kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Einstieg in die IT trotz massivem Stellenabbau: Warum die Panik, keinen Job zu finden, unbegründet ist

Von Redaktion
17. März 2023
in Wirtschaft
0
Einstieg in die IT trotz massivem Stellenabbau: Warum die Panik, keinen Job zu finden, unbegründet ist
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Die Corona-Pandemie hat auch die Tech-Branche nicht verschont: Während viele Unternehmen während der Hochphase der Pandemie verstärkt in neue Mitarbeiter investiert haben, entlassen mittlerweile auch etliche Firmen Personal. Doch ist es dadurch wirklich unrealistisch, einen Job in der IT zu finden? Als Gründer und Geschäftsführer von cluut, einem Expertentraining zum Cloud-Developer, unterstützen Martina Weigl und Dr. Peter Hönigschmid Quereinsteiger dabei, ihren Start in der IT zu meistern. In diesem Artikel nimmt er die aktuellen Entwicklungen unter die Lupe und verrät, warum Interessenten weiterhin problemlos Jobs in der Tech-Branche finden können.

Related articles

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

4. Juni 2023
AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

2. Juni 2023

Die IT ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit und bietet auch in Zeiten des Stellenabbaus noch viele Karrieremöglichkeiten. Insbesondere in Bereichen wie der Softwareentwicklung, künstlicher Intelligenz, Cybersecurity und Cloud-Computing besteht eine starke Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. „Doch um erfolgreich in der IT Fuß zu fassen, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Rollen und Spezialisierungen zu informieren und sicherzustellen, dass man über die notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen verfügt – dabei können wir Interessenten unterstützen“, erklärt Dr. Peter Hönigschmid. Durch das nebenberufliche Training von cluut erhalten Teilnehmer einen schnellen Einstieg in die IT-Branche und profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie der persönlichen Betreuung durch Martina Weigl und Dr. Peter Hönigschmid. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird den Teilnehmern eine anerkannte IT-Zertifizierung verliehen. Die Experten unterstützen die Absolventen bei der Jobsuche durch ihr eigenes Netzwerk und arbeiten eng mit Partnerfirmen zusammen, um die Vermittlung zu erleichtern.

Tech-Branche bleibt auf Wachstumskurs – weiterhin hohe Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften

„Während der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen, dabei speziell Tech-Unternehmen, die Home-Office-Möglichkeiten und Aktivitäten zu Hause ermöglicht haben, eine Vielzahl neuer Mitarbeiter eingestellt“, erklärt Dr. Peter Hönigschmid. Mittlerweile entlassen etliche Firmen jedoch auch wieder Personal: Gerade in den USA ist dabei die Praxis verbreitet, die Krise als Chance zu nutzen, um Underperformer loszuwerden. Allerdings haben die meisten Unternehmen, die nun Stellen abbauen, zuvor verhältnismäßig mehr Mitarbeiter eingestellt als entlassen. Tatsächlich sind sie also weiterhin gewachsen, sodass von einer gesunden Korrektur gesprochen werden kann.

Obwohl es durch die Corona-Pandemie einige wirtschaftliche Verwerfungen gab, bleibt die Tech-Branche demnach weiter auf Wachstumskurs. Dies zeigt sich auch in den Gehältern, die weiterhin steigen. Gleichzeitig ist die Arbeitslosigkeit in der Tech-Branche nicht so hoch wie in anderen Branchen: Denn etwa 75 Prozent der Mitarbeiter, die ihren Job verloren haben, haben innerhalb von drei Monaten bereits einen neuen Job gefunden. „Persönlich bekommen wir auf Plattformen wie LinkedIn weiterhin genauso viele Jobangebote von Headhuntern wie vor der Krise – das zeigt, dass die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften weiterhin hoch ist“, fasst Martina Weigl zusammen.

Arbeitsplätze gehen massenweise verloren: Wer sich weiterbildet und sich spezialisiert, findet dennoch unzählige Stellen

Im Gegensatz zur Hire-and-Fire-Kultur in den USA, in der Unternehmen schnell und risikofreudig neue Mitarbeiter einstellen, gilt in Deutschland eine eher konservative Einstellung in Bezug auf Neueinstellungen. Das Arbeitsrecht ist in der Bundesrepublik eher auf der Seite der Arbeitnehmer, was eine solche Vorgehensweise hierzulande ebenfalls verhindert. Dennoch gibt es auch in Deutschland Entlassungen: So zum Beispiel im Fall von SAP, die angekündigt haben, 3.000 Stellen abzubauen. Hierbei sind vor allem Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Vertrieb betroffen. Im Vergleich dazu entlässt Amazon weltweit 18.000 Mitarbeiter. Dies betrifft vornehmlich die Hierarchieebenen, insbesondere jedoch das Devices-Geschäft, den Retail-Bereich und die Personalabteilungen. Der Entwicklungsbereich bleibt davon allerdings weitestgehend unberührt.

„Auch Start-ups, die während der Hochphase leicht an Geld gekommen sind, müssen ihr Geschäft nun aufgrund ihres wackeligen Geschäftsmodells reihenweise aufgeben. Schließlich wollen Investoren Ergebnisse sehen und das Geld sitzt auch bei ihnen nicht mehr so locker“, erläutert Dr. Peter Hönigschmid. Allerdings gibt es ohnehin nicht nur in der Tech-Branche Entwickler-Jobs. Der Mittelstand und im Grunde alle Branchen suchen IT-Spezialisten – nicht nur trendige Start-ups und einzelne Konzerne. In der Tech-Branche ändern sich die Anforderungen und das notwendige Wissen jedoch rasant. Deshalb werden in etlichen Firmen flexible und bestens qualifizierte Mitarbeiter gesucht. Wer bisher keine Spezialisierung in Bereichen wie Cloud-Computing, künstlicher Intelligenz oder Security hat, muss sich schnell weiterbilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. „Es bleibt also weiterhin wichtig, sich selbstständig weiterzuentwickeln – wer das beherzigt, ist bei etlichen Unternehmen heiß begehrt und findet noch immer eine Vielzahl spannender Jobangebote“, betont Martina Weigl.

