kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Digitalisierung im Mittelstand: Die Social Media Schwaben GmbH weiß, was Firmen unbedingt ändern müssen

Von Redaktion
23. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Digitalisierung im Mittelstand: Die Social Media Schwaben GmbH weiß, was Firmen unbedingt ändern müssen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

Robert Kirs und sein Team der Social Media Schwaben GmbH stehen mittelständischen Unternehmen bei ihren Problemen rund um die Digitalisierung zur Seite. Als Spezialisten für die Beratung von B2B-Unternehmen in der DACH-Region, unterstützen sie Firmen bei der Vergrößerung ihrer Reichweite, dem Erlangen von mehr Sichtbarkeit im Internet und der Digitalisierung ihrer Kundengewinnung.

Related articles

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023
Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

2. Februar 2023

Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren auch den Mittelstand erreicht und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie müssen sich den veränderten Marktanforderungen stellen und sich frühzeitig auf die neuen Möglichkeiten einstellen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Schließen sehen sich nicht digitalisierte Unternehmen zunehmend mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Eines der größten Probleme dabei ist die mangelnde Sichtbarkeit im Internet. Diese jedoch wird dringend benötigt, um weiterhin am Markt bestehen zu können. Hinzu kommen mangelnde Flexibilität und fehlende Anpassungsfähigkeit. Doch gerade in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld ist es wichtig, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Ohne Digitalisierung geht das allerdings nicht, weiß auch Robert Kirs. Er ist Experte im Bereich Digitalisierung und Gründer sowie Geschäftsführer der Social Media Schwaben GmbH, mit der er sich auf die Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Was Firmen unbedingt ändern müssen, um auch im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich zu sein, hat Robert Kirs im Folgenden zusammengefasst.

ADVERTISEMENT

1. Eine Kundendatenbank aufbauen

Um mit den Herausforderungen der Digitalisierung mitzuhalten und entsprechende Prozesse in das eigene Unternehmen zu implementieren, gilt es im ersten Schritt, seine Kundendatenbank digital aufzubauen. Schließlich sind Daten heute entscheidend, um Interessenten in Kunden zu verwandeln. Dabei gilt: Je mehr Informationen zu einem Interessenten gesammelt werden können, desto wahrscheinlicher ist es, ihn zu einem Kauf zu bewegen und ihn langfristig zu binden. Ein Customer Relationship Management System, kurz CRM, ermöglicht es, alle Kundendaten – auch über Jahre hinweg – zu sammeln und zu pflegen. So kann auch bei zukünftigen Verhandlungen auf diese Informationen zurückgegriffen werden.

2. Effizienzsteigerung durch Digitalisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen

Auch im Bereich Marketing und Vertrieb gilt es, die Prozesse Schritt für Schritt zu digitalisieren. Klassische, analoge Methoden, wie Messen, Fachartikel in der postalischen Presse oder Kaltakquise durch Telefonanrufe sowie Kundenbesuche, gilt es nach ihrer Effizienz zu beurteilen und nach und nach zu digitalisieren. Statt klassische Kaltakquise zu betreiben, bietet es sich beispielsweise an, über Social-Media-Marketing oder Google-Werbeanzeigen die Neukundengewinnung zu digitalisieren und zu automatisieren. So werden Personalressourcen geschont und werden frei für andere Bereiche.

3. Digitalisierte Prozesse zusammenführen

In einem weiteren Schritt gilt es, die entsprechenden Online-Maßnahmen mit den eigenen Unternehmensprozessen zu kombinieren. Hat man bereits ein CRM-System in seine Prozesse implementiert und schaltet Online-Werbeanzeigen, bietet es sich beispielsweise an, Interessenten direkt über eine Landingpage zu einem Kontaktformular weiterzuleiten. Die Kontaktdaten werden dann automatisch in das CRM-System übertragen und weitere Schritte, wie das Versenden von E-Mail-Newslettern automatisch eingeleitet.

