kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

Die Pläne zur EU-Arzneimittelgesetzgebung gefährden die Zukunftssicherheit des Pharmastandortes

Von Redaktion
26. April 2023
in Politik
0
Die Pläne zur EU-Arzneimittelgesetzgebung gefährden die Zukunftssicherheit des Pharmastandortes
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) warnt vor den Auswirkungen der heute von der EU-Kommission vorgelegten Legislativvorschläge: „Die EU-Pläne zur Überarbeitung der Arzneimittelgesetzgebung schwächen den Pharmastandort in seiner Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit“, sagt BPI-Vorstandsvorsitzender Dr. Hans-Georg Feldmeier.

Related articles

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
Deutscher Raiffeisentag 2023 wagt Blick in die Zukunft / DRV: „Politik muss Veränderungsbereitschaft leben“

Deutscher Raiffeisentag 2023 wagt Blick in die Zukunft / DRV: „Politik muss Veränderungsbereitschaft leben“

7. Juni 2023

„Grundsätzlich begrüßen wir das Vorhaben der EU-Kommission, nach gut zwanzig Jahren die europäische Arzneimittelgesetzgebung zu überarbeiten und an den heutigen Stand der Wissenschaft anzupassen. Besonders in Krisenzeiten von Lieferengpässen, Rohstoffknappheit, Inflation und geopolitischen Kriegen zeigt sich, wie wichtig es ist, dass Arzneimittel verfügbar und erschwinglich sind. Die Logik ist einfach: Will man die Arzneimittelversorgung in allen EU-Mitgliedstaaten verlässlich sicherstellen, müssen Forschung, Entwicklung und Produktion in Europa auf industrie- und standortfreundliche Rahmenbedingungen treffen. Doch die neuen Legislativvorschläge der EU-Kommission könnten künftige Investitionen und Innovationen in Europa verhindern“, betont Feldmeier.

„Pharmazeutische Unternehmen benötigen für Investitionsentscheidungen Planungs- und Rechtssicherheit. Eine Aufweichung des Unterlagenschutzes und damit eine Reduzierung des Status-Quo wird bei den Unternehmen jedoch nicht dazu führen, Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln in der EU voranzutreiben“, sagt Feldmeier

ADVERTISEMENT

„Auch wenn es ein Balanceakt ist, muss die EU-Kommission einen Rechtsrahmen schaffen, der für die mehr als 90 Prozent der klein- und mittelständisch geprägten Unternehmen in Deutschland, Forschung, Entwicklung und Produktion am Standort wirtschaftlich leistbar macht. Es reicht dabei nicht aus, wenn der politische Wille zwar vorhanden ist, doch Anreizsysteme im Markt fehlen. Um die noch hierzulande ansässigen Produktionsstätten zu halten und gleichzeitig Unternehmen auch in Zukunft stärker in der EU anzusiedeln, bedarf es langfristiger Anreize. Schnellere Genehmigungsverfahren oder gezielte staatliche Fördermaßnahmen und -mittel sind bei der Standortfrage im globalen Wettbewerb entscheidend. Überbordende Bevorratungs-, Melde- oder Transparenzpflichten schrecken die Unternehmen hingegen ab“, betont Feldmeier.

Der BPI weist darauf hin, dass zudem administrative Anforderungen und finanzielle Belastungen im Interesse der Versorgungssicherheit vermieden werden sollten. Andernfalls wären vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie mittelständische Unternehmen (Mid Caps) schnell vom bürokratischen und finanziellen Mehraufwand überlastet und überdenken womöglich ihre Zulassungsprojekte und Portfolios. „Die europäischen Gesetzgeber müssen jetzt dafür Sorge tragen, ein regulatorisches System zu schaffen, das die besondere Branchenstruktur berücksichtigt und den Pharmastandort wettbewerbsfähig und zukunftssicher macht“, betont Feldmeier.

Pressekontakt:
Andreas Aumann (Pressesprecher), Tel. 030 27909-123, aaumann@bpi.de
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArzneimittelBildEUGesetzeGovernanceIndustriePharmaindustrieVerbände
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Von Redaktion
8. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Angesichts von Medienberichten, laut denen die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung ins Stocken geraten ist, fordert Zukunft Gas, dem...

Deutscher Raiffeisentag 2023 wagt Blick in die Zukunft / DRV: „Politik muss Veränderungsbereitschaft leben“

Deutscher Raiffeisentag 2023 wagt Blick in die Zukunft / DRV: „Politik muss Veränderungsbereitschaft leben“

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Berlin (ots) - "Unsere Genossenschaften sind vorbereitet, neugierig, aufgeschlossen für Neues und gestalten mit Mut und Entschlossenheit die Zukunft. Dies...

Stephan Brandner: Kommunale Mandatsträger der AfD vor Hass und Hetze schützen!

Stephan Brandner: Kommunale Mandatsträger der AfD vor Hass und Hetze schützen!

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Die Bundesregierung will laut eigener Aussage eine zentrale Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger schaffen. Stephan...

Zu den Berichten über eine Studie des Vereins „Deutsches Institut für Menschenrechte“ zu einem möglichen Verbot der AfD

Zu den Berichten über eine Studie des Vereins „Deutsches Institut für Menschenrechte“ zu einem möglichen Verbot der AfD

Von Redaktion
7. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Zu den Berichten über eine Studie des Vereins "Deutsches Institut für Menschenrechte" zu einem möglichen Verbot der...

Stephan Brandner: Linker Straßenterror wie in Leipzig darf sich nicht wiederholen

Stephan Brandner: Linker Straßenterror wie in Leipzig darf sich nicht wiederholen

Von Redaktion
4. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Am Mittwoch wurden Lina Engel und drei weitere Mitglieder der linken sogenannten "Hammerbande" wegen Gewaltverbrechen und der...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

Studer Innotec, ein Schweizer Premium-Hersteller von batteriebasierten Solar-Wechselrichtern, wird auf der Intersolar 2023 in München seine neue „next3 Rack“-Lösung vorstellen

8. Juni 2023
Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

Stockende Kraftwerksstrategie 2026: Investitionen und Neubau bedürfen höchster Priorität

8. Juni 2023
5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

5 Strategien, um als Photovoltaik- oder Elektrobetrieb eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen

8. Juni 2023
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten

8. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,467.00€24,546.93£21,075.41
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,834.61€1,701.52£1,460.88
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.927£0.796
binancecoin
BNB (BNB)
$257.33€238.66£204.91
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.927£0.796
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,546.930.140%
    BITCOIN
    24 Std :0.140%
    Volumen:€8,180,695,568.86
    Marktkapitalisierung€476,097,418,983.28
  • ethereumEthereum(ETH)€1,701.52-0.27%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.27%
    Volumen:€4,580,835,611.24
    Marktkapitalisierung€204,525,272,326.37
  • tetherTether(USDT)€0.9270.00%
    TETHER
    24 Std :0.00%
    Volumen:€14,061,423,488.51
    Marktkapitalisierung€77,274,939,028.17
  • binancecoinBNB(BNB)€238.66-1.30%
    BNB
    24 Std :-1.30%
    Volumen:€744,251,112.16
    Marktkapitalisierung€37,256,658,349.44
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.00%
    USD COIN
    24 Std :0.00%
    Volumen:€2,089,485,323.15
    Marktkapitalisierung€26,365,412,295.44