ADVERTISEMENT

Fazit: IT bietet reizvolle Karrierechancen – Top-Jobs durch Weiterbildungen

Trotz des Stellenabbaus in einigen Bereichen der IT-Branche ist es immer noch möglich, einen Job in diesem Bereich zu finden. Es gibt nach wie vor viele offene Stellen für IT-Fachkräfte mit verschiedenen Schwerpunkten, insbesondere in der Softwareentwicklung, im Bereich der künstlichen Intelligenz, in der Cybersecurity und im Cloud-Computing. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Anforderungen an IT-Fachkräfte je nach Rolle und Spezialisierung äußerst spezifisch und teilweise sehr hoch sind. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, sich über die verschiedenen Karrierewege und Anforderungen zu informieren.

„Wer nicht über die notwendigen Fähigkeiten für eine Karriere in der IT verfügt, sollte außerdem eine Umschulung oder Fortbildung in Betracht ziehen – auf diese Weise lassen sich die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse schnell und zuverlässig erwerben“, erklärt Dr. Peter Hönigschmid. Es gibt viele Online-Kurse und Zertifizierungen, die Interessenten dabei helfen können, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Allerdings erfordert dies Zeit, Engagement und die Bereitschaft, sich durchgehend an neue Entwicklungen anzupassen. Insgesamt ist die IT eine spannende und zukunftsträchtige Branche, die vielversprechende Karriereoptionen für all jene bereithält, die bereit sind, hart dafür zu arbeiten.

Sie wollen ebenfalls in der IT Karriere machen und sich mit einer umfassenden Weiterbildung hierzu die Pole Position für die besten Jobs sichern? Dann melden Sie sich jetzt bei Martina Weigl und Dr. Peter Hönigschmid von cluut (https://www.cluut.de/) und vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch!

Pressekontakt:
Martina Weigl und Peter Hönigschmid GbR
Martina Weigl und Peter Hönigschmid
E-Mail: hallo@cluut.de
Webseite: https://www.cluut.de/
Original-Content von: Martina Weigl und Peter Hönigschmid GbR, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildKarriere
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Von Redaktion
4. Juni 2023
0

Monheim am Rhein (ots) - Die Work-Life-Balance ist in aller Munde. Arbeitnehmer erhoffen sich dadurch Glück und Ausgeglichenheit, während Unternehmer...

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Senftenberg (ots) - AKTIF-Unternehmensgruppe zur The smarter E Europe, 14. bis 16. Juni 2023 in München - Halle B5, Stand...

Fachkräftemangel in der Logistik: Wie Dustin Müller Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt

Fachkräftemangel in der Logistik: Wie Dustin Müller Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Elz (ots) - Im Schatten des Fachkräftemangels bleiben auch in der Logistikbranche die meisten offenen Stellen weiterhin unbesetzt - die...

Vertrauen als Erfolgsrezept: Daniel Graf gibt 5 Tipps, wie Unternehmen Vertrauen in ihr Unternehmen schaffen

Vertrauen als Erfolgsrezept: Daniel Graf gibt 5 Tipps, wie Unternehmen Vertrauen in ihr Unternehmen schaffen

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Daniel Graf ist der Gründer und Geschäftsführer der IfDQ Audit GmbH, des Deutschen Instituts für digitale Qualitätssicherung....

Maximilian Kraft: Stille Bewerber und ihr Potenzial für die Pharmabranche

Maximilian Kraft: Stille Bewerber und ihr Potenzial für die Pharmabranche

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

München (ots) - Der Fachkräftemangel wird auch für Pharma- und Medizintechnikunternehmen zu einem immer größeren Problem. Maximilian Kraft hat sich...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
„Unsere Reichweite ist messbar gestiegen!“ – Wie diese E-Commerce-Experten ihre Bekanntheit durch einen modernen Imagefilm maximierten

„Unsere Reichweite ist messbar gestiegen!“ – Wie diese E-Commerce-Experten ihre Bekanntheit durch einen modernen Imagefilm maximierten

6. Juni 2023
Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

6. Juni 2023
CHAMKAR FOR CHANGE / Transparente Gewürze mit einer Mission

CHAMKAR FOR CHANGE / Transparente Gewürze mit einer Mission

6. Juni 2023
Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

6. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,054.00€25,301.12£21,775.03
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,878.36€1,756.66£1,511.84
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.935£0.805
binancecoin
BNB (BNB)
$281.96€263.69£226.94
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.935£0.805
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,301.125.28%
    BITCOIN
    24 Std :5.28%
    Volumen:€16,792,259,044.73
    Marktkapitalisierung€490,670,877,117.87
  • ethereumEthereum(ETH)€1,756.663.93%
    ETHEREUM
    24 Std :3.93%
    Volumen:€8,979,411,043.05
    Marktkapitalisierung€211,181,534,216.88
  • tetherTether(USDT)€0.935-0.07%
    TETHER
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€21,782,688,350.16
    Marktkapitalisierung€77,799,229,972.95
  • binancecoinBNB(BNB)€263.692.60%
    BNB
    24 Std :2.60%
    Volumen:€273,393,954.93
    Marktkapitalisierung€41,534,092,761.94
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.935-0.05%
    USD COIN
    24 Std :-0.05%
    Volumen:€3,486,917,184.82
    Marktkapitalisierung€26,787,934,501.96