kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Endlich wieder live: Spielwarenmesse 2023 wird zum großen Wiedersehen mit vielen Highlights / Mehr als 2.000 Aussteller zeigen ihre Innovationen / Fachbesucher erwartet Programm mit Erlebnischarakter

Von Redaktion
26. Januar 2023
in Handel
0
Endlich wieder live: Spielwarenmesse 2023 wird zum großen Wiedersehen mit vielen Highlights / Mehr als 2.000 Aussteller zeigen ihre Innovationen / Fachbesucher erwartet Programm mit Erlebnischarakter
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

Drei Jahre hat die Branche auf diesen Augenblick gewartet: Wenn sich vom 1. bis zum 5. Februar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg endlich wieder die Tore öffnen, erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hautnah den „Spirit of Play“. Sie strömen auf das Messegelände, um Neuheiten und Trends zu entdecken, persönliche Kontakte zu vertiefen und wertvolles Wissen für ihren Geschäftsalltag zu erlangen. Das individuelle Messeerlebnis verspricht der Veranstalter, die Spielwarenmesse eG, indem er neben den gewohnten Strukturen zahlreiche Neuerungen mit Mehrwert bietet und dabei besonders dem Bedürfnis nach persönlichem Networking nachkommt. Abgerundet wird die Live-Veranstaltung durch die Business-Plattform Spielwarenmesse Digital, die mit neuen Funktionen den Messebesuch unterstützt.

Related articles

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

23. März 2023

Aussteller mit hoher Internationalität

„In den letzten Monaten haben wir eine überaus positive Resonanz seitens der Branche erfahren – alle freuen sich nach so langer Zeit auf das große Wiedersehen“, weiß Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG. Die Vorfreude spiegelt sich in den Zahlen wider: Die Marke von 2.000 Ausstellern ist geknackt. 2.142 Unternehmen aus 69 Ländern präsentieren Händlerinnen und Einkäufern aus aller Welt im Februar ihre Produktneuheiten. 402 von ihnen stellen das erste Mal auf der Spielwarenmesse aus. Ob führende Markenhersteller oder innovative Startups – bei weitestgehendem Erhalt der bewährten Strukturen auf dem Messegelände können Fachbesucherinnen und -besucher Innovationen und Trends mit allen Sinnen erkunden. 13 verschiedene Produktgruppen stehen zur Wahl. Neu dabei sind Dienstleistungen für Händler und Hersteller. Der Servicebereich in Halle 7 umfasst neben Test- und Prüfinstituten auch Verpackungshersteller und Marketinganbieter. Ihre Premiere feiern zudem zahlreiche Länderpavillons. Insgesamt sind 15 verschiedene Nationen mit einem Gemeinschaftsstand vertreten – darunter erstmalig Frankreich, die Ukraine und Usbekistan.

Specials für kreative Sortimente

ADVERTISEMENT

Frischen Schwung in den Arbeitsalltag bringen die „Specials“ auf der Spielwarenmesse. Ein Beispiel dafür ist Toys go Green in Halle 2. Die Fläche setzt den Megatrend aus 2022 kontinuierlich fort und präsentiert die passenden Produkte rund um Nachhaltigkeit auf vier Themeninseln. „Stationery meets Toys“ heißt es in Halle 4. Die Insights-X Area, benannt nach der gleichnamigen Fachmesse für Papier-, Büro- und Schreibwaren, bietet Anregungen für das Segment Back-to-School. Ebenso lohnend ist ein Besuch von Tech2Play in Halle 4A. Hier können Neuheiten aus den Kategorien „Robot Toys“, „RC Toys“, „Virtual Play“ sowie „Electronic Learning“ erkundet und getestet werden. Weitere Produktideen findet das Fachpublikum in Halle 3A: Die StartupArea vereint Junge Innovative Unternehmen aus Deutschland mit internationalen Newcomern und macht die Gemeinschaftsfläche zum Entdeckerparadies. Darüber hinaus verspricht die New Product Gallery kreative Impulse. Der kompakte Bereich bietet eine aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierung sowie die Präsentation der Nominierten und Gewinner des ToyAward, der in sechs Kategorien verliehen wird. 584 Produkte wurden von 338 Ausstellern eingereicht und in einem zweistufigen Auswahlverfahren bewertet.

Toy-Know-how, Lizenzen und Trends

Eine wichtige Rolle nimmt auf der Spielwarenmesse auch die Wissensvermittlung ein. Ein etabliertes Format ist das Toy Business Forum in Halle 3A, das während der Messelaufzeit von jeweils 13 bis 15 Uhr hochkarätige Expertenvorträge zu den aktuellen Branchen- und Handelsthemen „Nachhaltigkeit“, „Digitalisierung“, „Trends“, „Diversität“ und „Metaverse“ bereithält. Das Format Live on Stage bietet im Anschluss daran erstmals Präsentationen von Ausstellern. Zusätzlich finden im Toy Business Forum von Mittwoch- bis Freitag, jeweils vormittags, in Kooperation mit Licensing International und Licensing Magazine die LicenseTalks statt. Die Vorträge und Podiumsdiskussionen mit internationalen Branchen-Experten beinhalten die neuesten Trends im Licensing, wertvolle Best-Practice-Beispiele und Tipps für Einsteiger. Gleich nebenan erhalten die prägenden Trends im Spielwarenbereich ihren großen Auftritt: Discover!, Brands for Fans und MetaToys. Anschauliche Themeninseln laden zum Entdecken und Ausprobieren der verschiedenen Produktbeispiele ein. Darüber hinaus thematisieren tägliche Vorträge im Toy Business Forum die ToyTrends.

