kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

E-Learning für alle Generationen – wie Unternehmen Azubis und alte Hasen gleichermaßen für digitale Lernplattformen begeistern

Von Redaktion
5. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
E-Learning für alle Generationen – wie Unternehmen Azubis und alte Hasen gleichermaßen für digitale Lernplattformen begeistern
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ulm (ots) –

Aktuell setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Lernplattformen. Denn sie stellen ein probates Mittel dar, um Azubis und junge Fachkräfte für sich zu gewinnen und zu binden – Arbeitnehmer höheren Alters begeistern sie damit jedoch nur bedingt.

Related articles

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023
Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

25. Januar 2023

„E-Learning vereinfacht das Erlernen neuer Prozesse und steigert dadurch die Motivation – eine Win-win-Situation für Fachkräfte und Unternehmen. Umso wichtiger ist es, auch ältere Arbeitnehmer ins Boot zu holen“, sagt Martin Sommer. Er steigert mit E-Learning die Effizienz bei der Ausbildung neuer Mitarbeiter und kennt die zahlreichen Vorteile digitaler Lernplattformen. In diesem Beitrag verrät er, wie Unternehmen die Vorteile von E-Learning richtig kommunizieren und damit auch ältere Mitarbeiter davon überzeugen.

Dauerhafte Fortbildungskapazitäten werden immer wichtiger

Die Gesellschaft verändert sich. Vor allem Digitalisierung und technischer Fortschritt prägen und beschleunigen diesen Wandel. Auch vor dem Arbeitsleben macht die damit einhergehende Transformation keinen Halt. Ob Azubi oder gestandener Mitarbeiter, die Veränderungen betreffen alle gleichermaßen.

Wer schon lange im Berufsleben steht, droht den Anschluss zu verlieren. Wer sich noch in der Ausbildung befindet, ist mit einem oftmals überforderten Berufsschulsystem konfrontiert, das nicht schnell genug auf den Wandel reagiert. In der Folge bauen Unternehmen ihre eigenen Fortbildungskapazitäten aus.

Im Sinne des „lebenslangen Lernens“ werden Mitarbeiter immer wieder nachgeschult, um auf die Challenges der kommenden Jahre vorbereitet zu werden. Das kann schnell kostspielig werden. E-Learning ist eine sinnvolle Möglichkeit, Mitarbeiter im Betrieb regelmäßig fortzubilden, ohne dafür ausufernde finanzielle und vor allem zeitliche Budgets einplanen zu müssen.

E-Learning ermöglicht individuelle Lerninhalte zu jeder Zeit

E-Learning-Plattformen und -Systeme ermöglichen es den Mitarbeitern, von jedem Büroarbeitsplatz oder sogar vom Homeoffice aus auf individuelle Lerninhalte zuzugreifen. Damit können Nachqualifizierung und Weiterbildung begleitend zum normalen Berufsalltag stattfinden.

Doch über den Erfolg solcher Bildungsangebote entscheidet nicht allein die inhaltliche Qualität der Kurse und E-Learning-Plattformen. Auch die technische Umsetzung ist entscheidend. Denn in vielen Fällen scheitern E-Learning-Angebote nicht an ihrem inhaltlichen Anspruch, sondern vor allem an der Akzeptanz der Lernenden.

Screenshots mit seitenlangen Erklärtexten und anschließendem Multiple-Choice-Test sind keine zeitgemäßen E-Learning-Inhalte. Hinzu kommt, dass viele veraltete Systeme eine nach heutigen Maßstäben kaum akzeptable Benutzeroberfläche bieten. Die Bedienung fällt gerade älteren Kollegen oft schwer. Umso mehr spielt die Auswahl einer modernen Lernplattform eine entscheidende Rolle – so können auch alle Beteiligten von den Vorteilen des E-Learnings profitieren.

Moderne E-Learning-Systeme bieten eine attraktive Nutzererfahrung

Moderne Lernplattformen wie die von eLearningPlus nehmen sich dieser Herausforderung an und schaffen ein für die Lernenden attraktives Umfeld. Einfache, barrierefreie Oberflächen ermöglichen es auch unerfahrenen Benutzern, sich schnell zurechtzufinden. Darüber hinaus werden Kurse und andere Lerninhalte so aufbereitet, dass die Anwender bis zum Schluss motiviert bleiben.

Moderne E-Learning-Systeme greifen dazu auf eine breite Auswahl unterschiedlicher Tools und Methoden zurück:

ADVERTISEMENT

– Multimediale Inhalte – vor allem Videos – werden als Bereicherung wahrgenommen
– Individualisierung der Lernerfahrung für ein bestmögliches Lernergebnis
– Künstliche Intelligenz für den besten Lernpfad
– Gamification-Elemente für die Motivation neuen Mitarbeiter
– Kombination allgemeiner und firmeneigener Schulungen

Lerninhalte müssen auf den Punkt gebracht und den Mitarbeitern so präsentiert werden, dass sie diese gerne aufnehmen. Dabei spielt das individuelle Lerntempo eine große Rolle. Denn natürlich gibt es oft Themen, mit denen einzelne Mitarbeiter sich bereits auskennen. Ihnen diese im Rahmen des E-Learnings in vollem Umfang zu präsentieren ist kontraproduktiv, langweilt die Mitarbeiter und kostet wertvolle Arbeitszeit.

