kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Handbremse für das Unternehmenswachstum – 7 Gründe, warum Unternehmen jetzt in Digitalisierung investieren sollten

Von Redaktion
10. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Die Handbremse für das Unternehmenswachstum – 7 Gründe, warum Unternehmen jetzt in Digitalisierung investieren sollten
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ulm (ots) –

Mit ihrer tiefgreifenden Expertise und langjährigen Branchenerfahrung haben es sich Marcus Gerling, CEO und Daniel Mititelu, COO der Gerling Consulting GmbH zur Aufgabe gemacht, die Unternehmensprozesse von Unternehmen aus dem Mittelstand zu digitalisieren. Dabei werden sie durch optimale Lösungen unterstützt, die individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind, um bestmögliche Resultate zu erzielen. Zahlreiche mittelständische Kunden und erfolgreich absolvierte Projekte machen die Gerling Consulting GmbH zu einem der Digitalisierungsexperten am Markt.

Related articles

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023
Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

23. März 2023

Die durch die Coronapandemie ausgelöste Wirtschaftskrise hat deutlich gemacht, dass die digitale Transformation für den Mittelstand unerlässlich ist. Viele kleine und mittelständische Unternehmen, die nicht über digitale Prozesse verfügen, sehen sich aufgrund schwerwiegender Verluste in ihrer Existenz bedroht. „Um einen nachhaltigen Wiederaufbau der Wirtschaft zu ermöglichen, wird der Mittelstand nicht länger darum herumkommen, in die Digitalisierung zu investieren. Schließlich wird diese immer mehr zum Wettbewerbsvorteil“, betonen Marcus Gerling und Daniel Mititelu von der Gerling Consulting GmbH. „Ein großer Teil des Mittelstands hat diese Notwendigkeit leider noch nicht erkannt – und bleibt folglich hinter der Konkurrenz zurück. Trotz des großen Drucks scheuen viele mittelständische Unternehmen die Investition in neue Prozesse und innovative Technologien – und das, obwohl die Bundesregierung in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen hat, um den Mittelstand bei der Digitalisierung zu unterstützen.“ Warum Unternehmen jetzt in die Digitalisierung investieren sollten und von welchen Vorteilen sie dadurch explizit profitieren, haben Marcus Gerling und Daniel Mititelu im Folgenden zusammengefasst.

1. Kosteneinsparungen

Digitale Prozesse begünstigen nicht nur Kosteneinsparungen und Umsatzzuwächse, sie können zudem dabei helfen, neue Absatzmöglichkeiten zu erschließen. Der entscheidende Motor für den Wiederaufbau des Mittelstands ist daher die Digitalisierung. Manuelle Arbeiten lassen sich effizient automatisieren und Fehler damit drastisch reduzieren. Unternehmen sollten sich daher von dem Gedanken verabschieden, der Schritt hin zu Digitalisierung sei zu teuer und sollten akzeptieren, dass der Verzicht dieser Prozesse ihnen langfristig deutlich teurer zu stehen kommen wird. Zukunftsfähig bleibt daher nur, wer sich an die Gegebenheiten des Marktes anpasst.

2. Erhöhte Effizienz

Auch die Effizienzsteigerung ist ein wesentlicher Vorteil digitaler Prozesse. Schließlich können durch die Implementierung digitaler Tools die Zusammenarbeit allgemein verbessert und die Prozessgeschwindigkeit erhöht werden. Beispielsweise kann ein Enterprise-Content-Management-System dabei helfen, wichtige Dokumente ordnungsgemäß abzulegen und digital zu verwalten.

3. Anpassungsfähigkeit

Einer der entscheidenden Gründe, als mittelständisches Unternehmen in die Digitalisierung zu investieren, besteht darin, schneller und besser auf Marktveränderungen reagieren zu können. Gerade in Zeiten stetigen Wandels sichert die Fähigkeit, seine Geschäftsmodelle effizient anzupassen, entscheidende Wettbewerbsvorteile. Ein Fakt, den Unternehmen keinesfalls außer Acht lassen dürfen.

4. Kompensierung fehlenden Know-hows durch den richtigen Digitalisierungspartner

Viele mittelständische Unternehmen fürchten zudem, aufgrund fehlenden Know-hows, den Veränderungen der Digitalisierung nicht gewachsen zu sein und sind zunehmend verunsichert. Doch hier kann Abhilfe geschaffen werden, indem sich Unternehmen einen erfahrenen Digitalisierungspartner zur Seite stellen. Dieser bringt das entsprechende Know-how mit, um notwendige Maßnahmen zu ergreifen und spart dem Unternehmen damit Zeit und Geld.