Ereignisreiches Rahmenprogramm

Nach einem arbeitsreichen Tag darf auch gefeiert werden: auf der RedNight am Donnerstag, den 2. Februar, mitten auf dem Messegelände. Erstmalig laden von 18 bis 22 Uhr rund 140 Aussteller in fast allen Hallen der Spielwarenmesse zu kostenfreien Partys auf ihren Ständen ein. Auch tagsüber sorgen auf dem gesamten Gelände viele Aktionen für echtes Messefeeling. Dazu zählen das überdimensionale Iglu im Messepark von Zapf Creation sowie verschiedene Selfie-Spots: beispielsweise die Barbie Cabrio Corvette von Mattel und der große Holztruck von Brio auf dem Messevorplatz sowie Bänke mit beliebten Lizenzfiguren in den Hallen. Die Internationale Spieleerfindermesse – Game Inventors Convention rückt am Freitag die Spielebranche in einen besonderen Fokus. In Halle 11.1 stellen nationale und internationale Spieleerfinder ihre Prototypen erfahrenen Spieleredakteuren vor. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Networking-Party. Einem langjährigen Wunsch von Ausstellern kommt die Spielwarenmesse am 4. und 5. Februar nach und präsentiert den OPEN DAY Modelleisenbahn & Modellbau für Endverbraucher. Zugänglich ist ausschließlich die Halle 7A. Neben spannenden Produkten wartet eine Miniaturschau auf die kleinen und großen Fans.

Digitale Begleitung fürs ganze Jahr

Das persönliche Messeerlebnis wird für alle Teilnehmer durch die erweiterten Funktionen der Business-Plattform Spielwarenmesse Digital angereichert, die ab sofort ganzjährig zur Verfügung steht. Dazu gehört der neue Leadfinder. Basierend auf dem im Profil hinterlegten Angaben zu Unternehmensart, Produktkategorien und Ländermärkten ermöglicht er ein einfaches Matchmaking und erhöht die Effizienz für Treffen vor Ort. Spielwarenmesse TV ist ebenfalls in diesem Rahmen abrufbar: Das Moderatorenduo Jenny und Rob begrüßt interessante Interviewpartner und vermittelt auf unterhaltsame Weise Impressionen von der Messe. Hinzu kommen Livestreams – u. a. von der ToyAward Verleihung und dem Toy Business Forum. Dank der Synchronisation mit der Spielwarenmesse App hat der Fachhandel alle Aussteller, Hallenpläne und seine gespeicherte Favoritenliste immer griffbereit.

Christian Ulrich resümiert: „Die Dimension der Spielwarenmesse wird nah an das bewährte Niveau vor der Corona-Pandemie herankommen und ein breites Angebotsspektrum bereithalten. Dabei haben wir die Inhalte bedarfsgerecht und zielgruppenorientiert weiterentwickelt, so dass unsere Besucherinnen und Besucher deutlich von den Mehrwerten vor Ort profitieren werden.“

Pressekontakt:
Scarlett Wisotzki
Director Communications
Spielwarenmesse eG
Tel.: +49 911 99813-33
Mail: s.wisotzki@spielwarenmesse.de
Original-Content von: Spielwarenmesse eG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelMessenSpielwarenSpielwarenmesse
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Von Redaktion
23. März 2023
0

Zürich/Brüssel (ots) - Das Pionierunternehmen für fairen Handel, gebana, hat in Brüssel vor dem EU-Parlamentsgebäude Flagge gezeigt für ein starkes...

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben...

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

Von Redaktion
23. März 2023
0

Berlin (ots) - "Im Bereich Versorgungssicherung in der Lebensmittelerzeugung hat die Bundesregierung auf die von ihr selbst ausgerufene Zeitenwende nicht...

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Frühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nürnberg (ots) - Voll recycelbar, ausgezeichnet, kindersicher und FSC zertifiziert - mit den neuen 3in1-Caps Color- und Vollwaschmitteln der Eigenmarke...

XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen

XXXLutz eröffnet seine nächste Akademie: Perfekte Rahmenbedingungen für die Küchenprofis in Kaltenkirchen

Von Redaktion
22. März 2023
0

Kaltenkirchen (ots) - - Bei XXXLutz Dodenhof in Kaltenkirchen geht eine weitere Akademie der Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl eigens...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

Schokolade gerechter machen: gebana zeigt in Brüssel Flagge für ein starkes EU-Sorgfaltspflichtengesetz

23. März 2023
Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Goßner MdL: Kriminalstatistik beweist verfehlte Sicherheitspolitik

23. März 2023
Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

Mit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren

23. März 2023
AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

AfD wird Wahlprüfungsbeschwerde gegen die ohne AfD-Liste geplante Durchführung der Bremischen Bürgerschaftswahl vorbereiten!

23. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$28,515.00€26,171.87£23,141.69
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,824.67€1,674.73£1,480.83
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.923£0.816
binancecoin
BNB (BNB)
$330.94€303.75£268.58
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.921£0.814
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€26,171.873.87%
    BITCOIN
    24 Std :3.87%
    Volumen:€18,652,532,716.57
    Marktkapitalisierung€505,940,000,464.68
  • ethereumEthereum(ETH)€1,674.734.66%
    ETHEREUM
    24 Std :4.66%
    Volumen:€10,074,278,085.14
    Marktkapitalisierung€201,762,752,620.54
  • tetherTether(USDT)€0.923-0.13%
    TETHER
    24 Std :-0.13%
    Volumen:€29,600,613,201.02
    Marktkapitalisierung€72,068,523,784.19
  • binancecoinBNB(BNB)€303.752.10%
    BNB
    24 Std :2.10%
    Volumen:€498,758,460.94
    Marktkapitalisierung€47,988,470,787.97
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.921-0.13%
    USD COIN
    24 Std :-0.13%
    Volumen:€5,558,348,005.93
    Marktkapitalisierung€31,713,855,845.75