Durch kleine Anpassungen lässt sich die Nutzungserfahrung dagegen deutlich verbessern. Selbst scheinbare Kleinigkeiten wie die Möglichkeit, Erklär- und Instruktionsvideos schneller wiederzugeben, verringern die Frustration gelangweilter Kursteilnehmer. Zunehmend spielt zudem der Einsatz künstlicher Intelligenz eine Rolle. Mit gezielten Testfragen können smarte Systeme erkennen, welche Kompetenzen jemand bereits mitbringt und ihm Shortcuts innerhalb des Kurses eröffnen.

Das lässt sich zudem mit Gamification-Elementen verbinden. Indem Wissensabfragen spielerisch gestaltet werden, werden die Lernenden motiviert, sich mit maximalem Engagement am Kurs zu beteiligen. Das funktioniert bei jungen und alten Mitarbeitern gleichermaßen gut.

Zunehmend spielt E-Learning in dieser modernen Form auch eine Rolle bei der Vermittlung firmeneigenen Wissens. Ob es um Spezialwissen zu bestimmten Geräten oder Prozessen geht oder das Onboarding neuer Kollegen – mit der richtigen E-Learning-Aufbereitung lassen sich diese Vorgänge optimieren.

Über Martin Sommer:

Der E-Learning-Experte Martin Sommer ist Gründer von eLearningPlus. Mit seinem Angebot unterstützt er Unternehmen bei der effizienten Mitarbeiterschulung am Puls der Zeit. Das erreicht er mithilfe von E-Learning-Methoden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Folglich setzt sich das gesamte Team von eLearningPlus aus erfahrenen Didaktik-Experten, Videografen und Webdesignern zusammen, die interaktive Lernvideos nach den Erfordernissen des jeweiligen Unternehmens erstellen. Mehr Informationen unter: https://www.e-learning-plus.de

Pressekontakt:
digi professionals GmbH
Vertreten durch: Miriam Sommer, MSc.
E-Mail: info@e-learning-plus.de
https://e-learning-plus.de/

Tags: ArbeitBildBildungUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Frankfurt (ots) - Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt Sodexo, Europas führender Anbieter von Mitarbeiter-Benefits, erweitert...

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Eigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Wetzlar/Pöttmes (ots) - Die niedersächsische Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG übernimmt im Zuge einer Nachfolgeregelung das bayrische Traditionsunternehmen Eitelhuber...

Aramaz Digital startet Fleischerei Digital: So finden Metzgereien und Fleischereien neue Mitarbeiter und werden zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region

Aramaz Digital startet Fleischerei Digital: So finden Metzgereien und Fleischereien neue Mitarbeiter und werden zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Bielefeld (ots) - Die Aramaz Digital GmbH, eine deutschlandweit tätige Marketing- und Recruiting-Agentur mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung für Bäckereien...

TÜV Rheinland mit Großinvestition in Laborzentrum in China / Yangtze River Delta Operation Hub eröffnet / Schwerpunkte: Elektronikprodukte, Photovoltaik, E-Mobilität und Autonomes Fahren

TÜV Rheinland mit Großinvestition in Laborzentrum in China / Yangtze River Delta Operation Hub eröffnet / Schwerpunkte: Elektronikprodukte, Photovoltaik, E-Mobilität und Autonomes Fahren

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Köln/Taicang (China) (ots) - TÜV Rheinland hat im chinesischen Taicang ein neues Laborzentrum eröffnet. Der weltweit tätige Prüfdienstleister hat in...

Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie

Mein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Düsseldorf (ots) - "Mein nachhaltiges Restaurant": METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie - Digitaler Leitfaden hilft Gastronomen, Nachhaltigkeitspotenziale zu...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,835.00€20,964.93£18,394.09
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,568.05€1,439.63£1,263.10
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.918£0.806
binancecoin
BNB (BNB)
$302.66€277.87£243.80
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€20,964.93-1.57%
    BITCOIN
    24 Std :-1.57%
    Volumen:€32,528,175,165.62
    Marktkapitalisierung€404,107,451,469.67
  • ethereumEthereum(ETH)€1,439.63-3.08%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.08%
    Volumen:€9,477,256,810.53
    Marktkapitalisierung€173,519,619,297.73
  • tetherTether(USDT)€0.9190.050%
    TETHER
    24 Std :0.050%
    Volumen:€41,658,642,247.76
    Marktkapitalisierung€61,862,638,253.81
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.918-0.10%
    USD COIN
    24 Std :-0.10%
    Volumen:€3,211,974,867.84
    Marktkapitalisierung€39,818,429,665.27
  • binancecoinBNB(BNB)€277.87-1.56%
    BNB
    24 Std :-1.56%
    Volumen:€611,908,438.61
    Marktkapitalisierung€37,494,542,840.13