kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

„Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“ / Förderkreis und Beirat des DFV tagen zu aktuellen Themen / Steigende Mitgliederzahlen

Von Redaktion
16. März 2023
in Politik
0
„Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“ / Förderkreis und Beirat des DFV tagen zu aktuellen Themen / Steigende Mitgliederzahlen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Die Mitglieder des Förderkreises und des Beirats des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bewiesen bei ihren Tagungen in Berlin erneut die große Bedeutung der beiden Gremien: „Ihr Einsatz ist eine enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“, dankte DFV-Präsident Karl-Heinz Banse.

Related articles

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023

Förderkreis mitgliederstark wie nie seit Gründung

Der Förderkreis unterstützt den DFV durch finanzielle Beiträge in der Verbandsarbeit – und zwar beständig auch in schwierigen Zeiten. „Selbst in der Zeit der Pandemie, in der viele andere Vereinigungen einen starken Mitgliederschwund verzeichnen mussten, gab es bei uns nur geringe Austritte, die durch deutliche Neueintritte mehr als wettgemacht wurden“, resümierte Dr. Christian von Boetticher, Vorsitzender des DFV-Förderkreises. Zu Ende des Jahres 2022 gehörten dem Förderkreis 93 Firmen und Personen aus allen wirtschaftlichen Bereichen rund um die Feuerwehr an – so viele wie nie zuvor seit Gründung des Förderkreises vor 19 Jahren. Ein klares Signal für die Beständigkeit setzte die Mitgliederversammlung auch dadurch, dass der Mitgliedsbeitrag unverändert ist. Im vergangenen Jahr wurde die Arbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes mit 190.000 Euro unterstützt. Informationen zum Förderkreis gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/dfv/netzwerk/.

134 Personen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Beirat aktiv

„Es ist wichtig, dass wir überall dort, wo wir sind, die Feuerwehren vertreten! Auch und erst recht in schwierigen Zeiten wie jetzt“, schloss sich Claudia Crawford, Vorsitzende des Beirats des Deutschen Feuerwehrverbandes, der positiven Bilanz des Förderkreisvorsitzenden an. Derzeit engagieren sich im DFV-Beirat 134 Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie beraten den DFV, stellen Kontakte her und unterstützen insbesondere Projekte. Informationen zum Beirat gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/dfv/organe/.

DFV-Präsident informiert über aktuelle Themenfelder

DFV-Präsident Banse dankte Crawford für ihre persönliche Unterstützung in vielen Bereichen und informierte die Beiratsmitglieder über die aktuellen Themenfelder, mit denen sich der Deutsche Feuerwehrverband beschäftigt. Er blickte auf die erfolgreichen Großveranstaltungen des letzten Jahres zurück – vom 29. Deutschen Feuerwehrtag über die INTERSCHUTZ, die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften und CTIF-Wettbewerbe bis hin zum Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik. Eindringlich appellierte Banse an die Repräsentanten der Politik, sich in den Haushaltsverhandlungen für die Feuerwehren einzubringen: „Äußere Sicherheit bedingt auch innere Sicherheit: Man muss auch den Bevölkerungsschutz denken! Ein Stillstand ist ein Rückschritt, und einen Rückschritt dürfen wir uns nicht leisten“, so der DFV-Präsident. Wie bedeutend die internationale Zusammenarbeit ist, beleuchtete er mit Blick auf Waldbrände und Erdbeben, aber auch die Hilfe für die Feuerwehren in der Ukraine. „Es besteht ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung, wenn Einsatzkräfte angegriffen werden“, erteilte er der Einstellung von Verfahren und Ermittlungen eine Absage. Banse forderte, das mögliche Strafmaß auch auszuschöpfen. Informationen zur Arbeit des DFV gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/aktuelles.

Vorsitzender des Zentralrats der Muslime: Dialog ist Kitt für Gesellschaft

ADVERTISEMENT

Die ehemalige Bundesministerin Crawford stellte die Frage, wie eigentlich das gesellschaftliche Leben in der Feuerwehr aussieht. „Wie erfolgreich sind wir, die politische Pluralität, die für das gesellschaftliche Miteinander wichtig ist, in den Feuerwehren abzubilden?“, gab sie als Denkanstoß. Hier schloss sich der Vortrag des Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman A. Mazyek, zum interreligiösen Dialog inhaltlich an. Mazyek hatte sich direkt nach den gewaltsamen Konflikten der Silvesternacht mit DFV-Präsident Karl-Heinz Banse ausgetauscht. „Wir verstehen uns als deutsche Muslime und handeln auch als solche. Der interreligiöse Dialog ist der Kitt für die Gesellschaft“, erklärte er. Religionsgemeinschaften könnten einen wichtigen Beitrag für den Weltfrieden, aber auch den Frieden vor Ort leisten. „Nach unserem Gespräch hatten wir viele Anfragen, wie man mit den Feuerwehren vor Ort in Kontakt kommt“, wandte sich Mazyek an den DFV-Präsidenten. Vom Austausch mit den lokalen Feuerwehren erhoffe er sich Impulse und fruchtbare Ergebnisse. „Ich habe den Eindruck, dass sich viele Menschen mit Migrationshintergrund in die Gesellschaft einbringen wollen. Die Feuerwehr zählt zu einem der wichtigen, entscheidenden und populären Bereichen des Gemeinwesens“, erklärte der Zentralratsvorsitzende. Er stellte die Frage der gegenseitigen Unterstützung: „Wie können wir das Ehrenamt in der Community attraktiv machen? Das Interesse von ,Neudeutschen‘ an der Feuerwehr ist ein großes Kapital für die Zukunft.“ Informationen zum Thema gibt es unter anderem unter https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/integration/ sowie https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/vielfalt/.