So gilt es, die einzelnen digitalisierten Aspekte nacheinander in einem System zusammenzuführen. Füllt ein Interessent beispielsweise das Kontaktformular aus, können dessen Kontaktdaten automatisiert im Kalender eines Vertriebsmitarbeiters hinterlegt werden, der dann seinerseits weiß, dass er diesen anrufen muss. Alternativ können Interessenten auch direkt auf der Website über einen entsprechenden Kalender Terminslots zur Beratung buchen. Diese werden dann mit den Kalendern der Vertriebsmitarbeiter synchronisiert. Das beschleunigt die Prozesse und ermöglicht effizienteres Arbeiten.

4. Prioritäten setzen

Die Digitalisierung von Unternehmen ist zweifellos ein wichtiger Schritt, um am Markt weiterhin erfolgreich zu sein. Wichtig dabei ist es allerdings Prioritäten zu setzen und zunächst jene Bereiche zu digitalisieren, die die größte Wirkung erzielen können. Das sind Bereiche wie die Fertigung, Produktion, Marketing und Vertrieb. Durch die Steigerung der Effizienz in diesen Bereichen kann der Umsatz signifikant erhöht werden.

Ein weiterer Hebel besteht auch in der Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen. Schließlich gibt es heute zahlreiche Software-Programme, die es ermöglichen, Rechnungen automatisiert zu erstellen, zu versenden und mit dem Bankkonto abzugleichen. So werden abermals personelle Kapazitäten frei, die gewinnbringend in anderen Bereichen eingesetzt werden können.

Sind Sie bereit, Ihre Online-Präsenz zu optimieren, mehr Kunden anzusprechen und möchten dabei von einem erfahrenen Experten unterstützt werden? Melden Sie sich jetzt bei Robert Kirs (https://www.socialmedia-schwaben.de/) und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

Pressekontakt:
Social Media Schwaben GmbH
https://www.socialmedia-schwaben.de/
Vertreten durch: Robert Kirs, Anes Cavka
E-Mail: info@socialmedia-schwaben.de

Tags: BildDigitalisierungMarketingMittelstandUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Aktuell nimmt die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany) wieder Nominierungen und Bewerbungen für den...

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Überlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Listando, eine Online-Vermittlungsplattform für Dienstleistungen wie Gartenarbeit, Handwerksarbeiten, Nachhilfe und mehr, gibt seine Expansionspläne für ganz Deutschland...

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Gestärkt für die Zukunft: 5 Trends der Workforce Transformation

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Düsseldorf (ots) - Auf dem Arbeitsmarkt und in deutschen Unternehmen ist viel Bewegung. Nach Stagnation und Beschäftigtenabbau stehen Unternehmen vor...

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Organic Garden macht die Großverpflegung zukunftsfähig und lecker

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

München (ots) - Organic Garden denkt Ernährung neu: gesund für Mensch und Natur muss es sein - und richtig gut...

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Oberreichenbach (ots) - Am 3. März 2023 veranstaltet die VS RecruitingFabrik GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden und Partner WACKENHUT den...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

METRO Deutschland erweitert die Geschäftsführung – Martin Schumacher wird CEO

3. Februar 2023
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher

3. Februar 2023
Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

Female Founders Award 2023: Bewerbungen bis zum 12. Februar möglich

3. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,393.00€21,649.05£19,414.88
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,664.98€1,540.86£1,381.84
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.926£0.831
binancecoin
BNB (BNB)
$329.12€304.58£273.15
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.926£0.831
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,649.05-0.63%
    BITCOIN
    24 Std :-0.63%
    Volumen:€31,912,931,909.99
    Marktkapitalisierung€417,408,744,056.31
  • ethereumEthereum(ETH)€1,540.860.760%
    ETHEREUM
    24 Std :0.760%
    Volumen:€7,971,836,601.18
    Marktkapitalisierung€185,630,820,984.32
  • tetherTether(USDT)€0.9260.090%
    TETHER
    24 Std :0.090%
    Volumen:€40,019,205,794.31
    Marktkapitalisierung€63,015,624,637.82
  • binancecoinBNB(BNB)€304.58-1.43%
    BNB
    24 Std :-1.43%
    Volumen:€818,088,762.98
    Marktkapitalisierung€41,107,654,703.12
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9260.150%
    USD COIN
    24 Std :0.150%
    Volumen:€2,663,737,072.07
    Marktkapitalisierung€38,850,820,096.92