ADVERTISEMENT

5. Bessere Datenanalyse

Zudem ist die Verwendung digitaler Technologien unerlässlich, um Daten effizient sammeln und analysieren zu können. So wird die Basis geschaffen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus tragen digitale Strukturen zur Entlastung der Buchhaltung bei und ermöglichen ein systematisches Verwalten von wichtigen Fristen.

6. Gesetzliche Vorschriften

Auch hinsichtlich gesetzlicher Vorschriften ergeben sich enorme Vorteile durch das Implementieren digitaler Tools – beispielsweise wenn es darum geht, die gesetzlichen Aufbewahrungsvorgaben einzuhalten. Schließlich müssen bestimmte Dokumente entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in einem Archiv nach Typen klassifiziert und mit Löschfristen versehen sein. Um die richtige Aufbewahrung der Dokumente sicherzustellen, gilt es, rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Hilfreich ist ein Dokumentenmanagementsystem, um die Erstellung, Verwaltung, Speicherung und Verteilung elektronischer Dokumente zu organisieren und automatisieren. Zusätzlich hilft es dabei, die Compliance mit gesetzlichen und branchenspezifischen Anforderungen zu erfüllen.

7. Fachkräftemangel

Dass die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert hat, steht fest. Sie schafft jedoch auch enorme Chancen, die sich gerade in Zeiten des Fachkräftemangels als dienlich erweisen. So haben es digitalisierte Unternehmen deutlich leichter, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Schließlich ist heutigen Kandidaten ein modernes Arbeitsumfeld besonders wichtig. Wer diese Chance nicht ergreift, wird nicht nur keine Mitarbeiter gewinnen, sondern auch bestehende verlieren und begünstigt ebenso Projektverzögerungen und Produktionsstopps und damit langfristig einen Mangel an Innovation sowie den Verlust der Produktivität. Es gilt also, auf den Zug der Digitalisierung aufzuspringen und seine Chancen effizient zu nutzen.

Sie möchten mit digitalen Prozessen Zeit sparen und Kosten reduzieren? Melden Sie sich jetzt bei Marcus Gerling und Daniel Mititelu (https://www.gerlingconsulting.de/) und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:
Gerling Consulting GmbH
Marcus Gerling
E-Mail: kontakt@gerlingconsulting.de
Webseite: www.gerlingconsulting.de
Original-Content von: Gerling Consulting GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktBildDigitalisierungMittelstandUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

Mannheim (ots) - Die APK AG hat AFRY mit Engineering-Leistungen der Projektentwicklungsphasen ihrer ersten Kunststoffrecyclinganlage im industriellen Maßstab für das...

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Wiesbaden (ots) - Mit den von ihr betreuten 43 (in 2019: 46) deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (38) und Brasserie...

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bielefeld (ots) - Das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe geht im Herbst 2023 in die nächste Runde. Das Programm richtet...

PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro

PAYBACK eröffnet Hauptstadtbüro

Von Redaktion
23. März 2023
0

München, Berlin (ots) - Der Marktführer PAYBACK wächst weiter und eröffnet zusätzlich zu den Standorten in München, Wien und Köln...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023
AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$28,184.00€26,013.80£22,941.04
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,777.31€1,640.46£1,446.68
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.929£0.819
binancecoin
BNB (BNB)
$324.38€299.40£264.04
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.927£0.817
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€26,013.801.43%
    BITCOIN
    24 Std :1.43%
    Volumen:€22,886,552,066.15
    Marktkapitalisierung€503,064,968,335.33
  • ethereumEthereum(ETH)€1,640.46-0.87%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.87%
    Volumen:€12,555,918,483.58
    Marktkapitalisierung€197,677,622,703.37
  • tetherTether(USDT)€0.929-0.32%
    TETHER
    24 Std :-0.32%
    Volumen:€36,729,237,446.44
    Marktkapitalisierung€72,909,390,171.78
  • binancecoinBNB(BNB)€299.40-0.77%
    BNB
    24 Std :-0.77%
    Volumen:€712,650,171.37
    Marktkapitalisierung€47,269,123,876.63
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.927-0.22%
    USD COIN
    24 Std :-0.22%
    Volumen:€6,129,474,693.88
    Marktkapitalisierung€31,889,565,272.08