VDMA-Vortrag zu Herausforderungen der Industrie

Einen Blick auf die Sicht der Hersteller der Feuerwehrindustrie auf die aktuellen Herausforderungen durch unterbrochene Lieferketten und Fachkräftemangel warf Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Er gab unter anderem Einblicke in Produktionsbehinderungen im Maschinenbau durch einen Mangel an Aufträgen, Fachkräften, technischen Kapazitäten und Material. Ehrhard gab den Mitgliedern des Beirats einen exklusiven Einblick in die Ergebnisse einer VDMA-Mitgliederbefragung und dankte dem DFV für die Bemühungen um die Preisgleitklausel. Hierzu hatte der Verband im letzten Jahr auch eine Fachempfehlung (https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/publikationen/fachempfehlungen/) veröffentlicht. Die Beiratsmitglieder nutzten den Impuls und diskutierten über das Thema der Technik im Feuerwehreinsatz. „Robustheit und Einsetzbarkeit sind die großen Ziele“, waren sie sich einig.

FIREmobil in Welzow mit Ausstellungen, Vorführungen und Fachkongress

Vom 14. bis 16. September 2023 findet die Leistungsschau „FIREmobil“ in der brandenburgischen Stadt Welzow statt. Der Deutsche Feuerwehrverband ist ideeller Partner der Veranstaltung, bei der es Vorführungen und Trainings zu Lande, zu Wasser und in der Luft geben wird. Manfred Hommel, Geschäftsführer des Veranstalters Neue Messe Fulda GmbH, stellte den Beiratsmitgliedern das Konzept vor. „Die Anforderungen an Mensch und Maschine haben sich geändert – wir wollen diese in den Bereichen Land, Wasser und Luft vorstellen“, erklärte er. In fünf Zonen sind auf dem ehemaligen Tagebaugelände samt Flugplatz Vorführungen und Ausstellungen geplant – darunter eine 1,5 Kilometer lange Offroad-Strecke, eine Überflugzone für die Vorführung von Löscheinsatz aus der Luft, ein Bereich für Löschübungen aller Arten und eine Aussteller-Aktionsfläche. Hinzu kommt ein Fachkongress. Informationen zur Leistungsschau gibt es unter https://fulda.mine.nu/events/firemobil.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
oestreicher@dfv.orgFacebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV
Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFeuerwehrPersonalieSozialesVerbände
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

Von Redaktion
24. März 2023
0

San Francisco / London (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Volksentscheids über ein klimaneutrales Berlin ab 2030 hat die unabhängige und...

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Von Redaktion
23. März 2023
0

Stuttgart (ots) - Der sicherheitspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Jürgen Goßner MdL hat die Kriminalstatistik 2022 als Zeugnis der verfehlten Sicherheitspolitik der Landesregierung...

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - Carlo Clemens, Mitglied im AfD-Bundesvorstand, kommentiert die Entscheidung des Bremer Wahlausschusses wie folgt: "Aus Sicht des Bundesvorstandes...

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Kranzniederlegung am Holocaust-Mahnmals im Rahmen der internationalen Antisemitismuskonferenz Actions Matter

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - - Das European Leadership Network (ELNET) lädt am 28. März zum ersten Mal zur Konferenz Actions Matter...

Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

Serenade für die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bonn (ots) - Am Abend des 22. März 2023 wurde die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023
AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$28,184.00€26,013.80£22,941.04
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,777.31€1,640.46£1,446.68
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.929£0.819
binancecoin
BNB (BNB)
$324.38€299.40£264.04
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.927£0.817
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€26,013.801.43%
    BITCOIN
    24 Std :1.43%
    Volumen:€22,886,552,066.15
    Marktkapitalisierung€503,064,968,335.33
  • ethereumEthereum(ETH)€1,640.46-0.87%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.87%
    Volumen:€12,555,918,483.58
    Marktkapitalisierung€197,677,622,703.37
  • tetherTether(USDT)€0.929-0.32%
    TETHER
    24 Std :-0.32%
    Volumen:€36,729,237,446.44
    Marktkapitalisierung€72,909,390,171.78
  • binancecoinBNB(BNB)€299.40-0.77%
    BNB
    24 Std :-0.77%
    Volumen:€712,650,171.37
    Marktkapitalisierung€47,269,123,876.63
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.927-0.22%
    USD COIN
    24 Std :-0.22%
    Volumen:€6,129,474,693.88
    Marktkapitalisierung€31,889,565,272.08