die industrielle Wertschöpfung in Deutschland und Europa. Das Positionspapier betont, dass Wissenschaft und Industrie noch enger zusammenarbeiten müssen, um durch die Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe und Produktionsmethoden sowie durch die Optimierung der Kreislaufwirtschaft die Ziele einer kohlenstoffarmen Gesellschaft zu unterstützen. Um noch nachhaltiger und damit zukunftssicherer zu werden, müsse deshalb die Förderung von Forschungsprojekten zur Verbesserung von Werkstoffen und Prozessen von seiten der Fördermittelgeber priorisiert werden.

Kupferforschung muss gestärkt werden

Als wichtiges Technologiemetall sei Kupfer für die Weiterentwicklung der Gesellschaft und Wirtschaft von fundamentaler Bedeutung und aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften einer der nützlichsten Werkstoffe.

Trotz jahrelanger intensiver Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Kupferwerkstoffe sind sich die 27 Mitwirkenden am Positionspapier darin einig, dass noch vorhandene fundamentale Kenntnislücken zu den weiteren Optimierungsmöglichkeiten durch Kupferwerkstoffe geschlossen werden müssen. Ein entsprechender Forschungsbedarf müsse anerkannt und berücksichtigt werden, um zu gewährleisten, dass nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Kupferindustrie erhalten bleibt, sondern Kupfer in seinem Anwendungsspektrum auch im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung weiter gestärkt wird.

Als wichtigste Säulen gesellschaftsrelevanter Kupferforschung wurden dazu folgende Bereiche identifiziert: Kupferwerkstoffe als Schlüsselmaterialien der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), neue Kupferwerkstoffe und die Weiterentwicklung der Fertigungstechnik in der Kupferindustrie.

Definition von Forschungsschwerpunkten

Die heutigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erfordern laut Initiative Science goes Copper nicht nur einen weiteren Optimierungsbedarf beim Trend-Thema Kreislauflaufwirtschaft, sondern auch die Entwicklung und Etablierung neuer Verfahren und Techniken: Schon während der Entwicklungsphase neuer Werkstoffe, neuer Bauteile und neuer Endprodukte muss die Recycling- und/oder Reparaturfähigkeit ein wichtiges Kriterium ausmachen. Hier bestehe dringender Handlungs- und Verbesserungsbedarf.

ADVERTISEMENT

Auch die Initiierung neuer Werkstoffe sei ein entscheidender Schritt zur Dekarbonisierung: Die hervorragenden Werkstoffeigenschaften von Kupfer ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum, das in seinen Möglichkeiten jedoch noch lange nicht erschöpft ist. So könnten durch ein besonderes Werkstoffdesign z.B. technische Eigenschaften gezielt eingestellt und bisherige Eigenschaftsgrenzen erweitert werden Neue Formen der Energiespeicherung, -transport und -verteilung machen zudem die Erforschung der Langzeiteigenschaften und der Interaktion mit verwendeten Werkstoffen erforderlich.

Kupfer und seine Legierungen gelten aufgrund ihrer Eigenschaften als essentiell für alle Teilbereiche der technisierten Welt. Als entsprechend unersetzbar seien somit sowohl die Primär- und Sekundärkupferressourcen selbst als auch die zugrunde liegenden Produktions-, Weiterverarbeitungs- und Recyclinganlagen und -prozesse zu werten.

Dekarbonisierung durch neue Werkstoffe

Um die Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele der Gesellschaft und insbesondere der Europäischen Union langfristig zu gewährleisten, müssen laut Positionspapier deshalb auch Herstellungs- und Fertigungsverfahren in der Kupferindustrie auf den Prüfstand gestellt und optimiert werden. Dazu gehören neben der Einbeziehung der Werkstoffkreisläufe auch ein verstärkter Einsatz von CO2-neutralen Energieträgern, wie z.B. Wasserstoff als Energiequelle für den hochenergetischen Herstellungsprozess von Kupfer sowie die Erforschung von weiteren Technologien zur Verbesserung des CO2-Fußabdrucks. Eine Unterstützung durch spezifische Förderlinien könne auch hier zu einem schnelleren Ergebnis führen.

Fazit der Initiative Science goes Copper: bislang ist Kupfer sowohl in der öffentlichen Wahrnehmung in seiner Bedeutung als Werkstoff des Fortschritts als auch bei der Vergabe von Fördermitteln nur unzureichend berücksichtigt worden. Das soll sich nun mit der Veröffentlichung des Positionspapieres ändern.

Das Positionspapier ist auf der Webseite www.kupfer.de (https://kupfer.de/wp-content/uploads/2022/12/PI-Positionspapier-der-Initiative-Science-goes-Copper-veroeffentlicht.pdf) zu finden.

Pressekontakt:
Birgit Schmitz M.A. · Leitung Kommunikation & Marketing
Telefon: +49 211 239469-13 · Fax: +49 211 239469-10 · Mobile: +49 172 5851203
birgit.schmitz@kupfer.de
Original-Content von: Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildForschungIndustrieNachhaltigkeitRohstoffVerbändeWettbewerb
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Aktuell nimmt die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany) wieder Nominierungen und Bewerbungen für den...

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Listando, eine Online-Vermittlungsplattform für Dienstleistungen wie Gartenarbeit, Handwerksarbeiten, Nachhilfe und mehr, gibt seine Expansionspläne für ganz Deutschland...

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Auf dem Arbeitsmarkt und in deutschen Unternehmen ist viel Bewegung. Nach Stagnation und Beschäftigtenabbau stehen Unternehmen vor...

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

München (ots) - Organic Garden denkt Ernährung neu: gesund für Mensch und Natur muss es sein - und richtig gut...

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Oberreichenbach (ots) - Am 3. März 2023 veranstaltet die VS RecruitingFabrik GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden und Partner WACKENHUT den...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

3. Februar 2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,366.00€21,624.06£19,392.47
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,662.82€1,538.86£1,380.05
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.925£0.830
binancecoin
BNB (BNB)
$329.20€304.66£273.22
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.925£0.830
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,624.06-0.69%
    BITCOIN
    24 Std :-0.69%
    Volumen:€31,867,635,038.81
    Marktkapitalisierung€417,129,145,134.80
  • ethereumEthereum(ETH)€1,538.860.840%
    ETHEREUM
    24 Std :0.840%
    Volumen:€7,959,790,505.32
    Marktkapitalisierung€185,563,974,844.24
  • tetherTether(USDT)€0.925-0.07%
    TETHER
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€40,312,187,603.85
    Marktkapitalisierung€63,017,953,815.01
  • binancecoinBNB(BNB)€304.66-0.86%
    BNB
    24 Std :-0.86%
    Volumen:€744,363,558.71
    Marktkapitalisierung€41,137,691,062.98
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.925-0.06%
    USD COIN
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€2,697,853,312.49
    Marktkapitalisierung€38,853,756,319.34